Mitglied inaktiv
Hallo wir wollen im Herbst nach Sylt fahren mit der Bahn. Erst hatte ich ja überlegt den Kiwa mitzunehmen da mein Sohn (4) noch täglich MS macht. Aber irgenwie ist das doch arg umständlich, im Zug ist es zu eng für Koffer u. Kiwa, vorschicken haben einige unserer Bekannten total schlechte Erfahrungen gemacht (Gepäck kam 4 Tage zu spät dort an u. die Abholung am letzten Urlaubstag ging komplett in die Hose...) daher möchte ich mich dann auf 2 Koffer beschränken u. hab grad mal gegoogelt es gibt einen Bollerwagenverleih dort, wenn man 12 TAge im Voraus bucht bekäme man den für insgesamt 36,- das wäre ja o.k. Nur: Haben euere Kids da drin geschlafen wenn sie müde waren? Also normalerweise schläft mein Sohn im Auto, im Kiwa, kein Problem.... Was legt ihr in den Bollerwagen unten rein damit es nicht sooo hart ist? Decke o. Kissen? viele Grüße
hi, unser sohn macht zwar schon lange keinen ms mehr (wird im august 4), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es im bollerwagen bequem ist. wenn wir im ikea sind, leihen wir uns immer so 'n bollerwagen, da kann er nicht drin liegen und schlafen. vielleicht richtet ihr es einfach so ein, dass ihr in der unterkunft seid zur mittagsschlafzeit. oder am strand in einer strandmuschel (hat bei unserm sohn geklappt, als er 1 und 2 war). aber vielleicht ist der tag auch so aufregend, dass er dann gar keinen ms machen will.. lg nine
Wenn wir an der Nordsee sind, benutzen wir immer den Bollerwagen. Mailin schläft da wunderbar drin. Wir haben da eine Decke und ein Kissen drin. Ich habe nun allerdings die Befürchtung, dass sie dieses Jahr mit ihren 6 Jahren nun nicht mehr reinpasst bzw. bequem drin schlafen kann ;-) lg anja
Wieso soll der Kiwa und Koffer nicht in den zug passen? Miete dir doch das Familienabteil, das kostet nur 5 euro extra und da habt ihr platz und der kiwa hat ca. 2m neben dem abteil auch einen stellplatz mit anschnallgurt. Frag einfach bei der bahn.
Die nehmen nicht viel Platz weg und kannst mit Sicherheit im Zug unterbringen. Ich habe schon so oft die Koffer vorher verschickt und noch nie Probleme damit gehabt, aber wie ich ja auch schon schrieb, bei 2 Erwachsenen ist auch das mitnehmen im Zug kein Problem. lg anja
Ansonsten kann ich das posting auch nicht so ganz nachvollziehen, weil meine Söhne mit 4 (!!) Jahren weder Mittagsschlaf gemacht moch einen Kinderwagen (???) benutzt haben. Trini
Mailin ist 6 Jahre und schläft mittags noch ;-) lg anja
...
Hallo wir hatten bei der Bahn schon mal angefragt wg. Familienabteil etc. Für den ICE bis Hamburg Altona wäre das möglich, aber von Hamburg Altona - Westerland nicht. und genau dieser 2. Zug ist erfahrungsgemäß (wir fuhren schon 5x u. die Schwiegis bestimmt 10x) immer seeeehr voll u. man kann KEINE Plätze reservieren. Das stell ich mir dann schon stressig vor.... Buggy hatten wir nur einen Sitzbuggy mit so kleinen Rädern, der ist für MS nicht geeignet. Wir brauchen den Kiwa auch eher selten in letzter Zeit, nur für MS o. wenn wir wirklich den ganzen Tag zu Fuß unterwegs sind - was ja aber im Urlaub OHNE Auto auch leicht der Fall sein kann.... Kiwa vorschicken kostet wiederum um die 25,- und wenn ich nen Bollerwagen miete für die ganze Zeit so um die 35,- das fände ich dann praktischer..... Vielen Dank, wir werdens wahrscheinlich mit Bollerwagen probieren. viele Grüße
wir transportieren bei unseren Nordseeurlauben, alles mögliche damit und Linchen schlief da immer drin. lg anja
Der Bollerwagen ist auf jedenfall praktisch. Zum Schlafen würde ich trotzdem, wenn möglich die Unterkunft aufsuchen. Zuviel Sonne ist nämlich auch nicht gut und gerade um die Mittagszeit nicht so Toll. LG Baer
für Bollerwagen so Überdachungen wie beim Planwagen - vielleicht kann man das ja auch ausleihen? dann ist dat kind immerhin vor der Sonne geschützt...
... mit meinem Beitrag, aber ich würde zu bedenken geben, dass er im Herbst vielleicht gar keinen MS mehr macht und Du Dir somit evtl. über "ungelegte Eier" den Kopf zerbrichst ;-)? Ich meine, bis dahin ist es noch lang hin und mit dann fast 5 J. macht doch echt fast kein Kind mehr MS. Und auch wenn doch, dann geht bestimmt auch mal ohne, gerade im Urlaub... Oder er schläft nur an manchen Tagen - z.B. an nem Tag, wo Ihr gerade nicht ganztags unterwegs seid, geht Ihr eben mittags in die Unterkunft. Dann ist er für die nächsten 2 Tage bestimmt wieder fit und kommt ohne MS aus... Oder eben er schläft eine RUnde da, wo Ihr gerade seid, z.B. im Strandkorb, auf ner Decke im Schatten unterm Baum, oder... Ich ¨wurde also weder KiWa noch Bollerwagen etc. in Erwägung ziehen. Unser Grosser (nur etwas jünger als Deiner) machte auch lange MS und es reduziert sich eigentlich erst deutlich, seit er über 4 ist. Nun ist es mittlerweile so, dass es reicht, wenn er sich 1-2x die Woche mittags hinlegt (und meist einschläft). Wir haben jetzt einfach zuviele Nachmittagsaktivitäten, die nicht mit dem MS vereinbar sind. Ich denke, bei Deinem müsste es auch klappen, den MS auf so ein Pensum zu reduzieren, oder? Zumal bis Herbst, da ist noch sooo viel Zeit bis dahin... Beim Kleinen (2 J.) mache ich es so, dass er notfalls im (Liege-)Buggy schläft wenn wir unterwegs sind (in Bus oder Strassenbahn wiegt das Schaukeln und Rattern ihn anscheinend gut in den Schlaf ;-)), und im Urlaub würde ich auch die Buggyvariannte vorziehen (obwohl er darin kürzer schläft, aber sein Minimun an Schlaf holt er sich wohl schon), bzw. auch mal den MS ausfallen lassen und dafür abends früher ins Bett oder so... Ein bisschen flexibel halt. Gruss, M.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?