Mitglied inaktiv
nicht? Ich bin mit meinem Freund sehr glücklich, ich bin nun auch von ihm schwanger, wir freuen uns sehr. Es gibt nur Sachen die machen mich traurig, aber da kann er nichts für. Er ist z.B. schon öffter in Las Vegas gewesen, er war immer single ich bin seine erste Freundin, seine erste Liebe, er ist 31, ich 20. Er hat immer tolle Sachen gemacht, er war in Discotheken, er hat viel Spaß gehabt mit seinen Freunden. Er fährt auch jetzt öffter noch zu seinem besten Freund und feiert mit dem. Aber mich macht das alles traurig, weil ich mir so dumm vorkomme, ich war erst einmal für ne Woche in Spanien, ich war noch nie in einer Disco und ich habe keine Freunde. Und da ich jetzt nach Bremen gezogen bin erstrecht keine. Ich habe einen sohn der bald 4 wird und eine Tochter die 2 1/2 ist. Ich kann ja kaum etwas mit ihm machen. Er geht immer zu seinem Freund und macht Party und ich sitze dann allein zuhause rum und versinke in meiner Einsamkeit. Er macht das nur einmal im Monat, ich denke das ist normal aber dennoch finde ich das sehr dumm. Dann merke ich immer wie einsam ich eigendlich bin. Wenn wir was über Vegas im Tv sehen ist er gleich Feuer und Flamme und ich werd dann richtig traurig, die ganzen nackten Weiber da und bla, dann komm ich mir so blöd vor und außerdem muss er doch dneken dass durch mich nun sein Leben keinen Spaß mehr hat. Oder was ist wenn er da mal hin will allein? Das würde ich nicht wollen, dann wäre ich total wütend. Bin cih einfach so eien blöde Kuh die anderen nichts gönnt oder woran liegt das? Ich gönne ihm doch Spaß aber ich fühle mich nunmal immer so allein. Ich finde das ganze total hohl und sicher denkt ihr wieso ich mich über sowas aufrege. Aber ich musste einfach mal darüber sprechen. Vielen Dank fürs Lesen und ich wäre dankbar für Antworten die vlt. mein blödes Verhalten erklären und vlt. Tipps beinhalten wie ich meine einstellung ändern kann? Achja ich habe mit ihm noch nii drüber gesprochen er weiß nicht wie es mir dann geht. LG Mamma_Mia
hast post
Hab dir eine PN geschrieben. LG Claudia
Ich bin Single und für ich/uns kommt nur ein Mann in Frage, der zu uns und in unser Leben paßt. Einer wie deiner würde das nicht aber da kann ich nur von mir sprechen. Wenn er sich vorstellen kann sein Leben mit dir zu teilen, mit dir zusammen und den Kindern zu verreisen oder eher für "seien" Familie auf einen Teil seines Lebens zu verzichten dann kann das funktionieren. Ich habe Freunde, kenne Disco, Party usw., bin auch nicht einsam aber ich könnte da nicht mithalten ohne das er uns auf den Reisen nach Übersee aushalten müßte. PS: Er will dich und nicht die nackten Weiber aus Las Vegas. lG mf4
du bist gerade 20 und bekommst dein 3. kind. dein freund ist bereits 31 und du seine 1. beziehung. unterschiedlicher könnt ihr ja eigentlich gar nicht sein. du hast seit 4 jahren die kinder und er hat seine jugend gelebt und genossen. nun müsst ihr beide etwas verändern in eurem leben, er wahrscheinlich noch mehr als du. das geht nicht von jetzt auf gleich. vielleicht ist er sich der verantwortung auch gar nicht bewusst? das ihr darüber nicht redet, finde ich schon bedenklich. den miteinander reden ist mit das wichtigste in einer beziehung. also, wenn er es nicht macht oder den bedarf merkt, fang du wenigstens an. oder wielange soll das noch gut gehen, wenn du ständig alles in dich reinfrisst? viel glück für euch!
Ganz ehrlich? Du hast in Deinem Leben viel verpasst durch Deine frühe Mutterschaft. Damit sind Deine Interessen und Schwerpunkte natürlich ganz anders als bei Gleichaltrigen, die eben viele Bekanntschaften/Freundschaften pflegen können, in Discos gehen und sich die Welt ansehen. Dein Freund hat ein eher "altersgerechtes" Leben geführt als Du. Es ist ganz normal, dass dieses Auseinanderfallen an Lebenserfahrungen in einer Beziehung schwierig sein kann. Ich finde, man kann Deinem Freund bislang noch keinen echten Vorwurf machen. Wenn er einmal im Monat mit seinen Freunden etwas allein machen möchte, ist das doch ok. Nur weil man ein Paar ist, muss man nicht alles zusammen machen. Im Gegenteil kann es auch ganz erfrischend sein, wenn jeder auch etwas für sich allein macht. Natürlich nur in Grenzen: wenn er wirklich allein in den Urlaub fahren wollte und Du das nicht möchtest, sollte er das respektieren. Aber er hat ja noch nicht mal gesagt, dass er allein fahren möchte. Das Problem sehe ich eher darin, dass Du merkst, etwas verpasst zu haben. Kannst Du nicht versuchen, Dir einen eigenen Bereich aufzubauen? Mit kleinen Kindern ist das sicherlich nicht ganz leicht, aber Du kannst doch Mutter-Kind-gerechte Dinge nur für Dich bzw. für Dich und Deine Kinder machen: Babymassage mit dem 3. Kind, Eltern-Kind-Turnen, Kindermusik etc. Ich weiß nicht, wie die Angebote in Bremen sind, aber in den meisten großen Städten gibt es doch viele solcher Angebote. Dann würdest Du raus kommen, lernst vielleicht Mütter kennen, mit denen Du dich anfreunden kannst oder zumindest kommst Du raus und hast eigene Erlebnisse.
Ich unterschreibe mal bei Babsorella. Ich habe mir genau das Gleiche gedacht. Durch Deine Kinder hast Du einen großen Teil Deiner Jugend verpasst, so hart das auch klingt. Ich habe meinen Sohn mit 26 bekommen und habe trotzdem oft das Gefühl, etwas zu verpassen! Aber ist es nicht so, dass Du erst noch mit Deinem Ex zusammengewohnt hast? Und jetzt gleich Kind und Wohnung mit dem Neuen? Vielleicht ist das ja auch alles etwas überstürzt gewesen? Anstatt sich gleich in eine neue Beziehung zu stürzen, erstmal auf die Beine kommen und das Leben ordnen?
Kannst Du nicht versuchen, einen Babysitter für abends mal zu bekommen, um mal mit wegzugehen? Weiß ja nicht welche SSW Du bist, evt. ist es ja doch möglich?
Und tröste Dich, das verreisen konnten andere in dem Alter auch nicht machen (GöGa + mich)...Das werden wir wohl machen, wenn die Kinder groß sind (und das ist in Deinem und unserem Alter halt der Vorteil des frühen Kinderkriegens). Später hat man wohl auch mehr Geld für so was übrig, als mit Anfang 20
Ihr müsst jedenfalls versuchen als Familie zusammenzuwachsen und ich denke, wenn das Baby da ist, sind seine Prioritäten wohl auch anders, sprich er wird wohl auch nicht mehr so oft weggehen und wenn, dann kannst Du das für Dich auch mal einfordern (oder wie schon oben gesagt mit Babysitter zusammenweggehen...)
ich vermute, was dich eigentlich so traurig macht ist nciht das was er macht sondern das, was du nicht hast (schreibst du ja auch so). du bist verdammt früh mutter geworden und musstest aus dieser situation heraus auf dinge, auf ein stück leben, verzichten, die jugendliche in diesem alter normalerweise tun. natürlich hast du dafür deine kinder, fraglos ein großer gewinn, aber eben auf einer anderen seite einen verlust. du wirst nicht alles nachholen können, aber einen teil. schaff dir freiräume, in denen du allein weggehen kannst. ganz wichtig, knüpfe kontakte zu anderen menschen. gerade über die kinder sollte das wirklich leicht sein (nicht jede olle kuh über 25 ist eingestaubt ;-) ). schau dich nach altersgenossen um. geh z.b. ins fitnessstudio, da sind doch auch viele junge leute in deinem alter. wenn dein partner nur einmal im monat weggeht finde ich das nicht nur normal sondern sogar sehr wenig. das problem ist ja nicht, dass er weggeht, sondern dass du dich allein fühlst weil du niemanden hast. das ist der punkt, an dem du anknüpfen musst: beginne, nicht nur mutter zu sein, sondern zu leben. was machst du gern? was sind deine hobbies? welche freundin aus der alten heimat kannst du mal übers wochenende einladen und mit ihr die stadt unsicher machen? dein freund wird dir diese freiräume evtl. nicht von selbst geben bzw. drauf kommen, dass du sie brauchst. du musst selbst aktiv werden. mach einen kurs in der volkshochschule und lass ihn die kinder hüten. nimm ihn mehr mit ins boot, fordere mehr von ihm. und kümmert euch um gemeinsame zeiten. wie wäre es mit einem babysitter? dann gehst du mit ihm zu seinen freunden party machen und lernst nebenbei neue leute kennen (kennst du denn seine freunde nicht? hat er dihc nie vorgestellt?) lade eine mutter aus dem kindergarten zum kaffee ein. oder verabredet euch. veranstaltet einen spiele- oder kochabend mit freunden deines freundes bei euch zuhause. wenn du passiv bleibst läufst du gefahr, dich total an deinen freund zu ketten und dass es ihn dann irgendwann (verständlicherweise) nervt. falls ich jetzt alles doppelt geschrieben habe sorry, hatte nur zeit entweder zum lesen oder zum antworten und mich für letzteres entschieden...
warst du nicht kürzlich noch glücklich verheiratet? und hast das allea vehemment vertreten?
sorry, ich kann das nicht ernst nehmen. nennt mich biest, oder von mir aus auch schlimmeres. jemand kaffee?
meinst du mich?? ich war nie verheiratet udn bin es auch jetzt nicht.
die mamma mia. da war mal was bei den u20 muttis.
Geschrieben von Mamma_Mia am 08.10.2008, 13:35 Uhr
Ich bin 18 und er 34. Liebe Grüße, und danke nochmal, Mamma_Mia
Wahrscheinlich hast Du Dich nur verschrieben, nicht wahr...
ist doch ein neuer freund oder irre ich mich?
naja, solls ja geben dass sich eine frau im laufe der zeit von einem mann trennt.
kann es! aber dann gleich schwanger? oh gott!
sie ist auch relativ zügig in eine andere stadt zu ihm gezogen.darüber haben auch viele "gemeckert"
naja vielleicht ist es ja jetzt der richtige
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ja es ist ein neuer Freund, ich bin mit ihm seit dem 22.08.09 zusammen, und mit dem anderen war ich nicht verheiratet. Sicher geht das alles für einige sehr schnell aber wir passen doch sehr gut zusammen. Es ist wahrscheinlich das einzige kleine Problem dass er dass alles so ausleben konnte und ich nicht. Ich habe ja auch geschrieben dass einmal im Monat sicher nicht viel ist, ist halt dass ich mich dann so allein fühle. Ich hoffe ich finde hier schnell Freunde. Und vorher etwas allein geblieben zu sein hätte nicht viel genützt, ich hatte auch in Hamburg nur eine Freundin die vlt. 3 mal im Jahr vorbeikam oder ich zu ihr und ich war sehr unglücklich dort, überall schlechte Erinnerungen, ich bin froh einen Neuanfang mit einem wirklich tollen Mann gemacht zu haben, denn er kann ja nichts für mein Problem. Und wir sprechen viel über Probleme nur bei diesem Problem da fällt es mir schwer genau drüber zu sprechen, er weiß nur dass ich mich einsam fühle wenn er nicht da ist und die Kinder schlafen aber mehr Gründe weiß er nicht, letztes Mal kam er ja schon an ob er nicht lieber zuhause bleiben soll und so, aber das will ich ja auch nicht. Ich will ihm seinen Freiraum lassen, ihn nicht einengen, ich werde mich sicher mit der Zeit daran gewöhnen, und wir gehen ja auch mal zusammen ins Kino und so. Und bestimmt werd ich bald auch mehr für mich tun können, z.B. am Ende der SS wenn meine beiden großen in den Kindergarten kommen. Bis dann, alles liebe, Mamma_Mia
Hallo, durch die Kinder wirst Du mit Sicherheit sehr viele andere Eltern kennenlernen, vielleicht sogar mehr als Dir lieb ist, oder auf Spielplätzen, oder, oder, oder. Viel Glück. LG Blund
pn
...ich weiß, ich bin spät dran, aber ich wundere mich gerade über die Definition von "tollen Sachen". Man hat also im Leben etwas erreicht oder geschafft oder besonders viel Spaß gehabt, wen man schön öfter in Las Vegas war, in Diskotheken und Mein ganz profaner Tipp wäre - Kinder mal über Nacht bei Großeltern, Freunden, Babysitter oder so unterbringen und dann einfach mit in die Disko gehen, mal gemeinsam raus, oder mal gemeinsam ein paar Tage wegfahren. Ich denke, da relativieren sich manche der tollen Erfahrungen. ;-) Oder gemeinsam mit den Kindern mal ein Urlaub, zusammen neue Erfahrungen machen... spricht da etwas gegen? Nur weil man Kinder hat, muss man ja nicht immer fromm zu Hause bleiben. :-) Ansonsten war ich auch schon mal in Las Vegas, ich fand, man bekommt dort für vergleichsweise wenig Geld relativ viel "Luxus" geboten, aber für einen längeren Urlaub dort fände ich den Ort definitiv zu surreal und "unecht", ich steh nicht so auf Pappmaschee-Schlösschen und -Türmchen und Pyramiden und Bildchen von Damen mit großen Sternen auf den Brüsten, nur damit man ja keine Nippel und Warzen sieht. Es hatte ja schon etwas, aber ich kann nicht behaupten, dass es das ultimative Erlebnis wäre oder mein Leben verändert hätte oder was auch immer... mach Dir da also mal nicht allzu viele Sorgen. :-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung