Elternforum Rund ums Kleinkind

Würdet ihr über Weihnachten zur Muki-Kur fahren?

Würdet ihr über Weihnachten zur Muki-Kur fahren?

Schokokeks

Beitrag melden

Hallo, meine Frage steht ja schon oben. Dies lässt sich zwar nur individuell beantworten, trotzdem würden mich eure Meinungen interessieren. Endlich habe ich einen planbaren Termin zur Mukiku erhalten, nachdem ich 2x kurzfistig (am nächsten Tag) anreisen sollte. Und zwar könnte ich am 16.12., 23.12. oder 30.12. starten (ab da jeweils 3 Wochen). Fahren würde ich mit meinem 3 jährigen Sohn, bin aber zudem Schwanger (ET ist der 31.01.). Nun überlege ich hin und her, ob ich das mache. Starte ich am 16.12. verbringe ich Weihnachten und Silvester nicht mit meiner Familie (außer meinem Sohn). Der 23.12. kommt für mich nicht in Frage. Und wenn ich erst am 30.12. starte, geht die Kur bis zum 20.01.16. Das sind ja nur 10 Tage vor ET (mein 1. Kind kam auch 2 Wochen eher). Das ist mir wirklich zu heikel. Also bliebe eigentlich nur der 16.12. Ich weiß nicht. Nehme ich meinem Sohn da nicht auch die Freuden von Weihnachten in der Familie (mir persönlich würde es auch schwer fallen). Andererseits bin ich so froh, endlich einen Termin zu haben. Ich würde mich sehr über Meinungen/Anregungen freuen. VG Schoko


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich würde es machen. Wo Du hinfährst wird sicher auch eine schöne Feier gemacht. Es ist seltsam, ja, aber das Baby ohne meinen Mann zu bekommen fände ich persönlich schlimmer als ein getrenntes Weihnachten.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

da die anderen termine wegfallen und es danach mit dem baby ja erstmal nix mehr wird, würde ich definitiv fahren. einigermaßen entspannt nach der kur in das leben mit zwei kindern starten wäre mir wichtiger als das gemeinsame weihnachtsfest. und wie die vorschreiberin bereits meinte, wird dort sicherlich auch eine schöne feier stattfinden.


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Vielen Dank für eure Meinungen. Ich habe gerade (unter Tränen) mit meinem Mann telefoniert. Ich werde wohl zusagen und wir machen das beste draus. Ich freue mich ja auch auf die Kurzusage. VG


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich würde es nicht machen. Ich könnte mir nicht vorstellen hl. Abend mit fremden Leuten anstatt meiner Familie zu feiern. Wenn du deinem Mann nun schon unter Tränen gesagt hast, dass du Weihnachten nicht da bist, wie wird es dir dann tatsächlich an den Feiertagen gehen? Wie schätzt du dich da ein: meinst du es ist ok für dich und du wirst dich auf das (bestimmt auch gemütlich und schön gestaltetes) Weihnachtsfest fernab von zu Hause einlassen können? Es bringt ja dir und deinem Kind auch nichts wenn du das "heulende Elend" an den Feiertagen sein wirst. Ein weiteres Argument für oder dagegen ist natürlich auch die Frage, wie dringend und wichtig dir die Kur ist. miemie


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

kleiner Bruder kurz vor Weihnachten auf die Welt, so das meine Mum und er an hl.Abend noch im KKH waren. Mein Vater und ich sind mit Geschenken bepackt an hl. Abend ins KKH gefahren und wir haben dort im Aufenthaltsraum , wo ein großer Baum stand, gefeiert und hatten Bescherung Ich fand das ein schönes Weihnachten..


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich würde es eher nicht machen. Über Weihnachten zur Kur finde ich irgendwie schon schräg. Oder könntest du für die Feiertage nach Hause fahren?


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich habe jetzt zugesagt. Naja, ich bin schon "nah am Wasser gebaut", fahre auch aus psychosomatischen Gründen...Ich würde mir natürlich Mühe geben, aber ganz Friede Freude Eierkuchen könnte ich vermutlich vor meinem Sohn auch nicht spielen. Aber ich habe in der Kurkinik nochmal nachgefragt: mein Mann könnte Heilig Abend mitfeiern und dort übernachten.Vielleicht kann er auch 1-2 Tage länger beiben (wenn nötig auf eigene Kosten in einem nahen Ferienhaus/Hotel). Das mildert die Umstände enorm, auch wenn das Weihnachtsfest dann ohne Großeltern und Tante (wie sonst) stattfinden wird. Die Kur ist mir aber auch wichtig und es ist vorerst die letzte Chance. Schon irgendwie blöd.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

das ist doch eine gute lösung, dass dein mann mit euch dort feiert. wird bestimmt schön, auch ohne tanten und großeltern! ich wünsche dir gute erholung und viel neue kraft!!!


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

wenn man nah am wasser gebaut ist wie ich, dann würde ich das nicht machen, alleine schon wegen dem kind. weihnachten sollte man mit familie feiern und nicht irgendwo. warum hast den die kur so spät beantragt wenn du doch weisst das weihnachten und der et vor der haustür liegen? ich hätte abgesagt, schon alleine wenn du sagst du brauchst die psychosomatische, da war auch meine mama und das zur osterzeit und war schon fertig mit den nerven. ich hoffe das wird eine erholung und keine katastrophe, schwanger bist auch noch, ich bin grade 32ssw und geh nirgends mehr wohin was weiter weg ist als 20km. wünsch dir alles liebe


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Ich finde das eine gute Lösung! Und die Kur wird dir gut tun! Vielleicht wird es sogar das schönste Weeihnachtsfest, weil der Vorbereitungsstress wegfällt... Und für das Kind ist es am Wichtigsten, dass Mama und Papa da sind... Alles Gute!


Mama_von_Ben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Hallo, ich war 2013 über Weihnachten & Silvester mit meinem Sohn (damals auch 3 Jahre) zur Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Als ich den Termin erfuhr, habe ich auch erst einmal geheult, aber es stand fest, dass wir fahren. Die Geschenke habe ich mitgenommen. Was soll ich sagen, es war wunderschön..dass Personal hat sich viel Mühe gegeben. Es gab leckeres Essen, alles war weihnachtlich hergerichtet. Es wurden Lieder gesungen und die Bescherung gemacht. Für die Kinder kam der Weihnachtsmann :-) Am ersten und zweiten wurde auch noch Programm gemacht. Die Familie durfte auch kommen und mitfeiern. Das ist toll, wenn dein Mann dich besucht, denn das hat mich etwas traurig gemacht, da uns niemand besuchen konnte, aber auch das haben wir überlebt. Silvester gab es eine große Party und alle hatten einen riesen Spaß. Weihnachten haben wir mit der Familie einfach nachgefeiert, als wir wieder da waren. LG und eine tolle erholsame Zeit!


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_von_Ben

Ich würde auch fahren. Dein Mann kann euch besuchen und somit seid ihr Weihnachten zusammen, und nur weil es dieses Jahr anders wird, heißt es doch nicht dass es schlecht ist. Hauptsache ihr seid zusammen. Die Kliniken die Kurgänge auch über Weihnachten machen lassen sich da meist viel einfallen, weil die eben auch wissen wie schwer die Entscheidung für diesen Termin ist. Klar gibt es auch schwarze Schafe unter den Kliniken, aber die meisten haben eine Website wo ehemalige Kurgäste über ihren Aufenthalt dort berichten. Stöber da mal rum es wird sicher nicht deren 1. Weihnachtskurgang sein. Und wenn es dann letztlich so gar nicht mehr geht, dann hält dich dort auch keiner fest und du kannst die Kur jeder Zeit, unter Angabe von Gründen, abbrechen. Lass dich auf das Abenteuer ein, und schau wie es wird. PS: weiß die Klinik dass du schwanger bist? Bei uns durften damals 2 Mütter nicht anreisen weil sie zwischenzeitlich schwanger geworden waren. Alles Gute und einen tollen Kuraufenthalt! ;-)


Schokokeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julisa

Vielen Dank für eure Antworten. Mittlerweile freue ich mich auch mehr darauf, auch wenn ich Ängste habe (die hängen aber nicht mit dem Weihnachtsthema zusammen). Ja die Klinik weiß dass ich schwanger bin. Es ist in Buckow und dort werden viele Schwangere betreut. Zu der Frage, warum ich die Kur so spät beantragt habe: Ich habe die Kur im Mai beantragt (da wusste ich noch nichts von meiner Schwangerschaft) und im Juli genehmigt bekommen. Seitdem stand ich auf der Warteliste dieser Kurklinik und habe nun eben jetzt erst Bescheid und einen Termin bekommen. VG Schoko