Elternforum Partnerschaft

Gibt es sowas bei Männern wie Geburtstrauma?

Gibt es sowas bei Männern wie Geburtstrauma?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gibt es bei den Männern unter euch auch welche, die unter einem Geburtstrauma leiden oder litten?? Habe gehört das es sowas gibt. Diese Männer sehen in der eigentlichen Partnerin "nur" noch die Mutter und nicht mehr die Frau die sie mal begehrt und geliebt haben und es an jegl. Bedürfnis fehlt mit dieser zu Frau zu schlafen... Bin über jede Antwort sehr dankbar. Aber bitte nur ernstgemeinte!! Ist ein Thema was nämlich gern verschwiegen wird. Schönen Abend euch noch. LG von mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin zwar nicht betroffen, aber ich habe schon davon gehört. es gibt es also wirklich. auch gibt es depressionen bei männern nach der entbindung genau wie bei frauen. nur liest man das komischer weise nie! habe mal einen bericht über solche männer gesehen. und finde da sollte mehr aufgeklärt werden. lg jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, also ein Geburtstrauma glaube ich nicht dass es bei Männern gibt. Es gibt wohl anscheinend Männer die es nicht so gut vertragen haben zu sehen wie das baby auf die Welt kommt - ha... so viel zum starken Geschlecht. - aber dass die Männer gleich ein trauma davon tragen??? Es gibt aber schon Männer die nach der geburt nur die Mutter in der Partnerin sehen. Das kann schon ziemlich traurig enden, denn als Frau will man ja mehr sein, als nur die Mutter. Ich zB. Ich bin mehr als nur die Mama, ich bin eine Frau, ich bin ich. Ich bin manchmal echt genervt wenn ich mit Freundinnen weg gehe und jeder mich nur vorstellt als " das ist die Mama von......". Ja als Frau verliert man leicht die Identität. Und bei Männern ist es wohl dann so dass die Frau sie dann irgendwie an ihre eigene Mutter und ihre eigene Kindheit erinnert und sie dann nicht intim werden können. Manche Männer haben auch einfach nur Respekt vor dem Körper der Frau und vor der Milch die beim stillen austritt, so dass sie nicht erregt werden. Als unser erstes Kind zur Welt kam hatte mein mann anfangs noch Schwierigkeiten damit mich an zu fassen. Er hatte ständig Angst mir weh zu tun und fand es merkwürdig dass die Milch bei mir auslief. Nach der Geburt meines zweiten Kindes war das ganz anders. mein Mann begehrte meinen Körper noch mehr als zuvor. Die Milch fand er nicht mehr sonderbar, sondern normal und das Erlebnis Geburt hat uns noch enger verbunden. Ich denke dass man mit dem Partner auf jeden Fall offen reden sollte und auch mal wieder einen Abend nur als Paar verbringen sollte - regelmässig einmal im Monat. Man darf nie vergessen dass man zwar Mutter und Vater ist, sondern auch Mann und Frau. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meiner Kinder '96 und '97 bekommen und seitdem hat sich sicher viel geändert. Aber die Hebamme, bei der ich einen Geburtsvorbereitungskurs absolviert habe, hat uns ganz deutlich auf dieses Problem hingewiesen und die Meinung vertreten, dass die Väter bei der Geburt so stehen oder sitzen sollen (nämlich neben dem Kopf ihrer Frau), dass sie nicht alles so genau sehen, eben um solche späteren Probleme zu vermeiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha. Allen Antwortern erstma lieben Dank für eure Meinung dazu. Das Problem hat meine Bekannte.. seitdem geht nix mehr bei den beiden.. Er saß wohl links neben ihr.. aber sie mußte auch geschnitten werden und vermutet daher seine Abneigung gegen sie!!! Hoffe das es bei den beiden wieder klappt! Euch ein schönes WE und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab ich auch schon gelesen - die Männer stellen sich zwar die Geburt vor, sind aber dann doch von den Schmerzen, dem vielen Blut und dem ganzen Drumherum (Dammschnitt, das Kind kommt raus, ...) so geschockt, daß sie wirklich Probleme haben, mit ihrer Frau wieder intim zu werden... Aber ich denke, mit vielen Gesprächen kann das Paar aber wieder "zusammenkommen". Männer haben auch Gefühle, die sie nunmal nicht so leicht zeigen können... LG Antje