Elternforum Partnerschaft

die erste große Liebe und die jetzige Liebe

die erste große Liebe und die jetzige Liebe

sojamama

Beitrag melden

Hallo, wir hatten am Wochenende ein Gespräch mit einem befreundeten Ehepaar. U.a. ging es um unsere Verflossenen, wir sind ja alle gut bekannt und kennen auch die jeweiligen Expartner, hier auf dem Land ja nicht so unüblich... Jedenfalls erwähnte ich in einem Satz "meine erste große Liebe war xy" Mein Mann reagierte leicht angesäuert und beleidigt, dass er nicht meine große Liebe sei.... was ja SO nicht stimmt, denn er ist es ja. Aber war halt nicht meine erste große Liebe, sondern halt dann die zweite wenn man es so nennen mag.... Ich sagte ihm deutlich, "die ERSTE große Liebe war eben xy, das war dieses jugendliche Verliebtsein, der Erste usw., das was wir jetzt haben ist eine tiefe, innige Liebe und ganz was anderes, wesentlich intensiver und enger, stärker und irgendwie einfach "echt", es fühlt sich richtig an. Wie seht Ihr das? Habe ich ihn wirklich so dermaßen beleidigt damit? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Würde das ganze jetzt nicht so überbewerten. Meine erste große Liebe war übrigens mein Mathelehrer. Mich würde mal interessieren, was ich heute für ihn empfinden würde, wenn wir uns irgendwo auf der Straße träfen. Deshalb kann sich mein Mann wohl auch beruhigt zurücklehnen, hehe. Er ist immerhin der Erste mit dem ich ein Kind bekommen habe. Und dieses Privileg finde ich ja wohl mal viel gewichtiger! Alles hat seine Zeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh... als einzige Ehefrau würde ich auch ungern den gleichen Status haben wie die ehemals angehimmelte Lehrerin. Als 1. große Liebe würde ich im Nachhinein betrachtet nicht einmal meinen 1. festen Freund bezeichnen. Damals dachte ich das aber das war noch lange keine große Liebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

wenn er glauben muß, daß er nur 2.wahl ist, dann ist er zurecht sauer. vll hast du dich während der unterhaltung bißchen schräg ausgedrückt, vll ein bißchen verklärt geschaut? vll ist der erste in seinen augen heute toller als er und er zickt deswegen ein bißchen rum? nicht so ernst nehmen, sag ihm, daß er der beste aller ehemänner ist und mach ihn drauf aufmerksam, daß du auch nicht die erste in seinem leben bist. wenn du es nicht bist.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es ja auch noch... er sagte ja glatt auch "ich würde die xx (seine ex) jederzeit reinlassen, wenn was wäre" Ich mein, ich auch, seine Ex und ich kennen uns seit Schulzeit, wir mögen uns. ICH hingegen würde diesen jenen ersten Ex nicht hereinlassen. Müsste ich auch nicht, denn dieser spricht ja nicht mehr mit mir... melli


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Naja, da sieht man eigentlich nur, dass das allzu offene Reden über Liebesdinge, das heute viele Menschen so wahnsinnig wichtig finden, überhaupt keine Bereicherung ist. Die wahre Lady genießt und schweigt! Mein Mann weiß bis heute nicht exakt, wie viele Freunde ich vor ihm hatte und wie die so waren. Ich finde es tödlich, so etwas auszubreiten, wozu auch? Fühlt sich der aktuelle Partner dann wirklich besser...? Und muss frau wirklich so einen Seelen-Striptease betreiben, das alle nun genau erfahren müssen, wer denn die erste, die einzige, die größte oder die drittgrößte Liebe war...? Dass Dein Mann Deine romantischen Erinnerungen - noch dazu vor Freunden ausgebreitet - nicht prickelnd fand, kann ich sehr gut verstehen. Man sollte weniger über Liebe reden, sondern einfach lieben, find' ich! Zuviel Laberei und zuviel Offenheit über Verflossene tun allen Beteiligten überhaupt nicht gut. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

klingt jetzt zwar wie im Kindergarten "er hat aber angefangen..." , aber es ist so. Ich hätte so ein Thema auch nicht ausgebreitet. Ich mein, wir wissen beide um unsere Expartner, wir kennen die ja auch. Wir sind früher sogar gemeinsam weggegangen, wo jeder noch den jeweils anderen hatte. Also von daher ist das Thema für uns nicht sooo schrecklich. Es ist auch einfach ein Abschnitt in unserem Leben, der dazu gehört. melli


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wenn's kein Problem für Euch beide ist, warum dann Dein Posting...?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

scheinbar für ihn... wobei ER ja mit dem ganzen Mist angefangen hatte. Dann muss er auch damit rechnen, dass ich was sage, was ihm nicht ganz passt.... Ich wollte einfach wisse, wie Ihr das so seht? Wie es Euch so geht mit großer Liebe, erster großer Liebe und jetziger Liebe... melli


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Weder nach Liebesgröße noch nach sonstigen Größen Wirklich und ehrlich: Ich habe mir noch nie Gedanken gemacht, welche Exen jetzt "große Liebe" waren und welche eher "kleine Liebe" oder "mittlere Liebe". Könnte ich gar nicht. Woran macht man das fest? "Die Erste Große Liebe" ist doch eher so ein Klischee, ähnlich wie "Die Wahre Liebe". Beides impliziert, daß man Liebe messen, einsortieren und bewerten kann.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Die erste große Liebe ist für mich halt einfach derjenige, der mir als erste in meinem jungen Leben den Kopf verdreht hat und ich schwer verliebt war. Aber die "richtige" große Liebe, was ja dann nicht immer die erste sein muss, ist eine andere. Da gehört dann einfach mehr dazu. Wie ich es eben oben schon schrieb. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wie soll man denn unterscheiden zwischen "Erster großer Liebe" und den folgenden "Lieben"?!! Für mich ist die Erste große Liebe einfach diejenige, an die ich mich als allererstes erinnern kann. Und das war mein Lehrer


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Aber warum ist es dann "die erste GROSSE Liebe"? Warum ist es nicht einfach "die erste Liebe"? Und was ist dann die "RICHTIGE große Liebe"? War es vorher eine "FALSCHE große Liebe"? Wie kann es falsch UND groß sein? Ist nicht jede Liebe "richtig", solange man drinsteckt? Und warum wird sie dann im nachhinein "falsch"? Muß das so? Liegt das am Universalitäts- und Ewigkeitsanspruch, den wir an Liebe haben? Wenn es irgendwann endet, kann es nicht "richtig" gewesen sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, ich war damals 6 Jahre alt *grins* Ja, schwer verguckt, unendlich geheult, als ich umziehen musste und wir uns komplett aus den Augen verloren haben. Wenig später zog er auch weg. Also da kann mein Mann sich auch gaaannnzzz entspannt zurücklehnen ;)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Die erste große Liebe. Der erste Mensch, der einen richtig in Liebestaumel gestürzt hat^^ Wir reden über so was total normal und offen, allerdings habe ich selbst auch das Glück, die erste große Liebe zu sein, und er das Glück, meine erste männliche große Liebe zu sein Und vor meiner Exfreundin bzw meiner Beziehung zu ihr, hat er großen Respekt, weil er weiß und auch wunderbar akzeptieren kann, was sie mir bedeutet hat. Ich kann schon retrospektiv sagen, welche Bedeutung jemand nun tatsächlich für mich hat. Manchmal überschätzt man das im Taumel ja etwas^^ Wie dem auch sei: Ich finde, dein Mann übertreibt.


bluemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

meiner kommt auch immer mit so sachen wie : - so wie mit dir war es mit noch keiner ( ähäm , auch so körperlich ) -wie waren denn deine verflossenen so ( s.o. ) - du bist das beste , was mir je passiert ist -warum hab`ich nur so ein glück mit dir ( ich glaube , der kennt mich noch nicht richtig ;-) ) usw. ich habe 3 kinder von 2 männern und war auch schon mal verheiratet ( ohne kind ) , das alles vor meiner jetzigen großen liebe . ich denke mal , dass ich die kerls wohl alle irgendwie mal geliebt habe ..... sonst hätte ich mich ja nicht mit ihnen eingelassen . bei ihm wirds wohl auch so gewesen sein , aber er spielt das alles als so zwischendinger , die halt passiert sind, bis dann endlich ich kam ,runter . ich hab da so meine zweifel , aber mäner sind warscheinlich da vergesslicher als wir frauen . ich will da aber im gegensatz zu meinem schatz weder großartig davon erzählen noch will ich von ihm genaueres wissen . für mich wäre es eher wichtig , dass ich seine letzte große liebe bin , und er auch meine ..... es ist schon schwer genug , mit ü-40 einen guten gebrauchten zu kriegen , aber ein ganz neuer ohne vorgeschichte wäre auch ziemlich gruselig .....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Da hat er wohl einen BeleidigtenLeberwurstTag gehabt. Was man manchmal so rein interpretiert in harmlose Bemerkungen? Meiner war mal total beleidigt, weil ich in Gegenwart von Freunden überrascht guckte, als er von einem frühen Schulkochkurs sprach. Tatsächlich dachte ich, er habe vor mir gar nicht kochen können. (Selbst wenn er diesen Kochkurs mal gemacht hätte, ist damals nix bei rausgekommen.) Die Beleidigung darin bleibt mir heute noch verschlossen, aber ich habe kapiert, dass er inzwischen auf seine Kochkünste große Stücke hält und jeglicher diesbezüglicher Kommentar sorgfältiger erwogen sein muss als Penislängenvergleiche.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

über die Männer vor dem Pamo-Gatten habe ich mich recht bedeckt behalten. Aber wir sind auch nicht aus einer Kleinstadt wo man eh alles über jeden weiß. Immer passend finde ich den Kommentar: "Vor dir hat mir keiner wirklich etwas bedeutet!"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Oh ja, das schmeichelt ihm sicher ganz sehr. Ich sage immer: "Wie jetzt? Du bist mein erster. Hast du das nicht gespürt?"


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das ist eine ausgezeichnete Alternative - zweimal die Woche werde ich das sagen...


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich werd die Sätze auch mal ausprobieren. Und weiss jetzt schon, was ich dann bei nächster Gelegenheit geschenkt bekomme: Biovital, Doppelherz, Ginseng-Trinkampullen oder Knoblauchpillen oder alles zusammen.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ehrlich gesagt, glaube ich sowieso nicht so recht an dieses "große (größer als) Liebe-Zeug". Jedes Ding hat seine Zeit, denke ich manchmal. Wer weiß, vielleicht kommt irgendwann eine noch größere Liebe als Dein Mann, Dein Ex, Dein ExEx... Ich dachte bei all meinen Freunden für DEN Moment, es sei "DIE" große Liebe. Gut, bei meinem Mann war sie dann letztlich doch wohl noch ein Quä(e)ntchen größer, da er der Erste war, bei dem ich zweifelhafte Heirats-und Kinderwünsche entwickelte....;-) Aber wer weiß, vielleicht war es nur die Zeit, die einfach gepasst hat. Mein Alter, meine Prioritäten in diesem Moment.... Wären die Männer in anderer Reihenfolge gekommen, wer weiß.... Aber das beantwortet Deine Frage nicht.... Ja, ich denke er übertreibt....;-) Mir ist die erste große Liebe meines Mannes recht egal. Es sei denn, er bekommt vor Entzückung glänzende Augen, wenn er sie (womöglich auch noch zu oft) erwähnt....


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich finde auch, er übertreibt ziemlich. Ich kenne "die erste große Liebe" halt als floskelhafte Bezeichnung für die erste nennenswerte Beziehung, die ja meist irgendwann im Teeniealter mit rosaroten Wölkchen und Brillen daher kommt. Ich hätte von daher keinerlei Probleme, wenn mein Mann von seiner ersten großen Liebe erzählt und ich denke, dass auch mir diese Floskel in Erzählungen über meinen Jugend-Ex schon reingerutscht ist .... so what ... Im Übrigen wissen wir zwar gegenseitig über die Existenz der jeweiligen EX-PartnerInnen Bescheid, kämen aber nicht auf die Idee, in womöglich detailreiche Vergleiche abzudriften.


murmeldrach2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich glaube, ich würde gar nicht die "erste große Liebe" sein wollen. Es gibt zwar Ausnahmefälle, in denen die ewig hält. Aber es hat doch auch was für sich, wenn beide Partner schon wissen, dass Liebe nicht von selbst erhalten bleibt, sondern dass man auch was dafür tun muss. Und sich Mühe geben und auch das Bemühen des Partners zu würdigen wissen, eben weil es vorher schon mal schief ging. Was ich gerne sein möchte, obwohl es gar nicht romantisch klingt: die letzte große Liebe :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Also ich selber kann da nicht mitreden, ich bin ja so ein Exot, der gleich beim "ersten Besten" geblieben ist vor fast 30 Jahren, bei meinem Mann wars ebenso. Das muss dann wohl die erste grosse Liebe gewesen sein.... Meine beste Freundin allerdings hat ihre wirklich erste grosse Liebe schon mit 14 Jahren kennengelernt ( Mitschüler) und die beiden waren wirklich sowas von unzertrennlich und auf Wolke Sieben schwebend....das ging fast 3 Jahre lang und dann wars plötzlich vorbei. Sie hat dann mit 23 einen anderen geheiratet und auch recht früh Kinder bekommen. Wir hatten dann vor ca. 10 Jahren mal ein Klassentreffen, da hat sie ihn wiedergesehen und sie sagte: meine Güte, was hab ich bloss an dem gefunden....(er war früher echt ein Schönling und war damals mit 35 fett und hatte fast keine Haare mehr und war auch superunsymphatisch.....) Allerdings ist sie vom Ehemann seit 2 Jahren geschieden und hat jetzt hoffentlich ihre letzte grosse Liebe gefunden !


liebesblind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich bin da ganz anders: Mein Mann weiß alles über seine Vorgänger. Darüber haben wir lang und breit gesprochen. Ich weiß viel über meine Vorgängerinnen und fand das enorm spannend. Aber damit muss Jede/R umgehen können. Es gibt nicht "DIE" grosse Liebe - das stellt man evtl. erst fest, man diese unwiederbringlich verloren hat. Entspannt euch, du dich ... Du weisst, wie ich das meine - und dein Mann wird das auch verstehen.


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Definiere "große Liebe"! Bis vor einigen Jahren dachte ich, die größte Liebe meines Lebens wäre die erste gewesen. Das habe ich zwar den folgenden Liebsten gegenüber nie gesagt, aber meinen Freundinnen, wenn ich beschwipst war, gnihihi... Das was meine erste Liebe ausmachte war, dass es ein einziges hin-und-her war und ich furchtbaren Liebeskummer hatte. Wenn ich mich entzog, lief er mir hinterher, wenn ich ihm hinterher lief, zeigte er mir die kalte Schulter. Als ich ihn schließlich nach zweieinhalb Jahren verließ und wegzog, drohte er mit Selbstmord, obwohl er mich da schon betrog. Grausam und wohl das Gegenteil von Liebe, wie ich heute weiß. Totaler Schmarrn. Jede Liebe, jede Beziehung und jeder Mann danach waren komplett unterschiedlich und definitiv gesünder. Manche Frauen, und dazu gehörte ich wohl auch, definieren Quantität oder Qualität der Liebe über den Schmerz. Aber Liebe sollte nicht weh tun, sondern glücklich machen. Fällt mir heute noch schwer, mich in die "guten" Jungs zu verlieben, aber ich habe dazu gelernt. ;-) LG Holly


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich verstehe, was Du meinst.... Also ich war mit.. 13? mal so verliebt, wo ich heute rückblickend sagen würde, das war so die erste große Liebe... also was man so als große Liebe bezeichnet in dem Alter, vielleicht auch heute noch, und ich hab auch tatsächlich zwei Jahre gebraucht um darüber hinweg zu kommen. Ich habe aber jetzt, im Alter, auch eine große Liebe erlebt - es war wahrscheinlich die erste ERNSTZUNEHMENDE große Liebe, aber eben nicht meine ERSTE. Und da kommt auch so schnell keiner mehr ran - würde ich jetzt sagen, so als Dauersingle (und inzwischen auch schon doch etwas gefrustet darüber) Ich verstehe schon, wie Du das meinst. Verstehe auch das Männchen, wenn es ein wenig angesäuert ist. Hatte er denn keine erste Freundin?