Elternforum Partnerschaft

luft in der beziehung ist raus hilfe

luft in der beziehung ist raus hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich suche tipps wie man in eine langjährige beziehung wieder neuen schwung rein bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wäre gut, wenn du etwas konkreter werden würdest und eure situation beschreibst....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strapse? Im ernst. aus welchem Teil der Beziehung ist denn die Luft raus? Oder aus der ganzen Beziehung? Details wären hilfreich... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist aber schön und schmeichelnd, dass dieses Forum hier für eine Ansammlung von wundersam elfen- und feengleichen, hellsehenden Nymphen gehalten zu werden scheint. So schwebet herbei und tuet kund. (mir fielen jetzt bloß ziemlich anymphisch Google und Uhse ein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur situation. ich möchte das nur kurz beschreibe en, denn ich denke das geht vielen so. 7 jahre ehe, 3 Kleinkinder, viel Streß. die beziehung ist irgendwann auf der strecke geblieben. man hat keine zeit für sich und den partner. ich weiß gar nicht genau wann, die beziehung auf der strecke geblieben ist, aber irgendwie besteht alles nur noch aus alltag. danke für die hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es daran liegt, daß Ihr keine Zeit füreinander hattet, dann solltet Ihr Euch vielleicht gemeinsame Zeit verschaffen. Babysitter organisieren, zusammen weggehen. Und/oder eine gemeinsames Hobby aufbauen - das geht manchmal auch mit Kindern, je nach Kindern und Interessen, wobei drei Kleinkinder schon schwer einzubeziehen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht könnt ihr euch kleine Auszeiten nehmen. Alle paar Wochen mal zusammen essen gehen oder wenn das wegen der Kinder nicht geht: Sie mal früher ins Bett geben und mit einem Glas Wein auf der Terrassenbank aneinanderkuscheln und reden (machen wir oft, da wir selten jemand für die Kids haben). Beim Spazierengehen (auch mit Kids) ruhig mal Hand-in-Hand gehen, das bringt euch wieder näher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag auch: gemeinsame Zeit (am besten ohne Kinder, oder irgendwo, wo die Kinder gut beschäftigt sind) und körperliche Nähe (Kuscheln, Händchen halten). Wir tappen auch immer wieder in die Familienfalle. Dabei haben wir nur ein Kind und eineinhalb Jobs. Wir müssen uns oft "zwingen", uns als Paar bewusst wahrzunehmen. Ein Abend zu zweit oder ein schöner Ausflug wirken da echt Wunder. Da wird uns zum Glück wieder bewusst, dass wir doch noch mehr sind als eine WG. Aber es ist echt nicht einfach, ich wollte auch schon das Handtuch hinwerfen, obwohl eigentlich alles sehr gut läuft. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass Beziehungen manchmal Arbeit erfordern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben zwei Kinder im Abstand von 1,3 Jahren. Als die Kleine 1,3 Jahre war sind wir wieder das erste Mal miteinander ausgegangen. Das machen wir jetzt einmal im Monat. Immer am Wochende 3-4h zwischen Mittag und Nachmittag. Die Abende sind mit unseren beiden nicht so einfach. Das wollen wir erstmal niemandem zumuten. Dann verbringen wir jeden Abend von 22.00-23.00 Zeit miteinander. Reden, Wein trinken. Film anschauen. Für Filme brauchen wir meistens zwei Abende. Ihr werdet sicher für Euch ne passende Lösung finden. Wenn wir für zwei Jahre ins Ausland gehen wollen wir vielleicht gemeinsam Westernreiten lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Tipps. Wir müssen wohl auch an unserer Beziehung arbeiten und einfach mehr Zeit miteinander verbringen. Naja es ist halt wirklich Arbeit, aber ich werds versuchen. Danke