Lischen2016
Hallo ihr lieben Meine Mutter meine Tochter und ich fahren jetzt im mai wieder zusammen an die Nordsee. Mein Partner hat daran null Interesse. Also fahren wir alleine mit meiner Mutter. Ich mache mir immer Gedanken was er dann gerade Zuhause macht er ist zurzeit wegen Corona Zuhause und ist auch ein Mensch der immer gerne in Gesellschaft ist. Das heist er wird sehr viel in der woche bei Kumpels sein und dann dort auch was trinken.. mach mir dann immer meine Gedanken weil er in der Vergangenheit auch gerne mal mit Frauen schreibt zwar nichts schlimmes aber trotzdem mache ich mir da meine Gedanken und alles.. Wie ist das bei euch macht ihr auch mal ohne Partner mit den kindern urlaub ?
du hast also angst, dass dein lag in deiner Abwesenheit die puppen tanzen lässt? warum genau?
Ich habe überhaupt kein Problem, aber wir machen eh viel getrennt. Mein Mann arbeitet dann Zuhause, ist froh, wenn keiner daheim ist und Ruhe hat. Aber er schreibt keine Frauen, und das Feierabendbier mit seinem Kumpel sei ihm gegönnt.
Wir machen schon seit Jahren teilweise getrennt Urlaub, seit wir die Kinder nicht mehr bei den Großeltern lassen können. Meistens fliegen wir dann zusammen übers Wochenende weg (dafür sind die Kinder mittlerweile groß genug, ein paar Tage kann man sie alleine lassen, und die volljährige Schwester ist mit Familie auch in greifbarer Nähe, falls etwas sein sollte), der eine fliegt nach dem Wochenende zurück nach Hause zu den Kindern und der andere bleibt noch +/- eine Woche da. Klappt bei uns ohne Probleme, Bedenken wegen "tanzender Puppen" haben wir beide nicht. Wäre zwar schöner, wenn wir gemeinsam könnten, aber das geht mit den Kindern eben nicht. So gesehen würde ich sagen - nicht der Urlaub ohne Partner ist bei Euch das Thema, das Thema scheint mir ein anderes zu sein.
Wenn er dass wollen würde, würde er mit sicherheit nicht auf deine Abwesenheit warten. Es gubt fuer alles Mittel und Wege, wenn man es denn nur will. Wobei ich eher glaube ,er ist froh mal seine Ruhe zu haben vor den kontrollaktionen deinerseits;)
Ja leider bin ich sehr eifersüchtig und nerve ihn damit auch :(
Ja leider ist er das auch :( Aber ich kann diese Kontrolle und Eifersucht nicht abstellen :(
huhu also mit Dritten würde meiner auch nicht urlauben wollen, wenn nur mit Kernfamilie. Aber auch wir urlauben zum Teil getrennt weil es einfach nicht anders geht - allerdings käme meiern niemals aufd ie Idee Dinge zu tun die Du von Deinem Mann beschreibst. Ich sehe das aber nicht als Urlaubsproblem sonden als Charaktereigenschaft Deines Gatten, die sind ja nicht nur da wenn Ihr weg seid. Du bist doch im Alltag nicht der Kontrolleur der schaut mit dem er schreibt oder wieviel er trinkt ... In einer Partnerschaft braucht es Vertrauen , egal ob im Alltag oder Urlaub dagmar
Wie die anderen schon sagten: Wenn Du Deinem Freund nicht vertrauen kannst, gilt das ja nicht nur für den Urlaub, sondern immer. Nur, dass Du im Alltag offenbar glaubst, ihn besser kontrollieren und überwachen zu können. Es gibt also kein Urlaubsproblem, sondern ein Partnerschaftsproblem. Hier würde ich ansetzen. Und ich muss sagen, einen potentiell unzuverlässigen Mann würde ich mir nicht mehr antun. So einen hatte ich mal, er hat gern mal rechts und links geschaut, war nicht wirklich treu und zuverlässig, hat sein Selbstwertgefühl aus Fremdflirten gezogen. So ein Mann ist extrem belastend und anstrengen, nix für Jahrzehnte, da wäre ich irgendwann krank geworden. Heute habe ich einen ganz Lieben und Treuen, und ich muss sagen, etwas anderes käme auch nie mehr in Frage. LG
Wir beide machen das ja. Wieso auch nicht? Du hast allen ernstes Angst, ihn nicht kontrollieren zu können? Euer Problem heißt definitiv nicht urlaub....
Was und wieviel er trinkt kann Dir egal sein. Bist nihct da.
Wenn er fremdgehen will wartet er sicher nicht so lange drauf bis Du im Urlaub bist.
Das Problem ist nicht der Urlaub sondern mangelndes Vertrauen.
Arggghhh - warum soll er nicht schreiben dürfen - relax und komm mal runter...
Mit ging es mal genau wie dir. Eifersucht war ein großes Thema in meinem Kopf. Aber zum einen ist es so, wie die anderen schon schrieben, dass er si her nicht auf deine Abwesenheit warten würde, bis er etwas anstellt, WENN er das wollen würde. Und zum anderen... Mir hat geholfen, dass ich eingesehen habe, dass es für ihn, mich und die Kinder schöner ist, wenn nicht Streit und Nerverei wegen Eifersucht da ist. Man fühlt sich doch wohler, wenn man ihm nicht dauernd die Hölle heiß macht oder auch nur die mildere Form ständig fragt was er tut oder nicht tut. Die meisten Frauen merken sofort, wenn was im Büsche ist. Solltest du keine ganz neuen Züge an deinemann bemerken oder verdächtiges Verhalten, Lehn dich doch einfach zurück, genieß deinen Urlaub und vertrau ihm. Generve wird ihn von nix abhalten. Aber wahrscheinlich hat er auch gar nichts vor. Also falls noch nie ernsthaft Grund für Eifersucht bestand, kannst du ihm dich auch weiterhin vertrauen
Wie hast du das mit der Eifersucht in den Griff bekommen ?
Man sollte sich bewusst machen,dass Genörgel nichts daran ändern ob ein Partner treu ist oder nicht. Schlimmstenfalls treibt man ihn mit damit erst in die Arme einer anderen. Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung mit einem Partner, der mich ständig beschuldigte fremdzugehen. Irgendwann war ich dieser Beziehung nicht mehr glücklich und sehnte mich sehr nach Leichtigkeit und streßfreiem Alltag. Das hat die Beziehung dann zu einem Ende gebracht. Das mache ich mir heute auch immer bewusst, wenn mich die Eifersucht sticht. Jeder möchte ja nur glücklich sein. Wenn bei euch in der Beziehung alles passt, warum sollte er also Fremdgehen?
Es wurde ja schon geschrieben, aber nochmal: Wenn er neben raushauen will WIRD er es tun, ob Du wegfährst (oder er) oder nicht. Das zeigen Millionen von betrogenen Partnern, bei denen einer NICHT alleine weggefahren ist. Das Wegfahren ist also nicht das Thema hier, sondern mangelndes Vertrauen bzw, die generelle Bereitschaft sich aushäusig "umzusehen". In allen meinen Partnerschaften gab es übrigens getrennte Wochenendausflüge und ganze Urlaube. Meine vorherigen Ex musste ich sogar regelrecht mit seinen Kumpels mitscheuchen, damit ich mal 2-3 Tage nur mich hatte :-) Nochmal: wenn er sich anderweitig vergnügen WILL, wird er das IMMER tun, also vertraue ich meinen Partnern dass sie wissen was unsere Partnerschaft wert ist und wie "man" sic da verhält. VG D
Hallo für mich käme kein partnerloser Urlaub in Frage, aber nicht aus dem von dir genannten Grund, die Möglichkeit andere Frauen zu treffen etc. hätten die Männer doch eig. immer. Nein, für mich ist Urlaub Familienzeit die ich bzw. wir (auch der 16jährige kam bisher immer noch mit) immer sehr geniesen. viele Grüße
Ich mach dann und wann schon alleine Urlaub, mein Mann auch und dann oft mit einem Kumpel. Im November waren sie auf Kuba. Nein, ich mache mir da gar keine Sorgen. LG
Oft ergeben sich in Familien dann getrennte Urlaube wenn es zeitlichnicht passt oder mit den Kindern nicht hinhaut. Urlaub zusammen ist wunderschön aber nicht immer geht sowas wir machen auch zusammen welche und auch getrennt weil es eben viele Ziele gibt die wir gerne erleben wollen und es mit Ellert nicht geht, wir haben ja auch noch andere Kinder und die haben Bedürfnisse, Ideen und Sehnsüchte... Allerdings ist blindes Vertrauen bei uns vorhanden keiner von uns würde das ausnutzen wollen alleine zu sein... und der daheim hat ja noch andere Kinder zu betütteln, keinen Freiraum ... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung