Bubi83
Ein Freund von mir, der etwas älter ist als ich (Ende 40) hat vor einem Jahr seine Frau und seine zwei Kinder verlassen, sich in ein 20-Jähriges Mädel verliebt, das dann gleich schwanger geworden ist. Beide wollten das Kind zunächst nicht. Doch jetzt haben sie es doch bekommen. Seine Freundin ist fast so alt wie sein älterer Sohn. Ich freue mich zwar für meinen Bekannten, dass er verliebt ist und auch noch ein Kind bekommen hat. Aber ich zweifel auch etwas, dass die Beziehung von Dauer ist. Das Mädchen ist fast 30 Jahre jünger, hat komplett andere Interessen. Mein Bekannter meint auch, dass er mit ihren Freundinnen gar nichts anfangen kann. Und wenn wir uns im Freundeskreis treffen und sie ist dabei, bemühen wir uns zwar sehr, sie einzubeziehen, aber man merkt, dass sie sich total falsch am Platz fühlt. Das passt einfach altersmäßig nicht gut zusammen. Ich glaube, er hat die Mega-Midlifecrisis und braucht das Mädchen für sein Ego. Jetzt bin ich auch sehr gespannt, wie das patchworkmäßig so bei denen wird. Wenn seine beiden Söhne da sind (die vor allem bei ihrer Mutter wohnen), die fast so alt wie seine Freundin. Aber vielleicht wird ja auch alles schön und die Jungs, die ja jetzt auch schon junge Männer sind, freuen sich einfach über ein neues Geschwisterchen. Wir werden es sehen. Aber krass finde ich das schon. Bei Männern geht das ja, dass sie sich viele Jahre später noch weiter vermehren Ich könnte mir auf jeden Fall nicht vorstellen, mit einem 20-jährigen Mann nochmal ein Kind zu bekommen. Beitrag beantworten
Und wo ist Deine Frage? Ich sage: Es geht Dich nichts an! Lass ihn sich doch zum Affen machen - die Promi-Welt macht es doch vor und es betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Und wenn sich das Kind in Eurer Gesellschaft nicht wohlfühlt und nichts mit Euch reden kann, dann lass sie doch einfach in Ruhe. Irgendwann wird es ihr zu blöd oder ihm oder niemandem. So what?
Joa... Okay...jetzt wissen wir Bescheid. Und nun?
ich habe da eine rigorose meinung. männer, die sich eine 30 jahre jüngere freundin suche, kann ich nicht erst nehmen. ich gehe dann von midlife crisis, schwachem selbstwert und egotrip aus. lächerlich. kann nicht gut gehen.
Da kann ja jeder eine Meinung zu haben. Das ist (leider) nicht verboten. Im AP steht keine Frage dazu, es betrifft sie nicht selbst und geht sie eigentlich auch nichts an. Es ist einfach nur lästern. Mehr nicht. Und das sogar in einem Forum. Das finde ich mehr als schäbig.
Wird auch in Zukunft nicht einfacher. In 20 Jahre ist sie 40 und er Ende 60. Ich würde mir das als Frau nicht antun. Für den Mann bestimmt toll. So ein junges, hübsches Mädel an seiner Seite. Aber das muss ja jeder selber wissen. LG
Den Beiden werden von Anfang an viele Steine in den Weg gelegt werden. Anfeindungen und auch mangelndes Verständnis werden Beide zu spüren bekommen. Das ganze Gerede und die Einschätzung, dass er wohl eine Midlifecrisis hat und sie bissl doof ist, werden ihnen zu schaffen machen. Das Model Patchwork wird einiges von ihnen fordern. Respekt für sie! Entweder sie schaffen es oder nicht. Wenn sie es schaffen: mehr als gut! Wenn nicht: auch okay! „Zum Affen machen“ sehe ich da nicht, weder bei deinem Freund noch bei Wendler. Und die Pärchen, die mit 2 bis 3 Jahren Altersunterschied es trotzdem nicht schaffen (davon gibt es ja auch genug), machen sich auch nicht zum Affen. Zum Affen machen sich nur die, die immer so tun, als ob. Diejenigen, die über andere Pärchen lästern, einem aber deren eigener Partner leid tut. Da gibt es ja auch genügend, denke ich und auch lästere ich. Also eigentlich: wie jeder mag, ohne Lästern der oft nur scheinbar Besserwissenden.
hast du eigentlich angst, dass es dir genauso gehen könnte? dass dein mann dich wegen eines so jungen mädchens verlässt und es BEIDEN zumindest zeitweise so gut gehen könnte, dass sie sogar eltern werden?
Wenn mein Mann mich je für ein so junges Mädchen verlassen sollte, würde ich ihm gönnen, dass sie noch ein Kind bekommen - dann wüsste ich, ich könnte nachts in Ruhe schlafen, während er sich das Ganze noch mal von vorne antun müsste!
Wenn wir uns über die jüngeren Partnerinnen anderer Männer ärgern, dann in der Regel einfach deshalb, weil wir selbst nicht mehr ganz jung sind und vielleicht Angst haben, auch irgendwann ersetzt zu werden. Verständlich, aber dann sollte man auch ehrlich sein: Anstatt über die junge Freundin eines anderen zu reden, könntest Du hier z. B. fragen: Warum fühle ich mich durch eine junge Frau provoziert? Was mache ich mit meiner Angst, ebenfalls bald alt zu sein? Was, wenn mein Partner mich nicht mehr attraktiv findet? Ich glaube, DAS sind die Themen, die Dich in Wirklichkeit (bewusst oder unbewusst) umtreiben. Und ehrliche Fragen zu stellen oder über eigene Gefühle zu sprechen - dafür ist dieses Forum ein prima Ort! Trau‘ Dich! Ich mach‘ mal den Anfang: Ich mag das Motto „Leben und leben lassen“. Ob ein 90jähriger eine 20jährige heiratet, ist mir persönlich komplett wurscht. Wenn einem das nicht wurscht ist, sondern man sich hier provoziert fühlt, das zu bewerten und zu kommentieren, dann hat das natürlich einen Grund. Und DER ist spannender, als nur über ein anderes Paar zu lästern, dessen Leben einen in Wirklichkeit nichts angeht. LG
Das ist zwar ein interessanter Gedanke, denn irgendwie hat wahrscheinlich jede Frau ein bestimmtes Maß an Eitelkeit und möchte attraktiv bleiben. Ob es mich deshalb stören würde, wenn jemand eine junge Freundin hat? Nein! Da kann ja jeder das tun was er mag und die Gründe gehen mich auch nichts an. Ich würde also weder mangelndes Selbstwertgefühl, noch Midlife-Crisis unterstellen, wenn sich eine junge Frau einen deutlich älteren schnappt noch umgedreht. Bei ihm vielleicht Oberflächlichkeit, das ist wohl alles, was ich vermuten würde, aber auch das ginge mich nichts an. Die beiden müssen doch miteinander auskommen. Dass eine deutlich jüngere im Freundeskreis sich nicht unbedingt dazugehörig fühlt, kann ich genauso verstehen wie andersrum. Die Themen, mit denen man sich befasst, sind in verschiedenen Altersklassen oft (nicht immer) komplett unterschiedlich. Im Fall der Bekannten der AP wohl allein schon deshalb, weil die Frau gerade Mutter geworden ist, während der Rest schon halb erwachsene Kinder hat. Das ist mir allerdings auch in meinem Freundeskreis aufgefallen bei denen, die schon ältere Kinder haben bzw damals zuerst frisch gebackene Eltern waren und denen, die später Babys bekommen haben. Der Alltag ist da eben anders gestrickt. Ansonsten muß das Alter nicht zwangsläufig dazu führen, dass sich jemand unwohl fühlt. Wenn die Damen allerdings eifersüchtig auf die junge Freundin reagieren, weil alle Männer sie anstarren, dann fühlt sie sich wahrscheinlich sehr schnell unwohl und wird in dem Kreis keinen Fuß fassen können. Wenn die Freundinnen der Frau den Mann als alten Knacker sehen und ihm keine Chance einräumen, dann ist es wohl genauso.
"Anstatt über die junge Freundin eines anderen zu reden, könntest Du hier z. B. fragen: Warum fühle ich mich durch eine junge Frau provoziert? Was mache ich mit meiner Angst, ebenfalls bald alt zu sein? Was, wenn mein Partner mich nicht mehr attraktiv findet? Ich glaube, DAS sind die Themen, die Dich in Wirklichkeit (bewusst oder unbewusst) umtreiben." Ich bin ja jetzt seit gut 1,5 Jahren schon Großmutter - und ja, ich fühle mich da definitiv alt. Das jüngste Kind meines aktuellen Chefs ist jünger als mein Enkelkind... Andererseits freue ich mich ja, wenn ich von schlechten Nächten höre und weiß, mein Enkelkind habe ich nur eine Nacht am Wochenende und kann sie dann "zurückgeben" und habe wieder Zeit für Dinge, die mir wichtig sind, neben Kindern und Familienarbeit. Ich denke ja bei Paaren mit großem Altersunterschied immer nur, mir wäre ein junger Mann zwischen 20 und 30 entschieden zu anstrengend und zu jung. Für meinen Geschmack neigen so junge Männer oft zu einer absoluten Ernsthaftigkeit und nehmen sich und ihre Meinung und ihre Männlichkeit oft so ernst (wenn ich mir meine Söhne, Schwiegersohn und deren Freunde so anschaue). Wobei ich aber auch bei jungen Lehrerinnen meiner Kinder leide, die einem mit großer Ernsthaftigkeit erklären, dass sie xy so-und-so machen, weil ihr Professor das in der Vorlesung so gesagt hat - mit dieser ernsthaften Gläubigkeit vieler junger Menschen komme ich nicht (mehr) zurecht. Womit wir dann wieder beim "ich bin alt geworden" sind. Ja, bin ich - aber meistens fühle ich mich auch sehr wohl damit. Ich muss nicht mehr 20 sein... und ich habe jede Menge Pläne. :-)
wendler-syndrom? das wird sowieso nicht gut gehen und eigentlich kann es dir egal sein (-> wendler ;-))
Das muss ja nun jeder selber wissen und ihm eine Midlifecrisis zu unterstellen finde ich sehr unangebracht und steht dir nicht zu. Wieso triggert dich das so, dass du hier die Beziehung deines Bekannten breittreten musst?
Ich finde das auch schwierig (vor allem die Zukunftsperspektive, ich könnte mir nicht vorstellen, mit einem 83jährigen zusammenzusein, mir reichen 7 Jahre Altersunterschied voll und ganz), aber wenn dir die Freundschaft wichtig ist, würde ich mich mit Bewertungen sehr zurückhalten. Damit werden sie oft genug konfrontiert werden. Klar, du kannst das mal ansprechen, wenn du ein ungutes Gefühl hast, aber die meisten Probleme hat damit das Paar selbst, vor allem auch in der Patchworkkonstellation. Vielleicht stellt sich nach einer gewissen Zeit heraus, dass gemeinsame Unternehmungen mit den jeweils anderen Freunden nicht gut klappen, vielleicht finden sich neue gemeinsame Freundschaften oder sie einigen sich, das zu trennen. Oder er gewöhnt sich an ihre FreundInnen und sie sich an seine. Mit dem Wendler oder anderen peinlichen C-Promis hat das wenig zu tun, finde ich, da spielen bei der Partnerwahl sicher noch andere Faktoren mit hinein. Fakt ist aber nun mal, dass ältere Männer mit jungen Frauen einen "Neuanfang" mit Kindern machen können, Frauen sind da irgendwann biologische Grenzen gesetzt. Manchmal klappt so eine Beziehung, oft auch nicht. Bei einem guten Bekannten meines Mannes ist es daran gescheitert, dass die jüngere Frau sich doch nicht so leicht von ihrem (charismatischen, aber auch sehr dominanten) älteren Partner nicht so "führen" lassen wollte, wie er sich das vorgestellt hat. Und seine Vorstellungen von Partnerschaft und Kindererziehung vorsintflutlich fand. Kann aber auch anders laufen.
Was genau geht dich die Beziehung deines Bekannten an? Ich tendiere ja auch dazu, zu vermuten, dass dich eine gewisse Angst umtreibt, du könntest auch ausgetauscht werden. Lass die beiden doch, wenn sie glücklich sind.
30 Jahre ist ein riesiger Unterschied, ich hätte mir das in jungen Jahren nie angetan und wenn ich mir denke sie ist 50 und er schon 80 - da stellt sich dann raus ob es wirklich LIebe war denn da fängt das eigentliche Leben an und bei ihm gehts aufs Ende zu... Klar geht es keinen was an aber ich stelle mir vor ich treffe mich mit Freunden und da ist immer ein "Kind" dabei im Sinne einer jungen Frau oder eines jungen Mannes der nicht versteht über was man redet dann stelle ich mir solche Treffen auch wirklich sehr schwer vor ohne gemeinsamen Nenner... Dass sowas eine Freundschft belastet ista uch verständlich. Altersunterschiede gibts aber auch in alle Richtungen mein Schwiegervater war 15 Jahre jünger als meine Schwiegermutter und die zwei heirateten auch weil Nachwuchs kam, hielt aber bis er verstorben ist, viel früher als sie - auch das geht...
Beim quer lesen der Antworten ist der Tonus "Das hält es nicht lange!" Nur weil eine solche Konstellation bei einigen anderen nach wenigen Monaten vorbei ist, bedeutet das nicht, dass es bei den beiden auch so sein wird. Er ist knapp 50 und sollte somit wissen, was er macht. Sie ist mit ihren 20 volljährig, somit kein Kind mehr und sollte entsprechend auch wissen, was sie macht. Das er mit ihren Freundinnen nichts anzufangen weiß, ja mein Gott, muss er ja auch nicht. Ich weiß mit einigen Freunden meines Mannes auch nichts anzufangen und die sind in meinem Alter oder 10-20 Jahre älter. Wie heißt es so schön, Totgeglaubte leben länger. Meinem Mann und mir haben sie auch nur eine Beziehungshaltbarkeit von 6 Monaten zugestanden - jetzt sind es 14 Jahre. Es gibt auf keine Beziehung eine Garantie, egal wie groß der Altersunterschied ist Mag sein, dass er in einem Anfall von midlife Crisis seine Frau für eine Jüngere verlassen hat - was ich nicht bewerten will, da ich die Beziehung zur Exfrau nicht kenne - ist nicht die feine englische Art, was aber nicht bedeutet, dass die neue Beziehung zum scheitern verurteilt ist. Das wird erst die Zeit zeigen.
Ich kenne auch ein Paar, da war sie damals 30 und er 59, als sie ein Paar wurden. Er war Witwer und wollte gar keine Beziehung und wenn, dann nicht mit einer soviel jüngeren. Für sie war es die große Liebe. Aber auf Kinder hat sie ihm zuliebe verzichtet, weil er schon 2 hatte und keine mehr wollte. Er starb vor zwei Jahren, mit 87. Ich für mich könnte es mir nicht vorstellen, mit einem "Opa" zusammen zu sein, aber : Wo die Liebe hinfällt.....
Mamachen ist doch nicht gleich verängstigt und eifersüchtig, weil sie das Thema diskutieren will. Ich finde einen Altersunterschied von 30 Jahren auch reichlich befremdlich. Könnte mir beim besten Willen keinen Mann vorstellen, der 30 Jahre älter oder jünger wäre als ich. Das sind doch zwei Welten... Gerade das beschriebene Mädel mit 20 ist ja nun wirklich blutjung, da ist sowas noch extremer als später. Natürlich ist das ganz deren Sache, aber Gedanken drüber machen kann sich genauso ein jeder. Einer unserer Freunde ist Mitte 30 und schleppt auch ständig Mädels mit 20,22 an. Da merkt man in den Gesprächen bei den Treffen auch immer, wie unerfahren und jung die einfach noch sind. Das ist dann für alle immer komisch. Sie fühlen sich zwischen uns "Alten" meist nicht so wohl, können bei sehr vielem nicht wirklich mitreden und sitzen nur blöd daneben. Für uns auch schwierig, wenn man sie einbeziehen will und einfach kein gutes Gespräch zustande kommt. Ich würde jedenfalls meine Meinung gegenüber des Freundes für mich behalten, denn das kommt einfach nicht gut an. Er würde es sicher direkt als Angriff verstehen und das ist es ja nicht wert. Man kann sich denken, was man will, und sich auch wundern, aber die beiden müssen entscheiden, ob sie zusammen sein wollen oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein