rabarbera
Hallo, vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat einen tollen Tipp für mich...? Seit einigen Wochen läuft bei meinem Sohn (gerade 2 geworden) morgens IMMER die Windel über! Früher hatten wir das Problem nicht (bzw. seltenst), und wir haben nichts geändert: benutzen nach wie vor Babylove-Windeln Gr. 5 von DM (wobei wir mittlerweile auch diverse andere Windelmarken durch haben, angefangen bei Pampers Babydry über Aldi, Penny, Rossmann...). Er trinkt in letzter Zeit auch eigentlich nicht mehr als vorher abends/nachts: zum Abendessen ein paar Schlucke Wasser, vor dem ins Bett gehen 150ml Milch (wird danach nochmal gewickelt!) und im Bett nochmal 120ml Tee. In der Nacht wacht er meist 1mal auf und trinkt nochmal 80-max.100ml Tee. Ich bin jetzt dazu über gegangen, ihn nachts, wenn er aufwacht, zu wickeln (obwohl es mich nervt!). Leider nützt auch das oft nichts, da um Mitternacht, wenn er aufwacht, die Windel noch fast trocken ist, und dann morgens doch wieder ausläuft! Bin mittlerweile echt genervt! Woran kann das liegen, dass er seit einiger Zeit offensichtlich nachts viel mehr pinkelt als vorher - obwohl er gar nicht mehr trinkt?!? Ich versteh das echt nicht! Irgendwelche Tipps oder Ideen? VLG
Du hast wahrscheinlich selbst schon dran gedacht, aber: Braucht Dein Sohn vielleicht einfach eine Windergröße mehr? :-)
Nein, denke ich eigentlich nicht... Er ist 94cm groß und wiegt 15kg, und die 5er-Windeln sind für meine Begriffe eigentlich noch reichlich.
Bis vor 2 Monaten hatten wir sogar nur 4+, und die sind damals nicht ausgelaufen!
Trotzdem, einen Versuch ist es wert, ich kann ja mal für die Nacht eine Nummer größer kaufen... bin ja bereit, alles man auszuprobieren in meiner Verzweiflung! ;-)
LG
Das Problem kennen wir auch. Passiert zwar nicht jede Nacht, aber mindestens 2x die Woche. Wir benutzen auch die Babylove Windeln, aber das liegt wohl weniger an der Marke, als an der Menge des Urins. Nachts wickeln macht wenig Sinn, ausser Dein Kind ist da schon länger wach. In diesem Alter pieseln die Kleinen, so hat man mir es mal gesagt, mehr im Wachzustand und das könnte in unserem Fall sogar stimmen. Wir benutzen daher für die Nacht jetzt immer die (4)+ Windeln. Die + Windeln haben mehr Vlies drin und sind deshalb besser für die Nacht geeignet. Noch größere Windeln würde ich nicht nehmen, weil die dann nicht mehr dicht am Körper liegen. Eine andere Idee wäre evtl. ein extra Vlies in die Windel zu tun, zB. Endloswindeln (Coldex) oder Strampelpeter.
Ich denke eher, dass die 5er noch zu groß sind und nicht vernünftig abschließen. Mein einer Windelträger ist in etwa so groß wie deiner und passt noch locker in die 4er Pampers Baby Dry. Die 5er sind ihm viel zu weit! Seine Schwester mit 18 kg bei knapp 120 cm Größe trägt auch die 4er (allerdings Easy Up). In Größe 6 passt mein großer 8jähriger (Bettnässer) noch rein.
Wieviel wiegt die Windel morgens? Leer sind es ca. 20-30 g, mit der Differenz weißt Du dann, wieviel nachts tatsächlich gepieselt wird. Die 4er Pampers fassen bis zu 350-400 g(ml) relativ problemlos.
ich bin mir nicht sicher, aber meine freundin hat glaube ich eine windeleinlage (für stoffwindeln) in die windel gepackt. wie gesagt, nicht 100% sicher, ist schon länger her. lg
Hmm, also wir hatten das problem bei "babylove" auch öfters. Ich finde, die schließt an den Beinen nicht so gut ab. Habt Ihr auch Müller Drogerie in der Umgebung? Ich kaufe seit einiger Zeit dort die Windeln. Die sind preiswert und auch gut, d.h. schön weich, bequem, auch wenn sie die Flüssigkeit nicht so gleichmäßig wie das Original verteilen. Viele Grüße, Ewa
Ich finde, dass er einfach zuviel trinkt. Könnt Ihr das denn nicht einschränken? Dann laufen auch die Windeln nicht über.
Hey! Ich hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, aber kauf doch für Nachts die Pampers Active Fit Gr. 5+ Das sind meiner Erfahrung nach die besten Windeln. Bei uns halten auch keine anderen mehr über nacht. Tagsüber kann man ja dann ruhig die günstigen nehmen. LG
Hey, wir hatten zum selben zeitpunkt dasgleiche problem! Wir haben einige windeln durchgetestet und sind bei den junior von aldi nord hängengeblieben, sehr selten wacht mal einer nass auf. Hast du mal höschenwindeln für nachts probiert, die liegen ja auch etwas enger am körper. Ansonsten würd ich ihm über tag mehr zu trinken geben, denn das ist ja echt eine menge, was er sich abends noch reinzieht! Lg lisa
Wir haben immer Strampelpeter/Windeleinlagen zusätzlich mit eingelegt..
Meiner Meinung nach trinkt er nachts zuviel. Würde mal den Tee durch Wasser ersetzen. Wenn er wirklich Durst hat, trinkt er das auch. Und wenn nicht, dann hat er auch keinen Durst. Mit 2 Jahren braucht ein Kind nachts keinen Tee mehr. Meine Kinder kriegen nachts höchstens dann was zu trinken, wenn sie Fieber haben oder krank sind. Ansonsten vielleicht mal eine Windelgröße größer für die Nacht kaufen. Gibt ja auch schon 6er Windeln
Hallo, ich habe mit diesem Problem mal Pampers angeschrieben und bekam zur Antwort, dass ich die nächste Größe nehmen soll, weil das Fassungsvolumen größer ist. Vom Gewicht her hätte mein Kind noch 2 Nummern kleiner tragen können. Er ist jetzt 3 geworden und die 4er und 5er würden noch passen, er tragt aber nachts die 6er damit er nicht immer nass is.t (nachts Pampers, sonst irgendwelche) Seit dem gehts ganz gut :-) Viel Erfolg
Naja wenn er fast nen halben Liter abends trinkt find ich das nicht ungewöhnlich dass er nachts ausläuft. Und es klingt ein wenig nach Flasche trinken (vielleicht weils abends so gemütlich ist?). Würd ihm zum Essen was anbieten (Tee oder Wasser) und dann ins Bettchen. Wird er Wach dann auch ncohmal hinsetzen undn nen SCluck aus dem Becker. Ne Abendmilch brauch er sicher nicht mehr, dann vielleicht einen Joghurt nach dem Brot oder Käse aufs Brot
Danke erstmal an alle!! Werde eure Tipps (zumindest einige davon) dann mal durchprobieren! :-)
Zum Thema viel trinken: klar könnte man langsam mal nachts nur noch Wasser geben und die Abendmilch weglassen, wäre wahrscheinlich sinnvoll!
Ist allerdings nicht so einfach - wir haben erst kürzlich mit Mühe und Not die Milchflasche in der Nacht abgeschafft. ;-)
Außerdem ist es so, dass mein Sohn bis vor wenigen Monaten abends & nachts sogar noch deutlich mehr getrunken hat, trotzdem sind die Windeln nur sehr, sehr selten morgens ausgelaufen - daran allein kann es also auf keinen Fall liegen!
Er trinkt übrigens nicht "fast 1/2 Liter", sondern etwa 370ml. Davon gerade mal 100ml in der Nacht. So wahnsinnig viel finde ich persönlich das nicht.
Zumal ich selber mit meinen 30 Jahren jede Nacht Durst habe und Wasser trinke, und zwar mehr als 100ml - und ich bin vollkommen gesund.
Von daher käme es für mich nicht in Frage, meinem Kind das nächtliche Trinken zu verweigern und ihm nur etwas zu geben, wenn er krank ist!
Wie gesagt, früher haben die Windeln die Menge ja auch gehalten, und sogar noch mehr; das ist es halt, was ich so komisch finde...
VLG
Hab ja auch nur hochgerechnet :) Weiß ja nicht wie viel n paar Schlucke Wasser sind. Aber wenn er zwei ist und meinetwegen 93 cm groß oder so und um die 15 kg wiegt dann brauch er 1,5 l Flüssigkeit am Tag (essen inklusive) dann muss nich 1/3 davon (oder 1/4) auf die Abend/Nachtsrunden entfallen wenn tagesüber bei größerer Aktivität ja der FLüssigkeitsbedarf ja eher höher ist :) Verweigern auf keinen Fall, meine zwei trinken auch nachts wenn sie wach werden, ein halbes Kinderglas Wasser oder Tee (keine Ahnung wieviel ml das sind, ich shcätze sind 150 ml Gläser) Ich hab auch ne Wasserflasche am Bett stehen, aber mehr als 50 ml trink ich pro Nacht selten (ausgenommen Husten o.ä.) Sicher wird er ja auch irgendwann durchschlafen da gibt sich das ja auch von allein. Vielleicht hilft es ihn vo dem Schlafen aufs Töpfchen zu schicken? Wenn Kinder beginnen trocken zu werden (oder der Körper beginnt die Hormone umzustellen) werden die Pfützen deutlich größer, nur deswegen vielleicht als Idee LG Christina
Hallo, wir hatten das gleiche Problem. Morgens immer alles nass. Mir ist dann aufgefallen, dass bei meinem Sohn (2 Jahre) immer erst das Morgenpipi die Windel geflutet hat. Das fand ich dann nicht mehr ganz so schlimm (nur nervig, weil ich immer alles waschen musste), da er nachts nicht im Nassen lag. Ich habe mir dann angewöhnt (er schläft neben mir), ihn immer gleich beim aufwachen zu fragen, ober auf die Toilette möchte. Das fand er so spannend, dass er jetzt das Morgenpip verhebt, bis er auf der Toilette sitzt. LG und alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr