lima77
Servus!
Meine Schwägerin in spe hat mir vor ein paar Tagen verraten, dass sie meinem Bruder einen Heiratsantrag machen möchte. Freue mich total... Wir haben nächste Woche eine Geburtstagsfeier, und da möchte sie das machen. Nun hat sie mich um Rat gefragt, wie sie das am besten anstellen könnte - bin schon sehr am überlegen, bräuchte aber einfach noch Ideen. Darum meine Frage: was fällt euch zum Thema "Heiratsantrag" ein? Egal was, macht doch mal ein Brainstorming
Bin gespannt auf eure Einfälle...
Grüße an euch alle, Lima
(ach ja, zum Thema "Frau macht doch keinen Heiratsantrag" brauche ich bitte keine Beiträge - das ist jetzt nun mal so und fertig, gell...?)
ich würde ihn fragen, ob er mich heiraten will. ganz einfach, ohne remmidemmi. und schon gar nicht öffentlich.
Die Frage paßt, heute ist mein Hochzeitstag. Ich wurde gefragt und zwar ganz individuell, einsam und traditionell. An ihrer Stelle würde ich das nicht öffentlich machen wollen und an seiner Stelle würde ich es nicht öffentlich haben wollen. Ist aber nur meine persönliche Ansicht.
Ich mag keine öffentlichen und aufgeblasenen Heiratsanträge. Die zwei Anträge, die ich bekommen und angenommen habe, waren ganz einfach und ohne Zeugen. Ein Ex hatte mal vor, mir auf einer Faschingsveranstaltung einen Antrag zu machen. Ich hab ihn vorher noch abgeschossen, als mir meine Freundin das gesteckt hatte.
Wozu braucht sie das Publikum und Remmidemmi. Es ist ehrlicher und intimer unter 4 Augen. Schönes Frühstück oder Dinner. Und im passenden Moment fragen. Gibt viele Videos bei Youtube mit Heiratsanträgen. Unterhaltsam. Aber ich hätte in 99,99% der Fälle nicht die Gefragte sein wollen.
Ganz ehrlich? Ich würde ebenfalls weder einen "öffentlichen" Heiratsantrag haben wollen, noch ihn "öffentlich" machen. Ich finde, das ist so eine intime Sache zwischen zwei sich Liebenden, die sollte auch intim bleiben. Als "Gefragte" würde ich mir in der Öffentlichkeit ziemlich überrumpelt vorkommen und stell Dir die Stimmung bei der Feier vor, wenn er nein sagen würde oder auch nur "Du Schatz, das muss ich mir noch überlegen..." Sie könnte ein wunderbares Frühstück nur für ihn ausrichten und ihn dann fragen. Wenn er ja sagen sollte, würde ja nichts dagegen sprechen die Verlobung bei der Geburtstagsfeier kundzutun. Viele Grüße und berichte wie es ausgegangen ist Chrissie
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an - ich mag Show bei solchen Sachen gar nicht (und wäre echt in Versuchung, nur deswegen "Nein" zu sagen, wenn es so öffentlich ist - genauso wie ich mich auch niemals in einer Fernsehshow versöhnen würde).
Ich bin ein Fan von großen Sachen. Ich wäre damals gern in der Öffentlichkeit gefragt worden. Aber wenn schon einsam und alleine, dann doch überlegt. Antrag im Glückskeks einbacken....Collage basteln....so was.
...ihr seid euch da ja ziemlich einig. Soll ich ehrlich sein? Ich habe ihr, ohne zu überlegen, zuerst das absolut gleiche gesagt. Dass man sich in die Enge getrieben sehen kann, wenn man vor so vielen "Zeugen" gefragt wird und man ja praktisch gar nicht anders kann, als "Ja" zu sagen... Sie hat ihre Gründe, warum sie es so öffentlich machen will. Wie gesagt, ich freu mich total für beide (wenn das alles so klappen sollte...), aber ich bin auch am überlegen, wie mein Bruder sich da wohl vorkommen wird... Mein eigener Heiratsantrag war auch ganz normal, ganz allein und trotzdem wunderschön (mit roten Rosen usw., aber ohne Kniefall - also nicht kitschig). Nunja, ihr habt mir zumindest schon mal weitergeholfen!!! Und die Idee, den Antrag an sich ganz intim zu gestalten und die Verlobung dann an der Feier bekannt zu geben - das ist doch schon mal was... Danke euch schon mal!!!!!!!
Nugua, alles gute zum Hochzeitstag!!!!!!!!
Und ich werde euch berichten, wie es letztendlich gelaufen ist
Warum nicht klassisch? Eine Rose in der Hand fragt sie ihn feierlich. Aber auf keinen Fall öffentlich. Was ist wenn er Nein sagt, das wäre für alle Beteiligten und Zuschauer ganz furchtbar.
Wessen Geburtstagsfeier ist es denn? Weil wenn z. B. der Freund meiner Schwester ihr an meinem Geburtstag einen Heiratsantrag machen würde, fände ich das irgendwie blöd! Zum einen könnte eine Ablehnung die Feier verderben oder man würde vor lauter Freude in den Hintergrund geraten und ich finde am Geburtstag sollte das Geburtstagskind im Mittelpunkt stehen :-) Und wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich einen Heiratsantrag auch nicht so öffentlich bekommen wollen...
auf einer Geburtstagsfeier.
Mein Trauzeuge hat an meiner großen Hochzeitsfeier seiner Freundin einen Heiratsantrag gemacht.
War ja soo eine tolle romantische Stimmung
Musiker unterbrochen, Mikrofon geschnappt und gefragt.
Alle, aber auch wirklich alle Leute haben sich sehr geärgert und einige wahren regelrecht Fassungslos. Ich inklusive.
Also ich würds lassen. Die Feier gehört dem Geburtstagskind. Da mache ich den Tag nicht zu meinem Tag.
Red ihr das aus.
http://drfun.bloganzeiger.de/2012/05/29/live-lip-dub-heiratsantrag/ Vorsicht tännen,
Das war ja super, bestes Entertainment.
Nur, für sowas muss man ganz sicher sein, dass die Dame Ja sagen wird.
Na also da ist einer den ich ganz toll finde aber sehr viel aufwand und geld kostet. http://www.youtube.com/watch?v=FmJ7YIvwWGU aber diese Idee hier, die bekommt man einfacher hin, ohne viel ausgabe!! http://www.youtube.com/watch?v=rBTrXbIIsvI Auch dieser ist ganz nett http://www.youtube.com/watch?v=oVbX-4n0D4s&feature=related Lg
...auf einem Geburtstag gehört sich sowas ja nun mal überhaupt nicht und auch öffentlich würde ich es nicht machen, da muß sie, meiner Meinung nach, schon einen sehr guten Grund haben, das sie das unbedingt so machen möchte. Dennnoch würde ich es nicht gutheißen! LG
Huhu,
ich finde auch, dass ein quasi "öffentlicher" Antrag blöd ist, denn was soll der arme Mann da Anderes sagen, als "Äh. Ja..."? Auch wenn er vielleicht (noch) gar nicht will, er stünde ja sofort als Spielverderber da. Er tut mir jetzt schon Leid...
Vielleicht aber will Deine Schwägerin ja auch genau diese Tatsache ausnutzen, weil sie weiß, er ist noch ein Wackelkandidat, und weil er bisher nicht selbst einen Antrag gemacht hat...? Dann wäre es fast Erpressung. Manche Frauen glauben, das wäre klug - ist es aber nicht.
Also Fazit: Ich würd's nicht so machen. Ich fände ein Candlelight-Dinner viel schöner, die Situation würde dann nur den Beiden gehören und wäre nicht vor "Publikum".
LG
Hallo. Ich hab meinem Mann vor fast genau zwei Jahren den Antrag gemacht. Die Frage aller Fragen stand auf einer herzförmigen Geburtstagstorte. Ich würde es immer wieder so machen.. LG Stefanie
Aber sicher nicht auf der Torte für den Geburtstag eines anderen, oder? (Wenn ich noch nicht verheiratet wäre, würde ich jetzt ganz paranoid für meinen Geburtstag immer einen "Ja" und einen "Nein" Muffin backen, für den Fall der Fälle.)
Nein das war schon seine Torte :-)
Auch wenn Du es nicht gerne hören möchtest: ja, ich finde Frau macht schlicht keine Anträge. Erst recht nicht in grosser Öffentlichkeit. Denn das ist in der Tat schlicht Erpressung. Wenn er bislang nicht in den Puschen gekommen ist, gibt es dafür zwei Gründe: ersten ist er vielleicht zu faul dafür - gut dann kann sie ja mal fragen, oder aber er will nicht - dann wird die Sache mächtig in die Hose gehen. Mir wäre das - egal in welcher Form - zu riskant.
Frau macht keine Anträge, wo kommt das denn her? Man kann natürlich über den Sinn der Heirat insgesamt und offizieller Heiratsanträge in der Öffentlichkeit diskutieren. Öffentliche Anträge empfinde ich auch als Druckmittel und ausserdem peinlich, doch das ist bei Frau oder Mann gleich problematisch. Der eine findet es romantisch, der andere findet es aufdringlich. Wer nicht "Nein" sagen gelernt hat, hat im Leben noch Schlimmeres zu erwarten als nur eine halbherzige Ehe.
Für MICH ist das so. Wäre ich nie auf die Idee gekommen, meiben Mann zu fragen.
http://www.youtube.com/watch?v=e3l4CvbuHDk
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich