Mitglied inaktiv
habe mir eure beiträge alle zu herzen genommen, und nochmal darüber nachgedacht. hab mich entschlossen, ihm seinen norwegen urlaub zu gönnen. wollte ihm dann gestern bescheid geben, da sagt er mir, das er schon zugesagt hat! war etwas sauer ;-( und jetzt stellt sich heraus, das es in der woche ist, wo wir hochzeitstag haben. hat er völlig vergessen. ist ja nicht so , daß ich nur zu hause. ich hab wieder mit meinem hobby angefangen und trainiere einmal die woche (ich spiel handball). nur von mir verlangt er, ich soll am wochenende keine punktspiele mitfachen, weil das wochenende der familie gehört, aber er will angeln fahren. das paßt irgendwie nicht zusammrn. ich bin auch der meinung, das jeder seine freiräume haben sollte und auch braucht, aber jemanden vor vollendete tatsachen zu stellen, ist meiner meinung nach, in einer partnerschaft und ehe nicht okay. LG Inga
Ja, vor die vollendete Tatsache zu stellen ist nicht schön und das er von dir verlangt am Wochenende zu Hause bleiben, finde ich dann auch nicht in Ordnung. Du schreibst von Hochzeit. du meinst sicher Euren Hochzeitstag oder.
Muss ich gleich auch nochmal mitmischen ;0)) Du schreibst:" nur von mir verlangt er, ich soll am wochenende keine punktspiele mitfachen, weil das wochenende der familie gehört, aber er will angeln fahren. das paßt irgendwie nicht zusammrn." aber er fährt doch nicht jedes Wochendende nach Norwegen zum angeln,oder? Vor allem:Nutz es doch für DICH,wenn er die zwei Wochen weg fähft,dann hast DU auf jeden Fall auch das"anrecht" auf dein Training und deine Punktspiele...Wie wärs wenn ihr vielleicht für die WE eine Regelung findet?? Er den einen Monat ein WE für sich,du denn den Nächsten?Dann habt ihr immer noch 3 WE im Monat wo ihr zusammen was machen könnt.Unter der Woche Abends kann man ja auch mal weggehen(sich mit Freunden treffen,Kino,usw). Das mit dem Hochzeitstag:Männer sehen das glaub ich einfach nicht sooo...den kann man übrigens auch einfach"nachfeiern"...;0))Mein Mann ist über die Ostertage und in den Osterferien (hab eine Tochter in der Schule,Sohn im Kiga)weg-fand ich im allerersten Moment auch nicht so doll,aber jetzt hab ich mich einfach mit Freundinenn,Großeltern und Co verabredet...wird sicher auch schön...und ich werd sicher noch viele Osterfeste als"Familie" feiern dürfen. LG Tanja
Liebe Inga, das finde ich auch nicht i.o. von ihm, einfach zuzusagen. Da wàre ich auch verletzt. Wenn er sich in anderen,noch wichtigeren Bereichen Eurer Partnerschaft ähnlich "paschös" verhält, wäre wohl ein Gespräch nötig. Ich denke auch, dass diese kindische "Ich fahr aber trotzdem!"-Spiel in einer Partnerschaft oder Ehe nix zu suchen hat. Da stört mich auch ein wenig der Tenor der meisten Antworten an Dich, nach dem Motto: Gib`ihm zu liebe nach, dass er sich wohlfühlt. Wozu das? In einer Ehe (o.ä.) sollte jede/r auf den anderen achten und eingehen - und nicht stur seine Sachen einfach durchziehen. Viel Glück!
Habt vielen lieben dank für eure offenen ohren. hat mir wirklich sehr geholfen, eure meinungen zu hören. klar ist auch mal was dabei, was man nicht gerade gerne hört, aber das muß halt auch mal sein. ;-) einmal ganz festes knuddeln. müssen jetzt zur krabbelgruppe. LG Inga & Leandra
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung