Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

doofe Frage - kann man auf der Aida bella Wäsche waschen / trocknen ?

doofe Frage - kann man auf der Aida bella Wäsche waschen / trocknen ?

Ellert

Beitrag melden

huhu ich habe entdeckt dass ich jetzt schon für nächsten Sommer in mein Aida Ausflüge buchen könnte .... und beim Stöbern kam ich auch auf diese Wäschepakete. 2 Wochen dicke Sachen in Norwegen und Ellert... kann man auf den Kreuzfahrtschiffen irgendwo selbst waschen mit Maschine und Trockner ? dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich weiß es nicht sicher, glaube es aber nicht. Man kann waschen LASSEN. Pass auf, dass ihr am Ende nicht zu wenig dünne Sachen dabei habt. Trini


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt auf allen Aida Schiffen einen Waschsalon mit WaMa.Trockner und bügeleisen, wo du selber deine Wäsche waschen kannst


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Nicht dass ich da Langeweile hätte abre Ellert ist halt wie ein Kleinkind, da wird viel dreckig und nass, kann ja für 2 Wochen keine 25 Pullis einpacken dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Im Waschsalon muss man die ganze Wasch - und Trockenzeit dabeibleiben.... leider wird dort ziemlich viel gestohlen .... ich vermisse meinen Lieblingspulli immer noch


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer steht 3 Stunden neben der Waschmaschine ? dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

huhu bei der mein Schiff konnte man Ausflüge buchen und bezahlt die ja erst wenn man sie quasi macht, bei AIDA wollen die Vorkasse, was passiert denn wenn man diese storniert ? Das ist ja total doof Gerüchten nach sind manche schnell ausgebucht und man sollte sie jetzt schon reservieren, aber wenn ich dann doch 2 Monate vorher ne andere Idee habe und freiw as machen will ? Wir hadern wegen des Nordkaps, die Bella hat ja viele Reisende und nur 5 Ausflugsbuszeiten hats.... Wenn voll dann kommenw ir nicht hin aber eigentlich will ich was anderes privateres dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Stornierung ist bei AIDA normalerweise eigenes Pech. Dann bleibt man - außer bei gesundheitlichen Gründen - auf den Kosten sitzen. Ausnahme ist, wenn ihr jemanden findet, der den Ausflug "übernimmt". Meistens sind sie kulant und man kann auf einen anderen Ausflug gegen eine kleine Gebühr umbuchen. ACHTUNG: Wenn ihr einen Schwerbehinderten mit Rollstuhlfahrer auf einen Ausflug mitnehmen wollt, dann wird das meist schwierig sein. Viele Ausflüge sind dafür nicht geeignet - dann scheitert es schon teilweise beim Einsteigen in den Bus (habe schon oft erlebt, dass Rollifahrer einfach am Hafen von der örtlichen Reiseleitung "dagelassen" wurden aus Sicherheitsgründen - obwohl AIDA vorher "ok" gesagt hat). Daher vorher genau nachfragen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass man ihn mitnehmen KÖNNTE wenn man wollte es aber nicht will. Aber wie kann man das vermeiden wenn man vorher das OK bekommt ? Aus dem Grund versuchen wir gerade echt Alternativen zu suchen von privaten Anbietern, so haben wir das auch im Orient gemacht und es hat super geklappt, billiger wars aber nicht. Norwegen und Mietwagen ista uch so ein Glücksspiel, da gibts kaum was in den Häfen. Dann werde ich wohl eher nichts buchen wenn ich die nicht kostenfrei stornieren kann wie bei mein Schiff dagmar


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber... warum möchte man denn etwas anderes machen ? Wenn Du doch genau diesen Ausflug haben möchtest, ( weil es Dich schon im Vorfeld interessiert ) dann würde ich es auch von zu Hause auch schon buchen wollen. Das einzige was wir damals auf eigene Faust unternommen haben, war der Ausflug nach Florence/ Pisa. Wir haben uns mit einem Pärchen zusammen getan ( ganz spontan vor Ort entschieden ) und haben uns ein großes Taxi genommen. War im Endeffekt wahrscheinlich auch nicht viel günstiger als einen Ausflug vor Ort zu buchen. Nur schneller ( ohne Stops )


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

huhu was ich möchte weiss ich shcon aber nicht wie. Sprich Massen über Aida oder doch eher ein privater Anbieter der nicht mit 5 Bussen gleichzeitig fährt, aber die haben jetzt noch nichts buchbar, einen habe ich nun angemailt ob er einen Rollifahrer überhaupt mitnehmen würde. Auf der prima habenw ir alles auf eigene Faust gemacht, war super im Oriet mit privaten Anbietern die nicht günstiger waren aber kleine Gruppen und sehr individuell was auch was wert ist nicht mit einem Riesenbus alles abzuklappern. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Soweit ich weiß, ist es ja nicht nur ein Rolli, sondern auch eine ausgeprägte geistige Behinderung. Das ist eine ganz andere Situation für die Reiseleiter einer Gruppe, der ja für die Sicherheit der Gruppe verantwortlich ist. Daher kann ich schon gut verstehen, dass der Reiseleiter vor Ort dann "Nein" sagt und das Risiko nicht übernimmt. Auch AIDA wird die genaue Art der Behinderung zur Einschätzung, ob die Ausflüge geeignet sind, wissen müssen. Einfach nur die Angaben "Rollstuhl" wird da kaum reichen. Daher solltet ihr ganz in Ruhe mit denen felefonieren und das besprechen. Eine Garantie für die Möglichkeit der Teilnahme wirst Du aber vermutlich mit einem körperlich und geistig Schwerbehinderten nicht bekommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sind weder ansteckend noch beissen Nachbarn.... Der einzige Hinderungsgrund ist das Immobile. Ich glaube nicht dass man unterwegs Rechenaufgaben lösen muss oder englische Verben konjugieren dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich persönlich habe da keine Vorbehalte - aber die Reiseführer sehr wohl, da sie sie Verantwortung für alle Gruppenteilnehmer haben. Es geht um Sicherheit im Bezug auf Evakuierungssituationen, an Gefahrenstellen vor Ort (z.B. Klippen), die Möglichkeit, alleine zum Bus zurück zu finden usw. Und da gehört nunmal auch die geistige Behinderung als ein ganz wesentlicher Faktor dazu. Der Reiseleiter kann und darf sich nicht darauf verlassen, dass ein volljähriger Mensch von einer Begleitperson (deren Zuverlässigkeit der Reiseleiter nicht einschätzen kann) immer betreut und beobachtet wird. Die Verantwortung liegt beim jeweiligen Reiseleiter. Der entscheidet, ob er das Risiko eingeht, oder nicht. Er ist ja dafür verantworlich, dass nichts passiert und die Gruppe geschlossen und pünktlich zurück am Schiff ist. Daher solltet ihr wirklich ganz offen und ehrlich mit dem Schiff sprechen (ist übrigens sowieso notwendig, da sie das auch für die Sicherheit an Bord wissen müssen. Stichwort: Evakuierungshelfer im Notfall).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor vielen Jahren wollten wir mit unserem gebirgserfahrenen Dreijährigen auf die Kuppel der Dresdner Frauenkirche. Das wurde uns verwehrt,während eine Gruppe geisti und körperlich behinderter Erwachsener auffahren durfte. Uns verwies man auf den Hausmannsturm des Dresdner Schlosses. Der hatte die Einschränkungen nicht, obwohl er komplett zu Fuß zu ersteigen ist. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde einfach mal bei AIDA anrufen. Was die dir erzählen sollte richtig sein. Trini


Felljacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind mit einem örtlichen Anbieter m Kleinbus gefahren. Waren so 8 Leute, u.a. Ein Rollifahrer. War super und sehr informativ. Ich bin gerade im Urlaub, aber zunHause kann ich Dir gerne mal was schicken. LG Claudia


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nun - das ist ein heikles Thema. Da bei AIDA aber sehr streng auf sehr viele Ausflüge wegen "der Verantwortung des Reiseleiters" Kinder erst an 10 Jahren mit dürfen ist es doch die logische Konsequenz dass dann geistig behinderte Erwachsene auch nicht mitkönnen oder? Ich sehe da nämlich keinen Vorteil den der komplett hilflose Erwachsene gegenüber einem gesunden Neunjährigen haben soll. Ob das nun im Einzelfall immer fair und gerecht ist weiß ich nicht. Aber wenn ich die Verantwortung für Ausflügler übernehme dann suche ich auch aus für wen ich das pauschal kann und für wen nicht. Ruf doch an und frag nach Dagmar, das erspart euch Enttäuschungen vor Ort. Online gebuchte Ausflüge kannst du bis drei Tage vor Abfahrt stornieren.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also ich finde es eigentlich schlimm, wenn behinderte Menschen aus vermeidlich sicherheitsbedingten Gründen von Ausflügen oder sonstigen Dingen ausgeschlossen werden. Es ist doch klar, dass man da als Begleitperson die Verantwortung übernimmt und quasi auf eigenes Risiko mit dem behinderten Familienmitglied teilnimmt. Sonst dürften behinderte Menschen ja auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, auf Konzerte gehen, in Freizeitparks, in Geschäfte etc. und wären somit nahezu komplett von allem ausgeschlossen. Wenn ich Kinder dabei habe, muss ich auch aufpassen, dass sie nicht an den Klippen klettern, nicht die Regale im Supermarkt leerräumen, nicht die Notbremse im Zug betätigen etc. Liebe Grüße, Gold-Locke


mamamanu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Auf der Prima gab es einen Wäscheraum mit Waschmaschine, Trockner und Bügeleisen. War relativ günstig. Und geklaut wurde auch nix und ich bin nicht während des Waschens dageblieben.


Katerbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mit der Wäsche kenne ich mich nicht aus, aber auf unseren 5 Aida-Kreufahrten ohne/mit einem/mit zwei Kindern haben wir nie die aida-Ausflüge gebucht, sondern immer alles bei lokalen Anbietern gebucht oder Mietwagen/öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Nur am Nordkap 2013 mit unserer damals einjährigen ersten Tochter haben wir aus Mangel an Alternativen den aida-Ausflug gewählt und es nicht bereut. Es war sehr viel Geld für eine Busfahrt dorthin, aber aufgrund der späten Uhrzeit war es uns das wert. Wir haben sehr früh gebucht, da auch wir gehört hatten, dass speziell dieser Ausflug schnell voll ist. Es gab dann am Ende auch nur noch einige wenige Restplätze für eher unbeliebte Zeiten. LG Katerbaer


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Do-it-yourself-Reinigung Auf jedem AIDA Schiff steht Ihnen ein Waschsalon zur Verfügung. Dort können Sie gegen ein kleines Entgelt selbst waschen, trocknen und bügeln. Waschmittel erhalten Sie ebenfalls gegen ein geringes Entgelt. https://www.aida.de/kreuzfahrt/reisen-mit-aida/service-an-bord/housekeeping.26001.html


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dagmar, kann es sein, dass SOLCHE Veranstalter die Rollikabinen "wegbuchen"? https://www.runa-reisen.de/angebot/nordkap-11-tage-ab-hamburg-skandinavien/ Trini