Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, wollte nur mal kurz nachfragen, ob man bei Kindern mit 24 Monaten eigentlich immer noch auf das "Plötzliche-Kindstod-Risiko" achtgeben muss. Unser Sohn schwitzt in der 1. Nachthälfte meistens und in der 2. wird er dann langsam kälter an Armen und Beinen. Ich habe den Eindruck, dass er warm besser schläft, aber auch immer noch ein schlechtes Gewissen, weil ich Angst vor Überhitzung habe. Heute trägt er eine dünnen Baumwollpyjama und einen Sommerschlafsack... und schwitzt. (Ich würde damit nicht schwitzen! Tu mich also schwer, ihm was auszuziehen, was er auch gar nicht will). Wie macht ihr das? LG, Julia
Hallo! Ist bei uns auch so!21Monate alt!erste Nachthälfte schwitzen und dann kühlt er sich ab. Bezüglich des Kindstod bin ich auch verunsichert. Guck mal im Frühchenforum (dr. Jorch) der hat mir zum Kindstod (SID) geantwortet.Vielleicht hilfts dir ja!? Wegen des Schwitzens habe ich mir angewöhnt, ihn die erste Nachthäfte dünner zu Kleiden. Keine Hose und eventuell dünneren Schlafsack bzw. wenn möglich Sack unten etwas offen lassen. Wenn ich dann später zu Bett gehe, dann prüfe ich noch mal und er bekommt dann seine Hose übergestreift oder wenn er sich sehr abgekühlt hat, den anderen Schlafsack an. Er wacht davon nie auf und so klappt das ganz gut. Muss irgendwie mit den Traum - und Schlafphasen zu tun haben. Auch wenn es tagsüber warm war, dann braucht er etwas, um sich abends abzukühlen. Wenn er sehr viel schwitzt deutet das bei meinem Kleinen i.d.r. auf einen ankommenden Infekt oder Zahnungsbeschwerden hin. Alles Gute!!!!
Hallo, ich will dir nicht zu nahe treten, aber du solltest dich da nicht verrückt machen was diesen Plötzlichen Kindstot betrifft!!! Sicher kann sowas passieren, aber man kann genauso im Auto sitzen mit dem Kind und man knallt gegen einen Baum. Es weiß niemand was in der nächsten Sekunde passiert!!! Ich hatte während meiner SS (vorher 2 FG) und die ersten 6 Monate auch immer Angst (Frühchen 35+6), bin immer gucken gegangen, wobei sie oft wach wurde, was natürlich für die Kleine wiederum nicht gut war. Aber ich habe mir dann immer gesagt, mache dich nicht verrückt, es ist alles in bester Ordnung und wenn was passiert, kannst du dich immer noch aufregen. Angst haben wir doch immer mal wieder als Mutter, egal ob das Kind 1 Jahr, 3 Jahre oder 30 Jahre ist, aber es sollte nicht das Leben beherrschen. Mache den Nackentest und wenn er schwitzt ziehe ihn doch einfach was aus, so mache ich es immer. Aber meine Tochter schwitzt sehr selten, obwohl sie bei über 20° schläft. Sie mag es gern warm!!!! Ich freue mich jeden Abend sie gesund ins Bett zu legen und bin so glücklich über dieses kleine Wunder, das ich alle Angst vergesse!!! zickchen
bezüglich plötzlichen kindtod kann ich nix sagen, aber vielleicht ein extrem zum thema nachts zu warm / zu kalt nennen: unsere tochter (24 monate) will keinerlei decke nachts, weder im winter noch im sommer. im ersten jahr hatte sie noch einen schlafsack, den verweigerte sie danach komplett. sie schläft also ohne decke, immer (auch wenn sie natürlich eine hat). im winter habe ich ihr dann wärmere schlafanzüge angezogen. jetzt schläft sie mit kurzer hose und t-shirt. oft ist sie sehr kalt nachts und ich decke sie zu, aber 5 minuten später ist sie schon wieder abgedeckt. wie gesagt, das spielchen haben wir jetzt seit einem jahr. ich habe aufgehört, mir sorgen zu machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette