Dilosch
Hallo ihr, mein partner und ich haben eine wundervolle 10 wochen alte tochter bekommen. Ich wollte unbedingt kinder mein partner am anfang nicht aber irgentwann schon (war ich zumindest der meinung) ich bin schwer schwanger geworden. Hatte auch eine schwere geburt wobei ich sagen muss mein partner mir bei der geburt eine große stütze war. jetzt habe ich des gefühl das nur noch ich alleine funktioniere. Mein partner ist aktuell daheim. Schläft aber getrennt von uns. (Wir hatten das si gemscht als er noch gearbeitet hatte, damit wenigstens er schlaf gekommt) jetzt ist er daheim schläft aber immernoch getrennt weil ich glaube er möchte halt sein schlsf bekommen. Ich stille die kleine. Für mich ist es eigentlich kein problem das ich nachts nach ihr alleine schaue (er kann ja nicht viel machen) aber irgentwie habe ich mich in letzter zeit gefragt ob das so gesund ist für unsere Beziehung. Es wird irgentwie selbstverständlich das ich alles mache. tagsüber mache ich den haushalt komplett allein (war aber auch schon immer so) müll rausbringen ect mach auch ich. Müll liegt an der tür er nimmt es von alleine nicht. Abends geht ich meistens um 19 uhr mit der kleinen schlafen weil ich sonst über den tag echt fertig bin. Dann ist er noch wach zockt und isst was abr lässt alle sliegen. Ich steh morgens auf tu schnell aufräumen kümmer mich um das kind (unser baby braucht sehr viel nähe, schläft allein nicht ect.) er kümmert sich paar minuten am tag mal um die kleine. Auch da hat er manchmal das habdy in der hand was ich garnicht mag.. ich möchte nicht das sie das sieht oder beim essen das tablett. Ja mir ist bewusst das wir zusammen sehr wenig zeit haben aber wenn ich ihn dann daeauf anspreche bsp das ich eh alles alleine mache und er das und das auch machen kann sagte er einma : du wolltest doch das kind haben. Oder "vor dem baby hattest du ja so ein stress nicht" mir ist unser baby aufkeinenfall!! Eine Belastung! Im Gegenteil ich liebe sie überalles. mir sind die täglichen aufgaben zuvieö langsam. Wenn ich das sage dann sagte er mal ja dann ruf doch deine mama oder meine mama oder so dsnn sollen die dir helfen. Die helfen mir wirklich viel aber er aös "papa" lässt sich total gehen und ist nicht wirklich beteiligt an "unserem" leben ich muss sagen seine mama macht wirklich extram viel für uns. Aber genau das ist für ihn einfach so da und lässt glaube ich das bequeme raus.... Auch so wenn ich mit ihm spreche hab ich das gefühl er hört mir mal zu mal nicht. Machmal ist er auch einfach so total sturr und redet nichts mit mir. Wo ich mir dann denke bin ich dein feind? Oder bei kleinstens sachen gleich eingeschnappt... kennt jemand sowas? Wie war es bei euch?... bin langsam total verzweifelt.
Hallo, oje, Mädel, da hast du dir aber ein Prachtexemplar ausgesucht. Bist du sicher, dass der was fürs Leben ist ...? Unternimmt er denn wenigstens alles, was nötig ist, um schnell wieder eine Arbeit zu bekommen? Wenn er schon daheim herumhängt und nichts mithilft, hat er ja viel Zeit und Energie, um prima Bewerbungen zu schreiben, sich bei der Arbeitsagentur beraten zu lassen, eine Fortbildung oder Umschulung zu machen. Dein Freund klingt sehr unreif und kindlich, er scheint wenig Verantwortung übernehmen zu wollen, weder für sich selbst und sein berufliches Fortkommen, noch für sein Kind. Er nimmt dich auch nicht besonders ernst, er lässt dich reden, ändert aber rein gar nichts. Das ist keine gute Basis für irgendeine Form von Beziehung. Darauf kannst du nichts aufbauen. Ihr wohnt zusammen, aber das ist auch schon alles, oder? Ein Vater, der kaum stattfindet und seine Partnerin nicht entlastet, und der stattdessen faul abhängt, ist keine Perspektive. Was soll da noch kommen? Ich denke nicht, dass dein Freund sich noch ändert. Es ist nicht viel los mit ihm. Du musst halt wissen, ob er das ist, was du dir vom Leben gewünscht hast. Und ob du das für den Rest deines Lebens willst. Ich finde, keine Frau sollte sich mit so einem "Partner" (von echter Partnerschaft ist ja bei euch eher keine Rede) begnügen. LG und alles Gute für dich!
Wirsind verheiratet. Ich hab ihn wirklich anders kennnengelernt. Klar macht er was dafür arbeiten zu gehen aber erstmals möchte r daheim bleiben
Der Spruch "Du wolltest das Baby doch" geht gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man auf dieser Basis eine Beziehung führen kann. Ja, jetzt hat das Baby noch keinen eigenen Willen, und es reicht ihm, dass du es alleine versorgst. Aber was wird sein, wenn es 2 Jahre alt ist, oder gar 10? Wird er das Kind dann auch links liegen lassen und zu dir schicken? Und ist er gerade in Elternzeit, oder arbeitslos? Falls letzteres - was soll das bedeuten, er möchte "erstmal daheim bleiben"? Wenn er das wirklich will, müsstest du eigentlich arbeiten gehen, und er nimmt Elternzeit. Muss sich dann aber natürlich um sein Kind kümmern. An deiner Stelle würde ich zu drastischen Maßnahmen greifen: - Kannst du für 1-2 Wochen bei deinen Eltern wohnen? - Seine abendliche Unordnung würde ich nicht wegräumen. Hat er vor der Geburt auch nie einen Handschlag getan? Dann ist eine Umstellung jetzt natürlich schwierig. Ich würde sein Zeug in eine Ecke der Küche schieben und dort stehen lassen. So wie es jetzt ist, ist es eigentlich untragbar für dich. Du hast durch ihn nur mehr Arbeit, und für die Entwicklung deines Kindes ist so ein desinteressierter Vater auch nicht förderlich.
Ich muss sagen manchma ist er wirklich soooo lieb und manchma even so... aktuell arbeitslos und daheim aber er würde sofort arbeit finden das ist ken problem. wieso sollte ich zu meine eltern? aber wenn ich alles stehen und liegen lasse von ihm wird es nur stinken weil das auch essen ist.
Zum einen als klares Zeichen, dass es für dich so nicht weiter geht, und zum anderen, damit er mal merkt, dass dreckiges Geschirr und Müll nicht von Zauberhand verschwinden. Ja, irgendwann fängt es an zu stinken, aber er ist ein erwachsener Mensch (hoffe ich!) und muss lernen, sein Zeug selbst weg zu räumen. Hat er überhaupt schon mal alleine gewohnt, ohne Mama oder Partnerin? Was meinst du mit "kein Problem"? Er lebt also aktuell von Arbeitslosengeld, das eigentlich für Menschen in Notlagen gedacht ist? Das wäre für mich definitiv ein Problem. Außer natürlich, er hat so viel auf dem Konto, dass er auf Arbeit und Sozialleistungen nicht angewiesen ist. Zu deiner Frage im ersten Beitrag: Nein, das kenne ich so nicht. Mein Mann hatte die ersten Wochen nach der Geburt Urlaub und hat das Baby gewickelt, Essen für uns gemacht, das nötige aufgeräumt und geputzt. Als er dann wieder gearbeitet hat, hat er abends und am Wochenende seinen üblichen Teil des Haushalts gemacht, das Baby gewickelt und bettfertig gemacht und am Wochenende haben wir zusammen etwas unternommen. Ja, als Paar hat man natürlich weniger Zeit, aber zu dritt kann man tagsüber auch schöne Dinge machen.
*Er lebt also aktuell von Arbeitslosengeld, das eigentlich für Menschen in Notlagen gedacht ist?* du meinst alg2 oder? für alg1 zahlt man ja im vorfeld ein.... mir wäre es wichtiger, dass der mann arbeitet, dafür würde ich dann auch mal den müll raustragen.... tritt in den po, geh arbeiten!
Doch, ich meine ALG 1. Auch wenn man für ALG 1 einzahlt, ist es doch nicht dafür gedacht, dass man erstmal ein Jahr von der Arbeit aussetzt und zu Hause chillt. Sondern um die Zeit zu überbrücken, bis man einen passenden Job findet, und um etwas Sicherheit zu haben, nicht sofort das Erstbeste nehmen zu müssen. Es ist eine Versicherung und kein "Sparkonto", bei dem man dasselbe rausbekommt, was man eingezahlt hat.
nun ja, wenn man nicht genug dafür tut, damit man wieder "in arbeit" kommt, drohen ja kürzungen, auch wenn man selbst verschuldet den job verliert. ich finde es nicht verwerflich, alg1 in anspruch zu nehmen, ist für mich auch keine besondere notlage. mir scheint aber die ganze familie lebt von alg2....
Was sagt denn dein Ehemann, wenn Du ihn damit konfrontierst, dass er seinen Teller bitte selber in den Geschirrspüler stellen muss. Du solltest Dich ehrlich machen. Ein Partner der sich mit der Geburt ins Gegenteil wandelt, kenne ich persönlich nicht. Eventuell redest Du Dir da etwas schön. Beurteilen kannst das aber nur Du. Ich kenne so etwas nicht. Mein Partner hat sich nicht verändert und dumme Sprüche prägen nicht unseren Alltag. Haushalt habe ich, als Daheimgebliebene, übernommen, aber Teller dreckig zurück lassen, gab es weder vor noch nach dem Kind. Ich denke, dass Ihr mehr Probleme habt, als Du uns aufzeigst bzw. zugeben möchtest. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles eine Zukunft hat. Wenn Du das Gefühl hast, dein Mann hört Dir nicht zu, dann geh zu einer Eheberatung. Vielleicht funktioniert hier ein Blick von Fachleuten auf euer Beziehungsgefüge das zur Besserung beiträgt.
Die letzten 10 Beiträge
- Trennung in der Schwangerschaft?
- Nach geburt partnr zieht sich irgentwie zurück.
- Partner will mit seiner Mutter verreisen, 6 Monate altes Baby
- Mein Mann kontrolliert mich
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby