Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Habt ihr noch "besondere" Urlaubstips für uns ?

Habt ihr noch "besondere" Urlaubstips für uns ?

cosma

Beitrag melden

Huhu, hach ich weiß auch nicht, ich find dieses Jahr einfach nix passendes :-( Nachdem ich kurz davor war ne Planwagenfahrt zu buchen ( http://www.urlaub-anbieter.com/Zigeunerwagenferien-in-Boehmen.htm#Urlaub-Belegungsplan ), aber aufgrund ziemlich negativer Kritiken noch davon abgekommen bin (Hitze ohne SonnenSchutz, katastrophale Sanitäranlangen ...) - weiß ich nun einfach nicht so Recht wonach ich suchen soll. Hätte gerne eher was ruhiges, also nicht so tausend Families auf einem Haufen. Und schöne Natur. Und kein Flug. Und Hund soll mitkommen können (wenns geht, notfalls geht sie halt zu Schwiema). Und es muß SAUBER sein. Da bin ich echt pingelig ! Ach ja und gerne darfs etwas ausgefallener sein :-) Deutschland, Österreich, Skandinavien, Frankreich ... egal ... Hat jemand schonmal nen Hausboot gemietet ? Ist aber für die Kinder (13,9,7) eher langweilig, oder ? Also: brauche Tips für - ausgefallene Ideen !!! oder - top saubere Campingplätze oder Ferienwohungen am Meer oder - oder eben doch ein nettes Familienhotel in den Bergen Also: was war Euer schönster, coolster, erholsamster, tollster Nicht-Flug-Urlaub ??? Achja: sollte ich durch nen tollen Tip was buchen gibts ne Belohnung ;-) LG Cosma ... dieses Jahr zu doof zum Suchen ... und dazu noch spät dran ...


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hier hats uns super gefallen, tolles Schwimmbad in 5 Minuten Zu Fuß zu erreichen. http://www.ferien-ungarn.at/index.php?sit=landhaus Wir hatten allerdings nicht das Landhaus. Gruß Minimaxi


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Spontan wäre mir auch ein Hausboot eingefallen aber ich befürchte halt auch dass deine Kids das nicht so spannend finden. Als ich das mit Planwagen gelesen hab, dachte ich an einen Wanderritt in Norwegen, aber wahrscheinlich könnt ihr nicht alle reiten... Mit Hund war ich einmal an der Mecklenburgischen Seenplatte was ich sehr schön fand. Rießige Naturschutzgebiete und freundliche Leute, nicht weit ans Meer. Allerdings fand ich damals das Essen dort nicht so toll :-( Aber das ist auch schon ne Weile her. Mein erholsamster Urlaub war allerdings immernoch eine Tauchsafari im Roten Meer aber für euch ja auch nicht passend... Ansonsten war ich schon einmal im Rießers Kinderhotel am Achensee. Wir fanden es sehr erholsam... Viel spass beim suchen... LG


kiki-oliver

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

hmm, wie wäre es denn mit einem wohnmobilurlaub und das ziel wählt ihr per blinden fingerzeig auf eine landkarte, die die kinder ausgewählt haben. ich weiß aber nicht, ob da auch ein hund mit kommen kann. falls mir noch was einfällt, meld ich mich nochmal. lg kiki


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Wohnmobil Urlaub und da wo es euch gefällt und es auch SAUBER ist, bleibt ihr dann .... dann müßtest du vorher aber die Sanitäranlagen des Campingplatzes dir anschauen ... wir machen jedes Jahr Rundreisen durch Schweden mit dem Wohnmobil und haben noch nie einen dreckigen Campingplatz erlebt, selbst in der Hochsaison nicht ... Hausboot ist garnicht so langweilig, denn damit könnt ihr durch eine vorher fest gelegte Route einen Kanal befahren und die Kids würden Spaß haben, ich habe schon von vielen Familien gehört das es ein mega Spaß macht vorallem für die Kids ... denn die können mal steuern, den Anker lichten etc kennst du die Seite für Hausboot http://www.leboat.de/


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ein Hausboot mieten und in Südfrankreich herumschippern stelle ich mir auch klasse vor. Ich hatte mal nach den Preisen geguckt und es hat mich fast umgehauen. Ohne Flug und ohne viele Leute kann ich immer nur die Provence rund um Avignon empfehlen. Wir waren mal auf einem kleinen Campingplatz in Isle sur la Sorgue, direkt am (eiskalten) Flüsschen. Da kann man bis auf den Grund schauen, kann Kajaks mieten und in der Umgebung gibt es viele Sachen zum Ansehen. Lavendelfelder, viele Schluchten, ein Ausflug zur Ardeche, nach Gordes oder Roussillon. Mit viel Glück gibt es vielleicht noch ein Häuschen mit Pool irgendwo in der Pampa. In Velleron kommen jeden Nachmittag die Bauern und bieten ihre Ware an, da gibt es Obst und Gemüse für wenig Geld. Sonntags ist in Isle Markt (Antiquitäten) und es gibt viele schöne Plätze zum Verweilen. Kommt halt drauf an, was man im Urlaub machen will...


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

HUhu, muß ich heut Abend mal meinem Mann vorstellen. Gute Idee :-) Mal sehen obs was wird ...


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Dann google doch gleich mal ein paar Preise. Ab 1600 Euro ohne Kaution und Versicherung bist Du dabei... (mit 4 Leutchen in der Hauptsaison)


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

Mein Mann war vor ein paar Jahren in Irland auf einem Hausboot mit ein paar Freunden. Ich glaube sie waren zu 8 und das war definitiv zu eng. Sonst aber schön. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

mir zu teuer und auch mit Kindern kann ich mir das schwer vorstellen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Cosma, erinnere mich daran, das ich Dir berichte, wie es bei uns war.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

huettentraum.at am Katschberg in Österreich Ganz tolle, rustikale Hütten, die innen zwar rustikal, aber mit moderner Technik ausgestattet sind. Bin ich mal dran vorbeigelaufen - echt nett! Teilweise sogar mit Sauna.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hi Cosma, musste gleich an unseren Urlaub letztes Jahr denken...der beste Familienurlaub bisher. Hat allerdings ein paar Haken: - quasi Selbstverpflegung - Anreise muss organisiert werden - und man muss England/Schottland irgendwie mögen, bekommt es aber auf dem Boot auch wirklich aus der "Insiderperspektive" zu erleben! Schau mal hier: http://www.black-prince.com/ oder einfach mal nach narrowboat holidays gxxglen. Man hat Zeit ohne Ende, Bewegung hat man auch genug (die Schleusen werden nämlich mit Muskelkraft selbst "bedient" - sehr cool für grössere Kinder (so ab 8-10)), man kann anlegen und übernachten wo man es gerade schön findet, hat immer alles dabei(die Boote sind prima ausgestattet). Und je nach Strecke die man sich aussucht, kann man mitten in die Städte (Chester z.B., seehr schöne Stadt) fahren und dort anlegen (idR kostenlos). Man bekommt sehr schnell Kontakt zu anderen Boatern weil man sich an den Schleusen gegenseitig hilft und es gibt viele nette Pubs wo man Abends direkt am "Biergarten" (idR mit Kinderspielplatz) anlegen und gemütlich was essen kann....Das Fahren der Dinger ist relativ leicht (man bekommt einen "Schnellkurs") und die Kids sind meist völlig ausgelastet damit "auch mal zu lenken", um Boot zu klettern, zu schleusen, zu angeln (bis 12 J. darf man ohne Angelschein), auf dem Dach in der Sonne zu liegen etc. Nein, ich bekomme keine Provisionen von irgendeinem der Bootsvermieter . Lass mal hören für was ihr Euch entschieden habt! LG Patty


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

PS:Altersmässig: unsere Kids waren 5 und 7 und die Kleine ist genau auf der Hälfte vom kürzesten Kanal Englands auch mal reingeplumpst (natürlich ohne Schwimmweste, weil sie ja nur "aussteigen" wollte)....gut dass die Kanäle nur knie bis Oberschenkeltief sind *fg*. Aber klar ist Mama hinterhergejumpt - mit Handy und Digicam in der Tasche - um das im Kanal stehende brüllende Kind zu retten.....das erzählt sie ihren Urgrossenkeln noch ...