Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Flugreise mit Mundschutz zumutbar?

Flugreise mit Mundschutz zumutbar?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben ja Flüge nach La Palma Mitte Juli gebucht. Vielleicht gibt es die Reisewarnung ja dann nicht, aber eventuell sind dann Flüge nur mit Mundschutz möglich. DAS halte ich nicht durch, erst auf dem Flughafen, dann im Flieger dann wieder auf dem Flughafen. Da wir zum Zeitpunkt der Buchung nicht damit rechnen konnten, das wir (eventuell) mit Mundschutz fliegen müssen, möchte ich die Reise dann nicht antreten und das Geld zurück bekommen. Meint ihr, das das dann einfach möglich sein wird? Gesetzt der Fall, das wir unsere Sitzplätze eh behalten könnten, denn wir wollen ja auch nicht als Familie auseinander gerissen werden. Mit Flug wären es knapp 9 Stunden unter der Maske, weder für mich noch für meinen Mann oder den Kindern denkbar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat Muko, die fliegt immer mit Mundschutz ein Flieger ist ne Keimschleuder mit der Klimaanlage... dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gerade in den Anfängen von Corona warben die Fluggesellschafen damit, dass sie nur mit Frischluft fliegen. Und selbst im Umluftbetrieb ist ein Filter kein hexenwerk. Trini


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unabhängig von Mundschutz, auch wegen anderer Einschränkungen: google mal "Welt am Sonntag Reise stornieren". Weiß leider nicht, wie man das hier einfügt. Hab das gerade gelesen und hoffe, es stimmt. Würden nämlich auch gerne stornieren (Mitte Juli Gran Canaria) VG


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Wenn das Flugzeug geht, kannst Du zwar stornieren, aber bekommst wohl kaum was zurück. Andererseits, wenn Dir/Euch ein Arzt bestätigt, dass einer von Euch aus gesundheitlichen Gründen nicht mit Mundschutz fliegen kann, muss die Reiserücktrittsversicherung einspringen. Bei einer Pauschalreise kannst Du stornieren, wenn noch eine Reisewarnung vorliegt oder wenn z.B. durch Corona die Reise nicht so stattfinden kann, wie gebucht (Tragen einer Mundmaske im Flugzeug gilt nicht zu den Gründen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Danke... Ich halte mit Mühe und Not 30 Minuten aus.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann weigert sich auch, mit MNB mit mir einkaufen zu gehen. Wenn es aber die einzige Möglichkeit ist, in den Urlaub zu fliegen, würde er das Teil aufsetzen. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die einfachen Wegwerfmasken sind deutlich angenehmer zu (er)tragen als Stoff. Im Selbstversuch herausgefunden!! Trini PS: Jetzt kommt die Dudu-Keule: Chirurgen halten das bei langen OPs auch aus.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

mein Mann liebt einkaufen und ich muss das gerade nicht haben. Da delegiere ich das gerne. Im Flieger würde ich es allerdings auch in Kauf nehmen, wenn ich es müsste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin keine Hirnchirurgin, die 9 Stunden das Ding in Eins tragen muss, meine Kinder auch nicht. Daher hinkt der Vergleich sehr.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch so ne Papier-Einwegmaske. Die merkt man irgendwann kaum noch. Du musst doch bei so einem Flug nicht mal viel reden. Dadurch würde ich mich nicht von meinem Urlaub abhalten lassen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

jetzt werden manche Granzen aufgemacht und andere nicht ob man nun mit dem Zug stunden fährt oder fliegt, nah an nah sitzt man überall... dagmar