Elternforum Partnerschaft

Ich bin geknickt

Ich bin geknickt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grad ebend hab ich erfahren, dass freund von uns am 18.7. heiraten und im August heiratet auch eine freundin von mir und das gleiche Spiel nochmal im September...es ist zum mäuse melken. Ich bin seit 6 jahren verlobt und Steven macht nichtmal annähernd Anstalten mich zu heiraten. Er meint er hätte das Bedürfniss nicht, obwohl wir mal gesagt hatten wir heiraten am 28.8.08. Und ich dachte wir meinen das ernst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rein rechtlich gesehen ist eine Verlobung ein Heiratsversprechen und muss innerhalb eines Jahres eingelöst werden. So Dauerverlobungen find ich immer superlustig :o) Tja, und was ist jetzt für Dich die Konsequenz? Trennung? "Brauchst" Du den Trauschein und wenn ja, wofür?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll schon die Konsequenz sein? Warten, bis er sich bewegt und falls es bis 28.8. nix wird mach ich den Antrag...er wird kaum nein sagen. Trennen würd ich mich nie, das wär ja auch bekloppt wegen sowas. Es stand bloß von Anfang an fest, dass wir heiraten und sich nun zu drücken find ich einfach doof. Vor allem weil er nicht sagen kann warum nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er wird schon seine gründe haben. also entweder geht er von selber auf die knie oder es wird nicht geheiratet. sorry, nur meine meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe nichts was dagegen spricht. Grad in einer Zeit in der ich mich gern emanzipiert- wir Leben im 21.Jahrh. nicht im Mittelalter- sehen möchte was macht da einen Unterschied ob er oder sie frägt? Oder heist das bei euch automatisch, dass er ein "Weichei" ist? Wollt ihr unbedingt einen "Macho" der bestimmt wann geheiratet wird und wann nicht. Naürlich kann die Frau nach nem Antrag immer noch nein sagen ( er auch). Ich habe zB meinen Mann gefragt und der ist echt kein Weichei. Also wo ist das Problem? liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... schon in diese Machorolle presst, dann beschwert euch hinterher nicht, wenn er sich weiterhin auch so aufführt und euch die KKK´s überlässt, weil ihr am Rollenklischee festhaltet. Entweder oder! lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen mir können sich die frauen auf die knie schmeißen oder kai pflaume anschreiben. ICH finde es lächerlich. emanzipation hin oder her, es kriegen auch immer noch die frauen die kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generell finde ich nix Verkehrtes dabei, wenn Frauen einen Antrag machen. Für MICH käme es nicht in Frage, oder ich könnte es mir einfach nicht vorstellen. Mir war heiraten nie wichtig genug, um irgendwen zu fragen. Aber es war mir auch nie wichtig genug, um unbedingt gefragt werden zu wollen. Ich denke, wenn es mir wichtig wäre, würde ich auch fragen. Wobei ich irgendwie immer die Vorstellung habe, daß man da gemeinsam "landet". Zumindest bei uns damals war es so. Wir sprachen über unsere Zukunft, und irgendwie kam dann der jeweils andere immer drin vor. Da war Heiraten irgendwann die logische Konsequenz, wobei bei uns dann ja auch noch "Sachzwänge" dazukamen, weil mein Ex sonst ausgewiesen worden wäre. Einen "Antrag" in dem Sinne mit Rosen und Ring und auf den Knien habe ich nicht erwartet und auch nicht bekommen. Und wenn die Sachzwänge nicht gewesen wären, hätte ich auch keine Probleme gehabt, die ganze Chose ohne Trauschein durchzuziehen. Im Endeffekt wäre es wohl die billigere Variante gewesen *aberdasisteinanderesThema*. Ich kann Kai Pflaume auch nichts abgewinnen. Mein Ex saß immer flennend vor der Sendung. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das kenn ich irgendwo her. Mein Mann und ich waren über 7 Jahren verlobt. Immer wenn ich ihn dann fragte, wann wir heiraten wollen, meinte er nur er würde mich immer heiraten egal wann. Also hab ich uns ein Datum ausgesucht und den Termin reserviert. Beim Abendessen hab ich ihm das dann gesagt, weil zum Standesamt sollte man für sowas schon zu zweit hingehen. Ich würd das Datum reservieren lassen und ihn damit dann überraschen. Alles Gute LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dann schon irgendwann erwarten, daß entweder gute Gründe dagegen kommen, oder geheiratet wird. Zumindest wenn mir das wichtig wäre und es quasi schon so "ausgemacht" war. Nur so ein wischiwaschi "mir ist grad nicht danach" ist doof. Wobei es mir einfach nicht wichtig genug wäre/ist, deswegen geknickt zu sein. WENN ich nochmal heiraten sollte, dann sowieso nur mit Ehevertrag. Und eigentlich lieber gar nicht wieder. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke, anne ist einfach frustig, weil um sie herum wie doof geheiratet wird und ihr holder nicht in die gänge kommt. ich schließe mich vallie an: warum ist dir, anne, heiraten sooo wichtig? klar, wenn sie ihm einen antrag macht, wird er (hoffentlich) ja sagen. was, wenn nicht? warum will er nicht heiraten? das ist die frage. die lösung, daß sie einen antrag macht, ist zwar okay, aber nicht die antwort auf die frage, warum er so zögerlich ist. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern will das ganze vielleicht moderat wenn die anderen Hochzeiten pasé sind? lG J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das so wichtig weil es für mich dazugehört und das wusste er auch schon immer...es war also klar. Und ich finde es spräche auch nichts dagegen, wenn ich ihm einen Antrag mache, aber er möchte es schon gern selber, deswegen hab ichs noch nicht getan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber WARUM gehört es für dich dazu, also macht dich ein trauschein glücklicher?! und verstehe ich das jetzt richtig, "er möchte dir schon gern selbst einen antrag machen" - nur eben seit jahren passt es irgendwie nicht?! die massenhochzeitsnummer geb ich mir ja noch, ich würd auch net heiraten wollen, wenn im gleichen jahr mein ganzer freudeskreis heiratet. wobei - käme auch wieder drauf an. aber ich heirate ja eh nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das in meinen augen nicht der grund, warum er nicht will. anne schrieb, er sage immer, er habe das bedürfnis nicht. das heißt, heiraten will er nicht, auch wenn er bei der verlobung vielleicht noch dachte, heiraten sei das ultimative. die frage ist nun, will er überhaupt nicht heiraten oder will er anne nicht heiraten... sorry, aber es muß einen grund geben. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...zu heiraten wenn all deine freunde, die du doch wohl auch dann auf deiner hochzeit gerne hättest im Monatstakt geheiratet wird? Das geht nämlich für ALLE beteiligten Heiratende und Gäste schon ins Geld *g* Wenn ich mir orstell ich müsst in 2 Monaten auf 3 Hochzeiten, das wär mir echt zuviel. liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die beiden erst 2 oder 3 jahre verlobt wären. aber es sind 6! und das ist für mich schon ein unterschied. denn es geht nicht nur um dieses jahr, weil alle heiraten. was war vor 2 oder 3 jahren? und dieses extreme denken, daß die eigene hochzeit die einzige sein muß etc., das ist doch ein bißl überholt... claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich, ich kann es nicht verstehen. Ich denke an Unterhalt, Schulden bla bla bla... Warum brauchst du ein Stück Papier um glücklich zu sein. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

z.b. mann stirbt wegen eines unfalles oder sonst etwas passiert es gbit faellte da ist man als ehepartner immer noch besser abgesichert. leider. also ich hab nun bald 14 ehejahre hinter mich gebracht und klar es gibt imme hoehen und tiefen, aber ich will ihn ehrlich gesagt nicht missen auch wenn ich ihn zeitweise durch den fleischwolf drehen koennte..lach Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe alle facetten durch einer ehe....und ganz ehrlich, wäre ich ein Mann würde ich nicht heiraten wollen, auch nicht nach dem neuen Unterhaltsrecht. Ich denke mit 50 zu heiraten, ist es etwas anderes als mit 24.... MIt fünfzig würde ich wohl auch nochmal Tun..... Man kann sich anderweitig notariell absichern, wenn man möchte...dazu benötigt man keine Heirat, es wäre nur der unbequemere Weg. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte ihn heiraten weil ich das möchte, ich möchte so heißen wie er, ich möchte dass unsere Tochter so heißt wie er ich möchte es einfach, weil es für mich wichtig ist. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber er weiß das doch seit jahren. Außerdem stand das datum seit 4 jahren quasi im raum und nun heirten alle um diesen moment herum....klar, dass ich da geknickt bin wenn gerade ich da nicht heirate oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einem Mann einen Antrag machen - das ist Männersache - so sehe ich das. Ich bin da konservativ. @vallie: yes, du hast mal wieder sooo recht. die Frauen, die die Anträge selber machen haben doch insgeheim nur schiß, dass sie von ihm aus nie einen bekommen. AnneR, ihr habt ja schon beschlossen zu heiraten, ihr seid doch verlobt - oder? was bringt dann ein Antrag? Dann seid ihr ja wieder nur verlobt - doppelt sozusagen. wenn Du ihn unbedingt heiraten willst, mußt du wohl einen Termin ins Auge fassen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber du hast ihm schon gesagt dass du geknickt bist und den termin für voll nimmst bzw. genommen hast, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! An deiner Stelle würde ich nicht geknickt sein, sondern rote Rosen kaufen und ihm sofort einen Heiratsantrag machen. Nur Mut!! Dann könnt ihr sicherlich noch euren Traumtermin einhalten!! :o) Viele Grüsse und viel Glück, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht da doch nicht so ein "Geschiss" drum... Bei uns hat keiner keinen gefragt, aber vermutlich hab ich den Anstoß gegeben, nachdem wir 5 Jahre liiert waren und ein gemeinsames Kind hatten. Als das Studium rum war, hat sich das steuerlich und versicherungstechnisch einfach gelohnt. Punktum. Wegen des Papiers lieb ich meinen Mann nicht mehr und nicht weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mit Sicherheit nicht heiraten, weils sich steuertechnisch lohnt...nee danke. Wie schon gesagt gehört es für mich einfach dazu und für ihn eigentlich auch. Ich werde wohl einfach noch warten müssen, ansonsten mach ich den Antrag...warum auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

offensichtlich gehört es aber für ihn eigentlich aber dann doch nicht dazu....sonst wärt ihr schon verheiratet. ich will keine minen legen... grundsätzlich bin ich auch deiner meinung, wenn man kinder hat, finde ich es persönlich schon auch besser, verheiratet zu sein, aber was nützt es wenn ER es nicht so sieht?? ich wollte geheiratet werden, weil wir beide es wollten und nicht, weil ich ihn in die ecke gedrängt habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde keinen Antrag machen, Ihr seid ja schon verlobt, Antrag ist damit gelaufen und angenommen. Punkt. Jetzt geht es ja nur noch darum, tatsächlich zu heiraten. Also würde ich mir an Deiner Stelle Deinen Verlobten schnappen undmit ihm zum Standesamt fahren, wo Ihr dann gemeinsam die Formalitäten klärt, da Euer Wunschdatum sonst möglicherweise ausgebucht ist. Punkt. Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder, er macht mit, dann wird auch geheiratet oder er bekennt Farbe und erklärt Dir, dass er Dich nicht mehr heiraten möchte. So oder so bekommst Du was Du willst: entweder eine Hochzeit oder eine klare Antwort. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja bis jetzt haben wir noch nicht geheiratet, weil ich sonst kein Bafög mehr bekommen hätte, da sich das aber Ende des jahres eh erledigt hat, wirds nun langsam Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo liegt dann dein Problem wenn ihr beide wollt und du dir dessen sicher bist? Nur weil ein paar deiner Bekannten heiraten willst du jetzt auch? Das ist ungefähr so wie wenn ein Kind ein anderes mir einem Eis sieht und jetzt auch unbedingt eins will. Machs doch so wie Nicole-Mami sagt, gute Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass wir das datum schon lange ins Auge gefasst hatten...also nichts mit jetzt will ich auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grins* aus steuertechnischen Gründen würdest Du nicht heiraten, aber die Heirat verzögern, um noch Bafög zu bekommen, tust Du schon?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber er will doch offensichtlich nicht mehr an diesem Termin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wünsche dir jedenfalls das es dann auch bald klappt. Nimm ihn doch mal zur Seite und frag ihn noch mal wie es jetzt aussieht mit dem Termin. Ich denke der Antrag ist doch bestimmt schon gelaufen, denn ihr seit ja eh schon Ewigunddauerverlobt. Ich halte von dem ewig verlobt sein nichts. Eine Verlobung ist das Versprechen innerhalb eines Jahres zu heiraten. Zieht sich das so in die Länge hat das für mich persönlich jetzt nichts mehr mit einer Verlobung zu tun. Wir haben dann noch am Ende des Jahres geheiratet und somit die Steuern für das komplette Jahr wieder bekommen. Also, es war schon Liebe aber auch berechnent das es Ende des Jahres passiert ist. Ich finde auch nicht das du ihn damit in die Ecke drängst, denn das versprechen dich zu heiraten hat er ja eh schon längst gegeben. Mach Nägel mit Köpfen, damit es nicht weiterhin eine neverending story bleibt. Viel Erfolg! Ich finde es schon was anderes ob man NICHT heiratet weil man auf bafög angewiesen ist oder ob man heiratet weil man das aus Steuergründen tut. Wie es auch immer läuft, ist es ja jedem sein Ding. Beide müssen damit zufrieden sein, wie und warum es so läuft. Das denke ich zumindest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na mit 17 hätte ich nicht heiraten wollen :o) Und das mit dem Bafög war so gewesen, weil wir uns dann nichts mehr hätten leisten können, weil wir ja beide studieren. Jetzt wo Steven fertig ist mit dem Studium siehts dann schon anders aus. Aber wir hatten gestern ein gespräch darüber und momentan siehts so aus, als würden wir noch weit entfernt vom heiraten sein...mal sehen ob überhaupt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, das hört sich überhaupt nicht gut an. müssen wir uns Sorgen machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee nicht wirklich...wir müssen halt wieder etwas Schwung in unsere Beziehung bringen...es ist ihm etwas zu langweilig und routinemäßig geworden. Na Holla...müssen wir mal schauen, wie man da dran arbeiten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du das denn so anders empfunden? Ich frage jetzt weil du ihn nun gern heiraten möchtest und ihm anscheinend der Kick nd er Beziehung fehlt. Das sind ja zwei Standpunkte, die viel verschiedener leider nicht sein könnten. Hast im Moment auch keinen guten Stand. Ich jedenfalls wünsche dir das du bald deinen Wunsch erfüllt bekommst und dein Göttergatte( naja fast Göttergatte) dann auch wieder ganz zufrieden und verrückt nach dir ist. Falls du noch Tipps brauchst wie ihr das hinbekommt, weisst ja, da können wir dir hier weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmh, naja nach 7 Jahren ists natürlich nicht mehr sooo aufregend wie am Anfang und ich empfinde unsere beziehung eigentlich als schön und harmonisch. Er ja auch, aber irgendwie reicht ihm das wohl nicht.