Elternforum Partnerschaft

Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt

Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt

Moni.

Beitrag melden

Hallo ihr lieben.  Ich habe lange überlegt , hier im Forum was dazu zu schreiben aber langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mein Freund und ich sind seit fast 8 Jahren ein paar. Unser Sohn wird bald 4Jahre alt.  Leider ist es seit langem schon so, dass wir uns als Paar verloren haben. Wir haben schon mehrere Jahre keinen Sex mehr und mich macht es natürlich verrückt. Keine Zärtlichkeit, keine begehrung seiner Seits. Nun habe ich einen anderen Mann kennengelernt und fürchte, das ich mich fremdverliebt habe. Ich will es aber nicht zulassen... Unserem Sohn zuliebe. Vor einiger Zeit haben wir uns auch geküsst und er gibt mir tatsächlich das Gefühl, dass er mich will... nicht nur für Sex. Das macht mich verrückt im Kopf. Ich denke einerseits nur noch an ihn... anderer seits hab ich ein total schlechtes Gewissen. Ich plane im Kopf sogar schon das nächste Treffen weil ich einfach Zeit mit dem Anderen verbringen möchte. Ich will ihn so sehr aber mein Kopf sagt mir, lass es, du hast ein Kind. 🥴 das ist kaum noch auszuhalten. Dazu noch das schlechte Gewissen.  Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Ganz liebe Grüße 


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni.

Die große Frage ist eigentlich ja nur    Was willst du,was brauchst du um glücklich zu sein   Ein neuer Partner garantiert ja keine tolle Beziehung,ich kenne meinen Mann seit 48 Jahren,wir sind seit 25 Jahren verheiratet und natürlich hatten wir auch unsere Schwierigkeiten,aber wir haben es zusammen durchgestanden,diejenigen in unserem Freundeskreis die sich getrennt haben haben teilweise Partner Nummer 3,4 oder gar mehr oder sind irgendwann allein geblieben    Wenn Ihr eine gute solide Basis habt dann hilft es erstmal nur zu reden,klar wenn von deinen Mann so gar nichts kommt und er auch nicht aus sich raus kommt woran es liegt kann es natürlich auch sein dass es ihm im Endeffekt genauso geht(wenn vielleicht auch nicht schon die nächste neue Liebe,aber vielleicht ist er auch nur noch wegen dem Kind da?)das wäre dann eine traurige Beziehungsgrundlage,und da muss keiner wegen dem Kind zusammen bleiben Schwierig ist immer die Ansprache ohne Vorwurf,äußere deine Gefühle und wünsche und schau was er dazu sagt   Auch bei dem neuen ist natürlich jetzt der Reiz des neuen,das begehrt werden erstmal ganz schön,aber eine Beziehung die nur darauf basiert hat halt auch selten dauerhaften Wert   Mach dir doch mal ganz nüchtern eine Auflistung,was stimmt bei deimen Mann,was stimmt nicht,wo habt ihr Gemeinsamkeiten-bleibt da wirklich nur das Kind oder sowas wie materielle Dinge und Absicherung dann hat es kaum Zukunft  Was ist mit dem neuen-wo ist da eure Basis,was kannst du dir wirklich vorstellen,kämt ihr auf Dauer zurecht -auch hier ,ist die einzige Basis das Begehren und die erotische Komponente ist es ebenfalls nicht sehr aussichtsreich-zumal eine Beziehung mit Anhang immer schwierig ist,es ist sicher nicht unmöglich aber es hat auf jeden Fall auch Konfliktpotential 


Moni.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

Erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort.😊 mich muss gestehen, mit dem neuen Mann bin ich schon länger im Kontakt. Wir schreiben oft. Zwischendurch war Funkstille aber immer wieder kam es dazu, das wir wieder Kontakt hatten und es endete immer damit, das er mich will. Mich und mein Kind. Ich habe ihm meine Ängste auch geschildert und natürlich auch gesagt, das ich ihn zu wenig kenne usw. Er macht mir auch keinen Druck. Er wartet wenn's sein muss noch paar Jahre 😅 Es geht halt nicht nur um Sex, wir schreiben schon auch tiefgründig. Naja und zweimal haben wir uns eben auch getroffen. Geredet und geküsst. Aber auch da waren tiefgründige Gespräche dabei. Das er es nicht versteht warum ich freiwillig leide seit paar Jahren. ich habe meinem Freund das gesagt, was mir fehlt usw.. er sagte, das der Reiz weg sei, bei ihm das generell so ist... sei es bei Autos ( deswegen fährt er nie ein Auto sehr lange, dann kommt ein neues.). Ehrlich gesagt reizt er mich mitlerweile auch nicht mehr doll weil wir nur noch streiten. Und wir haben leider auch beide gesagt, wenn unser Sohn nicht wäre, würden wir sicher schon getrennte Wege gehen. 🙄


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni.

Sei mir nicht böse, wenn ich es so direkt sage: Wenn ihr euch erst zwei Mal getroffen habt, ist das wirklich viel zu früh, um zu sagen, dass du verliebt bist! Dass ihr euch vorher schon länger geschrieben habt, und auch über "tiefgründige" Dinge, zählt meiner Meinung nach wenig. Denn beim Schreiben hat man nur die Texte, und dichtet sich den Rest dazu. Das Problem ist, wenn man die Person dann in Echt trifft, denkt man, man ist gerade mit diesem Menschen zusammen, den man sich im Kopf ausgemalt hat. Aber das Bild stimmt eigentlich nie mit der Realität überein! Und das merkt man erst nach und nach. Es kann natürlich trotzdem sein, dass es ein toller Mann ist. Aber wenn er sagt, er will dich, sogar mit Kind, schrillen da bei mir die Alarmglocken. Er hat nie den Alltag mit dir und schon gar nicht mit deinem Kind kennengelernt. Entweder er sagt dir nur das, was du hören willst. Oder er ist wirklich so naiv/lebensfremd, dass er glaubt, dass man sich nur übers Schreiben kennenlernen kann. Beides keine guten Voraussetzungen für eine Beziehung.


Moni.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Alles gut, es ist deine Meinung und du hast ja auch nicht unrecht.  Natürlich meint er damit nicht, das wir direkt ein Paar werden sollten, sondern er fand mich schon immer toll, seitdem wir uns "kennen". Gesehen haben wir uns schon öfter aber halt nur , ich sag mal geschäftlich.  Er würde mich kennenlernen wollen, will mit mir Zeit verbringen und genießen und schauen , wo es hinführt. Ich würde da ebenfalls nichts überstürzen, gerade mit Kind , sind die Antennen da mehr ausgefahren als ohne.  Ob es fremdverliebtheit ist oder nicht, weiß ich nicht. Vielleicht ist es tatsächlich das, was er mir gibt , was mir aktuell fehlt.  Mein Partner und ich, gehen jetzt noch einen anderen Weg um uns nicht aufzugeben. Daher hab ich den Kontakt zu dem anderen Mann auf Eis gelegt. Damit geht er auch erwachsen um. Findet es toll, das ich nicht gleich alles aufgebe. Er will nur das ich wieder glücklich werde. 


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni.

Huhu, ich finde, hier geht es eigentlich um zwei Themen, auch wenn sie aussehen wie eines. Vielleicht hilft es dir, sie mal getrennt anzuschauen. Das erste Thema ist, dass von deinem Freund offenbar nicht mehr viel Zärtlichkeit, Bemühen, Komplimente und körperliche Nähe kommt. Das ist natürlich frustrierend für dich. Hast du denn schon offen mit ihm darüber gesprochen, dass dir das fehlt? Du könntest ihn dann auch fragen, wie es IHM eigentlich mit euch beiden geht. Ob ihm vielleicht auch etwas fehlt. Ich finde, wenn eine Beziehung sich festgefahren hat, muss der Partner, der das noch nicht gemerkt hat, erfahren, wie unzufrieden man ist. Um so die Chance kriegen, etwas zu verändern. Auch eine Paarberatung (das ist keine Paartherapie, sondern man bekommt nur Tipps) kann sehr helfen, wenn die Kommunikation schwierig ist. Und ja, für deinen kleinen Sohn ist eine Trennung natürlich schädlich. Es gibt kein Kind, das heil aus einer Trennung der Eltern herauskommt, man kann nur versuchen, den Schaden klein zu halten. Das gelingt aber nicht allen Eltern, vor allem wenn einer der Partner sehr verletzt ist, sich gar nicht trennen wollte und es einem daher (auch in juristischen Dingen) vielleicht schwer macht. Das zweite Thema ist, dass du dich fremdverliebt hat. Das passiert ja sehr schnell, wenn man unzufrieden ist mit dem eigenen Partner. Die Gefahr ist dabei: Man projiziert all seine Tagträume, seine Sehnsüchte auf diesen neuen Mann. Man überhöht ihn und denkt, er wäre die Lösung aller Probleme. In Wirklichkeit kocht aber jeder Mann natürlich nur mit Wasser, der auch. Das heißt: Nach ein bis zwei Jahren merkst du, dass er natürlich auch kräftige Macken hat, so wie jeder Mensch. Dass er Defizite hat, sich vielleicht doch nicht so für deine Gefühle interessiert, wie du das jetzt hoffst und dass natürlich mit ihm auch Alltag und Routine einkehrt. Wir fallen ja heute gern auf das Kino-Märchen von der großen Liebe mit totaler Erfüllung rein. Aber das Begehren, die Schmetterlinge, die großen Gefühle haben eine relativ kurze Halbwerts-Zeit, dann flachen sie ab. Der Grund ist zum einen, dass die Psyche große Emotionen nicht sehr lange aufrechterhalten kann, sie will irgendwann auch wieder auf Normalmaß kommen. Der zweite Grund ist, dass einige der hohen Erwartungen, die man an den neuen Partner hatte, natürlich zwangsläufig enttäuscht werden. Bist du sicher, dass dein Schwarm wirklich ein gemeinsames Leben mit dir aufbauen will? Dass er nicht nur dich, sondern auch dein Kind will? Dass er mit dir die hässliche Trennung durchsteht? Das kann natürlich sein, aber ich glaube ehrlich gesagt, dass du ihn noch zu wenig kennst, um davon ausgehen zu können. Oft ist es so, dass Frauen, die wegen eines Schwarms ihren Mann verlassen, hinterher ganz allein dastehen. Denn der Partner ist weg, und der Neue wollte doch nur Sex, aber nicht die Stiefvaterrolle plus Patchwork-Familienfreuden. Ich würde im ersten Schritt mit deinem Partner reden und wie es wirklich um euch steht. Und wenn es keine Änderung und keinen gemeinsamen Nenner für die Zukunft gibt, dann würde ich erst einmal einen sauberen Schlussstrich ziehen und mich trennen. Erst dann, wenn der ganze Trennungsmist durch ist und du auch innerlich frei bist, würde ich mir einen neuen Partner suchen. Von einem Mann zum nächsten zu hüpfen, geht zwar auch, ist aber wesentlich schwieriger, weil man die alte Beziehung eben nicht einfach so hopplahopp abstreifen und abhaken kann.  Vorher aber würde ich erst einmal versuchen, die jetzige Beziehung zu retten. Denn es besteht die Gefahr, dass du in einigen Jahren mit dem neuen Mann wieder am exakt selben Punkt ankommst: Die Schmetterlinge sind weg, du bist ernüchtert, die großen Gefühle fehlen, der Alltag ist eingekehrt. LG und sei klug, gell.


Moni.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Auch dir vielen lieben Dank für die Antwort.😊 ja, ich habe mit ihm drüber gesprochen und wie oben schon geantwortet , er verliert schnell den Reiz an Dingen. Wohl leider auch an mir. Offene Beziehung kann er sich auch nicht vorstellen, das würde er nicht verkraften. Was ich wiederum gemein mir gegenüber finde.  Wir wollenes tatsächlich mit einer pa Art Therapie probieren, ich bin gespannt ob das was bringt.    Die Dinge mit dem neuen Mann, habe ich natürlich auch im Hinterkopf. Ich würde auch auf keinen Fall direkt eine neue Beziehung anfangen. Das versteht er auch. Aber bei den zwei Treffen die wir hatten, fühlten wir uns einfach nur wohl. Er ist auch schon länger Single und möchte endlich auch einfach nur ankommen und eineglpcjlichw Beziehung führen. Also nur Sex, will er nicht. Darüber haben wir schon öfter gesprochen. Natürlich schau ich da trotzdem genauer hin, schließlich bin ich ja nicht ganz allein 😊 schwierig alles. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni.

ich bin kein fan vom zusammenbleiben wegen etwas, sei es wegen geld, wegen haus, wegen kind, wegen der leute etc. keinem kind tut es gut, in einer vernunftbeziehung aufzuwachsen, ich hoffe, diese zeiten sind vorbei. jeder mensch hat einen anspruch auf sein persönliches glück. es ist natürlich verlockend, wenn der next schon in der pipeline hängt, aber du musst das abkoppeln, bzw behutsam angehen. für dich UND dein kind. und wenn er nicht weiter mitzieht, so what, dann bist du halt allein, lieber alleine und zufrieden, als in einer beziehung wegen etwas.   vielleicht erzählst du deinem freund, dass du einen anderen mann kennengelernt hast, vll derrappelt er sich, vll ist er dir aber auch dankbar?