Elternforum Rund ums Kleinkind

Zu Bett geh Theater bei 16 Monatigen

Zu Bett geh Theater bei 16 Monatigen

MutterdesOrions

Beitrag melden

Hallo zusammen, (Habe versehentlich im Baby Bereich gepostet aber er ist ja ein Kleinkind, daher hier nochmal) Ich weiss langsam nicht mehr weiter. Bis vor ca 1 Monat habe ich mich mit meinem Sohn zum schlafen hin gelegt, habe ihn im Arm gehalten bisl Vorgesungen bis er geschlafen hat. Das ging auch recht schnell. Mittlerweile macht er nur noch Theater. Strampelt mit den Füßen gegen den rausfall Schutz, brabbelt rum, dreht sich wie eine Windmühle, zwickt, panscht einem ins Gesicht rum, setzt sich wieder hin usw. Es dauert locker eine Stunde oder auch mehr bis er dann endlich mal schläft.. Und da ist egal wie müde er ist. Er ist teilweise so müde das er sich an einen kuschelt und Heia sagt oder ins Bett zieht und dennoch kommt das Theater. Alleine lassen werde ich nicht, und brüllen lassen schon garnicht. Aber mir fällt auch nichts mehr ein. Hier die Zeiten: Aufwachen gegen 7 Uhr Vormittag schlaf gegen 9 Uhr (60min) Mittagsschlaf gegen 13 Uhr (60min) Nachtschlaf gegen 19 Uhr Haben auch schon versucht den Vormittag Schlaf weg zu lassen, jedoch keine Besserung und er schläft trotzdem nur 60 min. Haben früher auch vor Zubettgehen vorgelesen aber er hat nie zugehört und hat lieber im bett gespielt oder das Buch kaputt gemacht. Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Ich vermute zwar es ist eine Phase, da er aktuell nun auch Theater beim Zähne putzen macht. Und an sich habe ich kein Problem wenn es länger beim einschlafen braucht, jedoch das drum rum macht mich fertig. (Leg ich ein Kissen zwischen uns brüllt er, gehe ich aus dem Bett brüllt er als würde ich ihn misshandeln :() Danke für die Tipps Grüße


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterdesOrions

Auch wenn er Müdigkeitsanzeichen zeigt, er ist nicht wirklich müde genug. Seine Gesamtschlafmenge ist deutlich zu hoch für dieses Alter. Du hast zwar versucht, den Vormittagsschlaf wegzulassen, aber vermutlich hast Du das nicht 10 Tage lang gemacht. So lange braucht aber das kindliche Gehirn, um sich umzustellen. Bis dahin sieht es immer so aus, als ob die Maßnahme nicht hilft. Das ist normal, man muss dann stoisch durchhalten. Zum Vergleich: In diesem Alter haben meine Kinder von 21 Uhr bis 6 Uhr morgens geschlafen, mittags machten sie maximal 1,5 Stunden Mittagschlaf. Unsere Kinderärztin sagte immer glasklar: Ein Kleinkind, das nicht inh. von 10 Minuten eingeschlafen ist, ist nicht müde genug. Ich weiß, man genießt es, tagsüber auch mal Pausen vom Baby zu haben oder abends irgendwann Feierabend zu haben. Aber der Gesamtschlafbedarf von Kleinkindern ist viel niedriger als der von Babys, und man muss hier regelmäßig nachjustieren, sonst passiert das, was bei Euch gerade Alltag ist. Reduziere die Schlafenszeiten am besten auf nur noch einen Schlaf am Tag und lege ihn abends später hin. Dann wird das Einschlafen besser klappen. Es ist normal, dass das nicht sofort funktioniert. Er muss sich erst umgewöhnen, es kann sein, dass er dann vormittags etwas quengelig und müde ist, oder dass er abends immer noch lange braucht. Aber wenn der neue Rhythmus erstmal „drin“ ist, wird es eine deutliche Entlastung geben. LG


MutterdesOrions

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Danke für die Antwort. Das stimmt, 10 Tage haben wir das nicht gemacht, wenn wir keine Besserung bemerkten. Ich hatte auch gelesen das ein Kind in dem Alter ca 14 Stunden +- brauchen und dachte mit unseren aktuellen 12 Stunden sind wir gut drin. Dann versuche ich das mal :-)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterdesOrions

Hey, Ich bin da etwas anderer Meinung als meiner Vorschreiberin. Meine Große ist gerade 2 geworden und schläft nachts noch immer 11,5-12 Stunden + ca 1,5 Stunden Mittagsschlaf. Damit schläft sie ungefähr genauso viel wie mein 8 Monate altes Baby. Beide haben einfach einen total unterschiedlichen Schlafbedarf auf ihr Alter gesehen. Was mir aber bei ihr immer auffällt ist, dass sie nicht mehr schlafen kann, wenn sie zu müde ist und dann eben aufdreht, wenn sie ins Bett gehen soll. Die erste Wachphase deines Kleinen geht nur 2 Stunden, die zweite 3 Stunden - die letzte plötzlich 5 Stunden. Ist er vllt übermüdet und findet deswegen nicht in den Schlaf? Vllt kannst du mal ausprobieren seine Schläfchen beide etwas nach hinten zu schieben, sodass es nur noch 4 Stunden bis zum Nachtschlaf sind? Liebe Grüße!