Elternforum Partnerschaft

fühle mich allein gelassen....

fühle mich allein gelassen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin neu hier und weiss nicht ob es hierher gehört... Ich bin verheiratet und unser Sohn ist 3 Jahre, im September kommt er in den KIGA. Ich bin schwanger und unser 2 KInd kommt im Oktober...im moment bin ich ziemlich überfordert was unseren Sohn angeht. Er ist ziemlich anstrengend, fordert sehr viel und wird gleich wütend wenn er was nicht kriegt. Wir versuchen liebevoll mit ihm umzugehen, er hat es aber sehr gut bei uns und trotzdem ist er nicht zufrieden. Ich hab schon jedesmal Angst vor jedem Morgen, er schläft schon immer sehr schlecht ( im momnet besonders) steht um 5:30 auf, egal wann ich ihn hinlege....1 Stunde gleich nach dem aufstehen motzt er nur rum... ist mit nichts zufrieden, will gleich Süssigkeiten und wenn er die nicht kriegt flippt er aus und bröllt rum! Ich weiss nicht mehr wohin mit meinen Nerven. Bis vor 1 Jahr hatte ich noch ab und zu mal Unterstützung von meiner Mutter aber jetzt !? Mein Mann geht arbeiten und wenn er Daheim ist hilft er mir so gut es geht. Ich hab auch noch einen großen Haushalt um den ich mich kümmern muss, dann übernimmt er unseren Sohn. manchmal hab ich so ein Gefühl der mir sagt " worauf habe ich mich denn nur eingelassen, war das eine gute Idee ein 2 Kind zu bekommen?" Gerade jetzt wo ich meine Eltern brauchen würde, bekomme ich keine Unterstützung! Versteht mich nicht falsch, sie sind kein billiger Ersatzt! Mein Sohn liebt sie, besonders meine Mutter. Trotzdem, hat er schon dort seit über 8 Monate nicht mehr geschlafen! Das erste mal gestern wieder, so war es abgemacht, das ich ihn dann heut Abend um 19 Uhr wieder hole. Ich wollte nur kurz anrufen ob alles ok ist und meine Mutter war genervt am Telefon! Sie meinte nur zu mir wann ich denn kommen will? Dabei hab ich ihr gesagt so wie wir es ausgemacht haben! Dann fragte ich sie ob alles ok ist? Und sie nur, ich weiss nicht was er von mir will, wir waren schon einkaufen, draussen spielen, jetzt malt er aber dauernd will er was anderes!!!! Sie schien mir völlig übervordert zus ein! Oh mann ich sitzte hier und bin am Heulen! Ich kann wirklich nicht mehr, mein Mann ist bis 14 Uhr in der Arbeit. Ich werde ihn dann gleich abholen wenn er kommt! Einerseits kann ich meine Mutter verstehen, sie ist nicht mehr jung wie ich aber auch nicht sooo alt, andererseits bin ich sehr traurig das es nicht so funktieniert wie bei anderen wo die Kinder mal alle paar Wochen bei den Großeltern übernachten und die schöne Ausflüge miteinander machen! Verlange ich zuviel? Übertreibe ich? Oder spielen meine Hormone verrückt?! Ich kann echt nicht mehr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich der Vorteil an Enkelkindern: Wenn sie nerven, darf man sie an die dazugehörigen Eltern zurückgeben. Aber so entsteht ein Teufelskreis: Du fühlst Dich alleine gelassen, Du bist genervt, Dein Kind führt sich entsprechend auf, es wird dadurch zu anstrengend für Deine Mutter - weswegen Du Dich noch mehr alleingelassen fühlst. Doch: Grundsätzlich sollte man auch ohne Großeltern in der Lage sein, mit einem Kleinkind fertig zu werden, auch wenn man schwanger ist. Geht er denn nicht in den Kindergarten? Wäre vielleicht mal eine Idee - dann hast Du Freiräume und er lernt soziales Verhalten. Ansonsten würde ich vielleicht mal zu einer Erziehungsberatung gehen. Auch wenn Dein Sohn wöchentlich bei Deinen Eltern übernachtet - es ist doch keine Lösung, sondern nur eine kurzfristige Entlastung. Eine wirkliche Lösung wäre es, wenn Du lernst, so mit Deinem Kind umzugehen, daß es Dich nicht mehr nervt - und da braucht man manchmal Hilfe von außen, in Form einer Erziehungsberatung oder auch nur eines Kindergartens. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, danke für Deine Antwort! Du hast natürlich Recht in allem was du geschrieben hast...stimmt das man als Mutter mit seinem Kind zurecht kommen sollte. Unser Sohn kommt erst im September in den Kindergarten, dann ist er schon 3,5 leider ging das nicht früher aber ees ist bald soweit! Es kann auch sein das mich die Schwangerschaft etwas belastet, mein Bauch ist dick, wird desöfteren hart. Ich nehme schon Magnesium....abund zu hilft es auch aber meine Frauenärztin meinte ich müsse mich mehr entspannen, nur wie? Ich merke mein Sohn will gefordert werden...aber dazu fehlt mir echt die Kraft im moment! Ich habe bis noch vor ein paar Wochen sehr viel mit ihm unternommen, ihm genug geboten und jetzt ist es natürlich weniger...vielleicht ist er deshalb so... Tja eine Erziehungsberatungsstelle da waren wir vor ca. 1 Jahr schon, die Frau war sehr nett aber geholfen? Hat es eigentlich nicht viel. Es war nähmlich ein anderes Problem. Unser Sohn ist wie gesagt sehr klug, er hatte sich immer mit Absicht übergeben wenn er seinen Willen nicht gekriegt hat! Das war furchtbat aber wir haben es in den Griff bekommen! Ich weiss es liegt bestimmt an mir...mir tut alles weh, ich fühle mich nur noch wie ein Walross! Ich hatte mir nur mal ab und zu Unterstützung von meiner Mama gewünscht. Es hört sich wie eine Erwartung an, vielleicht ist es auch so. Er soll dort nicht jedes WE übernachten, um Gottes Willen, ich will meine Eltern auch schonen...ich liebe sie! Ich dachte nur sie würde mal ab und zu vorbei kommen und mit unseren Sohn mal spazieren gehen...mehr nicht Sie sieht das ich so viel zu tun habe und sie hat mir auch schon mal gesagt sie nimmt ihn mal für einen halben Tag damit ich mich mal entspannen kann und ich habe immer noch ein schlechtes Gewissen wenn sie ihn mal nimmt ob es nicht zu viel für sie ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn ist auch schwanger..... er kriegt ein Geschwister. Viele Kinder leiden unnbewusst unter dem zukünftigen "Verlust der Vormachtstellung". Gut ich war damals zwar älter (7J) als mein Bruder kam, aber ich kann mich heute nach über 35J noch an das Gefühl erinnern, dass ich damals als Kind hatte als meine Mutter schwanger war. Meine Mutter erzählt heute noch wie unleidig ich war: fordernd, nicht zufriedenzustellen, hab meine Eltern gefordert und herausgefordert, hatte Wutanfälle usw. Als mein Bruder kam ging es soweit, dass ich mich zu meiner Oma aufgemacht hatte und fortan bei ihr schlief ( ok, meine Oma wohnte im Nachbarhaus). Ganz schlimm. Und gerade Kinder, die sehr verwöhnt wurde, so zum bsp. als "erstgeborene Alleinherrscher" leiden dann unter der Tatsache das weiterer Nachwuchs kommt. Soviel zu der Situation deines Jungen. Ich kann´s in etwa nachvollziehen wie nervenaufreiben dies nun auch für dich sein mag. Weisst, auch wenn ihr euren Sohn jetzt sehr verwöhnt, gerade damit er sich nicht zurückgesetzt vorkommt bleibt sein Gefühl etwas (euch) zu verlieren, zumindest eure ungeteilte Aufmerksamkeit liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Verrätst du, was du so viel zu tun hast? Du hast ein 3jähriges Kind. Wieviel Haushalt kann da drum rum sein? Der unbedingt gemacht werden muss? Vielleicht, wenn du von der Schwangerschaft so angestrengt bist, leistet ihr euch für ein halbes Jahr mal eine Putzfrau für einen Vormittag in der Woche. Weiß deine Mutter, dass es dir nicht gut geht? Das ist ja sehr subjektiv. OBJEKTIV ist an deiner Lage nichts stressig, das haben hier die meisten durch und deine Mutter sicher auch. Da kann es sein, dass sie nicht ahnt, wie anstrengend das alles für dich ist. Sprechen hilft! Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Johanna, damit hast du natürlich auch REcht. Mir wird es auch immer mehr bewusst, je dicker der Bauch wird umso mehr merkt er "acha da passiert was" Unser Sohn fragte mich dann mal warum hast du so einen dicken Bauch Mama? Oder: Kann das Baby denn nicht jetzt schon raus, ich will es haben! Klingt zwar als wenn er sich freut, das tut er auch bestimmt. Trotzdem obwohl das 2 Kind noch nicht da ist, fühlt er sich bestimmt allein. Ich sehe es auch bei meiner Freundin wie ihre Tochter sich verhält, genau wie unser Sohn jetzt schon! Und davor habe ich Angst! Ich habe Angst das er sich dann abgestoßen fühlt. ich werde natürlich alles versuchen damit er nicht zu kurz kommt...werde ihn in vieles mit einbeziehen, mir die Zeit nehrmen! Ach ich weiss nicht, manchmal hab ich das Gefühl mir wächst das alles überm Kopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm...ich habe es meiner Mutter nie so direkt gesagt aber sie hat mal bei uns das 1 Mal übernachtet und hatte gesehen wie anstrengend er war. Als wir nähmlich um 6 Uhr in der Früh ein Geräusch aus der Küche gehört haben, sind wir hin und was wir dort vorgefunden haben war der Alle Getränke ausgeschüttet, überall Zucker, Mehl..... Aber das ist ne andere Geschichte. Ich weiss auch das mein Sohn versucht Aufmerksamkeit zu erzwingen. Ich bin auch nur ein Mensch, ich versuche soviel wie möglich mit ihm zu machen, auf ihn einzugehen, wir spielen zusammen, ich lese ihm vor, mein Mann auch, alles aber wirklich alles. Aber so schlimm wie jetzt war es noch nie. Was ich so viel zu tun habe? Eigentlich ganz normalen Haushalt wie alle Mütter auch, nur: Unser Sohn stellt immer irgendwas an, zerfetzt die Taschentücher, während ich koche... Kotzt mit Absicht irgendwo hin, pinkelt extra in den Becher, oder geht ins Klo um Pipi zu machen und wenn ich wieder komme ist das Klo verstopft, ganze Klopapier überall! Das ist das wo noch die zusätzlich Arbeit dazu kommt. Nicht nur der Hauhalt, den kann man ja leicht erledigen aber na gut mit der dicken Kugel ist bücken im moment sehr schlecht....anstrengend und ich habe nicht die Kraft. Ich kann auch den ganzen Tag ihm erklären, mit ihm diskutieren, jetzt machst du es biotte weg u.s.w. Er bockt, trotzt und schreit rum wie ein Irrer aber weg tun, nö!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann gar nicht sagen wie symphatisch mir deine Beiträge sind. Wenn du antwortest, gibt es in der Regel nichts mehr hinzu zu fügen (also für mich). Aber weil ich mich gern selbst reden höre (und es ja auch einen Zusammenhang zum Ausgangsposting geben soll). Mit einem engagierten Vater und Großeltern, die bereit und in der Lage sind den Kleinen hin und wieder zu nehmen, (ein Glück, auf das viele verzichten müssen- NEID NEID NEID ;) ) hast du genug Unterstützung. Da Du aber trotzdem überlastet zu sein scheinst brauchst du profesionelle Hilfe. Kann sein, daß der Kurze gerade in einer blöden Phase ist und dementsprechend angstrengend. Wird aus dieser Phase ein Dauerzustand und ein Teufelskreis entseht aus dem Du nicht mehr heraus kommst. Der nächste Weg sollte dich daher zu einer Erziehungsberatung (muss von der Kommune kostenlos zur Verfügung gestellt werden) führen. Frag mal bei Jugendamt, Caritas, Awo, Kinderschitzbund oä nach. Hoffe es wird bald besser... und entschuldigung für das eigentlich überflüssige Posting


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej, ich verstehe dich sehr gut. Mit meinen Eltern ist und war es genauso. Für den Notfall sind sie da und meine Tochter ist schon immer ein gern gesehener Gast..... Aber vor meinem Mittleren hatte meine Mutter regelrecht Angst. Also nicht VOR IHM, sondern davor, daß sie ihn nicht ein-zwei Stunden aushält. Demzufolge kam auch nie das Angebot, ihn mal zu nehmen um mich zu entlasten. Wir hatten wirklich eine sehr sehr anstrengende Zeit. Es gibt Kinder, die sind einfach kräftezehrender als andere. Wenn man viel zu zweit alleine ist, vergeht die Zeit manchmal seeehhhr langsam. Meiner konnte sich keine fünf Minuten alleine beschäftigen und hatte null Frustrationstoleranz. Und du bist du noch schwanger. Aber das zweite Kind kann auch wieder die Lage verändern, es heißt nicht automatisch, daß dann alles schwerer wird. Bis September ist ja nicht mehr soooo lange. Möglicherweise findet er den Kiga toll und ist dann auch mehr beschäftigt und ausgelastet. Mach dir keinen Kopf über was sein "sollte" und wie es richtig ist, du fühlst dich gerade überlastet und alleine, das hat seine Berechtigung. Versuche konkrete Sachen mit ihm zu machen. Einmal ausser Haus am Tag, das verändert die Situation schon ein bisschen. Irgendwohin, wo er rennen und toben kann. Vielleicht kannst du auch mal ein Wochenende ganz wegfahren und dein Mann übernimmt? Freu dich auf dein Baby, das ist etwas ganz Besonderes für euch alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für deine mitfühlenden Worte. Ich hab manchmal das Gefühl ich werd noch irre! Ich frag mich ständig wie kriegen das andere Mütter nur hin mit 3, 4 Kindern... und dann komm ich mit meinem 1 Kind. Ich weiss es wird auch wieder besser! Er hat im moment ne schwierige Phase! Ich liebe mein Kind über alles und manchmal, schähm frag ich mich er ist doch mein 1 Geborener, kann ich das 2 Kind genauso viel lieben wie mein 1 Kind? Ja ich weiss es gibt Kinder, die wirklich so anstrengend sind wie 3 und unser Sohn ist der Hammer, es hört sich schlimm an ist aber nicht negativ gemeint! Z:B. man dreht sich um und er klettert den schrank hoch! Er hat so viel Energie das ist Wahnsinn! Man kann ihn keine Minute unbeobachtet lassen....man sagt auch man muss den Kindern auch mal vertrauen aber nicht unserem Sohn! Wir kennen ihn... Meine Mama liebt ihn das weiss ich aber er ist ihr einfach zu anstrengend und zu forndernt geworden dabei wäre es doch so einfach wenn er sich bisl zügeln würde... Er weiss noch garnicht was er damit anrichtet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sieht es denn aus mit den Grenzen für deinen Sohn? Du schreibst, er fordert viel, wird gleich wütend, ist nicht zufrieden, motzt und brüllt rum, will immer was anderes. Und ihr versucht, liebevoll mit ihm umzugehen, und er hat es sehr gut bei euch. Kriegt er denn auch deutlich gemacht, dass sein Verhalten so nicht geht? Denn Kinder testen immer mal aus und probieren, was es noch so an Verhalten und Forderungen gibt - nur um dadurch zu lernen, was okay ist und was nicht. Es ist keinem damit geholfen, wenn sie das "nicht okay" nicht deutlich vermittelt bekommen. Es klingt mir so, als wärst du wirklich ziemlich am Ende, und das kann ja eigentlich nur sein, wenn dein Sohn besonders anstrengend ist... also würde ich da ansetzen - wie könnt ihr noch besser miteinander umgehen? Gibt es Situationen, in denen er verträglicher ist als sonst? Und die Entlastung durch den KiGa kommt ja zum Glück bald. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sun, ich hatte vergessen zuzufügen das er auch Grenzen gesetzt bekommt!Kinder brauchen auch Grenzen das wissen wir. Wir ziehen auch immer am gleichen Strang, d.h. unser Sohn wenn er was von Papa nicht kriegt läuft er gleich zu mir und beschwert sich...aber ich weiss dann was los ist. Oder wenn er irgendwas angestellt hat was wirklich nicht ok ist, dann vermitteln wir es ihm auch ganz deutlich! Früher hatte es geholfen wenn wir ihm mal sein Spielzeug weggenommen haben, heute hilft alles nichts.... Wir sagen ihm du bleibst jetzt erstmal hier in deinem Zimmer auf deinem Stuhl sitzten, bis ich wiederkomme, nei er nbleibt nicht sitzten! Dann müssten wir ihn schon festbinden! Egal was wir zu ihm sagen, er schreit rum wie ein Irrer! Wie auf Drogen ist nicht mehr zu beruhigen! Vorhin hab ich mit meiner Freundin telefoniert, ihre Tochter macht genau das selbe Spielchen, als wenn sie sich abgesprochen hätten. Warum sind die Kinder heutzutage so? Ist irgendwas im Essen drin, ist die Luft schlechter als damals? Scherz... Nein mal im Ernst! Es ist kein Witzt aber mittlerweile wissen wir beide nicht mehr was wir machen sollen.... Sogar mein Mann der konsequent aber ruhig ist, weiss nicht mehr weiter! Ich versuche auch mal in eine Kinderseele, psychologisch das ganze zu sehen...ich kenne meinen Sohn. Ich verscuhe das ganze auch zu hinterfragen....was ist los mit meinem Kind? Aber irgendwo bin ich auch nur ein Mensch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird auch bald 3 und was Du beschreibst kenne ich. Unsere Kleine ist 9 Monate alt und die Eifersucht auf sie kommt schon des öfteren mal raus. Die Große fordert auch recht viel und macht viel Mist, aber ich glaube, das ist normal in dem Alter. Sie geht in eine Spielgruppe, sowas wie Vorkindergarten und die Erzieherin meint, es wird Zeit, dass sie in den KiGa kommt, denn sie braucht den Input von dort. Ich glaube das auch und freue mich schon, wenn sie im November endlich in den KiGa kommt. Dann hab ich etwas mehr Zeit für die Kleine, die manchmal echt zu kutz kommt wegen der Großen. Vielleicht ist das bei Deinem Sohn auch so - er weiß nichts mehr mit sich anzufangen, macht Blödsinn, provoziert und fordert Aufmerksamkeit. Da Dein Baby noch nicht da ist, glaube ich nicht, dass das Verhalten Deines Sohnes damit zu tun hat - er ist noch zu klein um zu begreifen, was auf ihn zukommt. Ihm fehlt vermutlich auch Input, so wie meiner Tochter. Wichtig ist, dass Du konsequent Regeln und Verbote einhälst - egal wie sehr er ausflippt. Es wird bestimmt besser. Kopf hoch und laß Dich nicht fertigmachen. Ich hab schon von vielen gehört, dass in diesem Alter diese Phase kommt! Liebe Grüße Tonic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hol dir Hilfe von einer Beratungstelle? Wenn die erste Frau nix war such dir ne andere. einen 3 Jährigen auf einen Stuhl im Zimmer sitzen zu lassen, oder es zu wollen ist nicht die richtige Art von Konsequenz. Es klingt für mich so als wolltest du ihn die ganze Zeit dazu bringen ihn zu ändern. Denke auch das dies der falsche Ansatz ist. Meine Vermutung ist das er sich grade überhaupt nicht willkommen fühlt.................so setzt er kleine Zeichen. Hol dir Hilfe vor Ort. Sag deutlich das Du Hilfe brauchst, da ist nichts schlimmes dran. Vielleicht zur Not auch vom Jugendamt. Wenn es dir körperlich nicht gut geht kannst du vielleicht auch da Unterstützung kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm...tja ich weiss nicht was genau das richtige ist. Die einen sagen auf einen Stuhl setzten ist ok die anderen sagen es ist nicht ok! Ich hab immer gedacht er macht da mal ne Pause und das sind nicht mal 5 Minuten....aber anscheinend bringt das nicht! Was heisst ändern...man kann einen Charakter nicht ändern abr so wie er ist ist es net normal. Wir schieben ihn wirklich nicht ab, er ist unser Mittelpunkt auch wenn es sich vielleicht anders liest! Ich sage ihm auch nicht mal lass mich jetzt in Ruhe ...garnichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tonic, genau das macht meine Freundin jetzt auch durch! Genauso wie du es beschrieben hast, und ihre Kinder sind beide in dem selben Alter wie deine! Ich glaube auch er weiss nichts mit sich anzufangen! Egal was wir spielen, er sit mit nichts zufrieden, er wechselt von einem Spiel ins andere...und dann wenn irgendwas nicht klappt, flippt er aus! Bis zum Kindergarten sind es nur noch 6 Wochen, puh...ich hoffe der tut ihm gut und es gefällt ihm dort sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ändern. Es sollte kein Vorwurf sein, aber so geht es doch nicht weiter. Nimm Hilfe in Anspruch, was anderes kann ich dazu nicht mehr sagen. Kein Kind der Welt kotzt absichtlich, rollt alles ab und verstopft Klos nur weil er mal 5 min. auf nem Stuhl sitzen mußt. Bitte schau mal in Dich und deine Situation, da steckt mehr dahinter