Elternforum Rund ums Kleinkind

Wutanfälle

Wutanfälle

schnispel

Beitrag melden

Guten Tag, Ich mache gerade mit meinem 16 Monate alten Sohn die Phase durch, wo er sofort anfängt zu meckern und zu weinen wenn er etwas nicht bekommt bzw es nicht nach seinem Willen geht. Mein Mann und ich haben das auch soweit unter Kontrolle, nur in den letzten Tagen ist er auch ohne ersichtlichen Grund so! Es fängt schon frühs an, dass er immer zu mir auf den Arm will, er blockiert meine Beine und wehrt sich auch gegen meinen Mann bzw er will nicht zu ihm! Wir denken, dass es wahrscheinlich eine Entwicklungsphase ist, aber wissen nicht wie wir am besten damit umgehen sollten... Mein Sohn weint eigentlich nie, es sei denn er hat sich weh getan oder bekommt seinen Willen nicht. Aber das dauert meist nicht länger als zwei Minuten. Er geht in die Krippe und die Erzieherinnen sagen uns, dass er es dort nicht macht! Bin total ratlos, ich frage mich ob ich irgendwas übersehe... Danke schön mal im voraus und liebe Grüße


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnispel

"Mein Sohn xxxxx eigentlich nie" - Mit 16 Monaten wirst du dir sowas noch sehr sehr oft denken ;-) Da aendert sich alles noch hundertmal. Ja ist eine Phase, ist Entwicklung, und umgehen damit: Einfach liebhaben! Was geht, ist gut, was nicht geht, geht eben nicht. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnispel

Meiner ist gerade 21 Monate geworden, text könnte von mir sein...schüttet gläser absichtlich um, kriegt einen wutanfall wenn er nicht bekommt was er will... papa darf ihn manchmal nicht anfassen wenns ihm nicht passt... da müssen wir wohl durch, aber es ist einfach seeeehr anstrengend...


Juliane2612

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal gelesen, die Kinder trotzen nur da, wo sie sich besonders wohl und sicher fühlen, sprich: zu Hause. Deswegen macht er das im Kindergarten nicht. Ansonsten einfach mit Verständnis an die Sache ran gehen, irgendwann wird es auch wieder leichter ;)


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnispel

wie siehts mit den zähnn aus? lernt er derzeit etwas neues? hat sich was erändert im alltag? brütet er einen infekt aus? all dies können auslöser für solch anhängliches verhalten sein. oft sind es 2 oder 3 dinge zugleich. in dem alter beginnt dein kleiner unter anderem zu begreifen das du weggehen kansnt und er nicht hinterher kann- die folge sind verlustängste die die kinder ne weile klammern lassen....gerade durch die krippe kanns owas verstärkt werden- selbst wenn er gerne hingeht. war bei der großen auch so- sie kam mit 2,5 in kindergarten udn mit knapp 3 fing si eplötzlich wegen etwas an zu heulen und es kam raus das sie tgl ngst hatte das ich sie nimmer abhole im kindergarten!!!! der beste rat- durchhalten und soviel es geht kuscheln mit ihm- dann gehts am shcnellsten rum