Elternforum Partnerschaft

Wie macht man sich in einer Partnerschaft wieder interessanter?

Wie macht man sich in einer Partnerschaft wieder interessanter?

Kinka75

Beitrag melden

Hallo an alle, habt ihr ein paar Tipps wie man sich in einer Partnerschaft wieder interessanter macht? Im Moment habe ich das Gefühl vom meinem Partner nicht mehr wahr genommen zu werden. Ich putze,ich bügle,ich manage. Ich arbeite in Teilzeit,habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht und er ist ein Workholic.Wenn er nicht arbeitet,dann sitzt er gern am PC,fährt zu seinen Freunden oder kümmert sich um seine Mutter,die einen hohen Stellenwert bei ihm hat,Sobald einer seiner Freunde ein Problem hat,dann ist er zu Stelle.Wenn ich ein Anliegen habe,muß ich warten oder es passiert gar nichts. Zwischenzeitlich wollte ich auch schon ausziehen,aber wir haben recht gut die Kurve bekommen und wenn ich Bilanz ziehe auch gut zusammen gerauft...bis auf diese Phasen wo ich das Gefühl haben alles ist Gewohnheit,ich bin Gewohnheit. Abends mal weg gehen ist schwierig,weil mein Partner teilweise spät nach Hause kommt. Manchmal denke ich vielleicht bin ich zu anspruchsvoll.Ich war bereits 1x verheiratet und meine Ehe war genau das Gegenteil.Mein jetziger Freund war aber dann der 1.Mann der mich wieder interessierte und fesselte. Bin dankbar über ernst gemeinte Antworten! LG,Kinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

ich würde gerne ernst antworten, aber ich verstehe das problem nicht.... was stört dich denn genau?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sie sich fühlt, wie ein möbelstück...vermute ich mal so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ist man ein möbelstück, weil der mann sich um mutter und freunde kümmert? wie äußert sich das nichtwahrnehmen, außer daß er vermeintlich schneller bei problemen der freunde springt als bei ihren?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, ich bin ja nicht die TE, es geht drum, dass er sich mehr/schneller/bereitwilliger um mama und freunde kümmert und nicht/weniger/ungerner um sie. ich vermute, dass sie sich fühjlt, als würde er ihre kümmerbedürfnisse nicht wahrnehmen und sie ist halt einfach da, erledigt alles notwendige, das nimmt er gerne hin, bemerkt es aber auch kaum oder gar nicht...und "sieht" sie nicht (mehr)---wie man eben einen schrank irgendwann nicht mehr sieht. man hat ihn gekauft und findet ihn auch schön und hängt an ihm , aber er fällt einem irgendwann nicht mehr auf und man läuft unbewusst so, dass man sich nicht dran stößt. denke ich. wie gesagt.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Leewja kommt dem schon nahe. Mir fehlt auch mal ein nettes Wort oder einfach nur die Anerkennung.Ich halte ihn den Rücken frei und er nimmt das so hin. Heute Morgen lag sein Nikolausgeschenk noch unausgepackt auf dem Tisch.Keine Freude,kein Kommentar.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

dass du die bringschuld hast, dich wieder interessanter zu machen, keineswegs! er sollte begreifen, dass du kein möbelstück bist und dir die ´bachtung und zuwendung und das interesse schenken, dass dir schlicht zusteht. sag ihm das! sag ihm, dass du gekränkt bist und mehr erwartest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

wie sieht denn das rückenfreihalten aus? was bietet er denn im gegenzug an positivem? vll ist er als worcaholic auch zu vergeistigt um jeden tag das halleluja zu singen? ( klingt bös, ist aber nicht ganz so gemeint )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach doch einfach mal was DU willst. und ignorier ihn ein paar tage. das macht dich interessanter, glaub mir!


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Habe ich schon...aber es kommt nicht an.Habe es mit dem "ich wünsche","ich bin traurig" und wenn ich dann nicht weiter komme dann gehts in Vorwürfe über.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Habe ich auch schon überlegt,aber das geht glaube ich nach hinten los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

was konkret verlierst du dabei? du bist doch auch jemand. und wenn er dich nicht glücklich machen kann (will), dann musst DU das tun!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Tu was für Dich. Bretzel Dich auf. Und wenn Du Dir selber wieder megamäßig gefällst, merkt er vielleicht was. Wenn nicht, sag ihm/zeig ihm, wie toll Du daherkommst und dass Du jetzt mit Deinen Freundinnen um die Häuser ziehst. Du wirst einen Weg finden, weggehen zu können. Mal schauen, wie er reagiert. Das sind teilweise übrigens jene lahmen und bequemen Gatten, die sich dann gerne bei anderen Frauen über ihre doch so langweilige Zuhause-Frau ausheulen und den Kick woanders suchen, statt sich wieder an die eigene Frau heranzuarbeiten.


babyproject

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

das sind ja ganz neue Töne, Kopfstreichler für die Männer die sich nach anderen Frauen umdrehen oder Nicht-Kopfstreichler bevor ich mich in die Nesseln setze frag ich Dich lieber- findest Du es ok oder nicht?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyproject

Das ist doch kein Kopfstreichler, sondern der Rat sich für sich selber wieder attraktiver und zufriedener zu machen! Wenn der Mann es dann auch findet und sich mehr bemüht, dann ist es gut. Wenn nicht, dann verliert er vielleicht den Anschluss und damit auch die Dame.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Was tut man mit solchen Männern die sich über ihre Zuhause-Frauen ausheulen und woanders den Kick suchen?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Rausschmeißen!


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Naja, das Problem kommt ja oft vor: Du stehst halt immer zur Verfügung, bist vermutlich auch immer da, wenn er nach Hause kommt - das ist für manche Männer dann zuviel an Sicherheit und Behaglichkeit. Ich würde mich jetzt gar nicht so sehr um ihn und seine gleichgültige Art kümmern, sondern mehr eigenes Leben finden und leben. Sei regelmäßig abends weg, triff Dich mit 'ner Freundin, geh' zum Sport, mach' vielleicht auch mal etwas übers Wochenende (schönes Entspannungs- oder Meditationswochenende, es gibt da wunderbare Angebote!). Bei solchen Angeboten findest Du auch neue Freundinnen. Vielleicht musst also auch Du ein bisschen aus der Bequemlichkeit des häuslichen Daseins raus und etwas Neues wagen, das Du immer schonmal im Hinterkopf hattest und tun wolltest. Denn wenn man im Leben unzufrieden ist, weist das ja immer auf etwas hin, das bei einem selbst (nicht beim Mann) nach Veränderung ruft. Wenn eine Frau regelmäßig weg ist, auch generell ein bissel "geistesabwesend" wirkt, sich schön macht, wenn sie mit einer Freundin ausgeht usw., dann werden die meisten Männer ganz schnell wach und hellhörig. Eine Frau, die ständig da ist, kann eben wirklich an Reiz verlieren, auch wenn das gemein ist. Um eine Frau, die alles macht und ständig zur Verfügung steht, muss man sich eben nicht mehr bemühen. Wenn eine Frau aber irgendwie wegzudriften scheint, sind Männer rasch alarmiert. Ich selbst mach' auch viel mit Freundinnen, bin öfters weg usw., aber immer schon, von Anfang an. Ich glaube, das hält auch meine Ehe frisch. Ich weiß gar nicht, wie es wäre, wenn ich überwiegend daheim wäre und nur mein Mann unterwegs. Vielleicht wäre er da auch weniger aufmerksam. Wie gesagt, reden über Wünsche und Bedürfnisse ist ja gut und schön - Taten sind viel eindrücklicher. Denn gegen Klagen sind die meisten Männer ja völlig immun, sie müssen ERLEBEN, dass sich etwas verändert. (Übrigens: Ich würde mir eine Putzfrau nehmen! Da Dein Mann nicht würdigt, was Du tust, kannst Du das Putzen, falls dies finanziell möglich ist, auch jemand Anderem überlassen, damit Du stattdessen mehr Zeit für Dich selbst hast!) LG


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Eine Ehe verändert sich eben, Menschen verändern sich, Schmetterlinge fliegen per Naturgesetz nicht ewig...., der (jahrelange) Alltag fühlt sich anders an als die erste Himmelhochjauchzend-Phase. Mei.....IST eben so! Ich kann auch Deinen Mann verstehen und überlege gerade, in welcher Form ICH denn heute, nach gut 10 Jahren Beziehung, meinem Mann Anerkennung zukommen lasse. Im Grunde ist auch er "Gewohnheit" für mich. Manchmal eine "langweilige" Gewohnheit, manchmal eine schöne und behagliche Gewohnheit. Und manchmal eine Gewohnheit, mit der ich schöne (neue) Dinge erlebe. Immer aber eine Gewohnheit, mit der ich eben den Alltag organisiere....! Und das ist nunmal in den meisten Fällen/Familien recht unspektakulär und mehr oder minder von Stress begleitet. Wer möchte da schon dauernd krampfelnd an den verflogenen Schmetterlingen herumdoktern - tu ich auch nicht. Derartige "ich putze-mich-raus-und-tu-so-als-ob"-Anstrengungen wären mir auch zu mühsam. So schwänzelst Du nebst Putzerei und Bügelei einmal mehr um ihn herum und "bettelst" planmäßig um Anerkennung. Und was, wenn das Ziel (ER bzw. seine Aufmerksamkeit) verfehlt würde? Genau, die nächste Frustration! Ich glaube, solche "Strategien" kämen einem MANN nie, aber auch NIE!, in den Sinn. Mach Dich selbst zum Ziel für Dich - unabhängig von ihm. Tu das, was Dir gut tut. Hol Dir das, was Du brauchst.... Wenn das die Brezelei sein sollte, dann ok, aber eben für DICH - und nicht mit dem Ziel, etwas bei ihm zu bewirken. Ich glaube manchmal, Frau hat das Gefühl für sich selbst total verloren und definiert sich nur über die Anerkennung EINES EINZELNEN Mannes....*räusper*...wie schade.... Versuch es....der Rest kommt von alleine. Und wenn nicht, dann ergeben sich vielleicht ganz automatisch neue "Optionen" für den Rest...(Deines Lebens).... LG Flocke, die nicht nur an das Verfallsdatum von Milchprodukten glaubt