Mitglied inaktiv
Hallo, wie macht ihr euren Kleinen (meiner 11 Monate) das abendliche Zähneputzen schmackhaft? Lg aus dem Sachsenland
Hab ne Zahnpasta mit Erdbeergeschmack von Rossmann genommen und ein Kuscheltier was jeden Abend die zähne mit putzt.
wir putzen immer zusammen zähne. zumindest noah will immer das machen, was die "großen" auch machen...bei uns klappt das super. mittlerweile ist er 14 monate alt und der erste, der morgens und abends zum putzen im bad steht...;-) lg, hannah mit noah
Hallo! In dem Alter haben wir noch ohne Zahnpasta geputzt. Manchmal kamen dann die Zahnputzzwerge zur Unterstützung (noch aus meiner Kindheit aus den Ü-Eiern). Und sie durfte sich natürlich immer selbst eine Zahnbürste kaufen (wechseln die alle 2 Wochen). Aber eigentlich war das mit 11 Monaten dann langsam wirklich schwer. Daher haben wir mit 1 Jahr auf Zahnpasta umgestellt. Mit der war es besser. Später haben wir dann angefangen von Karius und Baktus zu erzählen. Das Buch dazu haben wir uns auch gekauft. Jetzt mit 3 ist dieses langsam interessant. Auserdem haben wir ihr später, vielleicht so mit 2, unsere schwarzen, blombierten Zähne gezeigt. Auch das hat zum Putzen animiert. Mittlerweile putzt sie wirklich gerne Zähne. Wenn ich es mal vergesse, kann sie nicht mal einschlafen, es muss erst noch geputzt werden. LG Sally Achja, als sie so klein war, habe ich sie manchmal auch gelobt, wie toll sie selbst geputzt hätte. Und meinte, daß ich gar nicht nachputzen müsse. Das hat dann auch wieder für eine ganze Woche motiviert.
Wir (ich) singen dabei ein Lied... habe so ein Buch mit Zahnputzliedern, wo die Texte von bekannten Liedern auf Zahnputzlieder umgereimt wurden. Sie macht seitdem echt toll mit. LG Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung