Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fliegen mit Baby

Fliegen mit Baby

elfine

Beitrag melden

Wie läuft das ab? Ich meine mit Babyschale , Kinderwagen… Wenn ich mir vorstelle das man 3 Koffer ( 2 Erw+1 Kleinkind + Baby) Buggy und dann noch eine Babyschale mitschleppen muss und noch Handgepäck.Wie schlepp man das ganze mit, vor allem am Urlaubsort Oder mit Kinderwagen bis zum Flieger von da Baby auf den Armen tragen? Wie war eure Erfahrung. Einen Tragetuch möchte ich nicht, finde zu lässig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Hi, den Kinderwagen darfst du bis zum Flieger mitnehmen. Die Babyschale wird wohl als Sperrgepäck aufgegeben werden müssen. Im Flieger hast du das Baby - je nach Flugdauer - auf dem Schoß angegurtet sitzen, oder in der ersten Reihe in einem Bettchen liegen. Bei unserem Flug wurde der Sitz neben uns freigelassen, so dass ich für Flasche, Decke, etc. genügend Platz hatte. Den Kinderwagen haben wir dann an der Flugzeugtür wieder im Empfang genommen.


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also wir sind im september 2012 in die türkei geflogen unser sohn war zu der zeit 8 monate alt geworden.. wir durften den buggy bis zur flugzeug tür mitnehmen und im flugzeug saß er dann die 3 stunden bei uns aufn schoß..wir haben das also alles ohne babyschale gemacht.. Wie alt ist denn dein baby? vielleicht macht ihr das einfach auch ohne babyschale? mehr haben wir dann auch nicht gebraucht alles was wir benötigt haben sonst war in unserem handgepäck, wie gläschen,windeln, feuchttücher etc... lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy301988

Wäre für mich die Ideallösung kostet aber ! Wir hatten immer zwei große Koffer und das Gepäck verteilt, dazu Kinderwagen ( schau gut nach falls er kaputtgeht sofort reklamieren) bis zur Fliegertüre. Babysschale wenn keinen eigenen Platz brauchst Du ja nur, wenn Du da autofahren willst. Hat es im Transferbus keine Gurte nutzt die beste Schale nichts. Heisst also vorher gut erkundigen und planen. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unser Kinderwagen wurde damals im Flugzeug am Rahmen sehr verkratzt...leider haben wir das erst zu spät bemerkt und auch vorher keine Fotos gemacht....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Es kommt auch darauf an, wo ihr hinfliegen wollt. Wenn ihr keinen Sitz für das Baby bucht, musst du es zu Start und Landung und bei Turbulenzen auf dem Schoß halten, evtl. mit Zusatzgurt. Dann gibt es auf längeren Flügen die Möglichkeit, einen Babykorb oder eine Art Wippe an der Wand vor der ersten Kabinenreihe zu befestigen. Wenn ihr einen Platz für's Baby bucht und einen für's Flugzeug zugelassenen Sitz mitbringt, kann das Baby wie im Auto gesichert auf seinem Platz sitzen (das ist die sicherste und teuerste Variante). Eine Babyschale müsst ihr ansonsten nur mitnehmen, wenn ihr am Urlaubsort ein Auto mietet. Die kann man aber bei der Autovermietung auch meistens mitmieten. Uns war das immer zu teuer (die Sitze sind bei manchen Vermietungen auch echt widerlich). Wir haben die Kindersitze immer als Sperrgepäck aufgegeben und den Buggy mit zur Flugzeugtür genommen. Mal haben wir ihn sofort nach der Landung bekommen, meistens aber erst am Gepäckband, wo dann auch der Sitz ankam. Wenn ich mit zwei so Kleinen reisen würde, würde ich schauen, dass ich alles in zwei Koffer packe (evtl. noch einen großen Rucksack als Gepäck aufgeben, den kann dann auch noch einer auf den Rücken nehmen). Dann kann ein Erwachsener zwei Koffer ziehen (plus evtl. den Rucksack), der andere sich um Kinderwagen, Handgepäck und das Kleinkind kümmern. Die Sitze würde ich in dem Fall dann wohl vor Ort mieten. Das Kleinkind braucht ja auch einen, falls ihr ein Auto mieten wollt. Falls ihr eine flugzeugtaugliche Babyschale habt, könnt ihr die zum Transport auch einfach auf den Kinderwagen stellen und das Baby reinlegen. Wir haben nur ein Kind (das schon mit 2 Jahren einen eigenen Handgepäckkoffer zog) und reisen immer mit zwei Koffern, einer großen Trolley-Tasche und einer großen Tasche mit Kindersitz. Dazu noch jeder einen Handgepäck-Rucksack. Das funktioniert gut. Den ausfahrbaren Griff von der Trolley-Tasche hab ich früher mit einer Hand am Buggy-Griff festgehalten. Inzwischen zieht meine Tochter ihre Tasche selber.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Kleinkind 4 Jahre und Baby wird 5 Mon wenn wir fliegen. Aber 2 Koffer für 4 Personen? Wie wird es berechnet, also mit kg. Dürfen die mehr wiegen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Nein. Normalerweise nicht. Dann würde ich noch einen großen Rucksack mit aufgeben, oder so eine große Trolley-Tasche. Die sind wendiger, so dass du sie auch mit einer Hand am Buggy ziehen könntest. Beim Rückflug packen wir immer die Schmutzwäsche mit in die Kindersitztasche ;-) Wo soll's denn hingehen? Pauschalreise oder indivuell?


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Pauschalreise und nach Türkei oder Spanien. Ist aber noch im gespräch und planung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

da man ja nur dünne kurze Sachen anzieht und Badezeugs. Platz bräuchten ggf Windeln, aber nach Spanien würde ich nie welche mitnehmen. Notfalls wenn Wäsche nicht reicht zeiht man sie durch die Handwäsche, machen wir immer so ! Wenn Du ein Auto mieten willst musst Du ja beide Kindersitze mitschleppen oder dort mitmieten und die Augen zudrücken was Sauberkeit angeht ggf auch bei der Sicherheit dagmar


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn wir zu vier fliegen haben wir für 4 Wochen Mexico, 2 Koffer a 25 kg ( früher 32kg), 1 Travellerrucksack, 1 normalen Rucksack als Handgepäck und die große hat einen Rucksack mit Spielsachen fürs Flugzeug und 1 Buggy. Das alles können wir auch beim umsteigen ohne weitere Hilfe transportieren. Und die Kleidung i. sommer für Kids nimmt nicht viel Platz weg. Außerdem ich nehme nach Mexico gerade für die ersten zwei Tage Gläschen und Windel mit, dann kaufe ich dort. LG alemana_mex


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

der Jüngste aber beim Flug auch schon über 1 Jahr war. Babyschale braucht man nur, wenn man am Zielort eine Auto zur Verfügung hat. Ansonsten hat das Baby weder im Flieger noch im Transferbus einen Sitzplatzanspruch. Ihr habt wahrscheinlich 20 kg Freigepäck pro Person (auch für's Baby) aber einzelne Gepäckstücke dürfen nicht über 30 kg (variiert je nach Fluglinie) wiegen. Ich tendiere in Eurem Fall zu drei Koffern. Das Handgepäck sollte aus je einem Rucksack bestehen ,den Vater, Mutter, Kleinkind selber tragen. Der Buggy geht mit bis zum Flieger, dann kommt Baby auf den Arm. Buggy kommt dann meist erst auf dem Gepäckband zurück. Am Ziel-Flughafen muss man dann halt alles (die Koffer) brav auf einen Gepäckwagen stapeln, den vater zum Transferbus befördert, während Mutter das Baby (im Buggy) und da Kleinkind beaufsichtigt. Am Urlaubsort im Hotel kann man dann auch zweimal leufen. Das wird schon!! trini PS: Ich hatte immer eine Packung Pampers im Koffer, die dann auch gereicht hat. Die Platzreserve war dann für Mitbringsel gut.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ein Kindergartenkind kann auch schon einen guten Trolley ziehen. Trini


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Danke für die Tipps