Mitglied inaktiv
Hallöchen, da ich zum ersten Mal mit einem 1jährigen irgendwohin fliege, muss ich einfach mal fragen: muss ich was besonderes beachten? Bekommt er im Flugzeug einen eigenen Sitzplatz und nimmt man den MaxiCosi mit (unser Kleini sitzt noch darin)? Oder muss man den nicht mitnehmen, wird das Kind normal angeschnallt, wie alle anderen auch? Danke! LG Mandana
er bekommt keinen eigenen sitzplatz und den maxi cosi kannst du auch nicht benutzen im flieger. du kannst natürlich einen sitzplatz für ihn buchen, dann musst du aber den preis für kleinkinder (ab 2 jahren) zahlen. er sitzt bei start und landung auf deinem schoss, du bekommst in der regel einen zusätzlichen gurt. du brauchst auf jeden fall einen kinderausweis. Babynahrung darfst du mitnehmen, auch flüssigkeit. Mehr als die normal für menschen ohne kinder erlaubte menge. Das halt was dein kind realistisch auf der reise (plus "notration") braucht. versuche ihm beim start und der landung etwas zum trinken zu geben - vl eine mahlzeit oder auch beide je nach länge des flugs - so legen, dass diese beim start und/ oder landung sind. Das hilft den kindern, dass die ohren nicht zugehen. guten flug! :)
hallo genau wie meine vorschreiberin schrieb: sitzplatz = zahlen. da kinder unter 2 jahren nicht oder nur sehr wenig kosten - kommt auf die fluggesellschaft an - kriegt dein baby auch keinen eigenen platz. es steht dir natürlich frei, dennoch ein eigenes ticket für ihn zu kaufen. beachten musst du die üblichen sicherheitsregeln, z.b. bei flüssigkeiten im handgepäck. hier findest du viele infos: http://www.lufthansa.com/de/de/Kinder-an-Bord. sehr wichtig + praktisch ist es, das baby nach dem zwiebelprinzip anzuziehen. die temperaturunterschiede sind bei flügen recht stark. und du bist selber nicht sehr beweglich. ansonsten: ist easy! wir hatten noch nie stress mit den kids, sie schlafen mit düsendröhnen besonders gut. :-) lg paula
Hallo Meine Tochter war 10 Monate alt als sie das erste mal flog. Ich machte mir viel zu viele Gedanken und alles ging super gut. Wir hatten einen eingenen Sitz für sie und zahlten auch dafür. Wir hatten den Römer Kindersitz dabei und sie sass die ganze Zeit darun und schlief. Wir mussen einen 5 Punktegurt Kindersitz haben so durften wir ihn mit nehmen in die Kabine. Frage doch einfach mal nach und es kommt auch drauf an wie lange ihr fliegt. Kurzstrecken naja kann man das Kind auf der Schoss halten bei Langstrecken würde ich das nie machen. Chipsi
vielen dank! ist nur mallorca, dann nehmen wir keinen mit :) lg mandana
ist soweit alles geschrieben. würde noch frühzeitig sitze in der ersten sitzreihe reservieren und je nach fluggesellschaft das babykörbchen. maximal gewicht ist halt unterschiedlich. unser spatz war 13 monate und wog etwa 10kg und konnte 2 von 4 stunden schön in dem körbchen schlafen. er ist übrigens bei start und landung auf meinem schoß eingeschlafen .
lg kiki
.. haben wir gerade hinter uns... wurde soweit auch schon alles geschrieben. Auf dem Hinflug (nachts) lag unser Kind (13 M) auch tatsächlich eine Weile in diesem Babykorb. Ansonsten habe ich zum Start und zur Landung gestillt. Unser Reiseveranstalter hatte uns sowieso schon die erste Reihe im Flieger reserviert, so dass wir beim Check-In gar nicht darum bitten mussten. Der Babykorb wird bei Bedarf an die Wand vor der ersten Reihe gehängt, nur nochmal zur ungefähren Vorstellung. Auf dem Boden vor den Sitzen konnte der Knirps auch einigermaßen gut spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?