Elternforum Partnerschaft

wenn die Bedürfnisse nicht mehr zueinander passen

wenn die Bedürfnisse nicht mehr zueinander passen

lima77

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir hatten jetzt vier Tage schlimmen Streit. Es wird immer deutlicher, dass unsere Bedürfnisse einfach nicht (oder immer weniger) zusammenpassen. Er: möchte seinen regelmäßigen Sex, am besten nach Kalender, und ein geputztes, aufgeräumtes, gepflegtes Haus. Das sind seine Grundbedürfnisse, werden die befriedigt, ist alles gut. Wert auf Zärtlichkeit im Alltag, Wärme, Geborgenheit, Herzensnähe, Komplimente usw legt er nicht. Bekommt er zu wenig Sex, droht er damit, es sich woanders zu holen und erzählt dann auch gern von einem bekannten Ehepaar, beide über 70 - er wollte da bis zu seiner Erkrankung vor zwei Jahren täglich (!!) seinen Sex und war froh, dass seine Frau das mitmachte. Wenn ich sowas höre, stellen sich mir alle Haare auf.... Er tut alles damit ab zu sagen: Weil ich halt ein Mann bin, das musst du akzeptieren! Auch dass er ständig über alles jammert, schimpft und mault - ist doch typisch männlich, da musst du drüber hinwegsehen. Kritisiert gerne, dass ich das Haus vernachlässige - positives Feedback zu irgendwas gibts selten. Ich: brauche lang nicht soviel Sex wie er. Möchte nicht nach Kalender („ooooh, schon wieder eine Woche rum - jetzt müssen wir aber wieder!!!“), sondern nach allgemeiner und Gefühlslage. Ich möchte einfach auch nur mal kuscheln, ohne sofort begrapscht zu werden. Stimmt die allgemeine und/oder Gefühlslage nicht, mag ich auch keinen Sex. Ich brauche kein tägliches Liebesgesäusel, aber mal eine Umarmung oä wäre schon schön. Er sagt, da kommt er sich blöd vor. Sage ich, er könnte das doch auch akzeptieren, weil ich eine Frau bin - dann kommt: jaaaaaaa, aber..... Die ersten Jahre unserer Beziehung konnte er das sehr wohl - da sagt er: Wenn man was haben möchte, verstellt man sich doch immer - wie man wirklich ist, stellt sich doch erst viel später raus... Ich gehe vier Tage die Woche arbeiten und sehe nicht ein, dass ich daheim alles in meine paar freien Tage quetschen soll, was an Hausarbeit anfällt. Einen Plan, wo jeder seine Aufgabe bekommt, will er auf keinen Fall. Ich soll dann - als Chefin im Haushalt - Befehle erteilen, angepasst an die jeweilige Situation. Ich verstehe, dass er seine Bedürfnisse hat - ich habe aber auch meine. Und das passt einfach nicht mehr wirklich zusammen. Was macht man in so einem Fall??? Lasst doch mal hören, was euch dazu einfällt.... Danke schon mal und liebe Grüße Lima


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Er muss wohl merken, dass er auf Granit beißt und dich ebenso so nehmen muss wie du ihn. Ich vermute, Du bist diejenige die schneller einknickt? Wenn er merkt, dass du tatsächlich eine Trennung in Erwägung ziehst, wird er sich wohl anders verhalten. Und wenn nicht, ja dann halt Pech. Oder brauchst du ihn für irgendwas? Wenn er sich den Sex woanders holen will, ok, aber dann bist du halt nicht mehr da. Das sollte so sein und das sollte er wissen. Ebenso mit dem Haus: Wenn er ein aufgeräumtes Haus braucht, ja, dann ... soll er aufräumen. Du bist eine vollständige Person, die das Recht hat, ihre Grenzen klar und deutlich zu ziehen und du wirst dich deutlicher besser fühlen, wenn du es tust.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

< < Bekommt er zu wenig Sex, droht er damit, es sich woanders zu holen>> < < Kritisiert gerne, dass ich das Haus vernachlässige>> Ohne gleich mit Trennung zu drohen würde ich bei einer der nächsten Aussagen dieser Art mein Täschchen mit den Worten "Mach doch.....wenn du glaubst" nehmen und bummeln gehen. Oder mich mit einer Freundin treffen, oder wandern, oder, oder, oder...…. Erstens findet der sich so schnell keine andere, und zweitens will er wahrscheinlich nicht mal eine andere.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Mich nervt das immer wenn Männer denken, sie hätten mehr Rechte auf etwas als Frauen, also quasi „wenn ich will hast Du auch zu wollen und wenn Du willst darf ich entscheiden ob ich auch möchte oder lieber nicht“.... Oder auch immer die Vergleiche zu anderen Paaren, „aber xy hat auch jeden Tag Sex“ klar, dass man(n) jeden Tag sex hat, wird ja auch immer und jedem erzählt.... Oder, „wenn ich nicht jeden Tag ran darf, hole ich mir eben wo anders Sex“ Während dem Schreiben dieser 3 Absätze fiel mir was auf, meine Kinder sagen auch so was, wenn sie das Gefühl haben, sie wären benachteiligt oder wenn sie nicht ihr „Ego“ durchsetzten können.... Auf was ich eigentlich hinaus will, dass was dein Mann sagt, ist recht unreif und egoistisch.... es geht in seinem Leben nur um seine Bedürfnisse, Dich blendet er aus.... Du hast aber auch Bedürfnisse, und diese zu haben ist dein Recht! Zum Sex Thema, sag ihm mal genau was du willst, klare Ansage. Kann oder will er nicht darauf eingehen müsst ihr eine Lösung finden, die für euch BEIDE angemessen und ok ist! Will er nicht, würde ich mir da echt Gedanken machen wie wichtig du ihm bist und wie stark er dich respektiert! Thema Haushalt, Milchmädchen Rechnung: Mann 5 Tage Arbeit, Frau 4 Tage Arbeit Der Mann hat noch 2 Tage und die Frau hat 3 Tage übrig in einer Woche. (Total 5) Die zu erledigende Arbeit im Haus durch 5 teilen, Frau macht 3/5 und Mann erledigt 2/5.... Ja, ich weiss, es ist eine recht „kindische“ Rechnung, wenn aber ein Part sich benachteiligt fühlt, muss die „Arbeit“ neu verteilt werden. Die 5 Tage Arbeit des Mannes ist nicht mehr wert als die 4 Tage Arbeit der Frau, nur weil sie einen Tag weniger arbeitet! Es ist prozentual einfach weniger Zeit ausser Haus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

"Die ersten Jahre unserer Beziehung konnte er das sehr wohl - da sagt er: Wenn man was haben möchte, verstellt man sich doch immer - wie man wirklich ist, stellt sich doch erst viel später raus... " "Weil ich halt ein Mann bin, das musst du akzeptieren!" Das ist die Begründung für sein Verhalten und warum er's nicht ändert. Da Kannst Dich auf den Kopf stellen. Er IST halt so. Er ist ein MANN. Du hast das zu akzeptieren. Damit ist jede Konfrontation. Jedes Gespräch überflüssig. Für ihn. Erkennt er das nihct.gibt es nurzwei Möglichkeiten: Akzeptieren oder Konsequenzen ziehen. Droht er mit Fremdsex. Reagiere anders darauf. zum Bsp: "Wenn Dir das wichtiger ist als unsere Ehe, dann MACHS halt! Aber denk nicht dass ich dann jemals mit Dir wieder Sex haben will." Ist mit Rsiko verbunden. Entweder isser so geschockt dass er zum Nachdenken kommt. Oder er machts wirklich. Wie ist das Verhältnis von seinen Eltern? Sowas kann viel erkläre. Prägung und so.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich finde, Du brauchst uns eigentlich nicht um zu wissen, dass das nicht nach Liebe klingt. Wer liebt, fordert Sex nicht ein oder droht gar mit fremdgehen. Das allein wäre für mich ein Trennungsgrund. Einfach weil die Botschaft glasklar lautet: Du hast mir zur Verfügung zu stehen, wann mir das passt. Und wenn Du mich nicht zufriedenstellst, dann drohe ich Dir. Das ist Balla und wie gesagt, hat es rein gar nichts mit Liebe zu tun. Sondern mit einem Kleinkind-Ego, das seine Wünsche erzwingen will und dazu einen anderen Menschen benutzt. Mit so einem Mann würde ich nicht zusammen sein wollen. Ich hatte früher auch mal so einen, und ich kann nicht sagen, wie erleichtert und heilfroh ich bin, dass der schon viele Jahre Vergangenheit ist! Diese blöden Sprüche hatte er auch drauf und mir tut die Frau Leid, die sich das heute anhören muss. Mein eigener Mann würde in 1000 Jahren nie so etwas sagen, es sind also längst nicht alle Männer so. Du musst halt wissen, ob Du Dir das noch die nächsten 40 Jahre antun und anhören willst, oder nicht. Letztlich entscheidet jeder selbst, mit wem er sein Leben verbringt, mit wem er sich umgibt, und ob das jemand ist, der einem gut tut - oder seelisch eher schadet. LG


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

.... habe nur noch keine Zeit für ausführlichere Antworten, bin in der Arbeit. Ich danke aber euch, die ihr bis jetzt geantwortet habt, schon mal ganz herzlich!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Hör mal, Liebe, das ist ja nicht dein erster Post hier. Ich mag deinen Mann nicht. Dich mag ich aber. Mach den Scheiß doch nicht mehr mit. Warum genau bleibst du? Was liebst du so sehr und mit deinem ganzen Wesen, dass du es nicht verlieren möchtest an ihm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

lauf!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lima. Habe über die Suche gesehen: Das Problem ist nicht neu. Im Gegenteil. https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Hast-du-ne-Ahnung_244935.htm https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Mein-Mann-hat-auch-ein-Problem_245736.htm und so weiter und so fort. Meine Meinung: Du wirst weiterhin posten.mitleid bekommen. Tips. dann wieder posten. tust mir leid! Ernst gemeint.Vielleicht ist Dein Selbstbewußstsein schon so am Boden dass Du Dich nihct mehr trennen KANNST. Oder brauchst Du unbewußt diese Behandlung? Schaue auf das Verhältnis Deiner Eltern. auf das Verhältnis der Eltern Deines Mannes. Daraus kann man schon macnhe Erkenntnis gewinnen. Aber. Ich glaube es ist überflüssig Dir helfen zu wollen. Denn:Du willst Dir selber icht helfen...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Eigentlich reicht ja der erste Absatz. Was macht man da, wenn die Bedürfnisse nicht mehr zueinander passen? A. man redet darüber und geht Kompromisse ein B. man trennt sich Ps: einmal die Woche Sex und dann auch noch nach Kalender wär für mich auch nix.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Würde meiner auch nur ein einziges mal auf die Tour kommen, hätte er direkt die Koffer vor den Füßen stehen und könnte sich verpaissen. Was will man mit so einem Würstchen? Ein MANN ist das nicht! Es gibt Männer, die dir all das geben können, wonach du dich sehnst. Der, den du dir da angelacht hast, wird das nie tun. Der braucht ein Frauchen, dass ihm die Beine breit macht und hinter ihm her putzt. Keine ebenbürtig Frau.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Also ich kann Deinen Mann auch verstehen. Wenn man immer nach Sex betteln muss, ist das schon deprimierend. Es gibt Menschen, die brauchen das öfter und da reicht kuscheln nicht aus. Gekuschelt habe ich mit meinen Kindern. Und auf aufgeräumte Häuser stehe ich auch. Machst Du denn Deinem Mann Komplimente? Legst Du mal den Arm um ihn? Gibst Du ihm Geborgenheit? Küsst Du ihn zum Abschied? Männer sind gefühlsmässig oft anders gestrickt. Robuster. Damit kann ich leben. Mein Vater ist übrigends auch 70 und ich weiß, dass er ein sehr ausgeprägtes Sexleben mit seiner Partnerin hat. Ist das schlimm mit 70?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

< < Machst Du denn Deinem Mann Komplimente? Legst Du mal den Arm um ihn? Gibst Du ihm Geborgenheit? Küsst Du ihn zum Abschied?>> Zu den Fragen fällt mir nur spontan die Vanillepuddingwerbung von Dr. Ö aus den 50igern ein. Slogan: Wenn´s mal schneller gehen muss, damit Sie mehr Zeit für IHN haben! --------------------------------------------------


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Liebe Ichx4 - das ist ja gerade die Frage. Er braucht es öfter, regelmäßig, sagt, Sex ist existenziell für ihn. Ich aber nicht, ist auch weit davon entfernt, existenziell zu sein. Wie gesagt - ich verstehe, dass er Bedürfnisse hat. Ich habe aber auch meine. Ich habe keinerlei Ahnung mehr, wie man da irgendwie zusammenkommen kann. Dass ich meine Bedürfnisse dauernd ignoriere, nur „weil er ein Mann ist“ - das kann es doch auch nicht sein! Und mit dem bekannten Ehepaar - da meinte ich weniger das Alter, das kam wohl falsch rüber. Ich meinte vielmehr: wenn sowas für BEIDE gut / gewünscht / mit Freude gelebt ist, ist das super. Aber wenn die Frau das „Gott sei Dank mitmacht“, und der Mann sonst nicht wüsste, was er tun würde - das ist doch soooooooooo krass!!!!!


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Hä? Männer sollen, aber Frauen brauchen nicht, wegen der Emanzipation?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

"Aber wenn die Frau das „Gott sei Dank mitmacht“, und der Mann sonst nicht wüsste, was er tun würde - das ist doch soooooooooo krass!!" Ja. Ist es. Und nun? Was sind Deine Konsequenzen, da Dein Mann diese Meinung nicht nur teilt sondert gut findet?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ganz ehrlich? Wenn mir der Typ so kommt leg ich meinen Arm um ihn, mach ihm ein tolles Kompliment und küss ihn zum Abschied. Ich muß ja nicht ankündigen worum ich meinen Arm lege........ Aber ich gelte sowieso als inkompatibel was Bewunderung männlicher Herrlichkeit betrifft.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

.......meine obige Antwort war mehr für Ichx4. Was andere täten ist für einen selber meist nicht hilfreich. Ich glaub du kriegst schon mal viel Denkfreiheit, wenn du abseits von Beziehung (ohne Trennung) dein Ding machst.....was immer das sein kann. Und ihn würde ich da gar nicht einbeziehen, also am besten außer Haus - Wandern, Schwimmen, Katzen streicheln....wasweißich Damit kommst du wenigstens zeitweise aus der Schusslinie und hast Zeit zum Analysieren, was du willst.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das hab ich schon kapiert mit deiner Antwort, alles gut und auch sonst - danke!!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So ne Emanze - Grusel Nicht ganz ernst gemeint. Es muss schon ein bisschen passen, seh ich da nicht...Kompromisse werden schwerer, je länger es dauert. Da müsste schon tiefe Liebe für den Mann sein.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hast recht......25 Jahre im Bauwesen haben vielleicht ihre Spuren hinterlassen. Ich werd mal wieder einen auf Mädchen machen, dann sind´s noch verwirrter, die Jungs auf der Baustelle


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Naja, Du forderst uns auf: „Lasst doch mal hören, was euch dazu einfällt“. Doch die eigentliche Frage ist ja: Was fällt DIR denn so dazu ein...? Das, was Dein Bauch zu alledem sagt, ist die richtige Antwort. Du kennst sie also längst selbst, aber Du willst sie vielleicht nicht hören. Viele Menschen sind süchtig nach Drama, Schmerz und Abwertung. Sie kennen das noch aus ihrer Kindheit, und sie glauben, das sei eben das normale Leben. Deshalb wiederholen sie es immer weiter und weiter. Das ist wirklich schlimm, und oft kommen solche Menschen nur durch eine Therapie von einem Partner los, der so ist wie Deiner. Denn Du hast ihn Dir nicht zufällig ausgesucht. Du suchst (unbewusst) Unzufriedenheit und Leid, deshalb hast Du die Warnsignale (und die gibt es immer) nicht wahrgenommen. Entscheidend ist jetzt die Frage, warum. Denn 90 Prozent aller Frauen wären schon bei den ersten Anzeichen für die totale Kindlichkeit, Unreife und Egozentrik Deines Mannes abgehauen. Dein Mann hat umgekehrt auch Dich gewählt, eben weil 90 Prozent der anderen Frauen seine kindische Art nicht mitmachen würden. Wenn Du Dein eigentliches Problem, das dieser unguten Beziehung zugrunde liegt, nicht löst, wirst Du den Rest Deines Lebens weiter leiden - und Dir einreden, das sei sicher alles irgendwie normal. Ist es aber nicht. Immer, wenn Du wieder mal leidest, denke daran: Es ist selbst gewählt. Du kannst auch etwas anderes wählen. WENN Du das willst. LG


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Dieser Beitrag ist im Moment der, der mich am meisten zum Nachdenken bringt.... Nicht falsch verstehen - ich danke auch allen anderen für ihre Gedanken!


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

"Was macht man in so einem Fall???" Man trennt sich. Du hast ja klar erkannt, dass eure Bedürfnisse nicht passen. Nie im Leben würde ich so mit mir umspringen lassen. Er nimmt dich doch überhaupt nicht ernst! Wie lange machst du das schon mit?


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

wir sind dieses Jahr 22 Jahre zusammen, 17 verheiratet


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich finde es schwierig, Liebe zu definieren, nach dem Motto, wenn er regelmäßig Sex einfordert und bei Unterbeachtung mit Konsequenzen droht, wäre das nicht Liebe. Das glaube ich nicht. Man kann problemlos einen Menschen lieben und ihn trotzdem/deswegen auch scheiße behandeln. Das Grundsatzproblem ist ja wohl, wenn ich es richtig im Kopf habe, dass er Dich als ganz junge Frau kennen gelernt hat, mit der Rollenverteilung "erfahrener Mann - süßes Frauchen" wohl durchaus zufrieden war und mittlerweile eben kein "süßes, braves Mädel" mehr hat, sondern eine ausgewachsene Frau, die eben nicht mehr bedingungslos zu ihm aufsieht. Im Grunde ist wohl der letzte Weg, dass Du ehrlich und deutlich mit ihm sprichst und ihm sagst, dass Ihr Euch beide entscheiden müsst und dann auch mit den jeweiligen Konsequenzen leben. Will er sich ein neues kleines, williges Frauchen suchen? Dann soll er bitte gehen. Wäre Putzhilfe und / oder außerhäuslicher Verkehr ein Weg, mit dem Ihr Euch beide ehrlich arrangieren könntet? Wenn er keinen Haushaltsplan mit eigenen Aufgaben will, sondern nur auf Zuruf von Dir als "Chefin im Haushalt" etwas machen - würde er es denn dann auch machen? Könntest Du Dich damit arrangieren, auch wenn es für Dich nicht die erstbeste Lösung wäre? Du schreibst, in den ersten Jahren konnte er anders sein, und er sagte - klar, weil er "was haben möchte" - nämlich Dich. Willst er Dich jetzt noch haben? Willst Du ihn noch haben? Wenn Du ganz ehrlich bist..? Ach verdammt, ich weiß, als Außenstehender sagt sich das alles so leicht, aber wenn man drin steckt, sieht es doch wieder ganz anders aus. Und man hängt ja trotzdem an Menschen, auch wenn's für andere nicht nachvollziehbar ist oder aus falschen Gründe...


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja, liebe Leena - genauso ist es... zu hundert Prozent. Viele gute Fragen stellst du da....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

"Ich verstehe, dass er seine Bedürfnisse hat - ich habe aber auch meine. Und das passt einfach nicht mehr wirklich zusammen. Was macht man in so einem Fall??? Lasst doch mal hören, was euch dazu einfällt...." Am ehesten fällt mir dazu ein, dass du (nachdem du dich ja nun langsam zur gestandenen Frau gemausert hast und nicht nur wirtschaftlich, sondern auch persönlich unabhängiger von deinem Mann zu sein scheinst) dich fragen solltest, ob es wirklich nur "eure verschiedenen Bedürfnisse" sind, die dich stören. Das glaube ich nämlich nicht. Die verschiedenen Bedürfnisse sind nur das, was äußerlich sichtbar ist und was man anderen erklären kann. Die Frage ist doch auch, ob ihr als Menschen überhaupt noch zu einander passt, so wie ihr euch auseinander entwickelt habt. Ich bin - aus anderen Gründen - vielleicht in einer ähnlichen Situation wie du und stelle mir immer mal wieder die Frage, wo meine persönliche Schmerzgrenze ist. Ich bin wie du jemand, der relativ viel "darüber nachdenkt" und mit anderen Menschen darüber redet, gefühlsmäßig aber noch zu keinem richtigen Schluss gekommen ist oder immer mal wieder hin- und herschwankt. Was mit einem nicht so guten Gespür für meine eigenen Bedürfnisse, jahrelangem Zurückstecken, einem komischen, erlernten Frauenbild und sicherlich auch Gewohnheit und "Leidensfähigkeit" zusammenhängt. Meine Freundinnen verstehen mich nicht. "Nach dem, was du so von euch erzählst, wäre ich längst weg", habe ich schon sehr oft zu hören bekommen. Trotzdem steckt natürlich keine direkt in meiner Haut, und den Weg mit allen Fürs und Widers muss dann ich gehen. Ich habe schon einige Partnerschaften und auch Trennungen hinter mir, dennoch ist ja jede unglückliche Paarkonstellation auch wieder neu, und es gibt neue Aspekte abzuwägen. Ich bin eigentlich kein mutloser oder verzagter Mensch, aber ich bin auch Realistin genug, selbst zu wissen, wie sich die Situation mit Variante a oder Variante b entwickeln würde. Du kannst hier sehr viel Input, gute Ratschläge, hellsichtige Erkenntnisse über eure Partnerschaft lesen, die Menschen von außen, die dich gar nicht kennen, oft sogar besser erkennen als Leute aus dem direkten Bekanntenkreis oder du selbst. Aber den Weg musst du gehen. Und dich irgendwann entscheiden, ob du den Rest deines Weges mit deinem Mann oder ohne hin gehen möchtest. Die Antwort darauf kannst du nur dir selbst geben. Und wenn du dich dann entschieden hast, kannst du anfangen, deinen Frieden mit der von dir getroffenen Entscheidung zu machen und immer wieder darauf zu achten, dass es dir damit gut geht.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Hase - alles was du von dir beschreibst, könnte von mir sein. Die Reaktionen anderer, das Hin- und Hergerissen-Sein, alles. Du hast recht, ich muss mich entscheiden. Mit voller Überzeugung und aus tiefstem Herzen kann ich das (noch immer) nicht - ich verstehe mich da selber nicht wirklich und ich mache das auch nicht, weil es mir soviel Spaß macht.... Aber ich denke doch, dass ich (auch mit der Hilfe hier - ich MUSS mich da einfach austauschen, um Rat fragen, mit mir selber kann ich das nicht ausmachen) in kleinen - oft mikroskopisch kleinen - Schritten weiterkomme..... Bilde ich mir zumindest ein.... Dein letzter Absatz ist vielleicht das, was mir wirklich einen Weg zeigen kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich drücke dich einfach mal virtuell Dein Vorteil: Du bist noch 10 Jahre jünger als ich und kannst noch richtig was rocken, wenn du dich irgendwann gegen dein Ehegespunst entscheiden solltest. Bei mir ist dann die nächste Ausfahrt Alten-WG


lima77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alten-WG kann bestimmt auch sehr erbaulich sein Danke für den Drücker!!!!


Sommerblume269

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich denke, ihr habt keine gute Basis für eine gemeinsame Zukunft. Die Punkte, die du angesprochen hast, lösen sich nicht von selbst und sind obendrein euren unterschiedlichen Einstellungen geschuldet. Seine Sichtweise ist sehr altmodisch und egoistisch. Deshalb liegt es an dir zu entscheiden, ob du mit jemanden dein Leben teilen willst, der sich notfalls woanders sein "Glück" holt. Eine Beziehung auf Augenhöhe ist sicher nicht zu viel verlangt.