Donkel87
Hallo ihr Lieben, würde mal gerne eure Meinungen hören, vielleicht liegt es ja an mir. Also erstmal zu uns, wir sind vor 8 Monaten Eltern geworden. Meine Frau hat Psychische Probleme, schon vor der Schwangerschaft. Diese haben sich nach der Geburt noch verschlimmert. Jetzt ist es so, das sie den ganzen Tag an mir rum meckert. Egal was ich tue. Und es wird immer schlimmer, sie droht mir die ganze Zeit auszuziehen und sich scheiden zu lassen. Und ich kann einfach nicht mit ihr reden. Es kommt immer jetzt nicht vor der kleinen und wenn ich sie Abend anspreche wenn die kleine schläft, kommt ein jetzt nicht ich muss jetzt mal entspannen. Langsam weiß ich nicht weiter 😔 Um mal ein Beispiel zu nennen. Im Moment schlafe ich auf der Couch weil ich eine starke Bronchitis habe und die kleine nicht wecken möchte wenn ich wieder eine Hustenanfall habe. Heute Morgen kam sie reingestürzt wieder um 6 Uhr ins Wohnzimmer reingestürzt, total wütend weil die kleine nicht schläft und am schreien und meckern ist. Und sagt du bist jetzt dran ich kann mich auch nicht ausruhen. Dann kümmer ich mich um die kleine und sie geht duschen. Hinterher wird sie müden, meine Frau bringt sie ins Bett, da die kleine momentan auch krank ist schläft sie nur auf ihr. Also habe ich ihr Essen ans Bett gebracht, die Flaschen aus der Nacht gewaschen und sterilisiert, die Spühlmaschine eingeräumt und Wäsche gemacht. Da ich momentan krank geschrieben bin, aber eine wichtige Baustelle laufen muss habe ich dann 30 Minuten Homeoffice gemacht. Dann kam sie mit der kleinen schon wieder und meckert mich an, dass ich es ja noch nicht geschafft habe meine Decke auf der Couch zu falten. Dann wirft sie mir vor ich würde sie nicht unterstützen und eigentlich würde sie sich lieber trennen. Reden wollte sie wieder nicht. An Tagen an denen ich arbeiten bin, komme ich nach Hause, kümmer mich um die kleine und wenn sie die kleine ins Bette bringt, mache ich die Flaschen sauber, die Spühlmaschine mach die Kaffemaschine sauber (meine Frau lässt alles immer stehen nachdem sie Kaffee macht) Koche essen für uns und dann essen wir beide. Bis dahin habe ich nach der Arbeit noch nicht gesessen und sie wirft mir dann wieder vor sie hätte keine Me-Time. Tut mir leid für den langen Text 🙈 Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich😔
Setze sie mal auf dem Pott. Lass Dich nicht von "ich will nicht reden" abschrecken. So hört sich das an, als ob du unter ihrem Pantoffel stehst. Und wenn sie Psychische Probleme hat, dann soll sie sich Hilfe holen. (und wenn sie dich verlässt, wo bleibt da ihre "MeTime", ich glaube, das ist dummes Gelaber)
Ich bin ganz bei Bea + Michelle: Zwing sie zum reden! Organisiere einen Babysitter. Da sie nicht stillt, sollte das funktionieren. Lade sie an einen "öffentlichen Ort" (Restaurant) ein und dann sage ihr das, was du uns hier schreibst. Junge Mütter haben oft eine etwas verquere Wahrnehmung ihrer eigenen Leistung "am Kind". Die hatte ich auch. Wenn sie deine Care-Arbeit nicht wahrnimmt, hilt nur die ganz hate Tour. Fahr mal eine Woch weg. Zu Freunden, zu deinen Eltern. Dann merkt sie, wie allein sein ist. Viel Erfolg! Trini
Hey, aber bitte mit Baby wegfahren, nicht ohne! Also, ich schlage vor, an einem Tag, an dem Du nicht karnk bist und nicht arbeiten musst, kümmerst Du Dich mal komplett um das Kind und die Mutter geht weg (oder bleibt daheim und Du gehst weg) - egal. Nur räumliche Trenung. Sie kann sich entspannen und Du kümmerst Dich ums Kind. 2 Effekte: - sie hat etwas me-Time - Du hast mehr Verständnis dafür, warum sie die Kaffeemaschine nicht saubermacht und me-Time braucht. Ich empfehle aber, das nicht gleich eine ganze Woche zu machen, sondern erstmal einen Tag oder zwei Tage. Danach reden :-). Je nach Kind kann ein Baby rund um die Uhr, auch mit Unterstützung, wenn Du daheim mithilfst, durchaus sehr stressig sein. Ich bin aber auch dabei, dass das keine Entschuldigung dafür ist, nur zu meckern, zu einem wirklichen Gespräch aber nicht bereit zu sein. Aber dennoch finde ich einen Verusch einer Paarberatung oder eines mediierten Gesprächs (wenn sie alleine nicht will) sinnvoller als dich dünne zu machen und abzuhauen, wie Trini das rät. Das würde ich für kontraproduktiv halten, wenn du die Beziehung retten willst. Willst du dich trennen, ist das natürlich ein sinnvoller erster Schritt.
Mir ging es eigentlich nicht darum, dass er sich "dünne machen" soll sondern dass sie seine Care-Arbeit wahrnimmt (wenn sie nämlich nicht wie selbstverständlich gemacht wird). Entlastet er sie jetzt komplett, geht das doch völlig am Ziel vorbei. Trini
Naja, aber Du empfiehlst, dass er sich dünne machen soll, Trini ;-). "Entlastet er sie jetzt komplett, geht das doch völlig am Ziel vorbei." Das hängt davon ab, was das Ziel ist. Ich hätte gedacht, dass es eine dauerhaft glücklicher Partnerschaft ist - nicht eine Drohkulisse aufzubauen: "wenn ich nicht mithelfe, ist es noch schwieriger für Dich". Die ersten Posterinnen hatten scheinbar das Gefühl, dass die Mutter sich anstellt und das mit einem Baby schon nicht so anstrengend sein kann, und dass der Papa doch sehr fleißig mithilft. Mir scheint, dass wir hier eine Mutter mit Problemen haben. Es hört sich zwar so an, als ob der Papa fleißig mithilft, und es ist sicher nicht toll, dass die Mutter andauernd mit ihm schimpft und ihm mit Trennung droht. Aber daraus zu schließen, dass die Mutter es im Moment zu leicht hat und man es ihr daher lieber schwieriger machen sollte, damit sie danach dankbar für jedes bisschen Entlastung ist, schient mir nicht so die nette Strategie. Eher eine, die mittelfristig zur Trennung führen wird. Ich glaube, diese Mutter braucht mehr Entlastung! Es kann sein, dass der Papa das nicht alleine leisten kann - mal am Wochenende einen Tag oder zwei das Kind nehmen ist aber ganz sicher nicht zu viel verlangt! Ich halte das eigentlich eher für selbstverständlich, auch wenn die Mutter keine psychischen Probleme hat. Und ja, das Kind "schläft nur auf der Mama" ist eine Schwierigkeit. Aber vielleicht auch ein Zeichen, dass das Kind nicht so vertraut mit dem Papa ist, dass es auf ihm schlafen mag? Weil er meistens auf Arbeit ist (logisch) und auch sonst sich vielleicht meistens die Mama kümmert? Das ist mE ein Problem, dass der Papa mal lösen muss. Ich weiß natürlich nicht, was für psychische Probleme die Mama hat/hatte (und finde es erstmal gut, dass der Papa das hier nicht ausbreitet). Aber postpartale Depressionen sind auch davon unabhängig sehr häuftig. Bei psychischen Problemen ist natürlich (mehr) Hilfe mit Kind und Haushalt nicht das einzige Notwendige, aber schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Wer nicht mehr ausreichend durchatmen kann (und nur dann Duschen gehen zu können, wenn der Vater zufällig gerade krankgeschrieben ist und das Kind mal kurz nehmen kann ist Streß!) ist natürlich anfälliger für alle möglichen psychischen Probleme. Und Entlastung hier schafft überhaupt erst den Raum, dass die Mutter sich Unterstützung bei ihren Problemen suchen kann. Ja, es wäre gut, wenn die Mutter die Mithilfe des Partners zu würdigen wüsste, und wenn sie nicht andauern an ihm herummeckern würde! Wenn das mit Ernstnehmen der Probleme und weiterer Entlastung/Unterstützung der Mutter nicht besser wird, fände auch ich hier eine Paarberatung nicht falsch. Ich wünsche dem Paar alles Gute!
Da habt ihr momentan wirklich eine schwierige Zeit. Dass deine Frau sogar mit Trennung droht, ist ein extremer Hilferuf und ein Zeichen für eine riesige Unzufriedenheit und auch Enttäuschung. Das ist mit ein paar Tipps, wie du sie dir wünschst, nicht zu beheben. Ich denke, ihr würdet jetzt sehr von einer Paarberatung profitieren. Das ist keine Paar-Therapie, sondern es sind nur wenige Termine. Die Ankunft eines Babys und psychische Probleme nach der Entbindung können für ein Paar eine sehr große Belastung sein. Lasst euch helfen! Kostenlose Familienberatung bieten Caritas, Diakonie und andere gemeinnützige Organisationen an. Einfach anrufen und einen Termin ausmachen. Und nicht zu lange warten, denn von allein wird es in der Regel nicht besser. LG und alles Gute für euch!
Ich fürchte, wir sind hier mal wieder einem Fake aufgesessen. Es gab soooo viele ernst gemeinte Ratschläge und keinerlei Reaktion. Schade! Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig