Antonella15
Ich habe eine Schwiegervater, der einfach nur schlimm ist. Jedenfalls zu mir. Vor einigen Wochen hatte ich eine Missed Abortion mit Zwillingen, und was hat er als erstes gesagt dazu? "Ist doch gut." Mein Mann hat's mitgehört, und ich auch, aber da noch meine anderen Kinder da waren, meinte er hinterher, dieser Satz sei gar nicht an mich gerichtet gewesen, sondern an meinen Sohn. (Blöde Ausrede, sagt mein Mann auch.) Es tat einfach unglaublich weh, eigentlich fast noch mehr als die MA an sich, dass er sich GEFREUT hat darüber. Warum? Weil er glaubt, wir würden's nicht schaffen und ich würde dann noch mehr den Haushalt vernachlässigen. Auch, weil seine Tochter, die noch nicht verheiratet ist noch kein Kind hat. Er denkt, dass es blöd aussieht, wenn er sagen muss, dass seine Enkelkinder alle von seinem Sohn sind, und seine Tochter eben erst mal noch nicht will. (Was ja auch legitim ist.) Und die Nachbarn würden reden, denn in unserer Gegend haben die Leute max. 2 Kindern, denn die passen noch ins Auto. Wir sind nicht asozial, leben in einem Haus, und trotzdem. Naja, der Schwiegervater hat mich von Anfang an nicht toll gefunden, es hat gekriselt und es gab Streit immer und immer wieder, aber damit hat er den Vogel abgeschossen. Er ist jetzt für mich gestorben. Aber traurig bin ich und wütend. Was, wenn ich noch einmal schwanger werde? Ich spreche nur noch das Notwendigste mit ihm und sehe ihn nur noch, wenn es sein muss so kurz wie möglich. Mein Mann hat ihn auch deswegen ausgeschimpft, aber die Sache verhält sich so: Er "kann" vielleicht nicht einmal etwas dafür, dass er sich so benimmt, denn es geht das Gerücht, er hätte einen Geburtsschaden, was eine verminderte Intelligenz zur Folge gehabt hätte. Das will er selbst nicht wahr haben. Vielleicht würde er so auch einen Behindertenausweis bekommen, aber er tut so, als wäre er ganz normal, hat ja auch ganz normal eine Ausbildung gemacht. Nur kommt durch seinen Mund alles ungefiltert raus, was andere Leute erst einmal überdenken. Ich nenne das dann "verbale Diarrhoe". Mir ist es auch schnurz, wenn einer ein bisschen dumm ist (schätze, sein IQ wäre so 70-90), aber benehmen kann man sich doch, oder? Kann das sein, dass wer so behindert ist, dass er nicht einmal weiß, was jemanden extrem verletzt? Er ist auch so dumm, dass er glaubt, man könnte im Wochenbett ganz normal Hausarbeit machen oder arbeiten gehen, also 12 Stunden nach einer Geburt schon, und man könnte gleich nach einer Ausschabung (OP/Vollnrakose) mit dem Fahrrad nach Hause fahren. (:-?) Das hatte ich nämlich gehabt wegen der MA. Manchmal möchte ich ihn einfach nur schütteln. Er regt sich immer furchtbar schnell auf, läuft dann rot an und ballt und öffnet seine Fäuste, schreit rum und beleidigt. Manchmal frage ich mich, wie so ein Mensch der Vater meines Mannes sein kann, der wirklich sehr intelligent ist und sich beherrschen kann und benehmen sowieso. Was soll ich in Zukunft tun? Wie gesagt, ich war von Anfang an nicht gut genug für ihn. (Habe zwar einen Uniabschluss und 4 Kinder in 6 Jahren geboren, aber das reicht ihm nicht. Ich bin eben eine schlechte Hausfrau und überhaupt zu alt, und eigentlich ist seine Tochter ja so viel besser, aber die will ja partout nicht schwanger werden.) Den Bock den er davor abgeschossen hat war, dass er in der Verwandtschaft erzählt hat, die nächste, die ein Kind bekommen würde in der Familie, sei SIE, seine Tochter. Dabei sagte sie selbst, sie werde bis 37 keine Kinder bekommen, und ein Mann für sie ist auch nicht in Sicht. Wenn sie zu Besuch ist, dann nervt er sie so damit, dass sie endlich schwanger werden soll, dass sie nichts mehr dazu sagt und nur die Augen rollt. Ich könnte wegen dieser ganzen Dummheiten den ganzen Tag kotzen. Man kann diesen Mann offensichtlich nicht ändern, oder doch? Danke für's Lesen. Antonella
Erstmal: Der Verlust der Zwillinge tut mir sehr leid für dich. Zu deiner Frage: Nein, du kannst ihn nicht ändern. Das könnte er nur selber, wenn er es wollte. Es liest sich jetzt aber nicht unbedingt so, als wollte er, oder als könntest du ihn dazu bewegen, es zu wollen. Da sehe ich bei der Tochter, die ja anscheinend auch genervt ist, noch eher Chancen. Aber auch die scheinen mir sehr gering. Die Passage mit dem Geburtsfehler fand ich interessant. Würde es dir denn was helfen, wenn er einen Behindertenausweis hätte? Würden dich seine Aussagen dann weniger verletzen? Es gibt tatsächlich Menschen mit einer sehr geringen „emotionalen Intelligenz“. Die sich einfach nicht vorstellen können, was andere verletzt oder freut, und sich nicht in sie reinversetzen können. Diese emotionale Intelligenz muss noch nicht mal was mit dem IQ zu tun haben. Wenn dir ein „er kann nichts dafür, es ist eine Behinderung“ wirklich helfen würde, von seinen Aussagen nicht mehr verletzt zu werden, dann geh doch einfach davon aus, es sei so. Musst du denn überhaupt Kontakt mit ihm haben?
Danke für Deinen Beitrag. Ja, leider habe ich wegen der Kinder Kontakt mit ihm. Meine Schwiegereltern leben in der Nähe. Einfach jemanden so behandeln, als sei er behindert, ihm das aber nicht zu sagen, das hätte ich bis jetzt als Mißachtung dieser Person betrachtet. Vor allem tun alle so, als sei er normal, auch seine Frau, wahrscheinlich, weil sie sich zu sehr schämen würden, wenn sie es zugeben würden. Dabei benimmt er sich wirklich oft daneben, und meinem Mann war sein Vater schon als Kind peinlich gewesen vor Freunden, weshalb er es vermieden hat, sie ihm vorzustellen. Ja, aber Du hast wohl Recht, ich werde mir das in Zukunft immer wieder sagen, dass er halt behindet ist. Dass er sich nicht in andere reinversetzen kann - betrifft das auch positive Emotionen? Er kann sich in unsere Kinder rein versetzen, wenn sie an etwas Spaß haben, aber nicht in meinen Mann. Sehr merkwürdig, dass jemand so sein ganzes Leben lang durchkommt, ohne dass er nennenswert scheitert. Dabei weiß ich, dass seine Freunde ihn auch nicht für voll nehmen. Das fand ich früher immer seltsam, da ich es, wie gesagt, als Mißachtung sehe. Aber wenn er wirklich so ist - ja, Du hast Recht.
"Einfach jemanden so behandeln, als sei er behindert, ihm das aber nicht zu sagen, das hätte ich bis jetzt als Mißachtung dieser Person betrachtet." Hmmm. Ich verstehe glaube ich, was du meinst, aber wahrscheinlich habe ich es so nicht gemeint ;-). Man ist ja nicht gezwungen, Behinderte abfällig zu behandeln. Man behandelt doch ohnehin jeden Menschen als Individuum. Und bei manchen nimmt man halt auf mangelnden IQ (höflich, nicht abfällig!) Rücksicht, bei manche auf die Tatsache, dass sie im Rollstuhl sitzen, und bei manchen auf die Tatsache, dass sie Gefühle nicht wirklich verstehen - weder wenn sie sie bei anderen sehen, noch, welchen Einfluss sie mit ihrem Verhalten darauf nehmen. Das sehe ich nicht als Missachtung, ist für mich eher ein Ausdruck von Respekt vor dem Individuum. Eigentlich läuft meine Aussage darauf: Nimm ihn dir nicht so zu Herzen. Geh einfach davon aus, dass er es nicht böse meint, und versuch, dich emotional davon zu distanzieren. Du hast doch anscheinend viele Menschen, die dir zur Seite stehen, und auch dein Mann scheint hinter dir zu stehen. Fokussiere darafu. Alles andere reibt dich nur auf und bringt nichts.
Ich zitiere Dich mal selber, aus Deiner Antwort unten: "Dein Problem ist keines bzw. besteht nur in Deinem Kopf. Vergiss C und J und zieh Dein eigenes Ding durch." Ersetze "C und J" durch "Schwiegervater", dann paßt es auch hier. Nein, man kann fremde Menschen nicht ändern. Weder zickige Freundinnen noch Schwiegerväter. Auch ein Behindertenausweis ändert nichts. Das einzige, was mMn relevant ist: Steht Dein Mann zu Dir? Wenn ja, ist alles cremig. Wenn nein, habt Ihr ein Eheproblem (was aber am Schwiegervater nichts ändert). Wobei es nur darum geht, daß Dein Mann die Äußerungen des SV genauso dämlich findet wie Du - auch Dein Mann wird ihn nicht ändern. Du kannst ja den Kontakt zum SV abbrechen, wenn Dir das so nah geht. Dein Mann ist sicher in der Lage, ihn ohne Dich zu besuchen - Du genießt derweil einen ruhigen, kinderfreien Tag.
Nun, ein Problem in der Familie ist doch ein gravierenderes Problem als eines im Freundeskreis. Den Freundeskreis kann man sich aussuchen und ggf. den Kontakt abbrechen. Ich sehe diesen Mann auf allen Familienfeiern und an Weihnachten. Außerdem finde ich es schon ziemlich dreist, wenn man jemandem direkt sagt, dass man "gut" findet, dass sie eine Fehlgeburt hat. Mehr unter der Gürtelline kann man eine Frau kaum treffen, glaube ich. Für mich ist er seitdem der absolute Oberarsch, und wenn ich sein Gesicht sehe, möchte ich weglaufen oder reinschlagen. Hallo? Er hat Kontakt zu meinen andern Kindern, und über die FG von zwei anderen freut er sich, ohne sich mal zu fragen, was das a) medizinisch bedeutet b) psychisch bedeutet für mich? Glaubt er, dass sich das in meinem Bauch von selbst in Luft auflöst? Seine Frau hatte auch schon eine FG, also weiß er, dass das entweder eine kleine Geburt oder eine Ausschabung bedeutet. Trotzdem - 0 (!) Empathie. Diese Mißachtung ist einfach nur widerlich. Da denkt man dann natürlich, dass er rein körperlich bei bester Gesundheit ist, und man ihn am Hals hat, bis er 110 Jahre alt ist, und nein, ich kann mich nicht vor 10 Geburtstagsfeiern im Jahr und Weihnachten drücken, wo ich ihn sehen muss. Ist aber auch egal. Ich habe ja eben von einer anderen Userin einen Tip bekommen, der mit etwas helfen wird.
Nochmal: "Dein Problem ist keines bzw. besteht nur in Deinem Kopf. Vergiss C und J und zieh Dein eigenes Ding durch." DAS ist ABGRENZUNG. Sich genau diesen Satz - der wirklich gut ist, warum gefällt er Dir jetzt plötzlich nicht? - immer wieder vor Augen zu führen. Man kann auch den Kontakt zur Familie abbrechen. Keiner wird mit dem Tode bedroht, wenn er nicht zu Familienfeiern geht und Weihnachten ohne Schwiegervater feiert. Wenn Du das nicht willst, ist das okay, aber daran ist der Mann nicht schuld. Aber dann ist es sicher hilfreich, sich genau das immer wieder zu sagen: "Er ist ein armer/dummer/behinderter alter Mann. Ich lasse seine Sprüche nicht an mich ran und ziehe mein egenes Ding durch." Was er weiß oder nicht weiß, weißt Du nicht.
Ich kann Deine Wut verstehen, gerade nach einer MA ist man seelisch sehr angeschlagen und dünnhäutig, das ging mir damals auch so.
ABER: Da Dein Schwiegervater geistig nicht voll auf der Höhe ist und einen
recht miesen Charakter hat, musst Du doch gar so nicht auf ihn einsteigen. Er ist nicht Dein Vater, und Du musst ihn auch nicht liebhaben. Du musst ihm weder gefallen, noch ihn von Dir überzeugen, noch ihn verändern. Wozu? Lass ihn los!
Grenz' Dich innerlich besser ab von Menschen, die nicht gut für Dich sind. Es ist unnötig, dass Du Dich über sie aufregst. DAMIT gibst Du ihnen erst Macht und Wichtigkeit. Du solltest aber selbst entscheiden, wie viel Macht und Einfluss Menschen auf Dich haben: Öffnest Du ihnen Tür und Tor und nimmst alles an, was sie Dir sagen? Oder lässt Du es nicht lieber an Dir abprallen, damit es auf sie selbst zurückfällt? Was ist gesünder für Dich und Deinen Seelenfrieden?
Auch wenn er der Opa Deiner Kinder ist: Da er eine ungute und lieblose Ausstrahlung hat, ist er auch für die Kinder nicht soooo wichtig und wertvoll. Du darfst den Kontakt zu ihm daher auf ein Minimum reduzieren. Wenn Dein Mann ihn sehen will, kann er allein hinfahren oder natürlich auch mal die Kinder mitnehmen - aber ohne Dich. Es tut unheimlich gut, fast keinen Kontakt mehr zu jemandem zu haben, über den man sich regelmäßig geärgert hat. Ich habe das auch schon bei Jemandem machen müssen. Es hilft wirklich total, man hat keinen Anlass mehr, sich aufzuregen oder überhaupt über ihn nachzudenken - herrlich!
Dass Du momentan so gekränkt bist, hat deshalb auch eine gute Seite: Es zeigt Dir, dass Du Dich bisher zu wenig gegen Menschen abgrenzen kannst, die Dir nicht gut tun. Du hast jetzt die total wichtige Chance, das zu ändern. Du musst weder Deinem Schwiegervater, noch den "Leuten", den Nachbarn oder anderen Verwandten gefallen. Tu' nur, was gut für DICH ist, das ist ganz leicht, wenn man einmal damit anfängt, wirst sehen!
LG
Ich hatte überlesen, dass Ihr im selben Haus wohnt. Ich würde langfristig ausziehen. Bis dahin kannst Du den Kontakt trotzdem aufs Minimum reduzieren, indem Du ihn weder zu Dir hereinlässt noch seine Wohnung betrittst. Abgrenzung ist etwas, das innerlich stattfindet. Sie funktioniert daher auch, wenn man nah beieinander wohnt.
Danke! Das ist so lieb, wie Du schreibst. Tut mir leid, ich bin gerade dabei zu Heulen, es ist - schmerzhaft. Aber Du hast auch Recht. Was die Kinder betrifft, kann er recht gut mit ihnen. Mein ältester ist 5, und der ist ihm irgendwie geistig überlegen in manchen Dingen. (Wie man Süssigkeiten bekommt oder Fernsehen gucken darf.) Dass Schwiegervater einen miesen Charakter hat - ich weiß es nicht. Vielleicht meint er es noch nicht einmal böse und sieht es nur aus SEINER sicht. Weil ER glaubt, dass es so besser ist. Ein grober Klotz halt, auf den ein grober Hammer gehört. Da ich das nicht bin, ziehe ich mich halt zurück. Anders funktioniert es nicht. Ich hatte mir schon gewünscht akzeptiert zu werden. Das war das Problem, dass ich dachte: "Wenn ich alles richtig mache ..." Aber das ist nicht wahr, das ist nur ein altes Verhaltensschema von mir, zu glauben, wenn man "alles richtig" macht, dann wird man akzeptiert. Die Kinder habe ich ja nicht für ihn bekommen, trotzdem könnte er es anerkennen. Und dass eines von seinem hochgelobten Töchterchen ihm so viel mehr wert wäre - das tut auch weh. Am liebsten wären ihm natürlich ebenfalls vier von ihr. :-/ Er gehört zu den Leuten, die nie den Hals voll bekommen können. Aber jetzt ist es erst mal gut, ich werde mit den Spruch mit virtuellem Notizzettel ins Gehirn pappen: "Er kann nichts dafür, weil er behindert ist."
Nicht im gleichen Haus, nur in der Nähe, aber auch hier hast Du Recht - Abgrenzung ist etwas, das innerlich stattfindet. Noch ein "Spruch", den ich beherzigen werde. DANKE! :-)
Wenn du weißt,dass er ,,Anders" ist,brauchst du dich doch nicht so aufregen.Dann sage dir,er kann es nicht steuern und macht es nicht böswillig.
Er scheint offenbar nicht in der Lage zu sein zu verstehen, wie seine Worte ankommen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn du nicht mit ihm kannst lass es... seinen Segen und Zustimmung brauchst du für nichts und es zwingt dich auch keiner mit ihm viel Zeit zu verbringen.
Etwas stößt bei mir auf "er kann nicht anders, weil er behindert ist". Weißt, es gibt Menschen mit einem niedrigen IQ, die sich gut durchs Leben schlagen, ihre Nischen gefunden haben, freundich, emphatisch sind. Solche eine Charaktereigenschaft hat nichts mit einem niedirgen IQ zu tun. Hochintelligente Leute können auch unausstehlich sein.
Meine Schwester ist einer der intelligentesten Menschen, aber gleichzeitig auch so ziemlich der unfähigste Mensch, wenn es darum geht, irgendwie abzuschätzen, wie ihre Reaktionen auf andere Menschen wirken könnten und dass sie andere durch ihre Art verletzen könnte. Einmal hatten wir auch so eine Szene, sie wollte sich irgendwelche Crocs im Laden kaufen, die gab es aber nicht in ihrer gewünschten Farbe, sondern nur in blau - meine Schwester kommentierte (sehr lautstark, wie immer), nein, so ein scheußliches Hausmeister-Blau, damit lass ich mich ja nicht tot im Graben sehen!, drehte sich um, ließ die Verkäuferin stehen und marschierte aus dem Laden raus. Meine Tochter und ich sahen uns erschüttert an und hatten keine Worte, dabei sollten wir meine Schwester eigentlich kennen... sind aber doch jedes Mal wieder erschüttert. IQ und EQ haben soweit nichts miteinander zu tun... es gibt aber auch Menschen, die bei emotionaler Intelligenz gehandicapt sind, auch eine Form der Behinderung.
Hihi, ich finde, das Verhalten Deiner Schwester ist gar nicht so verkehrt. Das ist doch ein tolles Lehrstück für die Mehrheit der Frauen, die meistens ZU nett, ZU diplomatisch und ZU harmoniesüchtig ist.
Denn das eigentliche Problem der meisten von uns ist ja nicht zu viel Offenheit und Direktheit, sondern zuviel Nettigkeit. So eine Frau wie Deine Schwester finde ich da absolut erfrischend, zumindest was die "Hausmeister-Blau-Szene" angeht - herrlich! Da kann man richtig was lernen, auch wenn's nicht so extrem werden muss, wie bei ihr. SIE kriegt jedenfalls vermutlich keine Magengeschwüre...
Ich will hier garnicht die Geschichte mit meinen Schwiegereltern nochmal erzählen Kurz: ich habe ihn rausgeworfen und seitdem ist er hier nie wieder gesehen worden und die Enkelkinder haben sie seitdem nur noch unter Aufsicht bekommen. Das ich so hart durchgreifen werde, haben sie nicht erwartet und was soll ich sagen: Sie/Er nimmt Euch nicht ernst, lern einfach und sei nicht mehr nett, dass ist des Rätsels Lösung.
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung