Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meinem letzten Beitrag war ich wohl etwas vorschnell. Ich hab mich doch tatsächlich für Ratschläge bedankt die ich gar nicht bekommen hab. Schade!! Ich hab euch anders eigeschätzt. Aber ich habe gelernt mit Enttäuschungen und Ablehnung zu leben. Ich werd mich aus diesem Forum natürlich zurückziehen. Aber etwas möcht ich doch noch loswerden. Gratisproben und Gutscheine gehören wohl eher in das Forum "das liebe Geld" und wenn ihr unter euch bleiben wollt... solltet ihr in den chat gehen oder euch persönlich mailen... dazu sind solche Foren eigentlich nicht gedacht. tschüß!
Hallo Andrea! Ich würde es schade finden, wenn Du das Forum verlässt nur weil deine Frage einmal nicht beantwortet wurde. Ich denke es ist ein schwieriges Thema und ich wüßte jetzt auf die schnelle auch keine Patentlösung. Schwierig ist es weil ich zum einen noch keine so "alten" Kinder habe, zum anderen weil mein Mann und ich uns eigentlich ziemlich einig sind in der Erziehung der Kinder. Es ist für Dich natürlich schwierig zwischen den Stühlen zu sitzen, aber ich denke Du solltest es nicht aufgeben immer und immer wieder mit Deinem Mann zu sprechen wenn ihr allein seit und ihm klar zu machen das es so nicht geht. Außerdem ist aus deinem Beitrag nicht genau zu ersehen was überhaupt das Problem ist. Schreit dein Mann Deinen Sohn an? Geht er auf seine Probleme nicht ein? Wenn dein Sohn zu ihm nicht so einen guten Draht hat, warum spricht er dann nicht mit Dir statt mit seinem Vater? Es ist ein wenig schwierig die Situation aus der Ferne zu beurteilen. Ich weiß das mein Bruder in dem Alter auch ein kleines Problem mit meinem Vater hatte und ich in dem Alter ein großes mit meiner Mutter. Ich habe mir dann einfach jemand anderes gesucht zum reden, bin oft zu meiner Tante gegangen, die hat mich verstanden und hat mir zugehört. Heute weiß ich das es von meiner Mutter nicht bös gemeint war, aber damals habe ich sie(wie viele Mädchen in der Pubertät) dafür gehasst. Vielleicht könntest Du das Problem einfach noch mal etwas genauer beschreiben, vielleicht kann ich dann noch etwas dazu sagen?! Liebe Grüße Ramona
Liebe Andrea! Nein, gehe nicht. Ich habe deinen vorigen Beitrag eben erst gelesen. Vater-Sohn-Beziehung......ich habe ihn nicht geöffnet, weißt du, weil ich eine kleine Tochter von fast 3 Jahren habe und eben keinen Sohn. Aber nun kann ich dir sagen, dass es bei der Tochter-Vater-Beziehung auch nicht anders ist. Genauso geht es mir teilweise auch mit meiner Kleinen. Manchmal sind wir fast verschworen gegen den Papa, aber eben weil ich ihre Bedürfnisse besser kenne und keinen Sinn in strenger Erziehung sehe. Der Vater hat auch keinen Draht für das richtige Verhalten gegenüber Kindern. Verlangt zuviel, redet zuwenig und wenn teilweise ironisch, womit sie nichts anfangen kann. Naja, ich weiß auch nicht immer wie ich mich verhalten soll, wenn ich doch eigentlich zu meiner Tochter stehe, aber dem Papa ja auch nicht immer über den Mund fahren kann. Also machs gut und ich wette so gehts echt vielen Kindern mit ihren Vätern! LG Vera
Hallo, es hat erstmal sicher nichts mit "Ablehnung" zu tun, wenn Dir eigentlich keiner Tips geben kann, da hier sonst allen geholfen wird. Wenn man selber nicht in dieser Situation steckt, ist es kaum möglich, sich da reinzufühlen, geschweige denn Ratschläge zu geben. Das hat nichts mit "unter uns bleiben wollen" zu tun. LG Antje
Hallo, ich weiß zwar nicht was das hier mit Proben zutun hat...aber ok Zu Deinem Problem wusste ich auch nicht gleich was zu sagen...mein Sohn ist ja auch erst 2 Jahre. Das einzige was mir zu Deinem Problem eingefallen ist dass Du mit Deinem Mann vereinbaren könntest dass er sich jeden Tag eine STunde um die Kinder kümmert....was weiß ich auf den Spielplatz gehen (gehen da 12jährige noch hin) oder Ausflug machen....irgendwas halt...oder mal ins Kino. Wenn Dein Sohn merkt dass er Deinem Mann am Herzen liegt dann ändert er vielleicht auch seine Haltung...und eine Stunde am Tag mit den Kindern zu verbringen ist ja wohl nicht zu viel verlangt oder!? Ich weiß nicht ob Dir das helfen konnte...ich hoffe es einfach mal lg KÄferchen
Hallo, nun mal langsam! Wie Du sehen kannst, ging es im Forum hoch her, wegen Deppenmama, Verzeihung, wegen Deppekind. Deswegen kann es sein, dass Dein Beitrag übersehen wurde. Gib doch nicht so schnell auf! Einfach nochmal posten! Wegen einem Beitrag, auf den keine Antwort kommt, braucht frau sich doch nicht beleidigt aus einem so gutem Forum zurückziehen! Mir wird es immer übler, wenn ich die Storys der DeppeMama lese. Ich wohne in Schwaben, eben dort, wo das kleine Mädchen Karolin schwer mißhandelt wurde und an den Verletzungen gestorben ist. Wie in Zeitungsberichten zu lesen ist, war das Jugendamt eingeschaltet, hatte aber nicht eingegriffen, warum auch immer. Schlimm. Ich bin fassungslos, wie so etwas vorkommen kann. Ulli
Hallo, also ich hab mich ein paar Tage aus dem Forum zurückgezogen, weil mir dieses Deppekind-Hickhack zu blöd war. Nun aber zu deiner eigentlichen Frage. Daß ein 12jähriger Junge mit seinem Vater aneinandergerät ist nicht nur normal, sondern im Grunde auch gut für seine Entwicklung.Er erlebt jetzt, daß sein Vater kein Superman ist, sondern eben auch ein schwieriger Mensch mit Fehlern. natürlich wäre es besser, dein Mann ginge etwas souveräner damit um. Ehrlich gesagt glaube ich, daß eher ihr beide ein Problem miteinander habt. Denn wenn er sagt "dann sag ich eben gar nix mehr" fährt er ja eher DIR über den Mund, statt eurem Sohn. Mag sein, daß er dich und die Kinder auch zu häufig als "Front gegen ihn" erlebt, und sich daher immer in eine contra-Rolle zurückgedrängt fühlt. Ich fände es auch sehr wichtig, daß er öfter was mit den Kindern allein unternimmt, oder sogar mit dem großen. Wenn er meint, keine Zeit zu haben, dann kann er den großen auch zu etwas mitnehmen, was er ohnehin macht. Zusammen zum Fußballstadion oder in Fitnesscenter, in der garage herumbasteln oder auch bloß zusammen Playstation spielen. Ein gemeinsames Hobby für die beiden, wär natürlich ideal...
ich muss marit zusimmen.dein sohn erlebt jetzt bewusst das papa auch nur ein mensch ist und kein ÜBERMENSCH.du -ihr -vergesst das euer sohn jetzt selber an der tür zum erwachen werden steht und sich daher mit seinem vater bewusster auseinander setzt oder es zumindest versucht.das einzige was hilft ist das dein mann sich intensiver mit eurem sohn auseinander zusetzen versucht und ihn möglichs dabei nicht wie ein kleines kind behandelt-wird schwer,ich weiss -,denn auf der einen seite sind kinder mit 12j. ja noch kinder,aber auf der anderen seite wollen sie nicht mehr wie -klein-kinder behandeln lassen. ich kann dich aber trösten wenn jungen das alter so um die 18j.erreicht haben,können auch väter wieder halbwegs vernünftig mit ihnen und auch die söhne mit den vätern umgehen. leider haben wir das problem 2mal gehabt,dass heisst 1 mal mittendrin und noch einmal vor uns.unsere söhne sind 19j.,16j und 2j. meine söhne hatten auch eine zeit,da war der papa nur der blödmann der von nichts eine ahnung hatte und für alles und jeden zeit hatte nur nicht für sie(was nicht stimmte). also kopf hoch,dein sohn steckt in der viel beredeten pubertät,müssen leider alle eltern mehr oder weniger durch. lg manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung