SaWa91
Hallo ihr Lieben,
Vielleicht kennen es einige, der "WickelKampf"
Unsere Tochter ist jetzt 15 Monate alt und seid ca. 2 bis 3 Woche, ist wickeln der absolute Alptraum.
Sie windet sich, schreit wie am Spieß und weint dabei, sie will einfach weg, sobald sie wieder sitzt ist alles ok.
Selbst mit Spielzeug lässt sie sich nicht ablenken, gefühlt hat sie einfach weder Zeit, noch Lust gewickelt zu werden, die Welt will ja schließlich erkundet werden .
Ich bin ratlos was wir noch versuchen könnten, wir haben es auch versucht, indem wir sie zb nicht auf dem Wickeltisch, sondern auf der Couch oder dem Esstisch (mit Ausblick in den Garten ) gewickelt haben, nein, auch hier wird gestritten und gebrüllt.
Habt ihr noch Ideen?
Ich hab auch mal die pan's von Babylove ausprobiert, aber irgendwie vertraue ich deren Dichtigkeit nicht
was meint ihr?
Liebe Grüße
Sunny, mit MiniMaus
Ich würde dann trotzdem Windel-Pants anziehen. Die kann man ja einfach wie eine Hose hinaufziehen und es geht somit leichter. Bei Stuhlgang könntet ihr in der Badewanne wickeln. Also einfach Windel in der Badewanne öffnen und dann mit warmen Wasser abspülen. Danach abtrocknen und eine frische Pants raufziehen. Ganz so lange dicht wie "normale" Windeln halten sie meist nicht, finde ich. Man muss sie eben öfter wechseln, aber wenn es dafür keinen Kampf mehr gibt, macht es ja nichts. Ich hatte schon verschiedene Marken bei den Pants und dicht gehalten hat jede, aber ich hab sie eben öfter gewechselt. In der Nacht habe ich immer normale Windeln angezogen. In diesem Fall würde ich für euch sagen, muss man halt einmal kurz durch und einen Windelkampf in Kauf nehmen muss, wenn dafür die ganze Nacht nicht mehr gewickelt werden muss. Mein Kleiner lässt sich zwar braver wickeln, aber tagsüber sind Pants doch oft einfach ganz praktisch bzw. zum Sauber werden auch super, da man sie da einfach rauf und runter ziehen kann, wenn Kind aufs Klo gehen will, wenn es aber vergisst, passiert nichts ;) Alles Liebe!
Bei usn hat eine Zeit lang die Wickeltröte geholfen, da war Baby ca 10 Monate alt und hat sich immer weggedreht, getreten , gestrampelt usw. Ich hatte eine Tröte im Mund (Hände frei) und habe lustig rumgetrötet und dabei schnell die Windel gewechselt. Das fand er super witzig und es gab mit ca 20 Sekunden zum wickeln...(((-:
Wickeltröte - wie cool! :-) Auf solch eine Idee muss man erst mal kommen ;-) :-) Wie kamst Du eigentlich darauf? Darauf wäre ich ja nicht und nie gekommen. Ideen muss man halt haben... Aber; wie gesagt; finde ich echt gut - mal was anderes. Und wie lange hat Dein Sohnemann da mitgemacht - auch noch, als er älter und Kleinkind und kein Baby mehr war? Hattest Du die Tröte eigens hierfür gekauft? Denn eine Tröte hat ja nicht unbedingt jeder zuhause. Würde mich einfach mal interessieren, denn die meisten geben ihren Babys oder Kleinkindern doch irgendein Spielzeug in die Hand oder machen sonstige Späßchen.
Unsere Maus ist zwar schon älter, lässt sich aber momentan auch sehr ungern wickeln. Bei ihr hilft es meistens, wenn ich singe oder eine Geschichte erzähle. Wir hatten auch ab und zu Pants an, aber die lasse ich jetzt weg. Sie sind beim kleinen Geschäft öfters ausgelaufen, auch wenn sie nicht lange dran waren. Da musste bloß der Sitz nicht 100% richtig sein. Inzwischen fragt die Maus immer nach einer normalen Windel, weil sie das Auslaufen echt gestört hat.
im stehn wickeln, und etwas in die Hand geben...
Siehe Überschrift/Betreff - und zwar: Hast Du nicht erst neulich geschrieben, dass Deine Tochter inzwischen ganz gerne auf die Toilette geht - oder irre ich mich oder war das eine andere Benutzerin? Ist noch nicht lange her - erst ein paar Wochen - und ich habe darauf auch geantwortet. Aber ich bin ja eine alte Häsin hier und habe schon auf so viele Beiträge und so vielen verschiedenen Themen geantwortet und da kann ich mir nicht alles merken.
Hi, nein unsere kleine geht noch nicht auf die Toilette. Der Beitrag war dann nicht von mir
Windelterror haben wir (Tochter 14 Monate alt) hier phasenweise auch immer wieder über längere Zeit, seit Geburt. In den schlimmsten Phasen benutzen wir auch Pants. Wie du sagst, sind sie schneller voll. Dann einfach häufiger wechseln. Dicht haben sie bei mir immer gehalten. Da du sowieso schon alles probiert hast, inkl. Spielzeug in die Hand drücken und ablenken, würde ich sagen, Spar dir deine Energie. Ich versuche es wirklich schnell zu machen (a la nach mir die Sintflut), rede währenddessen einfach in ruhigem Ton, allein fürs Gewissen. Hilft halt nichts, die Kleinen müssen nun Mal gewickelt werden, selbst wenn sie dabei schreien als ob man sie abstechen würde (so manchmal hier).
..."rede währenddessen einfach in ruhigem Ton, allein fürs Gewissen."
Sehr, sehr gut - und genau so ist es auch richtig! Was soll man da groß schimpfen... davon wird es nicht besser - ganz im Gegenteil.
"Hilft halt nichts, die Kleinen müssen nun Mal gewickelt werden, selbst wenn sie dabei schreien als ob man sie abstechen würde (so manchmal hier)."
Genau - und da führt auch kein Weg dran vorbei. Denn was sein muss, muss sein. Dann eben weiterhin ruhig und beruhigend auf das Kind einreden. Was anderes bleibt nicht übrig und noch mehr kann man nicht tun - inklusive ablenken und (Lieblings)spielzeug in die Hand geben.
Und DU weißt ja, dass Du Deine Tochter NICHT abstichst - und das ist die Hauptsache - und von daher braucht man tatsächlich (als Mutter) absolut kein schlechtes Gewissen zu haben. Und Körperpflege (waschen, wickeln... usw... usf... ) ist nun mal der Job der Mutter bzw. der Eltern.
Also bei uns haben die pants immer locker 4 bis 6 Stunden dicht gehalten. Aber länger als 4 Stunden würde ich mein Kind auch tags nicht in seinem Urin sitzen lassen, nachts haben pants bei uns auch 12std. Gereicht. Mein sohn hat aber eine allergie entwickelt und wir nutzen wieder stoff. Ist mir eh lieber.
Mir würden zwei Möglichkeiten einfallen: Entweder, du versuchst sie mit Gegenständen abzulenken, die sie nicht kennt und die du ihr nur beim Wickeln in die Hand drückst. Das erweckt vielleicht ihre Neugier und sie schenkt ihre ganze Aufmerksamkeit diesem Gegenstand. Oder du versucht mal herauszufinden, was die Ursache für ihr Schreien ist. Vielleicht der Wunsch nach mehr Kontrolle? Wickeln hat ja auch ein Stück weit etwas mit Kontrollverlust zu tun. Es ist ihr Körper und dann wird etwas mit ihr gemacht, was sie nicht kontrollieren kann. Viele Kleinkinder wünschen sich jedoch die Kontrolle über ihren Körper und wollen mitmachen. Versuche sie doch mal, mehr in den Wickelvorgang mit einzubeziehen. Zum Beispiel, dass sie eine Windel aussucht und dir die Tücher anreicht oder diese festhält. Das wieder Anziehen klappt bei uns am besten auf einem kleinen Hocker sitzend oder im Stehen. Liebe Grüße Marie
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr