Elternforum Partnerschaft

Frage wegen Kind abgeben!

Frage wegen Kind abgeben!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, eigentlich gehöre ich nicht hierher sondern zu den AE aber aus lauter Neugier wusel ich hier auch mal rum. Nun hab ich mal eine Frage. Aus welchen Gründen gibt Frau freiwillig ihr Kind ab? Habt Ihr Depris und kommt mit der Situation nicht klar oder ist es einfach weil Euer neuer Partner keine Kinder akzeptiert oder meint Ihr Ihr habt was im Leben verpasst? Sorry will hier keinen auf den Schlips treten aber ich kapier das einfach nicht das Frau sagt bleibt einfach mal bei Papa. Was macht/oder habt Ihr gemacht als das Kind nicht bei Euch war? Ich versteh das gerade nicht so wirklich denn ich bzw. wir Frauen tragen doch 9 Mon das Kind unter unserem Herzen wie kann man das einfach so abgeben? Ich möchte keinen verletzten aber mich würden mal die Gründe interessieren. LG Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal für 1-2 Stunden?? Oder für einen längeren Zeitraum? kann ich aus deinem Posting nicht rauslesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Frau das Kind bei dem Vater lässt. Nicht für 1-2 Std. sondern fürs Leben. Das das Kind beim Vater aufwächst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum, wieso das so ist, weiß nur die jeweilige Mutter selbst... Die Ex von meinem Freund hat ihre zwei Kinder (Tochter+Sohn) auch bei ihm gelassen. Ich finde es gar nicht so schlimm (ich selbst hätte es NIE gekonnt) wenn sich die Mama danach weiterhin um die Kinder kümmert. Aber die Ex meines Freundes interessiert sich nicht mehr für die Kinder und führt schon lange ein "neues" Leben :-/ LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine ich kenne auch so eine Zusammensetzung aber das war auch ganz anders. Die Mutte hat in der SS nur gesoffen und hat das Kind in einer Kneipe per Sturzgeburt besoffen bekommen. Das Kind wäre so oder so weg gekommen und das wurde der Vater gefragt ob er es nimmt (hat er auch getan ) weiss bis heute nicht ob die Mutter eigentlich mitbekommen hat das sie ein Kind hat. Aber ich könnte mein Kind auch NIE abgeben daher frag ich warum die Mütter die Entscheidung getroffen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selber kann es net beanworten,ich hatte mal ein kumpel der kämpfte ewig fürs sorgerecht seiner töchter da er net wollte das die bei der mutter bleiben,da sie total überfordert usw war bekam er das sorgerecht,ich finde es heutzutage net schlimm wenn die kids beim vater aufwachsen,hauptsache den kindern und beteiligten gehts gut dabei,ich kenn jemand da ist das kind weder beim vater oder der mutter sondern bei der tante das versteh ich auch net ganz dann doch eher vater oder mutter meiner meinung nach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heisst das seine kinder aus erster ehe leben bei euch? lg pinkett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch nicht, wir leben noch in getrennten Wohnungen. Wir sind seit einem Jahr zusammen und auf Haussuche (habe selbst ja auch zwei Kids) Die vier sind 9, 10, fast 11 und fast 13 Jahre alt :-) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann mir das auch so vorstellen, das Kinder bei ihrem Daddy leben, weil die Mama für sich festgestellt hat, das sie total überfordert ist und den Kindern einfach nicht gerecht werden kann. Es gibt bestimmt den ein oder anderen Grund warum eine Frau ihre Kinder in die Obhut ihres Mannes gibt. Das ist aber echt ein heikles Thema, oder? lg marny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss sagen respekt, das macht auch nicht jede frau mit. ich finds super. ich hätte beinah auch ein drittes kind gehabt, das meiner schwester. nun ist bei ihr alles wieder im lot und sie kann den kleinen behalten. er ist jetzt 2 mon alt! lg pinkett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für das Lob :-) Gegen ein Baby hätte ich auch nichts einzuwenden gehabt, wenn es schon da gewesen wäre *gg* Ich hatte zuletzt sogar nach einem AE-Vater Ausschau gehalten weil so ein Mann am besten zu mir passt. Und da es immer mehr AE-Väter gibt, war die Suche nicht mehr soo schwierig :-) Aber er hat mich angequatscht, nicht umgekehrt also hab ich mich finden lassen *g* LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung das die Kinder zur Mutter gehören, ich selbst würde meine Kinder nicht für immer den Vater überlassen. Sondern nur die geregelten Zeiten. Aber wenn die Mutter die Kinder vernachlässigt was ich schon so oft gehört habe oder überfordert ist dann würde ich es sagen das die Kinder zum Vater gehören, es sei denn das er selber nicht klar kommt das ist schlimm für ein Kind. es passiert so viel was man in den Nachichten hört Kinder verhungert werden eingesperrt. Oder gar umgebracht kleine Babys ist das nicht schlimm? Deshalb wiegesagt wenn sie es beim Vater besser haben, dann soll der Vater sie auch haben. L.G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde sowas nie in frage kommen, ich kann meine ja noch nicht mal über nacht weggeben, weil ich sie einfach hier bei uns haben will *g* aber bei manchen müttern heutzutage ist es schon "besser" wenn die kids beim vater sind oder bei leuten, die sie lieb haben. denn es passieren schon viele dinge, die grausam sind, ob es jetzt körperlich oder seelisch ist. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Kindeswohl und das solltest du auch nicht vergessen (nur mal ganz objektiv gesagt). Das Kind sollte unter der Trennung nicht mit zerrissen werden und manchmal sind die Umstände des Vaters fürs Kind einfach besser. Von daher mein Respekt vor den Müttern, die dann zum Wohl des Kindes handeln. Das Kind kann nun mal nur zu einer der getrennten Personen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollte so eine Frage auch mal an die getrennt lebenden Väter gehen, wieso die es schaffen, ihre Kinder einfach so zur Mutter wegzugeben... Normalerweise lieben doch BEIDE Elternteile ihre Kinder, da sind sie doch bei BEIDEN gut aufgehoben, egal, ob Mutter oder Vater! Es soll sogar Väter geben, die tatsächlich gute Eltern sind... *grummel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube dass keine Mutter ohne triftige Gründe ihr Kind in die Obhut des Vaters gibt, es sei denn sie ist eine von denen, denen alles sch... egal ist (gibts leider auch!) Und ich glaube auch, dass durchaus auch Väter im Stande sind, Kinder gut und richtig aufzuziehen. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wohnt eine woche beim papa und die nächste woche bei mama, dann wieder eine woche bei papa usw. sie hat also kein richtiges zuhause. zum glück wohnen beide elternteile hier im ort. und soweit ich weiß, sind beide elternteile "gut". lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hätte ich keine Probleme beide bei meinem Mann zu lassen - weil ich weiss, dass er sie über alles liebt udn herzensgut ist und alles für seine Kinder tut und immer in meinem Sinne handelt - ok, er müsste in seinem Job extrem kürzer treten, aber das wäre mal sein Problem aber da das so nicht ist, ich meinen schnarchenden Mann jetzt vom Sofa ins bett verfrachten werde und hoffe, dass er gut schläft, stellt sich die frage nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi leena, wie getrennte väter das schaffen? die frage wird ihnen nicht gestellt. nach meiner subjektiven erfahrung handeln frauen diesbezüglich recht kaltblütig, warum auch immer. wo mann bei einer trennung versucht eine konsenslösung unter abwägung aller aspekte zu finden reagiert bei frau häufig das hier geschilderte gefühl, welchem ohne rücksicht, auch unter umgehung rechtlicher normen, nachgegeben wird. seltenst werden so einseitig gesetzte zustände nachträglich korrigiert, so dass mann eben nur die akzeptanz des ungewollten zustands bleibt. ist nicht immer so, aber häufig genug, immerhin werden in scheidungsfällen sorgerechts- und aufenthaltsfragen zu einem drittel (gerichts)streitig ausgetragen, dabei nicht mal die männer gerechnet, die ob der erfolglosigkeit solchen tuns gar keine klärung anstreben. heisst für mich übersetzt, dass männer hier zum großen teil nicht anders denken als frauen. wundern tut mich dann, dass frauen sich über so erzeugte antipathien im nachhinein wundern. ebenso wundert mich, dass männer hiernach nicht häufiger austicken. stärkeres geschlecht halt ;-). greetz, nachtigall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass es hier noch wen gibt, der das nicht von vorneherein komplett ablehnt! Wenn ich mich von meinem Mann trennen würde (oder er von mir ;)), dann würden wir auch versuchen, zu gucken, wie es den Kindern (und den Eltern) am besten geht. Und da würden alle Optionen in Betracht gezogen - von alle Kinder zur Mutter über die einen zur Mutter, die anderen zum Vater, bis hin zu alle Kinder zum Vater. Kommt doch auf die aktuelle Lebenssituation an, wie es am besten passt. Natürlich würde es mir höllenschwer fallen, die Kinder ausziehen zu sehen - aber meinem Mann würde es doch genauso gehen! Und das Wichtigste wäre doch, dass meine Kinder glücklich sind! LG sun