niccolleen
Hi, weiss jemand, wo ich Kindersitze in Bristol, UK herbekomme? Die Verleihe, die ich gefunden habe, sind entweder nicht in Bristol, oder koennen nicht an Samstagen bringen oder abholen, oder existieren nicht mehr (unser bisheriger zum Beispiel, und noch 2 andere). Der Flug kommt auch erst um halb 8 an, also ist auch nix mit Argos. Bei Asda kann man nicht vorbestellen und beim Drueberschauen sind genau die passenden und guenstigen Sitze natuerlich nicht auf Lager. Ausserdem ist der doch ein STueck weg, das waere ziemlich langwierig mit zwei Kleinen Kindern, wo wir dann noch eine 3 1/2 stuendige Autofahrt vor uns haben. Was fuer Moeglihckeiten kennt ihr, ausser der Autoverleih? Wobei der wohl die letzte Moeglichkeit bleiben wird. lg niki
Habt ihr schon ein Auto gemietet oder wird es euch zur Verfügung gestellt bzw. fahrt ihr bei irgendwem mit? Die gängigen Autovermietungen wie Hertz, Avis, Sixxt und Co. sind in Bristol direkt gegenüber vom Flughafen. Einfacher geht es nicht und da kann man bei der Anmietung, z.B. über den ADAC, direkt Kindersitze mitbestellen. Ich miete mehrfach im Jahr Autos am Flughafen Bristol und hatte da noch nie Probleme (mit dem Flughafen selber schon, aber das ist eine andere Geschichte...). Wüsste auch nicht, wo man einfach nur so einen Kindersitz mieten könnte, wenn man kein passendes Auto dazu bucht. Hast du bei der Tourist Information angerufen? Die sind ziemlich kompetent. LG terkey
Ja auf ein Pferd wollten wir die Sitze nicht schnallen ;-) klar haben wir ein Auto gebucht, nur bei den Autovermietungen kostet der Sitz halt pro Tag das, was er woanders in der Woche kostet, bzw. mehrfach soviel, wie ein neuer kosten wuerde. ADAC geht nicht, sind in Oesterreich, aber der Tipp ist gut, vielleicht weiss der OeAMTC was. Konntest du denn die Sitze direkt ueber den ADAC mieten und in Bristol am Flughafen holen? lg niki
Hätte ja sein können, dass ihr Freunde besucht und in deren Auto mitgenommen werdet, die aber keinen Sitz haben.
Nein, nur einen Sitz ohne Auto habe ich noch nie gemietet. Nur Autos, und da kann man im Zweifelsfall Sitze direkt mitbuchen. Und klar, das ist teuer. Für den Preis kann man sich einen günstigen Sitz kaufen. Mitnehmen ist keine Option?
Ich würde bei der Tourist Information nachhorchen. Meine Freunde in Bristol hatten leider auch keine Idee. Habe sie gefragt.
Bleibt ihr in Bristol oder fahrt ihr weiter? Je nach Ziel würde ich grundsätzlich keinen Billiganbieter buchen, sondern eine größere Kette. Sonst kann es bei Schäden schon mal Ärger geben. Zudem sind die Billiganbieter weiter weg und man kommt nur deutlich beschwerlicher ans Auto. Ebenfalls je nach Ziel würde ich Vollkaskoschutz ohne Selbstbehalt wählen. Wir haben bislang bei jeder Fahrt Schäden am Auto gehabt (lies sich bei den Straßenverhältnissen nicht vermeiden) und hätten jeweils 4-stellige Summen zahlen müssen.
LG terkey
mit der Airline abklären, ob Ihr Eure Kindersitze mitnehmen dürft. Ich durfte das immer. LG Peeka
Ja wir muessen nach Cornwall weiter, das sind von Bristol noch gute 3 1/2 h, und es ist halt wiedermal ein Abendflug, wo kein Argos mehr offen hat. Danke jedenfalls fuers Fragen! lg niki
Danke fuer den Tipp, ich hab tatsaechlich bei Easyjet was gefunden, dass man fuer Kindersitze nicht extra Gepaeckkosten zahlen muss, dann waere das zumindest fuer ein Kind eine Option, wenn nicht sogar fuer beide. Dann wuerde ich einen gebrauchten Sitz kaufen, und dann dortlassen. Danke! lg niki
Oh, wie schön! Das ist auch immer unser Reiseziel. Dann auf jeden Fall mit Vollkasko ohne Selbstbehalt
Viel Spaß!
Wirklich? Lustig! Habt ihr da auch Familie? Naja wir versuchens eigentlich immer eher guenstig zu halten. Nur diesen Excess waiver machen wir meistens, weil sie sonst fuer jedes Fuzi ja gleich horrende Summen einbehalten. lg niki
die eigenen Sitze mitnehmen. Jedenfalls damals (als unsere Kinder sie noch brauchten) konnten wir die kostenfrei als Sperrgepäck aufgeben. Scheint immer noch zu gelten: ----------------------------------------------------- Habt ihr also einen Kindersitz, den ihr im Flugzeug nicht benutzen wollt oder könnt, dann steht ihr vor der Aufgabe, ihn sicher an euer Urlaubsziel zu bekommen. Die allermeisten Airlines befördern kinderspezifisches Sperrgepäck wie faltbare Kinderwagen, Babyreisebetten oder eben Autokindersitze kulanterweise kostenlos und zusätzlich zur normal erlaubten Freigepäckmenge. Dafür meldet ihr beim Check-in euren Bedarf an und lasst euch den Weg zum Sperrgepäck-Schalter zeigen. Dort wird der Autokindersitz abgegeben und tritt den Weg in den Bauch eures Flugzeugs an – nur, unter welchen Umständen das passiert, das seht ihr nicht. Fluggepäck wird beim Transport zum Teil rücksichtslos herumgeworfen, fallengelassen und grob behandelt. ------------------------------ Quelle: http://www.kidsaway.de/reiseplanung/fliegen/gepaeckbestimmungen/kindersitze-als-fluggepaeck-einchecken-was-ihr-beachten-solltet-um-aerger-zu-vermeiden/ Trini
Wir nehmen unsere Sitze immer mit, bisher auch immer kostenlos (wobei dieses Jahr bei SAS der Sitz als Gepäckstück des Babys zählte, da muss man schon aufpassen). Wir haben eine große Kindersitz-Tasche, wo auch noch die Sitzerhöhung der Großen und einiges anderes Zeug rein passt. Da hat noch nie jemand reingeschaut, ob wirklich nur der Sitz drin ist. Allerdings kostet ein bei der Autovermietung mitgebuchter Sitz (in USA) nicht pro Tag, sondern pro Buchung. Das geht noch. Wir haben vor ein paar Jahren dafür 60 Dollar bezahlt, als unser Kindersitz verspätet ankam.
Danke euch! Sowas aehnlihces hab ich auch gefunden, und mal eine Anfrage geschickt. Ob das wirklich pro Kind kostenlos ist und ob das zusaetzlich zum Gepaeck kostenlos ist. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen