Elternforum Partnerschaft

Keine Zeit für Familie

Keine Zeit für Familie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Mädels! Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter. Bin jetzt seit 2 Jahren und 3 Mon. mit meinem Freund zusammen. Am Anfang lief alles super, bis ich schwanger wurde. Von da an gings bergab, wie in so vielen Beziehungen. Nach der Geburt wurd es nur noch schlimmer, er vernachlässigte Dean und beschimpfte mich nur noch. Ich schmieß ihn aus der Wohnung und es trat wieder Ruhe ein. Dann wurd es wieder besser, wahrscheinlich durch die Entfernung. Nun ist Dean 9 Monate alt und sein vater hat mich nciht ein einizges Mal gefragt, ob er ihn mal ein paar stunden nehmen soll. (er Ist 20) Jetz hat er mir vorhin gesagt, dass wir uns die nächste Woche garnicht sehen könne, weil er jetz Fahrstunden nimmt und am Wochenende nach Zürich zu ner Party will. Muss dazu sagen, dass er Mo-Fr von 7h-17h arbeitet (für einen Euro die Stunde). Hab ihm damit konfrontiert, dass ich auch gerne mal einen Tag für mich hätte. Er: "Ich hab aber keine Zeit den kleinen zu nehmen!" Eigendlich wollten wir am 13. zu meiner Oma frahren (8 Std. Zugfahrt). Tja, da darf ich mit Dean jetz alleine hin weil der Betrieb ohne meinen Freund nicht läuft. Toll, ich freu mich. An den Wochenenden unternehmen wir auch nichts. Das regt ih tierisch auf. Das liegt aber daran, dass er Dinge machen will, die mit Dean einfach nicht gehen. Und abgeben zur Oma oder so kann und will ich nicht. Was haltet ihr davon? Ging es euch mal so ähnlich? Sein Chef ist doch ein Arschloch oder? Eure Antworten sind mir wichtig, also bitte schreibt was. Danke im Vorraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jungmum, obwohl es mir nicht so erging (bin eine "späte Mutter" im Vergleich zu Dir), will ich Dir antworten. Ich glaube Dir, dass Du einmal Entlastung und Raum für Dich brauchst und Du Dich über seine Äusserung, dass er keine Zeit hat, Euren Sohn zu nehmen ärgerst. Wahrscheinlich hat jetzt der Termin für die private Party in Zürich das Fass zum Überlaufen gebracht. Aber an der wird es wohl nicht wirklich liegen. Ihr solltet Euch hinsetzen und gemeinsam schauen, wie Ihr "das Kind schaukeln" könnt, im wahrsten Sinne des Wortes. Dein Freund ist ja auch noch sehr jung, ihm fehlt hier offensichtlich die Reife, zu erkennen, dass er jetzt Verantwortung für ein Kind hat. Das könnt Ihr nicht so unter Tür und Angel regeln, das muss schon ein richtig klärendes Gespräch sein. Das mit dem Besuch bei der Oma sehe ich, zumindest aus der Distanz und weil ich die genauen Hintergründe ja nicht kenne, zunächst nicht als negativ an. Sein Chef mag ein ... sein - aber sei doch froh, dass Dein Freund etwas arbeitet (auch wenn es 1,- Euro ist). Zumindest aus der Distanz hat er meinen Respekt verdient, denn somit zeigt er seine Bereitschaft etwas zu tun und nicht zu Hause auf dem Sofa zu liegen. Geniesse den Urlaub bei der Oma, der wird bestimmt auch ohne ihn schön (vielleicht noch schöner ;-))? 8 h Zugfahrt sind zwar heftig, aber gibt es nicht diese Extra-Abteile für Mütter mit Kindern? Erkundige Dich bei der Bahn danach und lass Dir einen Platz reservieren, vielleicht hast Du eine nette mitfahrende Mutter, dann wird's auch noch lustig. Zu den Wochenenden: Was will er denn unternehmen? Läßt sich denn da gar nichts finden, was allen Spass macht? Überlegt doch da auch nochmal ein paar Alternativen: - Schwimmbad - Eis essen - Zoo gehen - Freunde treffen - Grillen - Waldspaziergang ... In Stadtbüchereien findest Du z. B. oft Broschüren mit Angeboten für Familien, frag dort mal nach. LG Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Ich habe schon öffters versucht ihm zu erklären, dass es auch sein Kind ist. Da er keinen Unterhalt zahlt ist er verpflichtet sich um Dean zu kümmern. Er ist k.o. von der Arbeit (klar, versteh ich) und rechnet es mir einfach nciht an, dass ich keine einzige Minute am Tag für mich hab, weil Dean egal was er grad macht im Blickwinkel sein muss. Ich denk er ist wirklich noch unreif für ein Kind, aber man kann doch reifen oder nicht? Bei mir hat es auch geklappt also. Mit den gemeinsamen Aktivitäten ist es sehr schwierig, da da die Meinungen auseinander gehen. Er hat partys im Kopf, ich lieber nen romantischen ruhigen Abend zuhause. Es regt mich auf, das er seine übrige Energie mit Partys verbrauchen will. Gemeinsame Freunde haben wir auch nicht, was die Sache nicht leichter macht. Die Zugfahrt wird schon klappen, wenn ich Glück habe, bekommen wir noch einen Platz im Kinderabteil. Aber es sollte eben unserer erster Urlaub zu dritt werden. So langsam zweifel ich an dem Sinn unserer Beziehung. Die fehlende Anerkennung ist denk ich das größte Problem für mich. Er ist nämlich der Meinung, dass ein Kind versorgen kein großer Aufwand ist. Nach Broschüren über Familienausflüge werde ich mich jetzt mal in der Stadt erkundigen. Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, warum hältst du deinen Freund für unreif? Du bist offensichtlich auch noch nicht allzu lebenserfahren, oder? Du scheinst nicht zu wissen, wie 1-€-Jobs funktionieren... das sind Jobs, wo man zusätzlich zur Stütze einen Euro für jede Arbeitstunde bekommt. Manchmal werden aus diesen Jobs auch Festanstellungen... da kann er nicht einfach einmal einen Tag blau machen... das IST richtige Arbeit! Wieso ist dein Freund verpflichtet sich um euer Kind zu kümmern, weil er keinen Unterhalt zahlt????? Bekommst du etwa keinen Unterhaltsvorschuss vom JA? Auch den muss dein Freund irgendwann einmal an selbiges zurück zahlen... ganz zu schweigen davon, dass JEDER Vater eigentlich mit oder ohne Unterhaltsleistung eine Pflicht gegenüber seinem Kind haben müsste, die über materielle Leistungen hinaus geht! Außerdem muss ich deinem Freund in gewisser Weise recht geben: Mädel, dein Kind ist bereits 9 Monate alt... was machst du, wenn dein Knd bspw. schläft??? Warum hast du keine Minute für dich? Ich glaube, dass du einfach schlecht organisiert bist, wenn du mit einem Kind, welches sich einerseits auch schon einmal selbst beschäftigen kann und andererseits immer noch klein genug ist, dass es wohl noch Mittagsschlaf hält, KEINE Zeit für dich findest... Gut, ihr habt andere Vorstellungen von eurer Freizeitgestaltung... das hängt aber nicht zwangsläufig mit mangelndem Familiensinn zusammen, sondern eher mit eurer persönlichen Neigung und etwas auch mit eurer Jugend. Such' die Fehler nicht nur bei ihm und versucht BEIDE an euch zu arbeiten... Schuldzuweisungen bringen euch nicht weiter. LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte ihn für unreif, weil er nur seine Freunde und Partys im Kopf hat. Er ist nicht mal in der Lage Dean zu versorgen, wenn er bei uns ist. Also, er macht den 1-Euro Job schon seit etwa einem Jahr. Das dürfte er normalerweise schon garnicht, weil es für ein halbes Jahr festgelegt wurde. In dem betrieb ist er der beste. Sein Chef hat ihm eine Lehrstelle versprochen für dieses Jahr, was er aber nicht einhällt. Ich finde es einfach unfair, dass er so viel arbeitet und so wenig Geld dafür bekommt, denn er arbeitet mehr als fest angestellte. Warum wird er nicht eingestellt? Ich finde es ja gut, dass er wenigstens arbeiten geht aber das Lohn-Leistungsverhältnis ist einfach unter aller Sau. Selbst für einen 1 Euro Job. Unterhalt muss er nicht zahlen, weil er kein festes Einkommen hat. Unterhaltsvorschuss geht auch nciht, weil wir noch zusammen sind. Natürlich habe ich Zeit für mich aber ich meine damit, dass ich immer darauf angewiesen bin was ich mit Dean mache. Ich kann nicht spontan sagen ich besuch eine Freundin oder geh shoppen. Er kann tun und lassen was er will nach der Arbeit. Ist ja okay, wollte ja dass er auszieht aber mich störts, dass er nicht anerkennt was ich leiste und nie fragt ob er den kleinen mal nehmen soll. Das Ganze hab ich ihm natürlich auch schon gesagt, aber er will nicht hören. Klar haben wir beide unsere Macken, aber wenn er nciht versucht mich zu verstehen kann und werd ich mich nicht ändern. Trotzdem danke fürs lesen und antworten! Gute Nacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal dazu senfen... Also ich persönlich kann dich schon verstehen, aber warum nimmst du deinen Freund immer in Schutz? Mein Vorschlag:Ganz oder garnicht. Dein Freund sollte anerkennen, das er auch andere Pflichten außer Arbeit hat. Mein Mann geht auch arbeiten (6.30h-17h), aber danach ist er der Beste Vater, den man sich wünschen kann! Ich würde -so hart es auch ist- ihn vor die Wahl stellen, das er zu euch steht und mit euch zusammen was unternimmt, oder er soll aus deinem Leben vorerst verschwinden. Euch gibt´s nunmal nur im Doppelpack, also-denk´mal drüber nach! Auch deinem Kind zu liebe. Organisiere dich mal neu: Neue Freunde mit Kids in deinem Alter bzw. deines Kindes. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Antwort für eine junge überforderte Mutter ziemlich hart. Ein 9-monatiges Kind alleine zu betreuen ist sehr anstrengend, auch wenn es ab und zu schläft. Ein 9-monatiges Kind soll sich allein beschäftigen? Vielleicht ja Deins. Ausserdem glaube ich, hast Du einiges reininterpretiert, was sie gar nicht geschrieben hat. Z.B. dass ihr Freund blau machen soll? Dass sie Unterhaltsvorschuss kriegt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich werde auf jeden Fall versuchen heute mit ihm darüber zu reden. So kann es nicht weiter gehen. Dass er sich nach der Arbeit um Dean kümmert ist etwas schwierig, da er ja nicht mit uns zusammen wohnt. Wenn er nach der Arbeit zu uns kommt versorgt er ihn leider auch nicht. "Ich hab ihm die ganze Woche lang angezogen, jetzt bist du mal da also kannst es doch auch einmal machen. Ich helf dir auch." Er: "Na siehste, ich bin selten hier und du machst das eh jeden Tag also kannst du es auch jetzt machen!" Und das ist es was mich aufregt und traurig macht. Ich fühle mich nicht überfordert, weil ich Dean im Notfall immer zur Oma bringen kann, aber das hat halt seine Folgen. Sondern ich will einfach, dass er auch ein Verhältnis zu seinem Kind hat, erwachsen wird und ihn auch mal versorgt. Notfalls werde ich ihn wohl wiklich vor die Wahl stellen müssen. Doch um das zu verkraften brauche ich erstmal jemanden in meiner Nähe mit dem ich dann auch reden kann. Mit Freunden sieht es zur Zeit nämlich schelcht aus. Ich hätte gerne realen Kontakt zu anderen Müttern. Doch sind die Mütter in der Umgebung so um die 35 und deren Ansichten gehen mit meinen völlig auseinander. So bleibt mir "nur" der Kontakt über chatten und RUB. Immerhin etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, dass Du es hin kriegst und denke auch, dass Dein Freund sich wirklich mehr einbringen sollte und sich mit verantwortlich fühlen sollte. Soweit ich weiss, hast Du Anspruch auf Unterhaltsvorschuss, wenn Dein Freund nicht bei Dir wohnt. Zumindest habe ich Freunde bei denen das so ist. Hast Du Dich da wirklich genau informiert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab mich informiert. Das war damals ein ewiges Hin und her. Erst hieß es ja, weil wir eben nicht emhr zusammen wohnen, als ich sagte wir seien noch zusammen hieß ja vielleicht und als wir sagten, dass wir uns natürlich auch sehen hieß es Nein. Aber es haben jetzt schon mehrere gesagt, dass ich doch Anspruch drauf hätte. Ich geh da jetz nochmal hin, und wenn rauskommt, dass ich die ganze Zeit Anspruch drauf gehabt hätte ist was los. So dumm kann man doch nicht sein. Wenn er sich nciht um Dean kümmert soll er wenigstens zahlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben sie dir schon im u20 gesagt, daß dir der zusteht, aber du "hast ja keinen bock auf schulden"... es ist völlig unerheblich, ob ihr zsammen seid oder nicht, wenn er nicht zahlen kann, steht er dir zu und wenn ER mal zu geld kommen sollte, muß er das zurückzahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab jetzt im u20 deine beiträge nicht gelesen, aber so wie du schreibst stellt sich mir die frage, ob ihr denn wirklich noch, innerlich betrachtet, zusammenseid. bzw., was euch zusammenhält. liebst du ihn noch? liebt er dich? was macht ihr, wenn er bei euch ist? was zieht dich an an deinem freund? dass er auf partys gehen will kann ich verstehen (könnte mir vorstellen dass du das auch mal gerne würdest, einfach weil das etwas völlig altersentsprechendes ist und diese bedürfnisse ja nicth verschwinden, "nur" weil man ein kind hat). geht er jeden abend auf party? es geht doch auch beides. eine party pro woche, vielleicth einen abend nur ihr beide und doch mal die oma ins boot nehmen, dann mal ein gemeinsamer ausflug z.b. badesee wo man "erwachsenen"- und "kindersachen" machen kann. ist der ort denn so klein wo du wohnst dass es dort nur verleichsweise oldmums gibt? vg, mama.frosch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir sind noch zusammen, wie stark die Beziehung ist kann ich dir aber nicht sagen. Ich liebe ihn 100% und er mich auch. Wir haben ne schwere Zeit zusammen gemeister und das schweist eben zusammen. Wir haben es schonmal getrennt versucht aber es ging nicht. Wenn er hier ist gucken wir TV, spielen mit dem kleinen, kochen zusammen oder reden. Ich weiß, nichts besonderes. Zum Ausgehen fehlt mir einfach momentan die Kraft. Und was mich anzieht? Tja, da gibts schon Sachen aber wenn ich mir manche ich mir da einfallen genauer überleg merk ich, dass diese Dinge früher viel stärker waren. Er geht zwar nicht oft auf Partys aber wenn er geht und mir dann erzählt von wie vielen Mädels er angemacht wurde ist das schon ziemlich schwer für mich. Ich hab nie Lust auf Party gehabt. War zwei Mal auf einer und wirklich spaßig war das nicht, weil ich generell mit den Leuten hier (komme eigendlich aus ner Großstadt) nicht klar komme. Dazu bin ich vollkommen gegen Zigaretten und Alkohol, was nun mal zu einer Party dazu gehört. Also von daher vermiss ich nichts. Wenn Dean bei meinen Eltern ist, ist das immer so eine Sache. Beide haben psysiche Probleme und ich will sie nicht belasten indem sie auch noch Dean versorgen müssen. Das Kaff in dem ich wohn ist irgendwie "zurückgeblieben". Das seh nicht nur ich so sondern auch Leute, die etwas entfernt wohnen. Hier kennt jeder jeden und wenn du von weiter her dazu ziehst haste schonmal schlechte Chancen richtig Anschluss zu finden. Dazu ist die Meinung ber junge Mütter hier nicht grad die beste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk auch das das hauptproblem ist das dein freund mit 20 andere sachen im kopf hat als familie was natuerlich schade ist. weil das leben besteht nicht nur aus party und saufen das must du ihm halt irgeendwie bei bringen. Zeit fuer sich haben das problem kenn ich auch mein grosser ist 5 und der kleine 8 monate versuch halt meine 5 minuten zu bekommen wenn sie schlafen. da mein mann im moment im iraq ist und nicht vor jan zurueck kommt und wir jeden tag mit rechnen muessen das ihm was passieren koennte. aber wuerde sagen zusammen setzen und reden und hoffen das er "erwachsen" wierd und begreift das er jetzt ne familie hat. alex