jake94
...auf den Urlaub, kratzt jeden Cent zusammen. Die Koffer stehen gepackt da, alles fix und fertig...Morgen früh wäre es los gegangen Richtung Gardasee.
Da klagt gestern mein Mann über schlimme Herzschmerzen und liegt nun mit Herzbeutelentzündung im KH.
Es ist soooo unfair!!! Unser Sohn (8) weint nur noch, er hat schon seit Wochen die Tage gezählt und war schon so aufgeregt. Das Wetter hier ist auch seit Wochen schon zum Ko...en, 18 Grad und Regen, Regen, Regen....man kann nichts unternehmen außer zum soundsovielten Male ins Kino, zum Spaßbad oder zum Indoorspielplatz (Würg!)
Das Geld für die Reise (ca. 1600,- Euro) ist wohl auch weg, wir hatten zusammen mit Freunden gebucht, die jetzt natürlich alleine fahren. Da nutzt ja auch keine Reiserücktrittversicherung oder?
Ach menno...sorry aber ich musste das jetzt irgendwie los werden
Mag mich jemand trösten?
Traurige Grüße vom grauen Niederrhein
Kerstin
ohje das tut mir leid :-(( hab ihr eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen???? Dann unbedingt in Anspruch nehmen....dein Mann liegt ja im Krankenhaus... Gute Besserung an deinen Mann, vielleicht verreist ihr dann später, wenn dein Mann wieder o.k ist. lg
Wie blöd, aber stell dir vor im Urlaub wäre was mit deinem Mann passiert. Warum soll Reiserücktritt nicht zahlen? Gruß Minimaxi
...später verreisen geht nicht, das Geld ist ja nun weg, müssen erst mal wieder bis zum nächsten Jahr sparen , und wir sind ja auch auf die Schulferien angewiesen.
Danke für die Besserungswünsche!
LG
Kerstin
Ach sch... Habt ihr ein gemeinsames Haus gebucht, oder einzeln? Bei einem gemeinsamen Haus werdet ihr wohl eher nix zurückbekommen, weil es ja trotzdem genutzt wird. Bei getrennten könntet ihr noch Glück im Unglück haben. Gute Besserung für deinen Mann! Kann man schon abschätzen, wie lange er im KH bleiben muss, was gemacht wird? Vielleicht schafft ihr es wenigstens was kleines Besonderes zu machen? Zelten, Freizeitpark oder sowas? Mit oder ohne Papa. Einfach weg von daheim?
Wir haben ein gemeinsames Haus gebucht bzw. die Freunde haben es auf ihren Namen gebucht, darum kriegen wir nix zurück. Eben wie Häsle es schon schrieb, weil das Haus ja trotzdem genutzt wird und die Preise gelten ja per Haus und nicht pro Person. Auf die Schnelle finden die auch niemanden, die ersatzweise mit fahren würden... Bin natürlich auch froh, dass das nun nicht im Urlaub passiert ist, und das es kein Herzinfarkt war (wie zuerst aufgrund der Symptome vermutet) aber trotzdem... Klar werden wir irgendwas unternehmen, aber das ist ja kein Vergleich. Vor zwei Jahren sind wir auch mal Zuhause geblieben, weil das Geld knapp war und wir dachten, hier ist es doch auch schön. Aber da war auch nur schlechtes Wetter und nach der ersten Woche waren wir schon so frustriert, dass wir uns nur noch angeschnautzt haben :-(. Habe eben schon eine Migräne-Tablette genommen, weil es mir nicht gut geht... Danke für Euren Zuspruch! LG Kerstin
das tut mir irre leid und ich wünsche Deinem Mann gute Besserung...
.
Ohje, das ist ja doof :-(. Deinem Mann gute Besserung !! ich würde auch mit dem Sohn dann Ausflüge machen, damit er sich trotzdem irgendwie freuen kann
Falls Du eine RRV abgeschlossen hat. Denn es waere moeglich, dass der Versicherer den Freunden Euren Anteil bezahlt. Mir waere es einen Anruf wert. Gruss FM
hast PN
Hallo, Wenn du mehr um den Urlaub bangst als um die Gesundheit deines Mannes, dann Pack doch dein Kind und die gepackten Koffer ins Auto und fahr in Urlaub.... Soll nicht böse klingen, nur ich versteh nicht, dass der geplatzte Urlaub schlimmer ist als die Krankheit von deinem Mann... Natürlich ist es ärgerlich, aber die Gesundheit geht nun mal vor und er hat's ja auch nicht mit Absicht getan
Wer hat denn die Reiserücktrittsversicherung und auf welchen Namen abgeschlossen? Steht Ihr (also Dein Mann, Du + Kind) mit drin, sollte eigentlich für Euch das Geld zurück erstattet werden. Wenn nicht, würde ich mit den Freunden reden, denn schliesslich haben die das Haus gebucht. Fände es von denen dann mehr als unfair, wenn die Euch auf den Kosten sitzen lassen würden. Und das ist wieder ein Grund, wieso ich nicht mit anderen zusammen ein Haus buchen würde. Nur jeder für sich oder wenn man das Geld zurück bekommt.
'Soll nicht böse klingen, nur ich versteh nicht, dass der geplatzte Urlaub schlimmer ist als die Krankheit von deinem Mann..'
Wo habe ich das geschrieben???
Weißt Du, wir haben in den vergangenen Jahren einige Schicksalsschläge hinnehmen müssen, auch dieses Jahr ist wieder mal sehr durchwachsen (krankes Kind, viele Sorgen und Ungewissheit wegen Arbeit meinerseits und meines Mannes, kranke Mutter etc.), und immer hat mir die Aussicht auf diesen Urlaub Kraft gegeben, weiter zu machen. Jetzt ist nicht nur das dahin, sondern nur noch mehr Sorgen (nämlich die um meinen Mann) dazugekommen.
Du verstehst? Warum müssen immer wieder einzelne Leute hier in den Foren stänkern oder etwas unterstellen ?
Hallo Jake, Ich wollte wirklich nicht stänkern oder dich blöd anmachen, es tut mir leid, wenn es bei dir so angekommen ist!!! Weißt du, ich mach das auch seit 13 Jahren mit... Wir waren in den letzten 13 Jahren 1x im Urlaub und das eine Woche, ansonsten war auch immer irgend etwas ( meist kein Geld wegen Job und so...) Manchmal ist das so, dass es manche Familien härter trifft als andere...keine Ahnung warum. Deshalb meinte ich auch, Pack dein Kind und fahr... Meine Wortwahl war wohl anderst zu verstehen... Tut mir leid!!! Lg
Ach ist schon vergessen und vergeben .
Ich zerfließe total in Selbstmitleid weil ich solche Sachen total nicht akzeptieren kann. Irgendwann wird es einem halt zuviel...
In 13 Jahren 1 x Urlaub, das ist auch ganz schön übel. Für manche ist der jährliche Urlaub sowas von selbstverständlich, da könnte man schon neidisch werden. Aber unsere wenigen letzten Urlaube waren auch nicht soooo toll - mal ein paar Tage Centerparks oder so, immer bescheidenes Wetter. Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal in Italien und es hat uns so gut gefallen, dass wir gleich nochmal gebucht haben. Ist uns halt nicht gegönnt. Ich weiß, ich sollte dankbar sein, dass wir wenigstens diesen einen tollen Urlaub hatten, aber jetzt weiß ich auch, was uns alles entgeht (und unser Sohn, er ist Autist) leider auch. Das macht es nicht einfacher...
LG
Kerstin
Kann dein Sohn nicht mit einer anderen Begleitperson fahren, der Oma vielleicht? Ich hab unten gelesen, dass es deinem Mann noch nicht besser geht, dann bist du bei ihm und dein Sohn hat etwas Ablenkung. Ich wünsch dir gute Nerven und deinem Mann schnelle Genesung und dass nichts gefunden wird!!!! Lg
Echt ärgerlich und schade! Würde auch noch beim Versicherer nachfragen, ist ja eine ernsthafte Erkrankung.
Ansonsten Kopf hoch und gute Besserung für Deinen Mann!
Ach Mensch, das tut mir ( unbekannterweise) total leid für Euch und ich kann Deine bzw. Eure Enttäuschung gut verstehen. Lass Dich mal drücken ! .
Aber das Wichtigste ist jetzt, dass Dein Mann schnell wieder gesund wird.
Alles Gute für Euch.
Hi, Hm... Dein man nist im Krhs gut versorgt. Ich unterstelle, Du kannst Autofahren. warum fahrt Ihr beide dann nicht mit? Zumindest für ein paar Tage? Wem ist denn geholfen wenn Du nun treusorgend den Krankenschwestern im Weg rumstehst? Ich meine es wirklich lieb, aber irgendwie sehe ich es nicht wem es nützen würde, wenn Ihr beide da bleibt. Zumindest ein paar Tage gehen doch... .. und vielleicvht kann ja Sohnemann die letztenm 2-6 Tage alleine mit den Bekannten dort beliben wenn Du früher wieder zum maladen Ehemann zurück möchtest? Für mich ist das eine Nutzens- und Interessensabwägung... Liebe Grüße und alles Gute für den Kranken! Désirée
...kann aktuell berichten dass mein Mann noch im KH bleiben muss.
Die Bekannten, mit denen wir fahren wollten, haben eben eine Kopie der Reisepapiere vorbei gebracht, da stehen alle unsere Namen einzeln aufgelistet und die meinen auch, dass wir da eigentlich was zurück bekommen müssten.
Werde da mal anrufen und fragen, wie sich das mit der RRV verhält. Bin schon gespannt, das wäre echt eine einorme Erleichterung...
Desireekk, das würde ich echt nicht bringen. Mein Mann im KH und ich fahr seelenruhig nach Italien, nee, niemals. Er hatte es zwar sogar selbst vorgeschlagen, aber trotzdem
Werde noch berichten, wie es weiter gegangen ist!
LG
Kerstin
Hallo, nun, Du fährst nicht kaltherzig und seelenruhig. Aber Eurem Sohn zuliebe. Ja, sein papa ist heftig krank, keine Frage. #Aber: er freut sich aseit "100 Jahren" auf den Urlaub. Auch das Kind hat Interessen und Ansprüche. Nochmal: Du musst ja nicht 2 Wochen weg, aber zumindest 1 Woche wäre doch OK. Oder was willst Du Zuhause? Davon wird der papa auch nicht schneller gesund. Was hat der papa davon, wenn der Sohn nun traurig und enttöuscht Zuhause sitzt? Liebe trotzdem mitfühlende Grüße Désirée
Also ich würde auch fahren dem Kind zu Liebe und auch keine 14 Tage sondern nur ne Woche. Und ja ich würde es auch wollen wenn ich krank bin dass mein Mann mit unserer Tochter fährt. Ich würde meinem Mann was tolles mitbringen und mal an einem Abend gemeinsam alle Bilder und Filme über die Reise ansehen. Würde so ein Videotagebuch für ihn machen. Ich wöllte nicht dass alle auf den langersehnten Urlaub verzichten müssten nur weil ICH krank bin. Und wenn wenn der Sohn heult und Mutti Migräne hat und das Geld auch noch weg ist könnte ich nicht entspannt wieder gesund werden sondern würde mir Vorwürfe machen allen den Urlaub versaut zu haben wenn auch absolut ungewollt. Das ist meine persönliche Meinung die sicher nicht allen gefällt. Deinem Mann gute Besserung und Euch dennoch schöne Ferien. SG jen
Wir hatten den ähnlichen Fall schon zweimal (aber erst im Urlaub). Einmal hatte mein Mann schlaganfallartige Symptome, eimnal hatte unser Sohn einen Snowboardunfall. Beide lagen dann einige Tage in der Klinik. Die Restfamilie hat dann Urlaub gemacht - allerdings konnten die Kraknek besucht werden, weil wir nicht so weit weg waren. Trini PS: Die RRV wird wohl nur zahlen, wenn KEINER anreist. Vielleicht könnte Ihr ja noch nachfahren??
Es ist so, dass am Sonntag (als mein Mein ins KH kam) erst die Rede davon war, dass er am Montag wieder nach Hause kann. Aber am Montag wurde festgestellt, dass die Entzündungswerte im Blut noch nicht soweit runtergegangen waren, wie es nach den Medikamenten hätte sein sollen, so dass wohl doch noch mehr nicht in Ordnung ist. Heute sollte mein Mann einen Scan bekommen. Im KH sind feste Besuchszeiten und ich erfahre somit erst heute Nachmittag mehr. Hatte heute morgen natürlich gehofft, dass er anruft und sagt, ich kann ihn abholen, aber das ist natürlich nicht geschehen :-(.
Wir hoffen immer noch, evtl. wenigstens für eine Woche fahren zu können, aber irgendwie schwindet die Hoffnung bei mir immer mehr. Bin jetzt auch ganz krank vor Sorge, dass sie heute etwas Schlimmes bei meinem Mann gefunden haben...
Im Moment könnte ich schon deshalb nicht alleine mit meinem Sohn fahren, da wir ja gar nicht so richtig wissen, wie es weiter geht, wie lange muss mein Mann im KH bleiben, was genau hat er denn nun überhaupt etc.
Würde er z.B. mit einer simplen Grippe zu Hause im Bett liegen, wäre das was ganz anderes, finde ich. Da würde ich schon alleine mit Sohn fahren.
Versuche z.Z. halt, alle aufzuheitern - meinen Mann vor allem, dann meinen Sohn. Aber dieses 'sich-nichts-anmerken-lassen-und-stark-sein' fällt mir immer schwerer.
Ich weiß auch nicht mehr, womit ich mich ablenken könnte...den ganzen Morgen habe ich rumgegammelt, und gucke ständig auf die Uhr. 'Jetzt wären wir bei Koblenz', 'um diese Zeit ungefähr währen wir schon an der österreichischen Grenze', 'jetzt, um ca. 13.30 Uhr, wären wir am Brenner'.
Und dann graut mir vor heute Nachmittag, vor evtl. schlechten Nachrichten im KH. Ich fühle mich sehr allein.
Wollte jetzt gar kein Selbstmitleid-Posting schreiben, aber wo soll ich mich sonst ausheulen ?
Finde sehr lieb von Euch, dass Ihr Euch Gedanken macht!!!
Fortsetzung folgt...
LG
Kerstin