Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie Sohn beibringen kleckerfrei zu Essen?

Wie Sohn beibringen kleckerfrei zu Essen?

Mama3333

Beitrag melden

Hallo Leute , mein kleiner trägt mit seinen 2,5 Jahren in der Krippe und zu Hause immer noch Lätzchen wenn es zb Suppe oder etwas mit Soße gibt. Leider sind die Lätzchen nicht groß genug und es landet deshalb oft etwas auf der Hose. Zu Hause lege ich ihm deshalb oft ein Tuch über die Beine , aber in der Krippe gibt es nur Lätzchen dir relativ kurz sind. Die Erzieher achten da nicht so wirklich drauf und dementsprechend kann ich ihn nach der Krippe dann umziehen.Kann mir jemand Tipps geben wie ich meinem Sohn beibringen kann kleckerfrei zu Essen? Danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama3333

So blöd das auch ist,es gibt Menschen die lernen das nur,ich bin 47 und ich schaffe es immer noch Ich hab meinen Kindern einfach diese Lätzchen für Erwachsene gekauft,die gehen dann über die Hose,ich hatte das Gefühl sie haben alle gleich lang gebraucht,aber die eine hat halt erst sehr spät überhaupt gegessen


Mama3333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja dass mit den Erwachsenenlätzchen ist eine gute Idee, wo bekomme ich welche her ? Online ? Und muss ich da auf was spezielles achten bei den Lätzchen?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama3333

Die Erzieher achten da nicht nicht drauf, sondern bringen es ihm bei. Learning by doing. Anders geht es nicht. Du hast ne Waschmaschine und die Kleckerzeit geht sehr schnell vorbei


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Da stimme ich dir. Aber nach der Kleckerzeit kommt die ständig-schmutzige-und-kappute-Hose Kita-Zeit oder die-ich-werde-trocken-aber-pinkle-trotzdem-beim-Schlafen-noch-ein Zeit. An die TS: Hab einfach Geduld und über dich in Gelassenheit. Das alles ist die lange Vorbereitungszeit auf die Pubertät, da wirst du wirklich Nerven brauchen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama3333

Hallo, mein Mann ist 44 und muss sich nach einer Mahlzeit theoretisch umziehen, wenigstens säubern... Von unserem Vierjährigen ganz zu schweigen. Wenn wir nur zu Hause sind, bleiben die schmutzigen Pullis und Hosen abgewischt an, wenn wir noch wohin wollen, wische ich mehr oder ziehe eine neue Hose an. Mein Tipp: eine Mischung aus "Gut Ding will Weile haben" gemischt mit Abgeklärtheit und Geduld. Viele Grüße


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama3333

Nur mal vorab: Mein Sohn ist 17 und kann sich immer noch nach fast jeder Mahlzeit eine neue Jeans oder ein neues Sweatshirt anziehen. Das mit dem Drüberbeugen über den Teller sieht er bis heute nicht ein… Konkret zu Deiner Frage: Ich habe im Kleinkindalter meiner Kinder nicht erwartet, sie sauber aus der Kita zurückzubekommen. Dafür wurden Waschmaschinen erfunden. Ich hoffe, auch Du musst nicht mehr mit dem Waschbrett am Fluss sitzen und die Wäsche Deines Kindes schrubben. Ich empfehle Geduld und Gelassenheit. Meckern und Schimpfen stresst Kind und Mutter - und bringt leider null. Die Feinmotorik kommt, wann sie kommt. Man kann Krampf veranstalten, oder es einfach lassen. Der Effekt ist derselbe. LG