Elternforum Partnerschaft

Liebe- Beziehung- Genügsamkeit

Liebe- Beziehung- Genügsamkeit

Hexenmami79

Beitrag melden

Seit geraumer Zeit mache ich mir Gedanken um folgendes... ... bin eher realistisch was Liebe und Beziehung angeht... über 10 Jahre verheiratet und noch ein paar Jahr länger zusammen mit meinem Mann. Wir schweben definitiv nicht auf rosa Wolken, unsere Beziehung ist fast nebensächlich im Laufe der Jahre geworden; Kinder, Haus, Arbeit,... das übliche halt. Gemeinsame Hobbis haben wir keine, letztens haben wir zusammen überlegt und nicht gefunden haben, was uns beiden Spaß macht. Keine gemeinsamen Freunde, finden noch nicht mal Filme, die wir beide mögen. Klar haben wir auch Streit, aber im großen und ganzen kommen wir trotz dieser Differenzen gut mit einander aus. Liebe ist auf jeden Fall da! Nur wie gesagt fehlt das schöne, das Kribbeln. Beziehungspflege. Wir hätten die Möglichkeit, aber mein Mann ist in dieser Hinsicht sehr lethargisch. Mir fehlt aber was. Er weiß das. Wenn ich etwas vorschlage, vertröstet er mich auf ein anderes mal "das machen wir auf jeden Fall mal", selbst wenn ich konkret organisiere, klappt es nicht.... Nun... aber ob es mit einem anderen Mann auf Dauer anders wäre? Schmetterlinge verschwinden auch da irgendwann, der Altag, von den Altlasten ganz zu Schweigen... Was kann man von der Liebe erwarten? Gebe ich mich langfristig doch dem Kleinmädchentraum vom Märchenprinzen und der ewigen Liebe hin? Stehe gerade vor der Überlegung, was ich eigentlich möchte... eigentlich möchte ich mit meinem Mann für immer zusammen bleiben... aber so wie es jetzt ist, will ich es nicht...


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Fester Paartag, alle 14 tage. Das muss ein fester Termin werden, wie derKegelclub oder der Zumbakurs (oder was auch immer Ihr sonst in Eurer Freizeit macht). Und dann bitte nicht ins Kino. Geht essen, oder ins Theater und hinterher noch was trinken. Und ab der nächsten Hausecke ist das Thema "Kinder" tabu. Alles Gute Lian


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Eigentlich genau mein Thema - hatte deshalb im Sommer eine große Krise, weil bei uns vieles ähnlich ist und ich nicht mehr wusste, ob (mir) das "reicht". Wir haben es - vorerst? - gemeinsam "überstanden", aber ich weiß, dass das irgendwann wieder kommt. Viel hängt von meiner eigenen Zufriedenheit ab, wie gut ich damit klarkomme, und mir tat im Sommer und danach auch der Austausch darüber mit einigen wenigen gut. Mit ihm natürlich auch, aber in Maßen, daran hängt so viel... Ich glaube, wir gehören zusammen, aber so, wie es oft im Alltag läuft, puh, nein, dabei sollte es nicht dauerhaft bleiben. Das ist ein schwieriges Pflaster...ich bin jetzt nur zu müde, um intensiver einzusteigen. Dann auch lieber per PN. Auf jeden Fall: Ich weiß exakt (behaupte ich mal), was du fühlst, kenne das gut... auch wenn dir das nicht hilft :-( LG und gute Nacht. M.


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Genau das gleiche Problem! Ich versuche, uns wieder mehr als Paar zu sehen, zu fühlen. Als Eltern sind wir echt gut, auf der Paarebene hapert es meiner Meinung nach sehr. Mein Mann versteht das nicht... Hab zur Zeit auch keine Ahnung, wie wir das ändern könnten. :-(


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexenmami79

Willkommen im gemeinsamen Beziehungs-Alltag. Jede Beziehung wird irgendwann man so. Da liegt es an euch sie wieder interessanter zu gestalten. Die richtigen Schmetterlinge wirst du nicht wieder so hinbekommen wie am Anfang euer Beziehung, dafür verbindet euch viel und ich würde das nicht aufgeben.