Elternforum Partnerschaft

Schwiegermutter ...kennt ihr das?

Schwiegermutter ...kennt ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche einen Rat bezüglich meiner Schwiegermutter. Sie möchte unsere Tochter (2 Jahre) öfter sehen und drängt sich förmlich ein mal wöchentlich auf mit Spontanbesuchen. Wir haben eine Abmachung, dass unsere Tochter einmal im Monat Samstag Mittags zu Oma und Opa geht. Dieser relativ seltene Kontakt kommt daher weil meine Schwiegermutter gar nicht meinen Vorstellungen einer richtigen Oma entspricht. Sie ist nur auf materielle Dinge aus, es geht ihr nur um sich und dass es ihr gut geht. Das zeigen auch ihre 10 Schönheitsopertationen, damit sie möglichst lange jung aussieht. Sie rauscht hier immer völlig aufgetakelt an und gibt auch noch ihre Kommentare ab bezüglich Erziehung, Haushalt usw. Mich nervt das soooo. Wie kann ich ihr nur klar machen, dass ich diesen Kontakt nicht will und meine Tochter andere Werte mitbekommen soll. Liebe Grüße, Vela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vela, also ich finde, es geht um zwei ganz getrennte Dinge: Das erste ist, dass Deine Schwiemu unangekündigt auftaucht. Ich selbst mag auch überhaupt keine Überfalls-Besuche. Ich würde ihr daher ganz klar sagen, dass Du nicht auf Spontan-Besuche stehst und dass sie das nächste Mal bitte vorher anrufen soll. Wenn sie trotzdem unangemeldet kommt, hilft die harte Tour: Zieh Dein Kind an und geh los, weil Du "dringend" irgendwohin musst und leider gar keine Zeit hast. Oder sag ihr an der Tür, dass es Dir heute ü-ber-haupt nicht auskommt, und Du ja außerdem gesagt hattest, dass sie bitte vorher anrufen möchte. Es liegt an Dir, ob Du Dir hier Respekt verschaffen kannst. Die Schwiemu muss lernen, Deine Grenzen zu akzeptieren. Das zweite Thema sind die unterschiedlichen Werte: Ich sehe das ein bissel anders und glaube, dass Du die Wichtigkeit der Schwiemu hier weit überschätzt. Eine Oma, die nur gelegentlich aufs Kind aufpasst oder es besucht, hat keinen schädlichen Einfluss. Im Gegenteil, Kinder profitieren sehr von Großeltern und lieben diese meist heiß und innig, auch wenn diese Materialisten sind. Es ist nicht nötig, dass sie weltanschaulich auf derselben Linie liegen wie die Eltern. Es reicht, wenn man als Eltern seine eigenen Werte vermittelt und - wenn die Großeltern übertreiben - dem Kind auch sagt, was man daran nicht so gut findet (aber ohne Ablehnung in der Stimme). Dann sind die Großeltern für das Kind sogar eine Bereicherung. Meine Schwiegereltern sind auch große Materialisten, ich kenne das. Trotzdem haben wir als Eltern natürlich den entscheidenden Einfluss auf unsere Tochter. Ich habe daher überhaupt keine Angst, sie könnte Schaden nehmen, wenn sie von der Schwiemu betreut und verwöhnt wird. Man muss seinem Kind auch zutrauen, dass es mit der Zeit (Dank der eigenen Erziehung) unterscheiden lernt, was wichtig ist, und was nicht. Du möchtest den Kontakt am liebsten ganz abbrechen. Dies wäre vielleicht auf den ersten Blick für DICH das Angenehmste, aber nicht das Beste für Dein Kind. Kinder in unserer modernen Kleinfamilie haben eh zu wenige Bezugspersonen und zu wenige Vergleichsmöglichkeiten, um zu lernen, wie unterschiedlich Menschen sind. X Studien haben schon gezeigt, wie wichtig Großeltern für Kinder sind. Auch und gerade weil ihre Lebenseinstellung oft ganz anders ist als unsere. Ich selbst fahre eine Kompromisslösung: Die Großeltern kommen nach Verabredung bzw. auf ausdrückliche Einladung. Ab und zu passen sie einen Tag auf unsere Tochter auf. Meine Tochter liebt sie sehr und umgekehrt. Auch Deine Schwiemu würde sich nicht die Mühe machen, oft zu erscheinen, wenn sie Deine Tochter nicht lieben würde. Vielleicht kommt sie unangemeldet, weil Du sie sonst so gut wie nie einladen würdest? Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das hast du toll geschrieben, da muss ich dir in allen punkten zustimmen! was sagt denn der ehemann dazu? der wird in keiner weise hier erwähnt? hat er eigentlich auch eine eigene meinung, wird er gefragt, oder in dem "zickenkrieg" einfach überstimmt? meine situation ist da ähnlich wie die von olivia (nächstes posting hier im thread), mein ex ist amerikaner, aber wir sind nicht mehr zusammen. mit seiner mutter habe ich damals unmittelbar nach der trennung noch ein einziges mal telefoniert (vor 4 1/2 jahren), und seitdem hat sie sich kein einziges mal hier gemeldet. auch während der beziehung ging der kontakt immer von mir aus. allerdings kümmern sich meine eltern rührend, auch wenn wir in vielen dingen unterschiedliche ansichten haben. ich bin darüber so froh, dass ich sogar in die nähe meiner eltern gezogen bin, auch wenn ich persönlich niemals hier leben wollte. aber meine tochter hat jetzt ihren lebensmittelpunkt hier (und ich immer öfters mal eine verschnaufpause). LG martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich kenne das leider überhauptnicht, meine Schwiegermutter wohnt in den USA und hat ihren Enkel (16 Monate) noch nie gesehen. Wir konnten sie leider noch nicht besuchen da uns das Geld fehlt zu dritt und dann noch unsere 2 Hunde in Pension, also haben wir ihr ein ticket geschickt und sie ist einfach nicht gekommen!!! Nicht nur das, sie ruft weder an, noch schickt sie Karten oder Briefe, nicht einmal zu Geb. oder Weihnachten! Und dann besitzt sie ernsthaft die frchheit mir vorzuwerfen es sei meine Schuld, da ich ihr ja sozusagen den sohn gestohlen hab. Sowas blödes, das macht mich echt sauer, naja aber so ´ne Schöheitsbessesene Omi ist ja auch nicht wirklich das Wahre, oder? LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen! ich kenne das nur zu gut! meine schwiegermutter ist nicht die leibliche oma, also die neu angeheiratete frau meines schwiegervaters. sie ist 38, grad mal ein jahr älter als mein mann. und mein schwiegervater ist 62. sie benimmt sich aber als hätte sie die weisheit mit schaufeln gefressen. weiss alles, aber auch wiklich alles im bezug auf kindererziehung und hat selber keine kinder. sie meint an meinem kleinen (20 wochen) rummäckeln zu müssen, im bezug auf gewicht, benehmen ect. meine güte der kleine ist ein baby...da ist noch nix mit erziehung. und ich setz mein kind sicher nicht auf diät weil sie das so will. er ist übrigends 72cm gross und wiegt 9,3 kg, also völlig normal. sie ist der meinug ich weiss mit meinen 26 jahren nichts vom leben und könnte mit meinem kind nicht umgehen. ich habe, wie bonnie schon beschrieben hat, mich durchgesetzt im bezug auf überfallsbesuche. das klappt soweit ganz gut. sie will auch das der lüttsche bei ihnen ein wochenende bleibt, was ich aber noch nicht möchte weil er in meinen augen dafür noch zu klein ist. mal davon ab hat sie null plan von babys und ich hätte immer schiss das sie ihm ihre ansichten aufzwingt. (1-2 fläschchen weniger am tag, weil er ja in ihren augen zuviel wiegt). mal zur info, er bekommt die normale menge an fläschen, wie für sein alter angemessen. ach ich könnt stunden so weitermachen, die frau hat in meinen augen nen knall und wird en kleinen nicht bekommen solange er mir nicht sagt das er hin möchte. und das kann dauern! zum glück sind ja meine eltern auch noch da und die kümmern sich rührend um ihn! und urgrosseltern hat er auch noch vier stück, also was das angeht ist er bestens versorgt :-) lg jenny