jamelek
Weil ich in meinem Bekanntenreis merke, dass kaum jemand überhaupt dieses Risiko bewusst ist, möchte ich hier mal gerne verlinken: http://www.fraumama.de/keine-winterjacken-im-auto-kinder-und-erwachsene-richtig-sichern/ Babys/Kinder sollten nie mit dicker Winterjacke im Autositz angeschnallt werden!!! Meiner trägt meistens Wollwalk und zusätzlich habe ich im Autositz eine Lammfelleinlage. Aber dicke plustrige Schneeanzüge und Jacken müssen unbedingt vorher ausgezogen werden. Eine praktische warme Alternative, wenn Kind nunmal gerade die dicke Daunenjacke trägt, ausziehen anschnallen und die Jacke verkehrt rum wieder anziehen.
Kann man gar nicht oft genug sagen !!!!
Boah....danke für den Link! Ich wusste das gar nicht! Genauso wie mit den Reboardern. Mein Sohn Muss ab sofort rückwärts fahren, und jetzt halt auch noch ohne dicke Jacke. Ich war echt baff wie der Dummy aus dem Gurt raus ist.....hätte ich nicht Gedacht!
Wir haben alle nur Fleecejacken im Auto an. Die Kinder bekommen eine Kuscheldecke drüber gelegt, bis das Auto warm ist.
vielen Dank. Ich glaube, viele denken da einfach gar nicht drüber nach! Bei uns gibts auch fleece im Auto, evtl noch ne Decke.
Weiß jemand, wie das mit Schneehosen aussieht? Da sind ja dann (nur) die Beine etwas dicker.
Ich würde sagen: Alles, was "unter den Gurt" muss, sollte nah am Körper sein.
Sicher bin ich nicht, aber bei den Beinen reden wir von einer wesentlich weniger plusterigen Stelle als am Oberkörper. Durch die angewinkelten Beine ist da von vornherein weniger Luftpolster. Außerdem ist es vom Winkel her anders. Kennt sich jemand damit wirklich aus? Schneeanzug nur runterklappen und auf das Jackenteil setzen reicht wahrscheinlich nicht. Grüße, Jomol
Wie ist es mit dem mucki Sack, darf man den im Auto benutzen? Der ist ja zu erst drin und dann wird das Baby angeschnallt
Da schnallst Du das Kind ja samt Sack über dem hinteren aber unter dem vorderen Sackteil an- an der Stelle, wo das Kind draufliegt ist da quasi auch kein Luftpolster. Meines Wissens sind die dafür gemacht. Die Frage ist auch, ob Du Dein Kind da drin langsam aber sicher garkochst, wenn das Auto warm wird. Unsere frieren/ froren in der Babyschale in normalen Sachen nicht, obwohl die Kleine eher eine Frostbeule ist. Und die paar Schritte zum Auto gab es eine Decke obendrüber. Grüße, Jomol
Also wir fahren mit Jacke,immer. Wir haben es eilig am morgen...
Dünne Fleecejacke oder Wollwalk und drüber ein Poncho (unter den ich dann anschnallen kann) Dauert nicht länger als ne normale Jacke anziehen.
Kennst du "FrauMama" ;-)? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen