Mitglied inaktiv
Huhu, ich wusste nur keine bessere Überschrift ;c) Aber das worauf ich mich am meisten stütze in meinen Beitrag ist der letzte Satz. Die Ehe/eine Beziehung ist ein Geben und Nehmen...wenn es alle Männer und Frauen so sehen würden dann gäbe es diese Diskussion hier garnicht...dann wäre es für die alle Männer selbstverständlich uns Frauen im Haushalt zu helfen und für alle Frauen selbstverständlich die Männer zu unterstützen bei dem was sie tun. Leider ist die Realität meist anders :c( lg Käferchen
hi ich muss dir recht geben den leider ist es oft so das es für die meisten männer selbstverständlich das die frau den haushalt macht aber genauso denke die meisten frauen das es selbstverständlich das der mann 10 stunden und noch mehr arbeiten geht.ich schreibe nur von meinen erfahrungen die ich in meinen umfeld so mitbekomme habe.das sage ich gleich bevor alle wieder böse auf mich werden. denn man sollte weder die hausarbeit noch die kindererziehung der frau für selbstverständlich sehen aber genauso sollte man es schätzen was der mann für die familie tut. leider sehe ich viel zu oft das der zusammen halt nicht so ist wie er für eine partnerschaft sein sollte.#den so wie du schon sagtest eine partnerschaft ist ein nehmen und geben. so wie die frau möchte das der partner ihr in manschen dingen zur zeite steht so sollte aber auch die frau ihren man zur seite stehen. so wie ich schon mal sagte ich habe frauen in meinen umfeld die haben nicht mal kinder und sitzen zu hause oder gehen halbtags arbeiten und die wohnung sieht aus wie sau und vonm kochen wollen wir ja nicht reden und der mann geht 10 stunden arbeiten und muss dann noch kochen oder essen besorgen und die frauen halten das für selbstverstänlich. ich muss sagen da hört all mein verständniss auf. ich habe immer für mich gesagt so lange ich zu hause bin mache ich den haushalt alleine aber ab nächsten monat will ich wieder arbeiten und da habe ich auch wechselschicht und da ist es für mein partner selbstverstänlich mit anzupacken. aber wie gesagt wer nehmen will muss auch bereit sein zugeben und wer wer von anderen was erwartet von den muss man auch was erwarten dürfen. lg tina
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung