MutterliebeLS89
Hallo. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Mein Mann ist nach dem Feierabend kaputt und surft dann am Handy rum, was für eine gewisse Zeit ja ok ist, aber nicht den ganzen Abend! Wir haben einen 1,5 jährigen Sohn, der sich immer auf den Papa freut, nur der guckt immer auf sein dämliches Handy. Wenn der kleine ankommt und etwas zeigen möchte oder mit ihm reden will, dann starrt er weiter aufs Handy und wiederholt nur das gesagte...mir tut das für den kleinen so Leid. :( Ich habe schon so oft mit ihn darüber gesprochen, sogar wissenschaftliche Artikel zu diesem Thema lesen lassen. Dann war ein Abend mal gut und danach war alles wieder beim alten. Was kann ich noch tun? Mit dem Tv ist es das gleiche...
Hast du es schon mit einen Kompromiss versucht? Also er kommt nach Hause und darf sich eine Stunde ausruhen, am Handy spielen oder was auch immer und dann sich aber eine Stunde voll auf den Kleinen konzentrieren… Das klappt bei uns recht gut. Ich kann deinen Mann ganz gut verstehen, mir geht es manchmal recht ähnlich. Man ist nach der Arbeit teilweise richtig ausgelaugt und hat keine Verschnaufpause und muss zuhause dann auch sofort 100% geben ohne mal wirklich für sich zu sein und kurz mal abzuschalten alleine..
Das habe ich auch schon versucht, nur hat er sich leider nie daran gehalten. Ich kann verstehen, dass er kaputt nach solch einen langen Tag ist, allerdings ist mein Tag auch nicht unbedingt stressfreier. Wir haben uns ja BEIDE das Kind gewünscht, dann denke ich, dass jeder seinen Anteil dazu beitragen sollte. Mein Mann nimmt sich sehr oft raus, Zeitung durchzulesen, seine Füße zu pflegen etc pp. Das tue ich nicht. Under kleiner ist 1,5 Jahre und kann sich nicht die genaue Zeit alleine beschäftigen, da bleibe ja dann nur ich, die den kleinen bespaßt. Ganz fair finde ich das nicht.
Die Handy-Sucht ist ja heute bei Eltern leider sehr verbreitet. Und sehr traurig. Man sieht oft Eltern, die geistesabwesend auf Handy starren, während ihr Kind sich wünscht, wahrgenommen zu werden. Überall, in der Stadt, auf dem Spielplatz, im Zoo und natürlich vor allem daheim. Solche Mütter oder Väter sind nur körperlich da, aber eigentlich sind sie weit weg. Und Kinder sind in diesem Momenten unendlich einsam. Das Problem ist, dass das mit der Sucht wirklich wörtlich zu verstehen ist. Wer nicht mehr ohne Bildschirm kann, IST definitiv süchtig. Und nur weil viele es so machen, wird es nicht harmloser. Man lebt dann an der realen Welt vorbei, sieht die Geschenke nicht mehr, die einem das Leben gerade macht. Mein Mann ist zum Glück eher ein Handy-Hasser, er nutzt es nur dienstlich, weil er muss. Privat lässt er es aus. Ich mache mich zwar manchmal lustig darüber, weil er nicht mal WhatsApp nutzt. Aber wenn ich sehe, wie es in anderen Familien ist, wo es keine Gespräche, keine Zeit für die Kinder, kaum noch Gemeinsames gibt, dann bin ich doch ganz froh. Ich glaube, Dein Mann wacht von ein paar freundlichen Ermahnungen oder wissenschaftlichen Artikeln nicht auf. Er hat ein Problem, das er nicht angehen möchte, weil das unbequem ist. Man(n) ist nämlich erstmal auf Entzug, wenn man das Mistding weglegt, und das ist tatsächlich schwer auszuhalten. Ich fürchte, Du wirst wirklich mal einen großen Ehekrach vom Stapel lassen müssen, der sich gewaschen hat, wenn Du ihn aufwecken willst. Und dann wird eine zeitliche Vereinbarung getroffen, an die er sich hält. Kinder brauchen ihren Papa. Und Papas verpassen ihr Leben, wenn sie immer daddeln. Frage Deinen Mann, was später auf seinem Grabstein stehen soll: "Er war ein wunderbarer Ehemann und Vater" oder: "Er daddelte gern." LG
Danke für diesen wunderbaren Artikel. Da hast du wirklich Glück gehabt, dass du nicht so ein "Daddel-Exemplar" hast.
Das mit dem Grabstein habe ich ihn auch schon gesagt. Das hat ihn überhaupt nicht gejuckt. Ich denke auch, dass das kein harmloses Problem sei und ich da wohl oder übel mal ein Machtwort reden muss.
naja das handy ist fast food unterhaltung , man greift hin und ist mittendrin während die zeit verfliegt. wäre er vielleicht bereit das handy für 2 stunden am andend in ein anderes zimmer zu legen ? das hilft schon viel und man gewöhnt sich dran
hört er denn dann auf, wenn das kind im bett ist?
Ja, offen und dann schläft er meistens direkt ein.
was heißt "offen"??? er kümmert sich dann auch um dich nicht? ignoriert dich quasi?
Ich habe mich verschrieben sorry. Das sollte oft heißen, blöde Autokorrektur. ^^ Er spricht am liebsten von seiner Arbeit, ansonsten spricht man kurz über den Tag, was alles passiert ist und was alles erledigt werden muss. Mehr Themen gibt es nicht. Ich habe ihn mal gefragt, ob wir nicht mal über was anderes reden wollen, dann sagt er immer, dass ihm kein Thema einfällt...
ich dachte eigentlich, dass eheleben nicht nur aus reden besteht?
mein double exmann hatte auch wenig themen, aber nur reden wollte der nicht, wenn das kind im bett war
WLAN Passwort ändern vielleicht? Nicht ganz ernst gemeint. Männer mögen es, glaube ich, nicht so gerne, wenn die Ehefrau sich ihnen gegenüber wie eine Mama verhält. Suchst Du, liebe ap, dir nicht auch gerade im Internet Rat?
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Aber wenn sich der Partner komplett rausnimmt und nur zockt, ist das doch richtig mies. Warum sollte Sie da nichts sagen, es ist schließlich auch sein Kind.
*es ist schließlich auch sein Kind* dieses argument kommt m.e. auch ganz ganz schlecht. ich als wildbreteinholer sagen, schatz, dann geh du arbeiten und ich bleib beim kind. dann kann ich daddeln wann ich will. wenn er allerdings in der paarzeit nicht vom handy zu trennen ist, würde ich etwas anderes vermuten.
Ich würde es auch daneben schätzen, wenn mein Mann anfangen wollte, mir zu "erlauben", wann ich am Handy (oder in meinem Fall eher am Laptop) sein "darf" und wann nicht oder wenn er da ein "Machtwort" sprechen wollte. Wie sieht es denn konkret aus bei Euch..? Bei uns kam mein Mann, als die Kinder klein waren, selten so früh nach Hause, dass er mehr als 2, max. 3 Stunden da war, bevor die Kinder ins Bett gingen. Danach könnte er ja am Handy spielen oder sein Fußpflege betreiben... Wobei ich auch verstehe, das man nach der Arbeit erstmal abschalten und runterkommen will bzw. das braucht.
Die Ap hat in mehreren Post gezeigt das sie ein mega ungesunden Verhältnis zu ihrem Kind hat vielleicht fühlt der Mann sich einfach zurück gesetzt
stimmt. wrde man mir verbieten zu daddeln als entspannung nach der arbeit würde ich auf dem heimweg mit dem auto irgendwo halten und da mein stündchen abschalten . mich würde interessieren wieviele männer und frauen( ich wäre eine davon)das so machen
Ha, ich hab jetzt lang überlegt, warum du die obige Frage stellst…….. dabei ist sie absolut berechtigt!
ich würde mir anderweitig zerstreuung suchen, bevor ich "erzogen" werde.
Du wieder, die sind doch verheiratet tz
Bedenke bitte Verheiratete Männer leben statistisch gesehen länger, sind jedoch früher bereit zu sterben...munkelt man in :statistik.for.you.com
Würde mich auch nerven, wenn man mich erziehungsversucht. Dennoch wurde ich darüber nachdenken, ob an der Kritik etwas dran ist und nicht generell "Nööö!" sagen. Leider sind viele Menschen aber gar nicht fähig zur Reflektion von Feedback.
Ungesundes Verhältnis? So etwas zu behaupten, ohne einen persönlich zu kennen ist schon recht grenzwertig.
Ich als Mann würde mich bei dir überflüssig fühlen
und die deuteten alle darauf hin bzw. sagten ganz klar, dass du sehr auf euer Kind fixierst bist. KIta-Eingewöhnung, wo du meinst, dass du auch nach Wochen noch dabei sein willst, weil nicht eine Träne sein darf. Oder anders herum: Kind zeigt nicht genug Panik, wenn du nicht in seiner Nähe bist und du zweifelst an der Bindung - Kind müsse doch nach dir weinen, sich nur von dir beruhigen lassen. Und ich meine, das Thema, wie dein Partner sich zu kümmern hat, gab es auch schon. Also ja, man kann auf Basis deiner anderen Fragen/Schilderungen durchaus mutmaßen, dass du eine ganz bestimmte Vorstellung davon hast, wie andere sich verhalten müssen, damit es für dich ok ist. Ganz evt. solltest du eben auch mal darüber nachdenken, ob du nicht zu viele Forderungen stellst, die dein Partner eh nie zur Zufriedenheit erfüllen kann und deswegen einfach "abschaltet".
Ich habe mal gelesen, aber frag da lieber nochmal im Expertenforum, dass das auch eine Art der Vernachlässigung ist. Und es ist einfach ungerecht dem Kind gegenüber. Und Schlechtes Benehmen. Man schaut das Kind nicht an, spricht nicht mit ihm. Ich muss mich da auch zusammenreißen, wenn ich meine, ich muss jemandem jetzt sofort antworten und mich erinnern, dass man so mit mir in meiner Handyfreien Kindheit auch nicht umgegangen ist. Dann gibts ne Sprachnachricht. Es ist, auch wenn das Ganze alltäglich ist, ein Suchtverhalten vieler. Eine Idee wäre noch so eine Art „Handyausschalter“ im Flur. Aber ich würde Dir raten, mal die Lage bei der Psychotherapeutin zu schildern und dann mit dem Expertenwissen das Gespräch mit dem Vater zu suchen.
Danke für deinen reflektierenden Post. Ich werde diess Frage mal stellen.
Ich würde so eine Situation mal aufnehmen (ja, mit dem Handy ) und ihm dann vorspielen, wie sein Sohn ihn förmlich um Aufmerksamkeit anbettelt und irgendwann traurig aufgibt...
Da wäre ich sehr auf die Reaktion gespannt.
Wenn du das beobachtest filme deinen Mann und deinen Sohn doch einfach unbemerkt. Wenn du fertig bist schickst du ihm den Film einfach auf sein Handy, dann kann er sehen wie es von außen aussieht und den Blick deines Sohnes kann er auch nicht verpassen. Ebenso wie die nicht geschenkte Aufmerksamkeit. Klar, wir haben alle einen mehr oder weniger harten Tag, aber Zeit nimmt man sich füreinander. Das hat meinem Mann geholfen, wenn er wieder nur auf sein Handy gesehen hat. Er hat es oft einfach nicht bemerkt in Gesellschaft und hat somit einen anderen Blick auf sich selbst.
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich