Elternforum Partnerschaft

Nähe und Sex in langer Ehe erhalten

Nähe und Sex in langer Ehe erhalten

96AlteLiebe

Beitrag melden

Hallo liebe Alle 😊 Im Prnzip bin ich schon seit 2011 Teil der RUB Community, war aber das letzte mal 2017 online 😅 Ich bin seit knapp 16 Jahren mit meinem Partner zusammen, knapp 14 davon verheiratet. Wir haben 3 Kinder, zwei Vollzeitjobs, Haus, Hund, ein gemeinsames Leben, viel Verlässlichkeit – aber wie so oft in langen Beziehungen ist das Thema Nähe, insbesondere körperliche, mit der Zeit ziemlich in den Hintergrund geraten. Es gab sie noch, aber selten (vielleicht so 2-4 Mal pro Monat) und eher routiniert. Mein Mann war immer über die Quantität am Meckern, ich war mit der Qualität nicht wirklich glücklich und hab mich in müde/ keine Lust geflüchtet.   Seit einigen Wochen hat sich das verändert – mir ist aufgegangen, dass wir uns nicht nur körperlich sondern auch emotional voneinander entfernen und ich nahm an, dass uns das spätestens um die Ohren fliegt, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Nur "wir funktionieren als Eltern und als Team" reicht auf lange Sicht glaub ich nicht. Also habe ich beschlossen, was zu ändern.vor allem, weil ich für mich entschieden habe, etwas daran zu drehen. Ich will Berührung, Nähe, echtes Miteinander. Ich will Neugierde, Abenteuerlust und  gemeinsames Entdecken Nun sind wir beides Typen, die hauptsächlich Mauern und nicht wirklich über Gefühle sprechen. Dementsprechend war das unfassbar schwer für mich, da das Gespräch zu suchen und durchzuziehen. Aber ohne geht's ja nicht. Ich glaube, das Anfangsgespräch war für uns beide total unangenehm und krampfig, hat aber schon was bewegt. Seitdem passiert etwas zwischen uns. Wir sind körperlich wieder näher, der Kontakt wird selbstverständlicher, wir sprechen anders miteinander. Das ist schön – und auch ein bisschen fragil. Also jetzt haben wir gerade einen total schönen Schwung, schlafen spätestens alle 2 Tage miteinander (und das nicht aus Pflichtgefühl 🥳) und auch im Alltag sind Berührungen sehr viel häufiger. Diesen Schwung will ich unbedingt erhalten. Vielleicht nicht die Frequenz, aber die Lust und die gegenseitige Achtsamkeit auf jeden Fall. Ich habe im Gespräch gemerkt, dass ich gar nicht wirklich weiß,  worauf er steht, was er mag. Und umgekehrt genauso. Traurig nach so einer Zeit, aber es kann ja nur besser werden. Er weiß selbst nicht was er mag, hat nie was anderes ausprobiert als die Standardnummer. Mein Mann ist eher schamhaft, nicht besonders experimentierfreudig. Vieles ist ihm neu oder ungewohnt. Ich merke, dass ich im Moment die treibende Kraft bin, was okay ist – wir haben Zeit. Ich möchte diesen Schwung nicht verlieren. Gleichzeitig will ich achtsam bleiben, ihn nicht überrollen.   Ich hätte wahnsinnig gern ein wöchentliches Ritual. Keine Ahnung, vielleicht mit Gesprächsimpulsen oder kleinen Sex- Challenges. Es soll sich aber nicht nach Arbeit oder Pflicht anfühlen, sondern Spaß machen. Ich habe jetzt schon einen recht expliziten Brief fertig gemacht, den er bekommt, wenn ich Anfang August beruflich weg bin, würde gern anteasernde Nachrichten einführen usw. Das alles aber eben nicht auf einmal.  Langsam und Schritt für Schritt.    Wie erhaltet ihr denn die sexuelle Lebendigkeit in euren langjährigen Beziehungen?  Wie dosiert man "Neues" richtig?    Habt ihr ultimative Ideen?    Ich freue mich auf Austausch 😎 Sonnige Grüße


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 96AlteLiebe

Achso - wir gehören in die Alterssparte 40-50 😌


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 96AlteLiebe

Huhu, ich finde es toll, was du für schöne Ideen hast. Einige davon würde ich mir durchaus abgucken. Was mir bei deiner Schilderung fehlt, ist das Engagement deines Mannes. Ich glaube, auf diese einseitige Weise wird euer Schwung nicht erhalten bleiben. Du bist die treibende Kraft, er konsumiert eher passiv. Ich finde, so etwas muss von beiden ausgehen, ohne dass nur einer sich "zuständig" fühlt. Es hilft da auch nicht, wenn wir noch weitere tolle Ideen für dein Engagement beisteuern, denn auch die würdest wieder nur du allein umsetzen. Schöner wäre es, dein Mann ließe sich auch mal was einfallen. Ich wünsche euch aber, dass das Ganze nicht nur eine kurze Phase ist. LG


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Hallo Bonnie 😊   Ja, zurzeit bin ich die treibende Kraft. Allerdings ist diese Bewegung auch erst seit ein paar Wochen überhaupt drin.  Mein Mann tut viel für uns, unser gemeinsames Leben. Dementsprechend will ich ihn da nicht kleinreden. Ich glaube, das ganze braucht einfach Zeit auf gewachsenen, festen Strukturen aufzubrechen.  Ich mag einfach schonmal ein Grundgerüst schaffen, an dem wir uns ein bisschen langhangeln und festhalten können.  Langfristig hoffe ich natürlich dass die Offenheit und auch der Mut da ist und das Ganze dann wechselnd getragen wird.