Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

fahrt an die ostsee

fahrt an die ostsee

dieliebstenschätzederweltmama

Beitrag melden

ihr lieben, wir wollen ende juni an die ostsee fahren . unsere mäuse sind fast drei und dann sechs. habt ihr einen (oder mehrere) heiße tips für uns, wie wir die fahrt gut rumkriegen. haben da leider noch nicht viel erfahrung, waren nur einmal mit dem großen dort, aber mit beiden ist es premiere, hatten immer urli zu hause im garten mit melone im plantschi vorgezogen also für ideen sind wir mehr als offen, freuen uns über jeden erfahrungsbericht. und falls ihr noch was wisst, was wir unbedingt besuchen oder ansteuern sollten - immer her damit. wir fahren übrigens auf rügen, babe und umgebung jetzt schon vielsten dank


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieliebstenschätzederweltmama

und Nein, ich kann dir leider nicht helfen, aber Urli in Plantschi ist ja mal zu abgefahren .


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mailins

nichts dazu schreiben.... Aber "Urli mit Melone im Plantschi" habe ich noch nie gehört und gelesen, das ist absolut schrecklich..... ich musste 3x lesen um zu verstehen, was damit gemeint war..... Aber mal zur Antwort: Fahrt möglichst bald, dann können die Kinder noch schlafen. Genug zum Spielen fürs Auto, Bücher, Magnetmaltafel oder sowas in der Art. Genug Pausen, um die Beine zu vertreten, frische Luft schnappen usw. melli


dieliebstenschätzederweltmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

vielen dank schon mal. aber du meine güte, habt ihr das falsch verstanden oder klärt mich bitte unbedingt auf was an - urlaub im plantschbecken, melone und eis essend - bei schönem sommerwetter im garten so überaus entsetzlich ist. die kinder haben sich immer darauf und darüber gefreut und wir waren alle sehr zufrieden damit. wir kommen auch immer wieder gern darauf zurück.


dieliebstenschätzederweltmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mailins

ok, dann is es sicher mein ausdruck, der ist gesprochen sicher besser als geschrieben na ja was solls, genießen wir das schöne wetter und halten uns nicht an kleinigkeiten auf. ich habe gleich feierabend und dann sind heute sogar alle schon zu hause, ist das nicht prima. oh sicher gehört sowas nicht hier her, man verzeiht es mir


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieliebstenschätzederweltmama

Hallo dieliebstenschätzderweltmama, Wie lange fahrt ihr den ungefähr? Ich kann jetzt zur Ostsee gar nix beisteuern, da wir eigentlich eher der anderen Richtung unseren "Urli" machen. Wir waren über Ostern am Gardasee, das sind von uns aus mit dem WoWa ca 8 Stunden fahrt. Wir sind morgens um halb 5 losgefahren, die Kinder wachen zwar kurz auf, schlafen dann aber wieder und man bekommt ein gutes Stück Weg hinter sich. Schön ist auch - aber dagegen sträubt sich mein Mann - wenn der Große vieleicht eine Lieblings-CD im Auto hören darf, das überbrückt auch ne Weile. Ebenso Lieblingsbücher. Auf den langen Autofahrten sass ich immer hinten bei den 2 Kleinen (der Große durfte auf den Beifahrersitz) und ich konnte die Klein (9 Monate) bei Bedarf stillen. Am Vorabend mache ich immer mehrere Tupperdosen voll kleingeschnippeltem Gemüse (Gelbe Rüben- und Paprika-Sticks, Kohlrabi- und Gurkenscheiben etc) und Apfelschnitze. Für die Fahrt kaufe ich dann noch Saitenwürstchen und Kaminwurzen, die kann man auch ohne Pause zu machen, nebenher knuspern - da finde ich besonders das frische Gemüse wichtig. Je nachdem wie lange ihr Fahrt, sollten schon 2-3 Pausen einberechnet werden. Ach ja, meine Vorschreiberinnen haben "Urli im Plantschi" sicher nicht böse gemeint, ich mußte ehrlich gesagt beim lesen auch so loslachen, das meine Tochter die ich gerade in den Schlaf stillen wollte, wieder die Augen geöffnet hat und mich ganz entrüstet angeschaut hat .... Euch nen schönen "Urli an der Osti" LG die M


dieliebstenschätzederweltmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

danke liebe madeleine, das waren in der tat sehr nützliche dinge, die sache mit der musik ist geritzt, das dürfen wir aber das haben wir schon länger herausgefunden, macht sich auch so sehr gut, denn dann sind die kinder doch eine zeit lang beschäftigt, oder wenigstens beruhigt. wir fahren sicher so ca. 6h pausen sind klaro, und gemüse ist perfekt, apfelscheibchen sind auch sowieso immer unser proviant, aber die idee auszubauen ist perfekt. die kinder stehen auf kohlrabi, möhrchen usw (wen´s interessiert ) ja, da fällt mir schon sicher einiges ein. prima. ach und jawoll, notfalls setze ich mich bändigender weise dazwischen. aber das kenne ich auch noch, wie du meintest mit dem beruhigungsstillen, ist ja auch ne tolle sache. so, dann vielsten dank. so wird der urli an der osti bestimmt supi


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieliebstenschätzederweltmama

das Autoli und vor allen Dingen das Männli und die Kinderli nicht ...wäre ja fatali, für Urli an der Osti