nicole812
Huhu ihr, Es läßt mir nach der Stornierung für September ja keine Ruhe….. Ich überlege jetzt ob ich die 10 Tage urlaub die ich im Mai nicht nehmen durfte aufhebe bis März und für dann nochmal den Versuch für Kanaren starte. Natürlich nur wieder wie jetzt nur was was kostenlos stornierbar und möglichst ohne Anzahlung ist. Ich hatte jetzt gelesen das sommer auf den Kanaren gar nicht gut ist, weil da Nebensaison ist und vieles zu ist. Wer hat Erfahrungen im März. Von den Temperaturen hab ich schon gesehen 20-25 Grad. Wer weiss wie das sonst so im März ist? Freue mich auf eure Antworten
ich war u.a. dieses jahr im märz auf Gran Canaria und es war super wetter! am amadores ist es sogar im Januar sehr angenehm. auf Fuerteventura kann es allerdings ganz schön winden im märz. vor corona war im mai vieles geschlossen, im August ist normalerweise alles auf, weil die festlandspanier auch ferien haben und dort urlauben. durch c. ist leider vieles anders, wie sich das bis märz entwickelt---keine Ahnung! ich würde auch gerne wieder im märz verreisen, allerdings schrecken mich die hohen preise und ich würde dann nach sharm-el-sheik ausweichen, aber wer weiß....
Wir waren im April, da war es recht kühl. Zum Baden zu kalt.
Meer baden ist sicher nicht möglich. Aber im Pool sollte es doch gehen, oder?
meine Freundin und ihre tochter waren jeden tag im Meer, meine Frostbeule war im pool. ich gehe nie ins wasser, mir ist das immer zu kalt, da bin ich kein Maßstab.
Kann noch recht frisch sein , aber auch schon hochsommerlich warm für deutsche Verhältnisse. Wasser hat oft 17-19 Grad C Eigentlich sehr angenehm. Pass auf wann die semana santa ist . Da kann auch Etliches cerrado sein.
Sowas weiß man ja sonst gar nicht. Musste erstmal goggeln was das ist. Ostsee hat im Sommer auch immer nur 19/20 grad, aber ich bin ja da ne ne Frostbeule
Wir waren mitten März mal auf Fuerte. Tolle Sonne, klar, aber zum Baden eindeutig zu kalt. Es war auch niemand im Meer. Wenn, dann würde ich ganz in den Südwesten fahren, aber da ist es halt auch noch windiger als eh schon. Ggf. gibt es was mit beheizten Pool?
Ich war schon Januar/ Februarauf la Palma. Wir waren am Strand, aber man hat auch am Abend und an manchen Tagen was warmes zum anziehen gebraucht. Es hat auch mal geregnet und hatte Wind, am Roque sogar ein paar cm Schnee. Aber großteils war’s angenehm warm..
Meine Eltern sind zu jeder Jahreszeit auf Teneriffa. Im Norden ist es zwischen Oktober und März schon oft zu kühl zum Baden. Im Südwesten, wo die Touristen sich tummeln, ist die Luft immer warm genug, und es kommt teilweise jahrelang kein Regen runter, nicht Mal im Winter. Das Meer ist kühl, aber die Pools immer warm genug. Das Coole an den Inseln (zumindest für Teneriffa und Gran Canaria kann ich das sagen) ist, dass man sich je nach Wetterlage einfach ins Auto oder in den Bus setzen kann, und ruckzuck in einer anderen Wetterlage ist. In Teneriffa noch krasser als in Gran Canaria, finde ich, durch den Teide in der Mitte und das Anagagebirge im Nordosten.
Ich war in den Neunzigerjahren im März auf La Gomera in Valle Gran Rey. Das Wetter war wie bei uns im Hochsommer, 25 bis 30 Grad mit leichtem Wind. Das Meer war angenehm erfrischend, aber nicht kalt, vielleicht 20 bis 22 Grad nach meiner Schätzung. Wir waren fast jeden Tag am Strand und auch im Wasser. Mittags und nachmittags war es mir schon fast zu warm, da brauchten wir eine kleine Siesta in der klimatisierten Ferienwohnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?