Janine1991
Mein Freund und ich sind seit 6 Wochen Eltern von einem Jungen und an sich sind wir glückliche Eltern. Mein Problem ist, dass mein Freund sich so gut wie gar nicht unseren Sohn kümmert. Ich kann es verstehen das er schwer arbeiten muss (ist Bäcker) und froh ist Feierabend zu haben und sich eine Auszeit zu gönnen, aber wenn ich ihn drum bitte mal für nen Moment auf ihn aufzzpassen weil ich duschen möchte und noch andere Sachen erledigen will die ich am Tag nicht geschafft habe verdreht er schon die Augen, stöhnt und nimmt ihn widerwillig zu sich. Wenn ich ihm zu lange brauche mit meinen Sachen ruft er schon über den Flur nach mir und fragt wie lange ich noch brauche. Was ich noch erwähnen sollte: sein Hobby ist es am PC nach Feierabend zu zocken bis er ins Bett geht. Am Wochenende ist es das selbe. Es nervt ihn sein Spiel zu unterbrechen um auf unseren Sohn aufzupassen. Er fühlt sich dann total gestresst und er bekommt nicht seine Ruhe.
Wenn ich das ganze so lese, passt für mich ein Satz überhaupt nich in den Kontext.. ".. und an sich sind wir glückliche Eltern.." ..
Klingt mir leider so, als wäre dein Freund noch nicht erwachsen geworden. Mit Kind kann man nun mal nicht mehr nur seinen Hobbies fröhnen. Das sollte ihm doch eigentlich vorher schon bewusst gewesen sein? Wenn ihr ansich glücklich seid, verstehe ich nicht ganz, wieso er sich dann nicht seiner Familie widmen mag? Ich persönlich war auch bis vor kurzem(jetzt im BV) immer Vollzeit beschäftigt und meine "Freizeit" bestand in der 25 Min Autofahrt nach Hause. Danach gings dann daheim weiter. Eltern sein bedeutet nicht, dass man jetzt zu dritt ist. Es bedeutet, dass man sich selber und seine Bedürfnisse hinter die eines kleinen Wesens stellt. Das muss deinem Freund wohl mal bewusst werden. Viele Grüsse und alles Gute
Hallo,
Also prinzipiell würde mich das ständige zocken stören, aber das wird ja nicht erst seit gestern so sein.
Was ich dir eigentlich sagen wollte: bei uns war das Desinteresse anfangs ähnlich. Aber das hat sich schlagartig geändert als man(n) mit der Kleinen was anfangen konnte. Also als sie laufen und vor allem verstehen konnte. Jetzt ist sie anderthalb und die Krippe hatte eine Woche zu, ich keinen Urlaub und Papa und die Kleine eine super Zeit den ganzen Tag ohne Mama
Trotzdem hab ich von Anfang an immer ein bisschen Zeit eingefordert (3mal/Woche laufen gehen inkl. In Ruhe duschen war unser Deal). Viel mehr war aber nicht drin.
Hoffentlich konnte ich dir etwas Mut machen.
Gruß, n
Das kenne ich von glücklichen Vätern nicht. Er arbeitet, was ja wohl nahezu alle Väter tun. Seid ihr überhaupt noch glückliches Paar? Er zockt vom Nachausekommen bis er ins Bett geht? So ein wenige Wochen altes Baby schläft sehr viel und außer Dasein verlangt es noch nicht viel... wenn ihm das jetzt schon zu viel ist...
Mein Mann zockt auch viel und gerne am PC und das darf er meinetwegen auch gerne tun, aber hin und wieder sich ums Kind kümmern muss da auch drin sein. Am Anfang konnte mein Mann auch wenig mit unserem Sohn anfangen, da hat mein Mann nur Wickeln übernommen oder ihn auf seinen Bauch schlafen lassen. Wenn unser Mäuschen viel am weinen war, war ich es die stundenlang durch die Stube marschiert ist, hatte damit aber auch kein Problem. :-) Wenn ich meinen Mann mal um 30 Minuten aufpassen gebeten habe, um in Ruhe zu duschen, wurde der PC halt mal 30 Minuten in Ruhe gelassen. Ich glaube, ich hätte ihm sonst was erzählt, wenn er 6 Stunden ununterbrochen am PC gehangen hätte und dann anfängt zu drängeln, weil ich mal eine Auszeit haben möchte. Und wenn er mich beim Hausarbeit machen "bedrängeln" würde, wäre ich wohl längst in den "Haushalts-Streik" getreten (ich kann bei sowas ganz furchtbar kleinlich werden ^^). Ich denke, ihr solltet mal in Ruhe darüber reden. Wie stellst du dir den Alltag vor? Wie stellt er sich den Alltag (zu Hause) vor? Wenn er sich abends nicht ums Kind kümmern möchte, kann er ja den liegen gebliebenen Haushalt machen...
Wie alt seid ihr und weshalb habt ihr ein Kind?
Wenn er schon immer nur zocken im Kopf hatte, weshalb hast du überhaupt ein Kind mit ihm bekommen?
Unreif und krank finde ich, wenn man sein Leben vor dem Rechner verdaddelt und das wichtiger ist als alles andere. Vielleicht sollte er mal über eine Therapie nachdenken, wenn ihm zocken wichtiger als sein Kind ist. Armes Baby.
So ein Typ wäre ja mal sowas von garnichts für mich.
Wie alt seid ihr und weshalb habt ihr ein Kind?
Wenn er schon immer nur zocken im Kopf hatte, weshalb hast du überhaupt ein Kind mit ihm bekommen?
Unreif und krank finde ich, wenn man sein Leben vor dem Rechner verdaddelt und das wichtiger ist als alles andere. Vielleicht sollte er mal über eine Therapie nachdenken, wenn ihm zocken wichtiger als sein Kind ist. Armes Baby.
So ein Typ wäre ja mal sowas von garnichts für mich.
Meinen Freund hab ich schon zockend kennengelernt, wobei es da aber noch nicht so viel vom Tag eingenommen hat. Es ist meiner Meinung nach mehr geworden seit dem ich meine Ausbildung im Nachbarbundesland gemacht habe für 4 Jahre. Da haben wir ins nur alle 2 Wochen für ein Wochenende gesehen. Wie wir zusammengezogen sind behielt er seine Spielerei bei und es wurde zum Alltag. Er Saft er würde sich dieses Hobby niemals nehmen lassen und er würde sich auch wieder 2 zusätzliche Bildschirme zulegen (er spielt dann mit 3 Computerbildschirmen). Hat er schon mal gemacht.
Wir wollten beide irgendwann ein Kind haben, nur das es dann so schnell passierte hätte keiner von uns gedacht. Er versprach mir immer da zu sein wenn ich/ wir ihn brauchen und er würde immer mit spazieren gehen wenn ich mit dem Kleinen gehen würde. Diese Versprechen hält er in meinen Augen nur gering ein.
Ihm ist zocken wichtiger als Du und das Kind, jede Wette. Sieht für mich nach Suchtverhalten aus. Rede mit ihm und stellt klare Regeln auf, wann gezockt wird und wann nicht. Wenn er sich nicht dran hält oder nicht mitmacht, weißt du ja was ihr ihm Wert seid.
Den kannst du getrost in der Pfeife rauchen... während er vor den 3 Bildschirmen sitzt solltest du die Trennung vorbereiten, alles nötigte regeln und mit dem Kind gehen. Vielleicht fällt es ihm nicht einmal auf. Ich hoffe du hast alleiniges Sorgerecht... sonst kannst du das natürlich knicken.
Einem erwachsenen Menschen Vorschriften machen, wann er seinem Hobby nachkommen darf? Wenn er sich nicht selbst einschränken will gibts nur damit leben, wie er immer war und davon ausgehen, dass er so bleiben wird... oder es beenden.
Na ja - Kompromiss könnte man auch sagen. Wenn er sich nicht drauf einlässt, dann muss sie damit leben oder gehen. So ist das...
Zum Thema wickeln und schmusen: wenn ich ihn frage ob er ihn mal wickeln möchte kommt er mit dem Argument: "Nein ich mache das nicht. Das ist für mich schon wieder Stress." Auf den Arm nimmt er ihn, bleibt meist auf der Couch dabei sitzen und läuft nicht mit ihm rum wenn er mal schreit/weint. Er ist schon mal mit ihm gelaufen, ist aber mit ihm dann immer wieder zu mir gekommen und hat mich beobachtet so nach dem Motto: "bist du bald fertig?" Grade wenn ich mal was essen wollte. Da fühle ich mich unter Druck gesetzt und kann nicht mal abschalten. Wenn ich ihn dann wieder bei mir habe geht er direkt wieder an den Computer.
Also für mich hört sich das nicht nach einem "glücklichen Vater" an, eher nach einem "Egoisten". Ihr wolltet beide ein Kind, jetzt ist es da. Jetzt müsst ihr euch beide anpassen, du kannst ja auch nicht alles wie vorher machen. Ich frage mich ernsthaft wie sich dein Freund das vorstellt. Du kümmerst dich die nächsten 10 Jahre allein ums Kind, bis der Sohn mitzocken kann? Das sich dein Freund nach der Arbeit auch mal erholen möchte ist verständlich und das darf er ja auch gerne, aber er sollte dir gegenüber so fair sein und auch ein paar Stunden am Abend zu opfern, damit du auch mal abschalten kannst. Schließlich hat eine Mutter nie wirklich Feierabend, auch wenn das Kind schläft, ist man doch permanent in "Rufbereitschaft" und das kann auch schlauchen, dazu noch die ständig unterbrochenen Nächte (ich nehme mal an, dass du dafür zuständig bist, er muss schließlich arbeiten bzw brauch sicher seinen heiligen Schlaf...). Ich würde immer noch zu einem Gespräch raten, manche Männer sind ja relativ begriffsstutzig und brauchen klare Beschwerden, ehe sie verstehen, dass es ein Problem gibt. Am besten nicht direkt nach der Arbeit und auch nicht wenn er am zocken ist. Vielleicht beim gemütlichen Abendessen.
Ihr müsst reden, Du wirst das auf Dauer sonst nicht durchhalten. Ich hab hier auch so einen Zocker zu Hause. Seit die Kinder da sind, gilt die Regel: erst werden noch die Kinder fertig gemacht und ins Bett gebracht, dann geht er meistens an den PC - aber erst wenn beide schlafen. Das gönn ich ihm dann auch, weil er sich sonst toll mit den Kindern beschäftigt. 1 bis 2 Mal die Woche ist Raid, die Termine weiss er vorher und sagt mir Bescheid, da kümmer ich mich dann ab 20 Uhr, da schlafen beide meist schon. Das wär mein Vorschlag für Euch, funktioniert gut so.
Hallo, er muss erwachsen werden.Schon allein der Spruch,dass er sich sein Hobby nicht nehmen lässt... Nehmen will es ihm ja keiner,aber mit Kind kann man halt nicht immer seinem Hobby nachgehen! Da sind die Zeitfenster für ein Hobby manchmal wirklich klein!Das muss er lernen:er ist jetzt Vater und hat Verantwortung für ein Kind! Und wenn es ein Suchtprobleme ist,dann wird er das ohne professionelle Hilfe nicht schaffen... Alles Gute für euch 3!
das Problem, Janine, ist offensichtlich nicht wirklich das KIND - sondern sein Verhalten im Umgang mit dem PC. Und DA musst Du ansetzen. Eine Partnerschaft heißt Geben und Nehmen und es kann echt nicht sein, dass einer zu kurz kommt - gerade dann nicht, wenn man frisch Eltern geworden ist. Es geht ja hier nicht nur darum, dass er sich nicht um sein Kind kümmern möchte, sondern es geht auch um fehlenden Respekt Dir gegenüber, dass er nicht mal von selbst wahrnimmt (und es auch gar nicht länger als nötig machen möchte) dass Du ebenfalls bestimmte Grundbedürfnisse hast, die erfüllt werden möchten. Er nimmt Dich und Deine Bedürfnisse nicht wahr, sonst käme er ja mal von selbst drauf Dir anzubieten, den Kleinen mal nen Abend zu nehmen,d amit Du einfach mal in Ruhe ein Bad nehmen kannst oder weiß der Geier auch immer was. Wie Baerchi hier schon geschrieben hat, für mich klingt das nach Egoisten; war er vorher auch schon so? Und ja, sein Job mit einbezogen in meine Gedanken und sicher - Bäcker ist bestimmt kein einfacher Job. NUR Mutter zu sein, die allen alles hinterher räumt, alles aleine machen muss und am Ende des Tages halbgeduscht fertig ins Bett geht, ebenfalls nicht.
Wie war es vor dem Kind????? Das ist die ganz wichtige Frage. Dass es Menschen (nicht nur Väter sondern auch Mütter) gibt, denen so ein Frischling noch nicht die wahre Erfüllung gibt, ist normal. Aber, das "Nur-Zocken" ist unabhängig vom Kind und nicht normal. Trini
Zocken ist sein "Hobby"? Ich tippe stark auf Sucht, auf fortgeschrittene. Wenn das zutrifft, habt Ihr ein Problem; ein gewaltiges. Such Hilfe bei Dritten. ER wirds nicht tun. Wenn aber DU auch nichts tust, wird es nicht besser, sondern schlimmer. Mehr noch, da jetzt ein kleines Kind da ist.
Sorry, aber da fällt mir nur ein : Suchtberatung oder LAUF !! Der wird sich alleine nicht ändern, Du wirst aber immer unglücklicher werden. Er ist Bäcker, wann sind die Zuhause ? 14 Uhr ? Und dann zocken bis er ins Bett geht ?
Er arbeitet mit 2 Schichten. Tag- und Nachtschicht. Tagschicht Beginn 7 Uhr und Nachtschicht Beginn 17-18 Uhr. Ende ist erst wenn nichts mehr zu tun ist, d.h. bei Tag ist er gegen 17-19 Uhr zu Hause (dann wird der Computer angeschmissen und gezockt bis 22 Uhr) und Nachtschicht gegen 4-5 Uhr (erst schlafen bis 12 Uhr mittags, dann Computer anschmeißen bis er zur Arbeit muss).
Hast du gedacht, er ändert sich auf wundersame Weise und lässt dem Computer links liegen, nur weil ihr jetzt ein Kind habt? Ganz ehrlich, auch abgesehen vom Kind, was willst du denn mit einem Mann, der als einzige Freizeitgestaltung den PC kennt?
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich