Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

In Urlaub am letzten Schultag vor den Ferien....?

In Urlaub am letzten Schultag vor den Ferien....?

3fachMutti

Beitrag melden

Wer hat damit Erfahrung?? Da wir noch nie gross in Urlaub waren wird es wohl dieses Jahr das erste mal sein und dann am letzten Tag vor den Herbstferien... Die Kleinen sind im Kiga da ist es egal aber die Grosse hat bis dahin aufs Gymnasium gewechselt.... Stimmt es das die Polizei am Flughafen einem Probleme machen kann??? Wie war das bei euch und wie habt ihr das gehandhabt... Und muss ich ein ärtzliches Atest vorweisen oder reicht in der 5ten Klasse noch eine Entschuldigung von den Eltern?? LG Gerne auch per PN


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

huhu wir hatten vor dem Buchen angefragt und uns wurde eine Schulbefreiung zugesagt. Diese haben wir schriftlich beantragt und auch bekommen und hatten sie auch mit im Flieger. Wir kamen einen Tag später zurück nach den Herbstferien und es war keine Polizei da. Allerdings kenne ich auch Fälle, bei denen Polizei kontrolliert dagmar


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schliessliche wechselt meine Tochter im Sommer ja gerade die Schule.... uuaaahhhh :-(


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Oh Du Ärmste, da wirst Du hier gleich Prügel bekommen, denn das Kind einen Tag aus der Schule nehmen kommt hier im Sündenregister gleich nach Ehebruch und Mord. Habe Dir eine PN geschrieben. Silvia


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Wir haben schulpflicht und dein kind MUSS zur schule, egal welche Schulart! Wenn du aus einem wichtigen Grund das kind gern befreien möchtest, so musst du das ERFRAGEN in der schule. Bei tagen direkt an die ferein angrenzend darf das kein klassenleher entscheiden sondern nur der schulleiter. Dann trotzdem zu reisen wenn der schuleliter NEIN sagt ist einfach letztendlich gesetzlich verboten..finde es SUPER falls da echt die Polizei kontrolliert...!! Also VORHER freundlich um Beurlaubung fragen!1 Nicht einfach fahren udn dann krnak melden oder so...dein Kind kommt dann also braungebrannt nach den ferien wieder und soll behapzten er wäre krank und darf nix vom Urlaub erzählen...na super...


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

ZUr Begründung: wir haben 12 Wochen Ferien...das MUSS reichen!!


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

weil ich das erste mal in der Situiation bin.... tz...tz...


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

und wie gesagt: FRAGEN in der schule...du schreibst ja selbst gleich was von Attest etc... das ist dann doch GELOGEN....


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

meine Gott.... Darf man denn nicht mal mer fragen hier... Ich war wie gesagt noch nie in der Situation.....


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

am HH Flughafen am Tag vor den Osterferien. Wir hatten eine Bescheinigung der Schule, andere mußten 500.- Strafe zahlen und bekammen ne ANZEIGE


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Das war schon zu meiner Schulzeit so (Abi 95), das man nicht einfach verlängern kann.Damals musste schon ein Schulfreund bzw die Eltern ein Bussgeld zahlen. Ein Attest wäre Betrug und ich fände es auch nicht ok, das mein Kind lügen muss. Fragt nach beim Schulleiter, ob er es erlaubt. Ansonsten schau mal nach, wenn ihr in anderen Bundesländern abfliegt, ob sich preislich was ändert. Definitiv würde ich jetzt nicht auf gut Glück buchen. Selbst wenn ihr einen späten Flug nehmt, kann es sich ja noch verschieben.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Und das hat seinen Grund, würde ja sonst jeder kommen und gehen wann er will.... Ne, also hier in D ist nunmal Schulpflicht und daran hat man sich zu halten. Mein Mann meint auch immer, man könnte ja mal..... nene, aber echt nciht. Was wären wir für Vorbilder? melli


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

huhu ich fände es daneben sein Kind zum Lügen zu bewegen udn es verplappert sich garantiert irgendwann aber warum nicht befreien lassen ? Am letzten Schultag machen sie hier nur "Nichtschulisches" da hatte ich keienrlei schlechtes Gewissen. Meine war auch schon zu Opas 70.- befreit und das gleich zwei Tage solange die Noten stimmen hat hier kein Lehrer was dagegen. Und fragen ist ehrlicher als schwänzenlassen oder krankmelden ! dagmar


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Wir haben in der gs einen rektor der sehr deutlich sagte, dass er einer Befreiung zustimmt wenn man den richtigen Text schreibt und er wird nicht nachprüfen ob Oma ihren 50. Hochzeitstag wirklich feiert. Dem Rektor unsers Gyms traue ich ein solches Entgegenkommen nicht zu. Problem ist immer noch dass die Kinder trotzdem plappern und es dann sicherlich Stress mit anderen Eltern gibt (Neid) oder gar mit vereinzelten Lehrern (auch Neid?). Servus Laufente


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

Ich lebe in Italien. Hier haben wir keine Schulpflicht sondern nur Bildungspflicht, d.h. man kann sein Kind auch zu Hause unterrichten, muss aber nachweisen, dass man dazu in der Lage ist. Ausserdem muss das Kind wohl jedes Jahr am Ende des Schuljahres eine Pruefung ablegen, dass es auch dem Wissensstand der anderen Schueler ist. Wo ich wohne arbeiten viele Leute im Tourismus und die koennen dann in den Ferien nicht wegfahren. Hier ist es normal, dass man sein Kind mal ein paar Tage aus der Schule nimmt. Wir muessen es entweder vorher beantragen oder geben dem Kind hinterher eine Entschuldigung mit. Den verpassten Stoff muessen sie nacharbeiten. Ich werde mein Kind auch ein paar Tage aus der Schule nehmen und nach Deutschland fahren. Letztes Jahr hatten die Kinder ueber Karneval frei, dieses Jahr wohl nicht. Nur habe ich das erst erfahren, als ich schon alles organisiert hatte. Mein Kind kommt in der Schule gut mit. Ich versuche im Moment mein Kind fuer mindestens 1 Tag auf einer Schule in Deutschland unterzubringen. Ausserdem werden wir bei einer Familie mit Kindern uebernachten. So bekommt mein Kind einen Einblick in das Leben in Deutschland und kann seine Sprachkenntnisse verbessern. Eine Gelegenheit, was Neues zu lernen und vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, werden wir immer finden. Das mit den Kontrollen der Polizei wusste ich nicht. Wenigstens bin ich jetzt darauf vorbereitet. Bei uns duerfte nichts passieren, weil auch in unseren Paessen steht, dass wir nicht in Deutschland leben.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Mit einer entsprechenden Begründung kann man aber einen Antrag in der Schule stellen. Freunde von uns waren jahrelang in Februar im Skiurlaub, obwohl es in S.-H. keine Winterferien gibt. Für manche Reiseziele gibt es leider nur bestimmte Flugtage. So ist für uns aus S.-H. (sprich HH) Zypern im Herbst unerreichbar, weil Flugtag Donnerstag. Das wäre aber auch eine triftige Begründung für den Schulleiter. Vielleicht habt ihr ja auch Glück und fliegt erst am Nachmittag? Trini


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

bis 3 Tage schulfrei genehmigt der Klassenleher, alles darüber die Schulleitung. Natürlich muss man anfragen und einen Antrag stellen. Ich weiß von div. Schülern, die bereits 1, 2 Wochen vor den großen Ferien in den Urlaub fahren dürfen. zu sagen: wir haben 12 Wochen Ferien, dass muss wohl reichen, ist ziemlich pauschal. Es gibt durchaus Firmen, die Betriebsurlaub machen und man darf nicht anders. Und der Betriebsurlaub wird auch durchaus in die Schulzeit gelegt. Wunderbar für Familienurlaub! Ein paar wenige Tage (die vom vorgeschriebenen Urlaub noch übrig sind), braucht man für Weihnachten, mal einen Tag in anderen Ferien oder so. Zwei Wochen in den Herbstferien Familienurlaub machen, wenn man im Sommer bereits zwei verordnete Wochen hatte, geht auch nicht. Vielleicht bekommt der Partner da auch grad keinen Urlaub. Vielleicht herrscht Urlaubssperre in einer Firma genau während der Ferien. Möglichkeiten, dass man keinen Urlaub in der Zeit machen kann, gibt es viele. Das ist alles zu bedenken. Natürlich soll es kein "Freifahrtschein" sein, weil ja "alle" das so machen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Zwar genehmigen die Klassenlehrerin bis zu 2 Tage und der Direktor bis zu 5 Tage "Sonderurlaub" unter dem Jahr, aber direkt an die Ferien anschließend wird "Freizeit"-Urlaub von der Schule aus nicht genehmigt. Dumm gelaufen, wenn man um Beurlaubung ansucht, diese abgelehnt wird und man trotzdem wegfahren möchte ...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

und ja es stimmt, dass die Polizei Stichproben macht. Ärztliches Attest - damit kommst dann am Flughafen auch nicht weit. Wer krankgeschrieben ist, kann auch nicht in den Urlaub fliegen, so einfach ist das - sonst könnte er/sie ja auch in die Schule gehen. BEi uns geht das wohl für 1 - 3 Tage, hängt vom Leistungsstand des Schülers ab, die Lehrerin schreibt dann nach Rücksprache mit der Direktorin eine Befreiung.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMutti

Ja, das wird definitiv kontrolliert. Anzeigen sind an der Tagesordnung. Die Beamten wissen schließlich, wann Ferien sind und wer dann mit Kind eintrudelt (bzw. wegfliegt) und keine Bescheinigung der Schule dabei hat, wird angezeigt. Ein Attest reicht am Flughafen nicht, es werden auch die Reiseunterlagen geprüft bzw. die Airline kontaktiert, wann der (Rück-)Flug gebucht wurde, wenn die Beschuldigten offensichtlich lügen bzw. nicht kooperativ sind. Es ist nicht empfehlenswert, das auszuprobieren. Ich glaube kaum, daß Du Deinem Kind einen Gefallen tust, wenn ihr an der neuen Schule gleich auf diese Weise negativ auffallt..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

huhu ruf doch mal unverbindlich auf dem Sekretariat an und schildere das Problem. Ihr wollt weg und das geht anders nicht (Preis ist da kein Argument) Ich würde nicht aufs Baue buchen und dann nachher einfach sagen, das Kind war krank, denn die reden in der Schule miteinander und wenn da ne andere Mama das mitbekommt und Euch nicht leiden kann hast Du schnell eine Anzeige am Leib. Und wie gesagt, die kontrollieren auch... dagmar


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, die armen Eltern und die Schulpflicht. Man könnte ja den jeweils ersten und letzten Schultag im Ferienumfeld streichen. Dann müssten sich die geplagten Erziehungsberechtigten nicht immer ihre eigene verquere Moral zusammenzimmern und in bösen Foren, wo sowas gleich nach Mord und Totschlag kommt, um sieben Ecken rechtfertigen. Von mir aus kann jeder sein Kind mit hinnehmen, wo er will. Aber bitte den Rest der Welt mit "Begründungs"-Gelaber verschonen.