Elternforum Partnerschaft

Woran erkennt man, dass man verliebt ist

Woran erkennt man, dass man verliebt ist

maja761

Beitrag melden

Mmmmh ich habe da mal eine Frage, hört sich vllt. blöd an. Ich bin allein erziehend und treffe mich seit einiger Zeit mit einem sehr netten Mann. Wir haben uns mittlerweil 6x getroffen. Woran merkt man eigentlich, ob man verliebt ist? Vorallem wie sollte sich das anfühlen? So wie als Teenager, mit Herzklopfen, kribbeln im Bauch? Ab wann sollte man merken, dass man verliebt ist? Gibt es da ne gewisse Anzahl an Dates??? Über Antworten bin ich dankbar


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja761

Verliebsein ist ein Gefühl, das kann man sicher nicht an einer Anzahl an Dates festmachen... Mein verliebt sein mache ich daran fest, das ich mich tierisch freue, wenn meine Puppe hier ist oder wir was unternehmen, ich werde mit dem Gedanken an ihn wach und schlafe ebenso ein....und vor allen Dingen: es geht mir gut mit ihm und ich mache mir Gedanken, wie es ihm geht... Und dieses Gefühl hält schon seit fast drei Jahren an...das ist das "schlimmste"...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

verliebtsein ist nicht mehr die kontrolle zu haben, dich auffressende sehnsüchte, unkonzentriertheit, alles in dir spielt rambazamba, du liebst das leben, dich. ... ihn? toll! wusste gar nicht, dass man nach solchen eindeutigen indizien fragen muss...


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja761

Es gibt keine Regeln, ab wann man zu verliebt sein hat ;) (was für ein Satzbau) Bauchkribbeln, man macht sich fast Pipi inne Hose, wenn er dich küsst oder auch nur anfasst, alles ist toll, man hört beim Putzen Musik und tanzt durch die Bude, das Grinsen ist einem ins Gesicht geschraubt, dauererregt ist man ja meist auch, die Gedanken drehen sich nur noch um IHN, was er macht, wie er riecht, wie er sich wohl anfühlt, wie er küsst, wie er guckt usw. usf. und hach ja :) Wenn du verliebt bist, also so richtig kopflos verliebt, dann weißt du das und fragst nicht :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja761

Ich denke Verliebtsein, das Kribbeln im Bauch, immerzu an denjenigen denken usw. stellt sich früh ein. Zumindest aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es nichts besonderes wurde, wenn es beim 6.Date noch nicht richtig kribbelte. Fühlt sich mit 45 nicht anders an als mit 15 und das ist auch gut so. Ich habe einen wirklich netten, lieben und durchaus gutaussehenden Mann 2 Monate bestimmt 25 mal gedatet. Ich fühlte mich wohl in seiner Nähe, bei den Küssen kam aber nicht das "ich will mehr" rüber und es passierte auch nicht mehr. Zumindest für mich sind die Küsse sehr wichtig... wenn da nichts intensives rüberkommt entwickelte sich auch nichts.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das stimmt! Küssen ist seeeehr wichtig. Wenns da nicht "knallt" wars das auch. Zumindest bei mir. Es muss passen. Wenn ich verliebt bin, will ich den anderen regelrecht auffressen, und wenn er einen Reißverschluss am Körper hätte, würde ich ihn aufmachen, reinkriechen und zumachen, nur um immer in seiner Nähe zu sein :))) Total krank :)) Aber Verliebtsein ist so ein Hormon-Tohuwabohu im Körper, dass es durchaus mit einer Krankheit vergleichbar ist.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja761

Calvin: What's it like to fall in love? Hobbes: Well... say the object of your affection walks by... Calvin: Yeah? Hobbes: First, your heart falls into your stomach and splashes your innards. All the moisture makes you sweat profusely. This condensation shorts the circuits to your brain and you get all woozy. When your brain burns out altogether, your mouth disengages and you babble like a cretin until she leaves. Ich finde, da ist viel dran...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja761

Wenn man sich verliebt, dann merkt man es einfach. Wer sich fragt, woran man es erkennt, war entweder noch niemals verliebt, oder ist aktuell nicht verliebt. Es kann beim ersten Date zuschlagen, oder erst nach Jahren. Entweder es funkt, oder eben nicht.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maja761

Zwei Dinge meiner Vorschreiberinnen würde ich aufgreifen: 1. Verliebtsein ist durchaus zu vergleichen mit Kranksein! Es ist (wie) eine chemische Reaktion, gegen die Du NICHTS tun kannst 2. Wenn man so eine Frage stellt, ist man nicht verliebt! Beides trifft´s ziemlich gut, wie ich finde....