Bagari
Hi an alle, Ich seh den Wald vor lauter Bäumen grad nicht. Muss dringend Platz schaffen und alte Sachen von meiner Tochter los werden. Wo kann ich Babykleidung abgeben? Verkaufen auf eBay funktioniert hier in der Gegend überhaupt nicht gut bei gebrauchter Kleidung. Für Flohmarkt hab ich keine Zeit. Einfach in die Altkleider Sammlung stecken? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Viele Grüße!:)
Du könntest auf Geburtstsationen, Kinderkrankenhäusern oder Heimen fragen, ob die etwas brauchen. Je nachdem welche Größen du da hast evtl auch Krippen. Sonst vielleicht Mal bei der Caritas anfragen
Ich habe das Meiste immer hier in der Stadt bei diversen Familienzentren abgegeben. Dort können sich dann andere Eltern etwas von nehmen die was brauchen
Ich gebe viel an Sozialkaufhäuser, Verschenke Gruppen bei FB, Anfrage bei Kleiderkammern des DRK, Caritas wäre auch ein Tipp, Frauenhaus...
Gut Erhaltenes im Bekanntenkreis verschenken oder als Spende an Kleiderkammer, Krippe, KiGa. Ansonsten Altkleidertonne zum Recycling.
Familienzentren, Sozialkaufhaus, als Spende in Kita abgeben... wusste gar nicht dass das geht!;-) vielen Dank für die Tipps, ich werd gleich mal googeln ob es hier auch sowas gibt und wo.
Hallo, (gute, wie ich finde) Vorschläge hast Du ja schon einige bekommen - und ich schließe mich an - also in sozialen Einrichtungen nachfragen, DRK, Caritas, Kleiderkammer, Sozialkaufhäuser... Und/oder auch in Deinem Bekanntenkreis nachfragen. Vielleicht kennen die welche, die Babykleidung benötigen oder es benötigen selbst welche. Oder auch nachfragen, wer z.B. Flüchtlingsfamilien kennt, wenn Ihr nicht selbst welche kennt. Gibt ja so einige Möglichkeiten. "Verkaufen auf eBay funktioniert hier in der Gegend überhaupt nicht gut bei gebrauchter Kleidung." Das würde ich auch nicht machen - ist überhaupt nicht meins. "Einfach in die Altkleider Sammlung stecken?" Warum nicht auch das? Denn dafür sind die Dinger ja vorhanden. Gruß
Ja Altkleider Container sind ja umstritten, nur ein Bruchteil davon landet bei denen die es brauchen. Das meiste wird weiterverkauft in Afrika und Osteuropa und zerstört dort angeblich die lokale Textilindustrie.:( So stehst im Internet, ich bin kein Experte, aber jetzt hab ich ja Alternativen genug :).
"Ja Altkleider Container sind ja umstritten, nur ein Bruchteil davon landet bei denen die es brauchen. Das meiste wird weiterverkauft in Afrika und Osteuropa und zerstört dort angeblich die lokale Textilindustrie.:( So stehst im Internet, ich bin kein Experte, aber jetzt hab ich ja Alternativen genug :)." Gut, Altkleider-Container waren und sind zwar auch nicht meine 1. Wahl, aber was ich jetzt lese, erschüttert mich schon. Denn DAS ist ja mit Sicherheit nicht Sinn und Zweck der Sache. Denn es soll ja ärmeren und bedürftigeren Familien zugute kommen und nicht verkauft/verscherbelt werden. Und ich habe auch noch nie Altkleider in irgendwelche Container gegeben, sondern immer kirchlichen Einrichtungen, wo ich weiß, dass die Klamotten auch dort landen, wo sie auch landen SOLLEN.
Der Altkleider Container in unserem Ort wird regelmäßig geleert. Auch dafür gibt es dann Verkaufserlöse. Das Geld kommt in einen Pott. Da können dann zb die ansässigen Vereine (alle gemeinnützig) Geld beantragen für Umbau oder Anschaffungen. Oder die Spielplätze werden damit saniert. Und so finde ich das völlig ok. Wer im Verein tätig oder aktiv ist, weiß dass das Geld an allen Ecken und Kanten fehlt. Und so kommt es der Allgemeinheit zugute. Was ist daran verwerflich?
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama