Mausi84
Hallo, wir fliegen in einer Woche mit unseren 2 Kindern (3 und 1 Jahr) in die USA. Der Flug dauert ca. 13 Std. Der Kleine ist als "Infant" dabei, d.h. ohne eigenen Sitz. Für Babys darf man ja diese Flüssigkeitsmenge überschreiten wenn es sich um Babynahrung für den Flug handelt. Mein Kleiner Trinkt aber sehr viel (mind. 2 Liter pro Tag). Weiß jemand ob ich da soo viel Getränke mitnehmen darf? Und dann isst er am liebsten Bananen und anderes Obst zwischendurch. Kann ich das als Reiseproviant mitnehmen? Wäre super wenn mir das jemand beantworten könnte! Danke. LG Mausi
Du bekommst doch im Flugzeug was zu trinken. Das kannst ja, falls er noch eine Flasche hat, umfüllen. Oder wenn du durch die Sicherheitskontrolle bist, darfst ja was kaufen. Essen darfst mitnehmen, ich empfehle dir aber, den Rest im Flugzeug zu lassen oder gleich danach wegzuwerfen.
Hallo, Getränke gibt es ja an Bord. Wasser, Saft usw. Ich glaube Obst und Snacks kannst Du mit an Bord nehmen, darfst sie aber nicht in die USA einführen. Also was übrig bleibt einfach da lassen. Sonsts gibts Ärger bei der Immigration. Gruß PJ2 ( gerade in Urlaub in den USA)
und hatte mir vor dem 02.07. auch diese frage gestellt.\ habe meinen kindern ganz viel in ihren rucksack eingepackt, schokobroetchen, chips, schokolade etc..... - nichts davon mussten wir zurueck lassen, haben alles mit in die usa eingefuehrt ohne probleme. sogar eine dose cola light ist mit durch gegangen. essen kannst du mitnehmen, getraenke gibt es bei langfluegen soviel du willst um sonst, solange es kein alkohol ist. wuensche euch einen guten flug und viel spass in den usa
Industriell gefertigtes Essen wie Süßigkeiten, Chips und Kekse (am besten Verpackung davon auch mitnehmen) darf man mit ins Land nehmen. Obst, Gemüse, Brot, Fleischwaren, Käse nicht. Dafür hab ich immer eine Mülltüte dabei, die ich dann im Flugzeug lasse. Spätestens am Gepäckband laufen die Beamten mit den Beagles rum, die auf frische Lebensmittel anschlagen. Ich hab schon öfter gesehen, wie Leute dann ihre Wurstsemmeln und Äpfel abgeben mussten und einen Strafzettel bekamen. Getränke für's Baby sind normalerweise erlaubt (originalverpackt, von Babyfutter-Marken und keine übermäßigen Mengen). Baby-Gläschen und -Becherchen auch. Wasser und Säfte gibt's im Flugzeug ausreichend. Getränke, die nach der Taschenkontrolle im Abflugbereich gekauft wurden, dürfen auch mit ins Flugzeug. Die meisten Kontrolleure sind recht kulant, wenn man mit einem Baby reist. Aber da ist echt jeder anders, egal an welchem Flughafen. Da haben wir schon einiges erlebt. Wir sind da inzwischen sehr vorsichtig und regeltreu geworden.
In Chicago bei der Immigration letzte Woche haben sie auch bei einer Familie die vor uns stand das ganze Handgepäck durchsucht weil die Hunde angeschlagen hatten. Das hätte ich nicht auch noch gebraucht nach 8,5 h Flug und noch 3,5 h Flug vor uns.
Gruß PJ2
Ich rate: Ins Flugzeug sachen mitnehmen, die nicht schmieren und nicht krümeln. .... und die beim Abflug in der Anschnallzeit laaaange beschäftigen. Rosinen sind da wunderbar :-) Obst ist generell gut, den rest halt im Flieger lassen. Auch offene Kekstüten würde ich im Flieger lassen. Verschlossene Keks- Chips- und sonstige Verpackungen dürfen mit rein. Milch, Obst, Käse, Wurst, etc. halt nicht. Wasser für's Babyfläschen gibt es im Flieger genug Ich hatte meisten paprika, Gurke, Trauben etc. dabei, alles mit viel Flüssigkeit. 13 Std. non-stop? Ansonsten muss das o. g. schon bei der ersten Zwischenlandung in den USA im Flieger böleiben/den ersten Abfalleimer noch vor der Immigration finden. Bananen kann man aber z. B. quasi überall am Snackstand kaufen. Viele Grüße Désirée
Fliegt Ihr nach Californien? Dann packt was Warmes zum anziehen ein. Es ist a...kalt hier an der Pazifikküste. Gruß PJ2
Hallo PJ2 Nein nicht nach Californinen, sondern nach Oregon bzw fliegen tun wir nach Seattle. Und ja ich weiß dass es da ziemlich kalt werden kann, besonders der Wind an der Küste ist teilweise ziemlich eisig (von den Wassertemperaturen ganz zu schweigen... *brrrr*) Aber vielen Dank für den Tip! LG und genieß den Urlaub noch! Mausi
Hallo,
Danke für die Antworten!
Dann werd ich jetzt also das Obst mitnehmen und noch eine Mülltüte dazu für alles was übrig bleibt!
Das mit den Getränken ist halt so, dass ich nicht laufend die Flugbegleiter fragen wollte ob sie mir die Flasche für mein Sohn auffüllen. Ich denk ich werd jetzt 2-3 Babysaftflaschen mitnehmen und wenn die dann leer sind kann ich sie im Flugzeug wieder füllen lassen, dann kann ich meinem Sohn selbst wieder nachfüllen, wenn er sein Fläschchen leer hat. (Das geht bei ihm nämlich ziemlich schnell!)
Also vielen Dank nochmal und allen die grad drüben sind einen schönen restlichen Urlaub!
LG Mausi