Elternforum Partnerschaft

Gefühlschaos in der Ehe

Gefühlschaos in der Ehe

Kerstin30

Beitrag melden

Hallo, vielleicht steckt jemand in einer ähnlichen Beziehung. Ich bin mit meinem Mann 6 Jahre zusammen und 4Jahre verheiratet haben ein Sohn im Alter von 2 Jahren. Wir haben uns immer gut verstanden und zusammen Spaß gehabt. Als unser Sohn auf die Welt kam, fing es an. Unser Sohn ist durch eine künstliche Befruchtung entstanden, weil mein Mann zeugungsunfähig ist durch eine Krebserkrankung vor 18 Jahren. Jeder von uns hat sich verändert. Wir habne unterschiedliche Meinungen zur Kindeserziehung, er wird immer sehr schnell laut egal ob zu mir oder zu dem Kind. Er hinterfragt bei mir immer alles. Ich gehe kaum weg seid das Kind da ist und wenn ich mal weggehe, dann heißt es nie viel Spass sondern, wenn dich einer anmacht gibt es Stress und komm nicht so spät heim usw. Bevor ich in den Erziehungsurlaub ging haben wir einen neuen Chef bekommen. Er ist 38 und ich kam gut mit ihm klar. Jetzt seid einem halben Jahr schreiben wir auf der Arbeit und privat und flirten auch. Das tat gut. Vor kurzem auf einem Ausflug kam es zum Kuss. Keiner bereut es und wir gehen locker miteinander um und jeder genießt die Anerkennung von dem anderen.Das Problem ist er ist seid 10 Jahren in einer Beziehung und da läuft es länger nicht gut, sie verstehen sich noch gut und versuchen dran zu arbeiten. Sie hatten einen Kinderwunsch und das hat nicht geklappt und da geriet alles durcheinander. Er weiß nicht wo er steht und läuft etwas davon, sagt er selber. Er mag mich sehr gerne und genießt dne Moment. Nur seid dem bin ich doch verwirrt. Ich glaube, ich entwickel mehr Zuneigung als mir lieb ist. Ich weiß wenn bei mir daheim alles gut laufen würde, wäre es nicht passiert. Ich hab vorher schon oft drüber nachgedacht, die Ehe zu beenden und wir haben auch schon oft drüber gesprochen. Nur wegen unserem Kind usw. hab ich es nicht getan und ich war mir unsicher. Ich brauche hier keine Antworten die mich verurteilen.Danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

Der Chef arbeitet an seiner Beziehung und macht mit dir rum... ich denke nicht, dass er dein Rettungsboot sein wird. Wo er steht ist doch völlig egal... wie es um deine Beziehung steht ist wichtig. Wenn sie nicht mehr zu retten ist... kannst du dir eine Trennung vorstellen und allein zu sein? Oder ist das nur ein Gedanke, weil du meinst dann wird es eine Beziehung mit dem Chef geben?


MissKate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

Hallo Kerstin, ich glaube du solltest dir mal ein ruhiges Plätzchen suchen, wo du nur für dich bist, in Ruhe nachdenken kannst. Du solltest dir klar werden über deine Gefühle zu deinem Mann, ob du die Beziehung weiterführen willst. Ganz unabhängig von deinem Kind, ich habe auch 2 Kinder und mache gerade eine Trennung durch. Natürlich ist es schwer, doch du musst auch schauen wo sind deine Bedürfnisse. Und wenn es dir gut geht, dann geht es auch deinem Kind gut. Irgendetwas scheint ja nicht zu stimmen in deiner jetzigen Beziehung, sonst wäre es nicht passiert mit deinem Chef. Es scheint dir was zu fehlen wenn du anderweitig Zuneigung suchst. Ob es mit deinem Chef jetzt irgendeine Zukunft hat... mag sein, mag auch nicht sein... das sollte erstmal zweitrangig sein. Erstmal bist du wichtig... was willst du? Dann entscheide dich für oder gegen deinen Mann... aber bitte sei ehrlich zu ihm... das hat er verdient... Wenn für dich eine Trennung das richtige ist ziehe es durch... trotz deinem Kind... es finden sich Lösungen wie ihr das regeln könnt. Wenn du unglücklich bist warte nicht allzu lange, mich hat es sehr viel Kraft gekostet etwas aufrechterhalten zu wollen was längst kaputt war. Ums Verurteilen geht es hier nicht, keine Angst... ich will dir auch nur helfen. Danach kannst du schauen wie sich das mit deinem Chef entwickelt. Er ist zwar dein Chef, aber wo die Liebe nun einmal hinfällt... man sucht es sich nicht aus. Aber auch er sollte ehrlich zu seiner Partnerin sein wenn er denn Gefühle für dich hat. Verstricke dich nicht in Lügen. Und vor allen Dingen gib dich nicht damit zufrieden dass du eine Geliebte sein wirst, er sollte sich schon entscheiden können. Also 1. Schritt: Dir klar werden über die Gefühle zu deinem Mann. 2. Schritt: Entweder ihr findet wieder zueinander oder wenn nicht du trennst dich fair. 3. Schritt: Dann schau dass du im Sinne deines Kindes alles gut regelst. 4. Schritt: Schau was mit deinem Chef wird. 5. Schritt: Wenn nicht kümmere dich erstmal um dich und das Kind irgendwann tritt wieder ein Mann in dein Leben. Naja ich habe für mich selber für manche Dinge auch noch keine Lösung gefunden, aber es sind halt so die Punkte die mir gerade eingefallen sind als ich dein Posting gelesen habe. Ich wünsche dir alles Gute für die richtige Entscheidung, egal wie sie am Ende ausfallen mag. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Er soll es seiner Frau beichten? Er soll sich entscheiden? Warum? Ich finde sowas geht gar nicht, dass die Entscheidung IHRE Beziehung betreffend davon abhängen soll, ob der Chef sie denn als Partnerin haben will und nicht als Geliebte. Jammernde Männer, deren Beziehungen ach so schlecht laufen... ein Klassiker und so manche Frau denkt dann... ach der arme Kerl, die Frau liebt ihn nicht aber ich bin ja da. Wenn er sich trennen wollte hätte er es getan. Auf ihn würde ich keinen Pfifferling geben.


MissKate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein in erster Linie sollte sich Kerstin klarwerden über ihre Gefühle zu ihrem Mann... ganz unabhängig von ihrem Chef, selbst wenn es den jetzt nicht geben würde. Eine Trennung sollte nicht von ihrem Chef abhängig sein. Klar gibt es viele miese Männer, aber man kann es nicht allgemein sagen, man kann sich ja wirklich mal fremdverlieben, auch wenn meistens keine ernsten Absichten dahinterstecken. Das kann nur Kerstin rausfinden wie der Kerl tickt, wir kennen den nicht. Wenn der sich nicht schnellstens trennt kann man den vergessen. Falls er wirklich für Kerstin Gefühle entwickelt haben sollte wird er nicht drum rumkommen seiner Frau es zu sagen. Wenn er es nicht macht weiss Kerstin ja wo sie steht diesbezüglich. Aber ganz klar, erst schauen wo überhaupt die Beziehung mit ihrem Mann steht... ob es noch eine Zukunft gibt, ob sie bereit sind an Problemen zu arbeiten und und und.


Kerstin30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Hallo MissKate, vielen Dank für deine lange und echt nette Antwort. Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht und mir viele Denkanstöße gegeben. Ich merke selber, das ich zur Zeit versuche mir Freiraum zu schaufeln und joggen gehe und mich unterwegs auf eine Bank setze und versuche einfach mal alles klar im Kopf zu bekommen. Vor dem alleine sein habe ich überhaupt keine Angst. Ich habe schon alleine gewohnt und das war schön. Alleine bin ich nicht, ich hab Familie und meinen Sohn. Das wichtigste an dem ganzen ist schon, das mein Kind keinen Schaden davon nimmt und das er einfach mit Liebe und Sorgenfrei weiterleben kann. Ich würde auch nie meinem Mann das Kind nehmen, ich für meine Seite würde versuchen das jeder das Kind für einige Tage hat. Es ist nicht so, dass mein Mann und ich noch nicht über Trennung geredet haben. Er sieht auch das wir viel streiten und das wir kaum noch zusammen lachen. Aber er liebt mich und er meint halt, wegen Kind und den finanziellen Angelegenheit können wir uns nicht trennen. Ich sehe das anders. Ich möchte auch nicht, das er je erfährt das da was mit meinem Chef war. 1.ich weiß das mein Chef sich nicht von seiner Freundin trennen würde und mit mir eine Beziehung eingehen würde. Ich habe es erst einwenig geglaubt, aber nach Gesprächen mit ihm, weiß ich das er die 10 Jahre nicht wegwerfen will und auch Gefühle für sie hat. Ich glaube ich bin eine nette Abwechslung für seine Probleme daheim und sobald die Freundin schwanger ist, bin ich Geschichte, das ist mir bewusst. Mein Mann liebt mich und von dhaer hab ich Angst mit ihm zu reden. Ich weiß das er unheimlich ausflippen kann und ich möchte einfach das wir in Ruhe reden und eine Lösung finden können. Wenn er das mit dem Kuss wüsste, würde er wahrscheinlich auf meine Arbeit kommen und meinem Chef eine reinhauen. Von daher soll das kein Thema sein. Zumal die Beziehung seid der Geburt schon schief läuft. Danke auf jeden Fall für die Tipps und ich versuche was drauß zu machen.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

"Aber er liebt mich und er meint halt, wegen Kind und den finanziellen Angelegenheit können wir uns nicht trennen." -sich wegen kind und finanziellen meinen nicht trennen zu können , hat nichts mit wahrer liebe zu tun. "Mein Mann liebt mich und von dhaer hab ich Angst mit ihm zu reden." -wenn er dich wirklich lieben würde, bräuchtest du keine angst haben. "Ich weiß das er unheimlich ausflippen kann und ich möchte einfach das wir in Ruhe reden und eine Lösung finden können. " auch das ist keine liebe wenn ich meinem partner in angst vesetze und druck mache. mir kommt es eher vor als bist du sein besitz und das er gerne über alles die kontrolle hat. liebe bedeutet aber aneinder sich teilen und füreinander sich gegenseitig herzlich gesonnen zu sein. es bedeutet den anderen in seiner not zu sehen und ernst zu nehmen ohne ihn dafür auch wenn es einem nicht gefällt was man hört zu verurteilen. wenn man liebt möchte man das es seinem partner und einem selber in der beziehung gut geht, man möchte lachen und seinen parnter lachen sehen. bei euch ist viel im argen.... lg


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

... würde ich erstmal aussen vorlassen, OK, der Flirt tat dir gut, aber du bist verheiratet und es geht doch erstmal darum, deine Ehe wieder so zu gestalten, dass es besser läuuft, ihr euch wieder annähert. Oder hast du deine Ehe schon abgeschrieben und willst dich auf jeden Fall trennen? Ich finde manchmal überstürzt man sowas auch (Trennungsabsichten), und könnte die Beziehung/Ehe noch retten. Aber das müssen natürlich beide wollen. In dem Fall sowohl dein Mann als auch du. Habt ihr denn darüber gesprochen, euch mal in Ruhe zusammen hingesetzt und geredet, was ist und wie es weitergeht...? Den Chef finde ich da erstmal irrelevant. Zumal diese Story, die er erzählt, ja ziemlich abgelutscht ist, finde ich. Aber abgesehen davon - du solltest dir unabhängig davon überlegen, ob du um deine Ehe und eure Familie kämpfen willst, oder eigentlich schon zur Trennung entschlossen bist. Und diese Entscheidungen solltest du unabhängig von dieser Chefgeschichte fällen, finde ich.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Wie ist das zu verstehen? Und was heisst dass man Angst hat zu reden, weil der andere einen liebt???? Gerade wenn Liebe da ist, redet man doch, z.B. um Probleme aus dem Weg zu räumen... Hat er wirklich so ein Besitzdenken, das er dann "Liebe" nennt?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

Das Problem ist wohl hauptsächlich, die beiden Dinge auseinanderzuhalten: Die Gefühle für den Chef und die Beziehungsprobleme mit dem eigenen Mann. Ich sehe es auch so, dass man das nicht zuuuu sehr vermischen sollte. Kinder und Differenzen in der Kindererziehung können eine große Herausforderung für eine Beziehung sein und du musst halt vor allem entscheiden, ob du mit ihm daran arbeiten willst oder nicht. Dein Chef arbeitet mit seiner Frau daran. Oder er sagt es zumindest. Auf eine neue Beziehung mit ihm würde ich persönlich erst mal nicht bauen. Was empfindest du denn noch für deinen Mann?


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

wenn man sich zu sehr in einer beziehung verändert, kann es schon sein, dass man nicht mehr zusammen passt. erziehungsfragen sollte man zusammen jedoch dennoch lösen können, denn auch nach eine trennung ist es gerade wichtig das ein kind dann stabilität erfährt. und nicht der eine mit im hü und der andere hot macht. unabhänging also ob ihr euch trennt oder zusammen bleibt, ist es wichitg, dass ihr zum wohle eures kindes erziehungsfragen zu einem großen punkt klärt. damit ihr eurer kind nicht verunsichert etc. sind noch gefühle für deinen mann da-würdest du ihn gerne küssen, bzw, küsst du ihn noch gern?sehnst du dich nach umamrungen von ihm? hast du deinen mann gerne um dich? wenn ja, denke ich schon dass du dich nicht so trennen solltest. wenn ihr aber wirklich nur noch wegen dem kind zusammen seit, dann wird dies wohl nur zum scheitern verurteilt sein. ich kenne jedenfalls bisher kein paar, dass es geschafft hat wegen den kindern dauerhaft zusammen zu bleiben... das ist auch keine gute lösung und aufdauer machen sich alle damit unglücklich.dein mann und du ihr müsst wissen was ihr euch bedeutet, was ihr noch von einander wollt. vielleicht wenn bei euch beiden nochb gefühle sind, eine paartherapie versuchen? -wo ihr mal alles was euch belastet und euch ärgert etc ausprecht so das eine neurtale person euch strukturiert ...und euch evtl. wege zeigen kann -auch wenn es doch zu einer trennung kommen sollte dennoch euch so beraten und helfen kann dass ihr miteinander redet etc. mit deinem chef weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich was ich dir raten, soll. ich denke es ist immer eine heikle sache mit dem chef-wenn er aber an seiner ehe arbeiten will, ist es serh fraglich warum er es dann mit dir nicht bereut--- ich würde mich nie auf einen mann einlassen, der in einer beziehung ist, dass gibt meist ärger und mehr herzschmerz als sein müsste. du solltest erst einmal deine eigenen fronten klären, auch mit deinem mann und dann alles entscheiden und handeln. lg


Kerstin30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Danke Cystus, genau das will ich auch. Ich möchte egal ob wir zusammen bleiben oder uns trennen, das unser Kind ein stabiles Familienleben weiter hat. Das es nicht auf dem Rücken des Kindes abgewälzt wird. Und ich weiß auch von meiner Seite, das ich das nie machen würde. Mmh schwer zu sagen. Ich nehme ihn auch mal gerne in den Arm, lege mich abends gerne zu ihm, aber das ist auch sehr wenig geworden,weil sobald ich einen kleinen Finger nehme will er die ganze Hand.Das bedeutet, er will nie kuscheln und immer direkt Sex und das ist auch bei uns zum Streitthema geworden. Eheberatung will er nicht. Das hab ich ihm schon mal vorgeschlagen. Ich muss mehr Abstand gedanklich von meinem Chef nehmen, damit ich einen normalen Gedanken fasssen kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

Für dich ist schon klar, dass das Kind bei dir leben wird und sicher auch, dass er ausziehen wird. Weiß er denn, dass das so laufen würde? Im Guten will dann so mancher nicht mehr, auch wenn sich das alle vornehmen. Wenn Sex Streitthema ist dann meist, wenn Nachfrage und Angebot weit auseinander gehen. Ihm 3 mal in der Woche ein Steak hinlegen aber er darf es 3 mal im Jahr essen... ist nicht jedermanns Sache.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

er will keine eheberatung. - warum? weil er dafür keine notwendigkeit sieht? wobei er dann gefragt werden muss, ob ihm also deine nöten egal sind!? -weil er keine lust auf reden hat, schon gar nicht vor einer fremden person? die frage an ihn:-was schlägt er also vor- damit es euch besser gehen könnte? -weil er meint , das es nichts bringen würde? wenn dies so ist dann ist die frage woraus schließt er das? es scheint mehr als nur kommunikatinos probleme bei euch zu geben, und ich denke nicht, dass ihr das mal so gerade klären könnt. er scheint darüber hinaus auch egostisch zu sein, da du andere bedürfnisse hast als er, auf die er scheinbar nicht eingehen möchte. er erzeugt gerne druck ob bewusst oder unbewusst, kann ich nicht beurteilen. die frage ist wieso braucht er das.... und wieso will er scheinbar nichts dran ändern. ich denke er wird dir viele vorwürfe machen oder wird evtl versuchen anders zu sein, aber schafft es nicht. es fehlt ihm also die lösung warum er selber nicht konstant an sich arbeiten kann und ihr zusammen aufeinander besser eingehen könnt ohne das der andere glich sauer oder verletzt ist. das denke ich werdet ihr ohne eine neutrale 3.person die vom fach ist nicht hinbekommen. da besonders er zu reaktionen neigt die abfällig sind und du dich dann verlierst in träumen an deinen chef...etc oder mal ein anderer. langfristig gesehen ist das das ende. ich pesönlich würde ihn diese oben genannen fragen stellen und ihm spiegel was eure reakionen und verhaltensmuster mit euch tun. sende ich botschaften, wie es dir geht , versuche abe rin der ruhe zu bleiben, sage ihm vorher das es dir wichtig ist im ruigen eine lösung zu finden. sieht er kein problem bzw. dass du die probleme nur suchen würdest oder machst, dann kannst du ihm sagen das seine wahrnehmnung nicht wahrhaben will das du unglücklich bist und er darf mit entscheiden ob er das mit ändern möchte oder nicht. er soll sich entscheiden ob es ihm wert ist ob ihm das euch wert ist eine therapie zu machen um zu sehen ob es überhaupt noch einen gemeinsammen weg geben kann. weigert er sich, weigert er sich auch dich und deine sorgen als wichtig zu sehen. und damit hast du deine antwort dann absolut. ich könnte nicht mit einem mann dauerhaft zusammen sein, der meine sorgen nicht ernst nimmt und man keine echte basis mehr hat. wenn er mit dir nicht mal nur kuscheln kann sondern immer gleich sexuelles möchte ist auch die frage, worin er deinen wert sieht. was sieht er in dir? vielleicht hat dien mann auch tiefe mangel gefühle, was er durch sex aufwerten muss. dennoch ist es nicht deine aufgabe ihn darin zu behandeln, sondern höchtsens aufmerksam zu machen. und dann miteinander wege zu finden. lg


Kerstin30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo cystus, Er hält nichts von einer Eheberatung. Ich weiß nicht warum, weil er wahrscheinlich selber Ergotherapeut in einer Psychotherapeutischen Einrichtung arbeitet und er meint, er weiß was zu tun ist. Keine Ahnung. Ja, er spricht nicht mit anderen über Private Probleme, mit mir schon, aber mit Freunden usw. kehrt er das unter den Stuhl. Es könnte ja sein, das jemand was falsches denkt. Ich sehe sowas anders. Er will sich ändern oder will versuchen nicht immer so schnell auszuflippen. Nur ich glaube das ist seine Art, weil er schlecht mit Sachen umgehen kann udn ich weiß nicht, ob er das ändern kann. Es geht ja schon seid der Geburt unseres Sohnes hoch und runter, nur ich war nie anfällig für andere Männer und plötzlich kam da mein Chef und wir haben uns super verstanden und dann angefangen zu flirten und zu mailen. Ich denke, das es mir gut getan hat und eine kleine Flucht war zu meinen anderen Problemen daheim. Gut er hatte früher ein großes Selbstbewusstsein, da hat er mich auch nicht so umklammert. Nur seid er viele Sachen aufgegeben hat, ist das nicht mehr so und das sehe ich auch als Problem und das hat ihn verändert. Auf jeden Fall Danke für deine Antwort und ich denke über diese Sachen nach.


cystus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

es ist von ihm falscher stolz, keine hife in anspruch nehmen zu wollen nur weil er in manchen begebenheiten vom fach ist. 100% ist ers nicht uns selbt wenn es so wäre auch z.b. ärzte(egal ob zahnarzt usw. brauchen für bestimmte situationen hilfe von kollegen. die frage ist, warum ist er nicht in der lage , mit sachen umzugehen und muss deswegen ausflippen? kann er sich diese fragen stellen und beantworten? bzw. was sagt er wenn man ihn das fragt?! vielleicht ist seine zeugungsunfähigkeit immer nach und nach für ihn schlimm geworden-was ihm beslatet. und wieso hat er viele sachen aufgegeben? -war das nötig? wie kann ein selbstbewusstsein deswegen schwinden? wo hat er überall mangel dass er meint so zu sein wie er sich dir öfters zeigt? und wenn ihn etwas verändert hat, wieso will er nicht wieder der "alte "werden? was hindert ihn daran? weißt du sich zusammen reißen versuchen nciht so schnell auszuflippen ist das eine, aber das ist nicht der kern der sache....die bearbeitung der ursache und seine wirkung auf ihn ist da anzufgehen, denn ich befürchte, dass er es so nicht heilen kann was ihn zu em hat werden lassen wie er jetzt ist. und da wiederhole ich mich, ich denke er schafft das so alleine auch nicht. und ich denke dass er vielleicht sogar noch mehr kaputt machen wird, weil er eingefahren ist in seinem empfinden. vielleicht wäre es ja für dich erst mal gut dir in einer "therapie"-bzw. sprech stunden bei jemanden zu geben, der dir möglichkeiten aufzeigen könnte, dich nciht in seine muster hinein ziehen zu lassen und klare gedanken bei allem zu bewahen, vielleicht würde es dich selber mehr stärken und für dich viele ängste nehmen. ist mal ne überlegung wert.-find ich. lg


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

Hallo! So wie es aussieht scheinst Du und Dein Chef ein herrlich unverbindliches Techtelmechtel zu haben. Ich denke, sowohl Dir als auch ihm ist klar, dass eine echte Partnerschaft zwischen Euch beiden dasselbe bietet was jeder für sich in den jetzigen Beziehungen schon hat. Wenn jeder von Euch "frei" wäre, würdet ihr euch nicht als Partner verbandeln aber in der Konstellation war die Gelegenheit günstig. Also zerbricht Du Dir nicht den Kopf des Chefs über seine seelische Zukunft. Werde Dir darüber klar was Du willst. Es ist m.E. eine Illusion zu meinen, dass Kindererziehung des gemeinsamen Kindes bei Trennung sogar harmonisch laufen wird, wenn man sich schon in einer bestehenden Partnerschaft deswegen oft streitet. Wenn ihr als Paar getrennt werdet, werdet ihr Euch noch schneller auseinander entwickeln, als Dir lieb ist und wohl insbesondere in Eurem Streitthema Kindererziehung. Wenn das eines Eurer Probleme ist, dann geht doch zu einer Familienberatung /Erziehungsberatung (wobei das Kind wohl weniger das Problem wäre) und arbeitet gemeinsam an der Lösung Euren Familien-Problems. Ihr werdet auch nach einer Trennung nicht auf einen grünen Zweig kommen mit unterschiedlichen Erziehungsansichten gleichem Durchsetzungswillen aber mit wenig gegenseitigem Verständnis und Akzeptanz. Aus finanziellen oder sexuellen Gründen zusammenzubleiben ist meist sehr kurzsichtig und hat eher was mit Disziplin zu tun, aber kaum mit Liebe. Es gibt aber einige Paare, die sich damit arrangieren können. Wie ihr das machen wollt müsst ihr (jeder für sich) entscheiden. LG, 2.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin30

Du denkst über ein Ende der Beziehung mit einem Mann nach, der phasenweise aggressiv ist, auch gegenüber dem 2-jährigen Kind, würdest ihm das Kind aber tageweise überlassen? Es ist nicht sein biologisches Kind(?) - ich denke, das spielt eine Rolle und sehe da auch einen Zusammenhang mit seiner abnormen Eifersucht (wüsste er von dem Kuss, bekäme Dein Chef eine reingehauen und wenn Dich beim allein Ausgehen einer anmacht gibt es Stress - für wen? Du wirst denjenigen ja nicht mit nach Hause bringen...). Wenn Du Dich trennen willst, würde ich das erst mal innerhalb der Wohnung machen, damit er nicht ausflippt und Du nicht gezwungen bist, ihn mit dem Kind allein zu lassen ("Tut mir leid, meine Gefühle sind nicht mehr so, ja Du hast recht, wegen Geld und Kind sollten wir uns nicht trennen..." sozusagen WG mit Kind, dann kann er sich einreden, dass er Dich noch ´hat` solange er das braucht). In ein paar Jahren ist die Situation leichter, dann kann das Kind sich wenistens klar äußern. Außerdem würde ich ein Notfallkonto anlegen, Notizen über seine Ausfälle machen, Handy und Pfefferspray am Körper tragen und ansonsten die Zeit für mich arbeiten lassen - wenn er weder Finger noch Hand kriegt, geht die räumliche Trennung ja vielleicht irgendwann von ihm aus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Wo steht das denn, dass er dem Kind gegenüber aggressiv ist? Das ist doch ganz klar, dass der Vater auch nach Trennung Recht auf sein Kind hat. Wenn er zeugungsunfähig ist dann wird es wahrscheinlich nicht sein leibl. Kind sein aber als Ehemann spielt das auch keine Rolle, denn er ist der gesetzliche Vater. Pfefferspray? Du schreibst als wäre er ein gefährlicher Gewalttäter aber meinst die Trennung unter einem Dach bis das Kind größer ist wäre das beste?


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es spielt eben u.U. doch eine Rolle, dass das ´gemeinsame` Kind aus dem Bauch seiner Frau von einem anderen Kerl ist, gerade bei sehr eifersüchtigen Typen. Du hast aber schon die Beiträge gelesen? >" Wir haben unterschiedliche Meinungen zur Kindeserziehung, er wird immer sehr schnell laut egal ob zu mir oder zu dem Kind. ... Mein Mann liebt mich und von dhaer hab ich Angst mit ihm zu reden. Ich weiß das er unheimlich ausflippen kann und ich möchte einfach das wir in Ruhe reden und eine Lösung finden können. Wenn er das mit dem Kuss wüsste, würde er wahrscheinlich auf meine Arbeit kommen und meinem Chef eine reinhauen. Von daher soll das kein Thema sein. Zumal die Beziehung seid der Geburt schon schief läuft. ... Es geht ja schon seid der Geburt unseres Sohnes hoch und runter, ..." Wenn ich einen Menschen wirklich für einen gefährlichen Gewalttäter halten würde, wäre ich mit ihm nicht allein in einer Wohnung. Andererseits - in bestimmten Situationen wird es schnell gefährlich, auch wenn derjenige bisher ´nur` laut geworden ist. Was mir dann sicher nicht einfiele, wäre, einen Zweijährigen als Appeasement-Häppchen anzubieten. Wenn der Mann nicht von vornherein vom Jugendamt aus nur unter Aufsicht mit dem Kind zusammenkommt (und davon ist ja gar nicht die Rede, im Gegenteil) wäre es für mich ausgeschlossen, ohne das Kind zu gehen. Von den anderen Fällen liest man oft genug in der Zeitung und das ist wiederum nur ein Bruchteil der Fälle.