Magster
Hey ihr Lieben
Ich weiß nicht ob das hier hinpasst, aber ich schildere mal mein Problem...
Es geht um meine Schwiegermutter.
An sich ein ganz lieber Mensch, spricht nur gebrochenes Deutsch, weshalb Unterhaltungen sich oft schwer gestalten und auch ihre Erziehungstips sind oft mehr als fragwürdig.
Auf jeden Fall kommt es wirklich sehr oft vor dass sie meinen Mann anruft, da sie Hilfe benötigt - erst letzte Woche aufgrund eines Vertrags für Internet und Telefon.
Es war wohl ein Vertreter vor der Tür und ohne auch nur ein Wort wirklich verstanden zu haben hat sie einen Vertrag abgeschlossen und paar Tage später die Beträge gesehen. Ist ihr nun zu teuer und sie möchte den Vertrag widerrufen, weiß aber nicht wie.
Natürlich habe ich kein Problem wenn mein Mann ihr dabei hilft, aber die Häufigkeit... sie bestellt Sachen ohne zu wissen was sie bestellt, ohne das "Kleingedruckte" zu beachten, dass es keine Einmalzahlung sondern ein Abo ist...
Und dann muss mein Mann ran und alles retten.
Das Ding ist das meine Schwägerin eine Wohnung direkt über ihnen hat.
Auch hat er noch einen Bruder der nicht weit weg wohnt, allerdings kommt sie nur zu meinem Mann, obwohl der Weg die Treppe hoch an sich leichter und schneller wäre.
Sie haben wohl keine Lust darauf
Erst vorhin hat sie angerufen und gefragt ob mein Mann da ist, es ginge um einen Brief, wohl eine Rechnung und sie versteht es nicht.
Ich habe meinen Mann schon öfters darauf angesprochen, dass doch auch mal die anderen Kinder ihrer Mutter helfen könnten, denn alle zwei, drei Tage angerufen zu werden ist zum Teil ziemlich nervig.
Schon allein weil er sich dann nach Feierabend damit beschäftigt, manchmal tagelang mit diversen Stellen telefoniert weil oft nicht ersichtlich ist um was es geht.
Er sagt es geht nunmal nicht anders und es sei doch keine so große Sache.
Finde ich aber schon, da er manchmal das Abendessen nach hinten verlegt, unser Kleiner und ich also alleine essen oder er an seinen freien Tagen eben mit Telefonaten beschäftigt ist.
Er "muss" es ja tun, seine Mutter schreibt ihm auch ständig ob er sich schon um dies und das gekümmert hat.
Wie kann ich die Sache angehen?
Denn mit seiner Mutter zu reden bringt denke ich nicht viel, zumal sie sicher nicht auf mich hören würde.
Oder übertreibe ich einfach nur und sehe Probleme wo keine sind?
Was meint ihr?
Mein Mann hat deshalb einen festen Tag in der Woche , wo er nach der Arbeit hin fährt. Und je nachdem was ansteht (Friedhof , Sachen reparieren , Post vom Amt ,Garten usw...) wird gemacht. Dein Mann könnte da auch seine Geschwister mit einbeziehen. Das müssen die Eltern lernen , dass man nicht immer gleich kommt. Mein Mann kam vorher immer gleich und das wurde ausgenutzt. Vielleicht hilft euch so ein fester Tages . L.g.
Das finde ich eine sehr gute Idee! Ich hätte jetzt nicht gewusst wie man das lösen kann. Kann sowohl Dich als auch deinen Mann verstehen.
Naja alle 2, 3 Tage angerufen werden finde ich jetzt nicht so schlimm. Die „ältere“ Generation braucht eben öfter mal Hilfe, kommt mit den „neuen“ Dingen nicht so gut zurecht, noch dazu wenn deine Schwiegermutter nicht so gut deutsch spricht. In unseren Familien ist es eigentlich auch so, es ist aber ein Geben und Nehmen. Wir helfen mit Papierkram und handwerklichen Sachen, dafür werden wir oft bekocht und bei der Kinderbetreuung unterstützt. Klar nervt es manchmal aber man selbst ist ja auch froh wenn jemand da ist wenn man Hilfe braucht.
Ich finde die Idee gut, einen festen Tag pro Woche zu vereinbaren. Außerdem sollte dein Mann mit ihr sprechen. Sie darf keine Verträge mehr unterschreiben, ohne ihn vorher zu fragen. Ich vermute, ihr Verhalten hat "Methode", und sie holt sich dadurch Zuwendung. Haustürgeschäfte machen wir gar nicht mehr. Da wird man nur über den Tisch gezogen.
Hallo, weder Du noch Dein Mann müsst das mit der Schwiegermutter besprechen, sondern Ihr müsst es unter Euch beiden besprechen und klären. Dein Mann muss sich ein bisschen abgrenzen lernen. Die Schwiegermutter verlässt sich zu sehr auf diesen Sohn, obwohl sie zwei weitere Kinder hat. Dazu gehören immer zwei: Eine, die‘s versucht, und einer, der‘s macht. Es ist richtig, der Mutter zu helfen. Dein Mann sollte aber die Geschwister anrufen und ihnen konkret sagen, was sie übernehmen sollen. Also nicht sagen: „Ihr könntet auch mal helfen“, sondern: „Mama braucht das und das. Kannst Du das übernehmen?“ Und auch den festen Abend in der Woche, wo er für sie da ist, ist eine gute Idee. Es sollte aber nicht das Wochenende sein, das gehört Eurer kleinen, jungen Familie. Und dann muss die Schwiegermutter eben ein paar Tage warten. Das macht nichts. Wenn sie nicht warten will oder es nicht aushält, muss sie ihre anderen Kinder fragen. Es ist gut zu helfen, aber zu den eigenen Bedingungen. Denn die Schwiegermutter hat Zeit, Dein Mann nicht. Stelle gemeinsam mit Deinem Mann ein paar einfache, feste Regeln auf. LG
Der feste Tag ist an sich schon eine gute Idee aber auch nicht immer umsetzbar. Nehmen wir an der Tag ist Mittwoch. Dann kommt aber z. B. am Donnerstag ein wichtiger Brief, dann kann das nicht unbedingt eine Woche liegen bleiben.
Also mein Mann fährt jeden Dienstag hin. Wenn er da Termine hat dann halt am Mittwoch. Sollte jetzt am Donnerstag eine wichtige Post kommen lässt er es sich vorlesen was drin steht. Samstag vormittag ist er eh immer mit unserm Sohn unterwegs , dann schaut er halt vorbei und nimmt den Brief mit. Bei Wichtigen Dingen fährt er gleich hin. Aber das kommt ja nicht so oft vor. Ausserdem fahre ich sie zum Einkaufen, zu Ärzten und Fußpflege usw. Sie wohnt nur ca. 12 min. von uns entfernt Sie ist so ne Nette und hat uns schon so viel geholfen und bekocht. Jetzt ist sie 80 unsere Kinder sind groß, jetzt sind wir dran. Der Bruder meines Mannes kümmert sich gar nicht.
Danke für eure Antworten und Vorschläge
Leider ist es hier aufgrund der Distanz, die gut drei Autostunden ist, schwer mal eben vorbeizufahren oder zu sagen "Wir wollen mal wieder weg, könnt ihr den Kleinen einen Abend nehmen?"
Das mit dem festen Tag hatten wir auch mal gesagt, das hielt etwa einen Monat an und dann war jeder Brief, jeder Anruf soo dringend und wichtig dass nicht gewartet werden konnte.
Mein Mann ist da immer wieder eingeknickt... und natürlich hat er sich seine Geschwister mal zur Seite genommen, aber sie sind unter der Woche so sehr beschäftigt und am Wochenende Familie, da hat man keine Zeit sich mit Verträgen auseinanderzusetzen
Wenn ich so drüber nachdenke, klar würde ich es auch für meine Mutter machen, aber auf der anderen Seite ist es so frustrierend
Natürlich wäre es einfacher wenn sie aufhören würde neue Verträge zu schließen, aber (laut meinem Mann) lässt sie sich so lange bequatschen bis sie schließlich zustimmt statt einfach aufzulegen oder die Tür zu schließen.
Man kann nur hoffen dass dieses Mal das letzte Mal war
Irgendwann können die ihr doch nichts Neues mehr anbieten, oder?!
Wieso bekommt deine Schwiegermutter so oft Besuch von Haustürverkäufern? Das ist heutzutage doch eher unüblich. Bei uns steht vielleicht dreimal im Jahr jemand vor der Tür, der uns etwas verkaufen will Und am Telefon hat mir außer der Telekom (unser eigener Anbieter) seit Jahren niemand etwas verkaufen wollen. Kann es sein, dass du den Kontakt zur Schwiegermutter grundsätzlich meidest und sie sich Zeit mit dem Sohn quasi „erschleichen“ muss, indem sie ihn mit ihren Geschäften auf Trapp hält?
Das ist von Region zu Region unterschiedlich. Und hier gerade jetzt wieder die Zeit, wo Zeitungsabos vertickt werden an der Haustür, Telefon-und Internetanbieter ebenfalls Leute schicken. Alle Naselang ruft hier wer an, wegen Strom- und Gaswechsel, Kfzversicherungswechsel ect. pp. Und bei älteren Mitbürgern sogar häufiger, weil die sich eben schnell "belatschern" lassen. Meine Oma hat vor Jahren knapp 300 Euro für ein "Spezialschloß" bezahlt. Schloß inkl. Einbau. Dieses Spezialschloß kostete im Baumarkt damals knapp 60 Euro, den Einbau hätte mein Mann umsonst gemacht. Wir wohnten zu der Zeit übrigens im gleichem Haus gegenüber vin ihr, bei uns hat der Mann allerdings nicht geklingelt. Der wusste genau, wo er klingeln musste. Namlich nur bei den beiden älteren Personen im Haus.
Achso, dass ihr 3 Stunden auseinander wohnt wusste ich nicht. Das macht es natürlich schwieriger.
Ich finde es total daneben, wenn man Geschwister hat, dass sich nicht alle gleich oder so gut es ihnen halt möglich ist kümmern. Hört man leider oft, dass alles an einem Kind hängen bleibt. Ich kann nicht verstehen, dass sich viele da so einfach rausnehmen und nicht helfen.
Wie kommst du auf die Idee, dass die Familie, die im selben Haus wohnt, nicht von ihr beansprucht wird? Nur weil sie deinen Mann alle 3 Tage wegen etwas anruft, heißt es nicht dass die anderen Ruhe haben. Dein Mann scheint offensichtlich für den (gut aus der Ferne regelbaren) Papierkram "zuständig" zu sein, die anderen vielleicht für unmittelbare Hilfe (Einkauf, Fahrdienste, Haltshilfe,....was auch immer). Dein Mann sollte mit seiner Mutter besprechen, dass sie ohne Rücksprache mit ihm nichts unterschreiben soll und Bestellungen nur bei abgesprochenen Versandhäusern...
Hallo, DIE Lösung habe ich auch nicht. Ich kenne das aber aus der eigenen Familie. Aus schlechtem Gewissen (warum auch immer) und ähnlicher Entfernung wie bei euch fuhr der Sohn auch jederzeit los, wenn die Mutter anrief. Irgendetwas unterschreiben, weil der junge Mann / die junge Frau an der Tür so nett war usw.usw. Meine Beobachtung: Das abwesende Kind wird gerne mit irgendwelchen Problemen konfrontiert, weil z.B. die Kinder vor Ort mit der Mutter schon mal Tacheles geredet haben. Vielleicht braucht deine Schwiemu tagsüber Unterhaltung / Gesellschaft? Bei uns machen Kirchen, Gemeinde oder ganze Wohnviertel viel für die älteren Mitbürger. Da wäre deine Schwiegermutter unter Leuten und hätte Beschäftigung. Unbedingt sollte dein Mann mit seinen Geschwistern vor Ort reden. Die beiden wissen vielleicht gar nicht, was ihre Mutter macht!? LG Streuselchen
Hallo, es wird deutlich, dass das Problem nicht die Schwiegermutter ist. Sondern Dein Mann stellt die Wünsch seiner Mutter über Deine und ignoriert Deine Einwände. Und er benachteiligt lieber Dich und Euer Kind als seine Geschwister. Deren Wünsche respektiert er nämlich. Deine aber nicht. Und das ist nicht okay. Es hilft auch nicht, wenn andere Dir hier sagen, es ist doch normal, dass man sich so viel um die Mutter kümmert. Es geht nämlich gar nicht darum, was für ANDERE okay und tragbar ist. Sondern es geht darum, was für DICH in Ordnung ist. Und wenn Du das Gefühl hast, dass Eure kleine Familie manchmal zu kurz kommt, dann ist dieses Gefühl richtig. Dein Mann muss es berücksichtigen. Davon aber sehe ich keine Spur. Es ist so eine Gratwanderung: Einerseits ist es schön, wenn ein Sohn sich viel kümmert. Andererseits ist es auch ein Abgrenzungsproblem. Viele Männer kommen ja nur schwer von ihrer Mutti los. Das heißt nicht, dass die Mutter böse wäre, sie kann sehr lieb sein. Sondern es heißt, dass der Mann lernen muss, sich abzugrenzen. Nicht knallhart, sondern liebevoll, aber sehr klar. Ich glaube, Du musst etwas straighter werden und Dich wirklich durchsetzen. Ich sag mal ganz offen (nicht böse sein): Wenn Du gar nichts von den Tipps hier umsetzen willst und nur immer sagst: "Da kann man nichts machen, wir haben alles probiert", dann brauchst Du hier auch nicht zu posten. Denn bleibt bei Euch alles, wie es ist. Dann aber auch nicht jammern, gell. LG
Obwohl diese imHaus oder nah wohnen, geht es bei ihnen nicht wegen Arbeit, Familie etc? Deshalb muss dein Mann ran, obwohl er genau das Gleiche hat (Arbeit, Familie) und dazu noch weiter weg wohnt? Aha... Dann ist wohl eher die Frage, ob dein Mann das nicht vielleicht einfach doch gerne macht?
Ich denke auch, das ist eine Diskussion zwischen deinem Mann und dir.
Dein Mann scheint so ein Gehorcher zu sein; der seit vielen Jahren und gewohnheitsmäßig allzuständig ist. An sich kein Problem - solange er selber keine Familie hat, die ihn braucht. (Mein Mann ist ähnlich, der machte Schönheitsgartenarbeit bei seiner Schwester, während ich Zuhause vom Efeu gewürgt würde.)
Warum die anderen Geschwister nicht einspringen oder nicht gefragt werden, weiß man nicht und es spielt auch keine Rolle.
Zur Zeit sieht sieht es für Außenstehende bei uns auch so aus, als sei ich eine ganz fiese Tochter, denn meine praktischen und organisierten Hilfsangebote nimmt meine Mutter nicht an. Also bleib ich weg. Lieber lässt sie sich von meiner Schwester esoterisches Zeug verkaufen. Die ist also da und deswegen gerade die gute Tochter.
Vielleicht hilft es, wenn du oder dein Mann der SM beibringt, wie man ein Foto vom Brief macht und per WA schickt. Dann muss er nicht immer stundenlang fahren, sondern kann vieles mit einem Telefonat klären.
Auf jeden Fall solltest du versuchen, ihm freundlich deutlich machen, dass seine Kinder ihn am Dringendsten brauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung